Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 4,1Behandelter Abschnitt 1Pet 4 Vom ersten bis zum siebenten Verse dieses Kapitels fährt der Apostel fort, die allgemeinen Grundsätze der Regierung Gottes zu behandeln, indem er die Christen ermahnt, nach den Grundsätzen Christi selbst zu wandeln; das würde sie vor dem Wandel schützen, den diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (4)... vieles sagt, wenn wir uns sagen lassen wollen („Die Weisheit von oben ... läßt sich sagen“, Jak 3,17 nach Luther)! Es ist das Wort, der Ausdruck aus 1Pet 4,10 (Gal 5,13): „Dienet einander!“ (übrigens hieß es in Punkt 4 schon: „Betet füreinander!“ und vgl. Punkt 3!!, und in V. 9 in 1Pet 4 heißt es ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 4,1Behandelter Abschnitt 1Pet 4 „Da nun Christus für uns im Fleische gelitten hat, so waffnet auch ihr euch mit demselben Sinne.“ [V. 1]. In diesem Kapitel kommen wir zur göttlichen Regierung, indem sie sich mit unserer Natur, welche sich dem Willen Gottes widersetzt, beschäftigt. „Denn wer im ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Petrus 4,1Behandelter Abschnitt 1Pet 4 Christus hat für Sünden gelitten, das wird uns schon in den vorhergehenden Kapiteln eindringlich gezeigt. Er litt um der Gerechtigkeit willen, wollte lieber sterben als in irgendeinem Punkt nicht dem Willen Gottes entsprechen. So starb Er denn der Sünde, die nie einen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... die bedrängte und gefahrvolle Lage, in die sich die Christus gemeinden von Kleinasien durch die Feindschaft der heidnischen Umgebung versetzt sahen (1Pet 2,12-20; 3,14-17; 4,4.12). Infolge dieser Verhältnisse standen die Christen in grosser Gefahr, entweder sich gewaltsam gegen die Heiden aufzulehnen oder aber sich der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 4,7-11 - „Das Ende aller Dinge“(1. Petrus 4,7-11). Weißt du, daß das Ende aller Dinge nahe gekommen ist? Welche Wirkung hat es auf dich? Es ist ein Unterschied, ob es uns eine Lehre oder eine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 4,7Behandelter Abschnitt 1Pet 4,7-11 Wir können hinzufügen, dass die ähnlich missverständliche Stelle in 1. Petrus 3,19.20 nicht von einer solchen „guten Botschaft“ spricht und somit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 11,43-44 ; Joh 12,1-2 - „Lazarus, der Gestorbene“... wird ihre Notwendigkeit oft nicht eingesehen, noch die treue Arbeit solcher genügend anerkannt und unterstützt, die ihren Gaben gemäß (Eph 4,11-16; 1. Petrus 4,10.11, Röm 12,1-8) die jungen, noch in allerlei moralischen und geistigen Fesseln, so etwa in dem Joch des göttlichen wie - was schlimmer ist - ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... Stellung nach dem Fleisch gebunden, sondern hängt einzig von den Gaben ab, die der Geist jedem zuteilt, wie Ihm gefällt (Röm 12,3-8; 1Kor 12,6.11; 1Pet 4,10.11). In Israel wollte Gott, dass man Ihm nur an einem Ort diente, den Er sich selbst erwählt hatte, und wo sein Name wohnte (5Mo 12,11; 16,5.6). In der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist... von welchem der ganze Leib, durch die Gelenke und Bande Darreichung empfangend, und zusammengefügt, das Wachstum Gottes wächst.“ Ebenso macht es 1. Petrus 4,10-11 zu einem Gegenstand bestimmter Verpflichtung, dass, „je nachdem jeder eine Gnadengabe empfangen hat“, sie damit einander dienen sollen. So, und nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das rechte Wort zur rechten Zeit... empfangenen Gnadengabe uns einander „priesterlich“ mit dem rechten Wort zur rechten Zeit „dienen als gute Verwalter der mancherlei Gnade Gottes“. (1Pet 4,10.11; Röm 15,16) Uns allen aber schenke der Herr Gnade, nicht im Hören träge zu werden, sondern dem „zuverlässigen Worte“ anzuhangen (Tit 1,9), damit wir ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 9,18; Röm 6,3; 1Kor 1,17; 10,14-17; 11,23-26; Eph 4,5; Kol 2,12; 1Pet 3,21↩︎ 89 Mt 25,14.15; Lk 19,13; Apg 2,33; Röm 12,6; 1Kor 12,28; Eph 4,6-16; 1Pet 4,10.11↩︎ 90 Joh 3,16.27; 1Kor 2,12; 4,7; Eph 2,7-10; Tit 2,11↩︎ 91 91 Lk 18,1; Joh 8,12; 10,4; 12,26; 15,5; Röm 12,1.12; 14,7.8; 1Kor 6,19.20; 10,31; 2Kor ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... wissen zu können (1Joh 2,20). Nachdem Er sie zu Gliedern eines Leibes in Christus gemacht hat (Röm 12,5), verleiht Er Gaben (Röm 12,3-8; Eph 4,7; 1Pet 4,10), und zwar einem jeglichen insbesondere, wie Er will (1Kor 12,11; Heb 2,4); und diese Gaben sind bestimmt, um zur Auferbauung des Leibes zu dienen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 14 - Die Grundwahrheiten der Versammlung Gottes (2)... ist, in voller Freiheit für die Herrlichkeit des Herrn und zum Segen aller zu wirken, durch welche Er will. Ebenso setzt die Ermahnung in 1. Petrus 4,10-11, sowie die Warnung in Jakobus 3,1 dieselbe Freiheit, sowie die damit verbundene Gefahr im Dienst voraus. Weiter sehen wir in Apostelgeschichte 8 bei ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der ursprüngliche und der gegenwärtige Zustand der Kirche oder der Versammlung... und selbst die, welche durch die Verfolgung zerstreut worden, waren nach dem Maß ihrer Gaben im Werk des Herrn tätig. So lehrten die Apostel (1Pet 4,10-11; 1Kor 14,26.29); und so taten die Christen. Der Teufel trachtete diese Einheit zu zerstören; aber solange die Apostel lebten, konnte er es nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... eines jeglichen Teiles, für sich das Wachstum des Leibes bewirkt zu seiner Selbstauferbauung in Liebe (Eph 4,6-13; Apg 2,33; 1Kor 12,28; Röm 12,6; 1Pet 4,10-11; Mt 25,14; Lk 19,13). Ich lerne, dass, wie die Gnade und unumschränkte Liebe Gottes die Quelle und der Ursprung aller Segnung (Tit 2,11; Eph 2,7-10; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 4,10Behandelter Abschnitt 1Pet 4,10-13 Verse 10-13 Einander als gute Verwalter dienen Der Herr hat jedem etwas gegeben, um dem anderen damit zu dienen. Du darfst mit deiner Gnadengabe ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,8... Gott darreicht, damit in allem Gott verherrlicht werde durch Jesus Christus, dem die Herrlichkeit ist und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen“ (1Pet 4,10.11). Ich lege absichtlich auf diese Schriftstelle den Nachdruck, die perfekt mit allen anderen übereinstimmt, die dasselbe Thema behandeln. Sie scheint ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,22... durchgehend vergleichen, sowie 15,1–21; Galater 6,6; Epheser 4,7-16; Philipper 1,14; Kolosser 2,19; 1. Thessalonicher 5,12.13; 2. Timotheus 2,2; 1. Petrus 4,10.11; 3. Johannes 7,8, die auf die deutlichste Weise die volle Öffnung in der Versammlung wie auch zur Welt hin für die entsprechend Begabten beweisen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 2,11... sagen sie, bedeute nur, vertraut zu reden oder zu plappern. Das ist völlig unzutreffend. Es ist das reguläre Wort für das Reden, wie man in 1. Petrus 4,10.11 sehen kann. „Je nachdem jeder eine Gnadengabe empfangen hat“, werden sie aufgerufen, sie als gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 3,1... es keine andere Ordnung für die Versammlung als solche, die von Gott gutgeheißen wird ist. Kann die Versammlung sie ändern oder Ihn korrigieren? Aber 1. Petrus 4,10.11 enthält auch ein Wort von großem Wert: „Je nachdem jeder eine Gnadengabe empfangen hat, dient einander damit als gute Verwalter der mannigfaltigen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 5,1... 5,1-4 Nun wendet sich der Apostel an die, die die Führung in der Verwaltung der Gläubigen übernommen haben, wie er schon die Begabten ermahnt hatte (1Pet 4,10.11), nachdem er den allgemeineren Aufruf zu eifriger Liebe und barmherziger Gastfreundschaft ausgesprochen hatte (V. 8.9). Die Ältesten nun unter euch ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 4,10Behandelter Abschnitt 1Pet 4,10-11 1Pet 4,10.11: Je nachdem jeder eine Gnadengabe empfangen hat, dient einander damit als gute Verwalter der mannigfaltigen Gnade Gottes. Wenn jemand ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Pet 4,10.11 -Quelle, Zweck und Ziel der Gabe (Edward Dennett) 1Pet 4,10.11: Je nachdem jeder eine Gnadengabe empfangen hat, dient einander damit als gute Verwalter der mannigfaltigen Gnade Gottes. Wenn jemand redet, so rede ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,11... Vulgate pastor bonus. Philo calls his good shepherd αγαθος, but καλος calls attention to the beauty in character and service like "good stewards" (1. Peter 4:10), "a good minister of Christ Jesus" (1. Timothy 4:6). Often both adjectives appear together in the ancient Greek as once in the New Testament (Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,10Gift (χαρισμα). Late N.T. word (in late papyri) from χαριζομα, to give graciously. It is used here by Peter as one of the gifts of the Holy Spirit (1. Corinthians 12:4; 1. Corinthians 12:9; 1. Corinthians 12:29-31; Romans 12:6). Ministering (διακονουντες). Present active participle plural of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,10The God of all grace (ο θεος της χαριτος). See 1. Peter 4:10 for ποικιλης χαριτος θεου (of the variegated grace of God). In Christ (εν Χριστω). A Pauline phrase (2. Corinthians 5:17-19), but Petrine also. For ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 12,1... Apostel Petrus ermahnt: „Je nachdem jeder eine Gnadengabe empfangen hat, dient einander damit als gute Verwalter der mannigfaltigen Gnade Gottes“ (1Pet 4,10). Es werden nun verschiedene dieser Gaben aufgezählt. „Dem einen wird durch den Geist das Wort der Weisheit gegeben“ (Vers 8), die Gabe, auf alle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,28 - Wie steht es für uns jetzt mit den bezeichneten Gaben: „Wunderkräften, Heilungen, Regierungen, Arten von Sprachen?“... - ganz und voll zur Verfügung stehen! K. E. Anmerkung des Herausgebers: Ja, jeder hat irgend eine Gabe! Wozu? Zum Herrschen? Nein, aber zum Dienen! (1. Petrus 4,10). Auch mit der Gabe der Leitung soll gedient werden! Wie gut, daß der Herr die Gaben austeilt, wie Er will, nicht wie wir wollen; es handelt sich ja ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (5)... mehr ausführlich besprechen, aber es tut nach dem Vorhergehenden auch nicht so not)!. Und nicht nur verschiedene Gaben sind vorhanden (vgl. nochmals 1Pet 4,10ff. und Röm 12,6-8 sowie 1Kor 11-14 und Eph 4,7 nebst Frage 3 [und 18] des Jahres usw)., sondern auch verschiedene Dienste (in der Luth.-Übersetzung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,14 - Dürfen und sollen wir uns trotz dem Gebot der Bruderliebe von Gläubigen aus anderen Benennungen absondern?... Jesu Willen, denn Er sagt Selbst, daß wir einer den anderen höher achten sollen als uns selbst. (Mt 20,25-27; Joh 13,12-15; Römer 12,5.10.13.17; 1. Petrus 4,8.10 u. a). Schon deshalb können wir niemanden hassen oder mißachten; Gottes Wort verbietet uns dies. Das müßte schon genügen. Es ist aber noch mehr, was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 5,19-21 - „Den Geist dämpfet nicht“... So wie Petrus schreibt: „Je nachdem ein jeder eine Gnadengabe empfangen hat, dienet einander damit als gute Verwalter der mancherlei Gnade Gottes“ (1Pet 4,10). Wo der Geist Gottes Sich offenbart und ein Feuer anzündet, da sollen wir uns hüten, es zu dämpfen und zu unterdrücken. In einer besonderen Weise ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (1)... jeder Gläubige hat durch den Heiligen Geist eine von diesen auferbauenden Gaben empfangen. Wohl besitzt jedes Glied an dem Leibe eine Gnadengabe (1Pet 4,10), womit es dienen soll, und jeder hat nach diesem Maße beizutragen für das Wachstum des Leibes, mitzuhelfen in der Ausbreitung des Evangeliums, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über Gaben und Ämter... Jedes Glied ist von der Wirkung eines anderen abhängig, indem alle durch ein und denselben Geist zu einem Leib getauft worden sind. In Römer 12 und 1. Petrus 4,10 sind die Gaben in der Kürze erwähnt. In Römer 12 noch als Glieder des Leibes Christi5 und im Allgemeinen zu dem Zweck, die Besitzer der Gaben zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall... Jedes Glied ist von der Wirkung eines anderen abhängig, indem alle durch ein und denselben Geist zu einem Leib getauft worden sind. In Römer 12 und 1. Petrus 4,10 werden die Gaben in kurz erwähnt. In Römer 12 noch als Glieder des Leibes Christi2 und im Allgemeinen zu dem Zweck, die Besitzer der Gaben zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 8,3 - „Die Ihm dienten...“... du und ich zu tun haben, ist ja, wie gesagt, an sich einerlei. Die Schrift sagt: „Je nachdem ein jeder eine Gnadengabe empfangen hat, dienet ...“ (1Pet 4,10) Aber der Zustand der Dienenden ist nicht einerlei. Auf unseren Herzenszustand kommt alles an. Eine Gabe hat jedes Kind Gottes, aber nicht die Gabe, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,11 - Was ist unter dem Worte oder dem Gedanken von 1Kor 12,11: „... wie er will“ zu verstehen?... und es dadurch schädigen?! Jeder hat sein Werk, nach seinen Fähigkeiten (Mt 25,15, siehe Antwort A)!, nach seinen geistgewirkten Gaben! (vgl. 1Pet 4,10)! Welch wunderbare Ordnung in Gottes Haushaltung - genau analog (gleichlaufend) der des menschlichen Leibes! Gott sei gepriesen! Daß wir dies nur ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung, der Leib Christi... anzuerkennen. Darum: „Je nachdem ein jeder eine Gnadengabe empfangen hat, dienet einander damit als gute Verwalter der mancherlei Gnade Gottes“ (1Pet 4,10). Die Fragen des Apostels in den Versen 29 und 30 weisen ferner auf die bereits erwähnte Tatsache hin, daß die verschiedenen Gaben unter die Glieder ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 4,7... Maße der Gabe des Christus“ (Vers 7). 2 Genauer heißt es: ‘im Menschen‘; d. h. in Seinem menschlichen Charakter. ↩︎ 3 Obwohl dies auch wahr ist, vgl. 1Pet 4,10. ↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (8)... aufzählen, was zu dem gottgewollten Dienst an Menschen gehört: Der Dienst der geistlichen Gaben (1Kor 12,5; Eph 4,11ff.[12!]; Röm 12,6ff.; 1Pet 4,10; Kol 4,17 usw).; der Dienst des irdischen Gebens (2Kor 8 u. 9! siehe z. B. 8,4.14; 9,1.12 usw.; Heb 6,10; vgl. auch Jak 1,26.27 u. a).. Hierher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,6; 1Kor 12,9; 1Kor 13,1-13; Gal 5,22 - Wie viele Geistesgaben gibt es? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Ist die Zungengabe als hervorragendste Geistesgabe zu werten?... auf die persönliche Aufgabe und Befähigung des Apostels Paulus; 1Tim 4,14 und 2Tim 1,6 im Blick auf die Aufgabe und Befähigung des Timotheus, und 1Pet 4,10 im Blick auf den jedem einzelnen zugeteilten Dienst. Hieraus ersehen wir, daß es „Gnadengaben“ allgemeiner Art und „Gnadengaben“ persönlicher Art ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... gilt auch heute noch: „Dienet einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat, als gute Verwalter der mannigfachen Gnadengaben Gottes.“ (1Pet 4,10) Welcher Art die Gabe nun auch sein mag, den rechten Wert und die wirkliche Kraft verleiht ihr erst die Liebe (1Kor 13). „Hoch steht über aller ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kön 4,1-7 – Hinter verschlossener Tür... für andere empfangen. „Je nachdem ein jeder eine Gnadengabe empfangen hat, dienet einander damit als gute Verwalter der mancherlei Gnade Gottes.“ (1Pet 4,10). O daß wir doch nichts brach liegen ließen, was uns der Herr anvertraut hat! Laßt uns gut haushalten mit allem, was wir von Gott haben. Auf die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Überdie Bedienung des Wortes in der Welt und in der Versammlung... tut.“ – Petrus sagt: „Je nachdem jeder eine Gnadengabe empfangen hat, dient einander damit, als gute Verwalter der mannigfaltigen Gnade Gottes“ (1Pet 4,10). Bei unserer Untersuchung hat es sich also klar herausgestellt, dass die Ordination oder Einsetzung eines Hirten oder Lehrers in der Versammlung ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Jona 2,9-4. Januar... er sich hat betören lassen, seine Gnade zu verlassen. Jedes Glied am Leibe Christi ist, wie oben gesagt, Verwalter einer besonderen Gnade Gottes (1Pet 4,10), ob sie aus einem oder aus zehn Pfunden bestehe, und da gilt es, treu zu sein (1Kor 8,1.2) und auszuharren. Unser Gott ist ein Gott aller Gnade ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Tit 2,11-14 Jona 2,9 1Pet 1,13 - Die Gnade ist erschienen... sich hat betören lassen, seine Gnade zu verlassen. Jedes Glied am Leibe Christi ist, wie oben gesagt, ist Verwalter einer besonderen Gnade Gottes (1Pet 4,10), ob sie aus einem oder zehn Pfunden besteht und da gilt es treu zu sein (1Kor 8,1-2) und auszuharren. Unser Gott ist ein Gott aller Gnade (1Pet ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Dämpfen des Heiligen Geistes... So wie Petrus schreibt: »Je nachdem ein jeder eine Gnadengabe empfangen hat, dienet einander damit, als gute Verwalter der mancherlei Gnade Gottes« (1Pet 4,10). Wo der Geist Gottes sich offenbart und ein Feuer anzündet, da sollen wir uns hüten, es zu dämpfen und zu unterdrücken. In einer besonderen Weise ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Unterschied zwischen den Diensten der Ältesten und den Gaben... jeder Gläubige hat durch den Heiligen Geist eine von diesen auferbauenden Gaben empfangen. Wohl besitzt jedes Glied am Leib Christi eine Gnadengabe (1. Petrus 4,10), womit es dienen soll, und jeder hat nach diesem Maße beizutragen für das Wachstum des Leibes, mitzuhelfen in der Ausbreitung des Evangeliums, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 12,41... Verwalter über das bin, was Er mir anvertraut hat, damit ich anderen damit diene. Wir alle haben etwas von Ihm bekommen und müssen es verwalten (1Pet 4,10). In diesem Dienst sind wir von Ihm abhängig, denn Er allein weiß die richtige Zeit dazu. Er weiß auch, womit wir dienen sollen und was für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 4,1... zu bestimmen hatte, war der Herr. Das ist auch für dich in deinem Dienst für den Herrn sehr wichtig, denn auch dir ist eine Verwaltung anvertraut. In 1. Petrus 4,10 liest du, dass du mit der Gnadengabe, die du bekommen hast, anderen als guter Verwalter dienen sollst. Wenn andere das beurteilen, darfst du das ...