Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 1Pet 1 Einleitung Der erste Brief des Petrus ist an Gläubige von der Zerstreuung Israels gerichtet, die sich in den von dem Apostel im ersten Vers aufgezählten Provinzen Kleinasiens befanden. Der zweite Brief erklärt selbst, dass er ein zweiter, an dieselben Personen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 1Pet 1 Die Briefe des Petrus sind an die auserwählten Juden seiner Tage gerichtet, welche natürlich an den Herrn Jesus glaubten und die in einem großen Teil von Kleinasien verstreut lebten. Der Apostel verwendet besondere Sorgfalt, sie in die Bedeutung vieler der Sinnbilder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1 - „Worte an Fremdlinge“ (1)Petrus hatte den Fremdlingen nicht nur ihr herrliches Erbteil gezeigt, das unverwelklich in den Himmeln für sie aufbewahrt wird, sondern auch, daß sie selbst zur Erreichung des herrlichen Zieles „durch Gottes Macht bewahrt“ würden. Daß Gottes Macht dazu gehörte, um vor dem mächtigen und listigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,8-9 - „Errettung“ (1)... der Zorn Gottes über die Welt kommt, wir von der Erde dem Herrn in Wolken entgegengerückt werden in die Luft. Ferner sahen wir schon im 5. Verse von 1Pet 1, daß dort von der Errettung gesprochen wurde als bereit, in der letzten Zeit geoffenbart zu werden. Diese Offenbarwerdung unserer Errettung weist ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 1Pet 1 Der Leser dieses Briefes wird angenehm davon berührt sein, dass er hier einen Petrus findet, wie er in den Evangelien nicht beschrieben wird. Gewiss, es war stets eine anhängliche Liebe, die er seinem Herrn erzeigte, jedoch stützte sich diese auf eigene Kraft und ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,2-25 - 14. September... Das Gras ist verdorrt und die Blume abgefallen; aber des Herrn Wort bleibt in Ewigkeit. Das ist aber das Wort, welches unter euch Verkündigt ist. 1. Petrus 1,2-25 Was ist Wiedergeburt, wiedergeboren, wiedergezeugt, von oben gezeugt, nach Johannes 3 „von neuem geboren?“ Das ist die Frage, die schon den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 13 - Was bedeutet die Fußwaschung ?... sie aber auch unseren Dienst und Platz in der Gemeinde an, wie wir nach dem Vorbilde des Herrn Liebesdienste üben sollen. Darum laßt uns handeln nach 1Pet 1,13-23! Ph. W. (z. Zt. b. Militär). Antwort B: Es gab im Laufe der Jahrhunderte nicht nur äußerlich kirchliche, sondern auch wahrhaft gläubige Kreise, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 30,11-16 - Was bedeutet die Musterung in 2Mo 30,11-16 sowie die Sühne, die jeder zu den Gemusterten Übergehende bringen musste?... nicht, mit welchem Kaufpreis - „nach dem Sekel des Heiligtums“ - wir von dem nichtigen Wandel nach der Welt und nach den Vätern erlöst sind (vgl. 1Pet 1,13-19)!! Wandeln wir demgemäß? Kämpfen wir so? Sind wir Gemusterte? Gemusterte, die die volle Sühne gebracht haben, d. h. für die sie stellvertretend ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,13-21 - 5. August... da ihr in Unwissenheit nach den Lüsten lebtet; sondern nach dem, der euch berufen hat und heilig ist, seid auch ihr heilig in allem eurem Wandel. 1. Petrus 1,13-21 Es ist ein wunderbares, leuchtendes Bild der grossen Errettung, die uns durch Jesus Christus geworden ist, welches in der ersten Hälfte des ersten ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Joh 5,39-4. SeptemberSuchet in der Schrift; denn ihr meinet, ihr habet das ewige Leben darin, und sie ist’s, die von Mir zeuget. Johannes 5,39 Wir haben aus 1. Petrus 1,13-21 gesehen, dass wir uns umzubilden haben, dass wir, die wir uns ja doch bisher in den Linien unsrer Lüste, Einbildungen, Hoffnungen, auch unsrer ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 5,10... kann; und das umso mehr, als Er als Vater eine beständige, wachsame und gerechte Regierung über seine Kinder durch die ganze Wüste hindurch ausübt (1Pet 1,13-17). Doch es gibt noch eine andere notwendige und wichtige Überlegung. Als Juden könnten sie mit Christus Immunität vor Leiden und Beförderung zu hohen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben?... welch ein herrliches Verhältnis der Gläubige seinem Gott und Vater gegenüber gebracht ist. Wenn uns nun andere Schriftstellen wie z. B. Apg 9,31 oder 1Pet 1,17 darauf hinweisen, in Gottesfurcht zu wandeln, so handelt es sich um eine schöne von dem Geiste Gottes gewirkte Gnadengabe bei den Gläubigen. In den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 5,1-11 - Ich bitte um eine erbauliche Erklärung!... von und über Apg 5,1-11 beherzigen um der Heiligkeit des Herrn willen und aus Liebe zu Ihm, der uns um einen hohen Preis erkauft hat! (1Kor 6,20; 1. Petrus 1,14-19!)Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,7.11.17.26; 3,5.12.21 1Kor 10,1-12 Eph 5,27 2Kor 7,1 Phil 2,12 - Welche Folgen hat es für einen Gläubigen, wenn er durch fleischlichen Sinn und Wandel Sünde, Welt und Satan nicht praktisch überwindet? Ist dabei die gottgewollte fortschreitende Arbeit des Heiligen Geistes zur persönlichen Erneuerung und schließlichen Vollendung (die Führung bis zum von Gott gesteckten Ziel) möglich, oder machen fortgesetzte Untreue und Ungehorsam eines Gläubigen die Verwirklichung der Erlösungs- und Herrlichkeitsabsichten Gottes für denselben unmöglich? - Ist Eph 5,27 für den Einzelnen denkbar ohne 2Kor 7,1 und Phil 2,12b (wörtlich)?... den Glauben gewordene und geschenkte Seligkeit in Christo, sondern die durch Gehorsam gegen die Wahrheit uns zuteil werdende Seligkeit (Jak 1,25; 1Pet 1,2.14-18). Gehorsam der Wahrheit bringt Seligkeit ins Herz. Bei diesem Wirken kommt uns Gott entgegen und zu Hilfe: „Gott ist es, der in euch wirkt usw.“ So ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 24,28 - Was hat das Bild, das der Herr in Mt 24,28 gebraucht, zu bedeuten (Aas und Adler)?... wir, Sein Volk, soviel an uns ist, uns so fern wie möglich halten sollten von solchem Fäulniszustand, der eins Seiner Gerichte herausfordern würde! 1Pet 1,14-19! Er gebe uns Gnade zu einem Wandel im Licht! F. K.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hebräer 6,4-10... Wenn ihr den als Vater anruft, der ohne Ansehen der Person richtet nach eines jeden Werk, so wandelt die Zeit eurer Fremdlingschaft in Furcht“ (1Pet 1,14-19).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... seid von eurem eitlen, von den Vätern überlieferten Wandel, sondern mit dem kostbaren Blut Christi, als eines Lammes ohne Fehl und ohne Flecken“ (1Pet 1,14-19). In diesen Worten führt der Apostel den wahren Beweggrund an, der uns leiten soll, die Zeit unserer Fremdlingschaft „in Furcht zu wandeln“; er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 30,2... in ihr Leben, sodass sie das Falsche loswerden und Er wieder Gemeinschaft mit ihnen haben kann und sie wieder glücklich sein können (Heb 12,9-11; 1Pet 1,14-19). Der Zorn Gottes währt „einen Augenblick“ (Vers 6; vgl. Jes 54,7.8). Danach, wenn der Zorn sein Ziel erreicht hat, gibt es „ein Leben in seiner ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 1,5... zu beachten, dass der Herr damals keineswegs das Evangelium verkündete, um Menschen für Gott zu gewinnen. Wenn ein Gläubiger sündigt (Joh 15,1-10; 1Pet 1,14-17), dann beschäftigt sich der Vater mit ihm in seiner sittlichen Regierung über uns. Er beachtet das Geringste in unserem Wandel, weil wir seine ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 1,14Behandelter Abschnitt 1Pet 1,14-17 1Pet 1,14-17: … als Kinder des Gehorsams bildet euch nicht nach den vorigen Begierden in eurer Unwissenheit, sondern wie der, der euch berufen hat, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,15-17 - „Seid heilig in allem Wandel“... ihr den als Vater anrufet, der ohne Ansehen der Person richtet nach eines jeglichen Werk, so wandelt die Zeit eurer Fremdlingschaft in Furcht.“ (1Pet 1,15-17). Mit aller Sorgfalt müssen wir darauf achten, nie die praktische Heiligkeit von der Lehre der Gnade zu trennen, beide gehen Hand in Hand und sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... (Mt 16,26a) Vom sogenannten „lieben Gott“ steht nichts in der Schrift. Gott ist „Liebe“ (1Joh 4,8). Er ist aber auch Licht (1Joh 1,5), heilig (1Pet 1,15-19) und ein verzehrendes Feuer (Heb 12,29). Gott kann keine Sünde dulden; sonst hätte der Herr Jesus nicht zu sterben brauchen! (Heb 2,3) Licht und ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,15-17. AugustSondern nach dem, der euch berufen hat und heilig ist, seid auch ihr heilig in allem eurem Wandel. 1. Petrus 1,15 Sondern wie der, welcher euch rief, heilig ist, seid auch ihr heilig in allem eurem Wandel!“ Wenn der Herr uns ruft, so ruft Er uns nicht nur aus der Welt der Eitelkeit heraus, sondern ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,15-18. AugustSondern nach dem, der euch berufen hat und heilig ist, seid auch ihr heilig in allem eurem Wandel. 1. Petrus 1,15 Es heisst hier nach dem Grundtext buchstäblich: „Nach dem Heiligen, der euch rief, seid auch ihr heilig in allem eurem Wandel!“ Wir haben schon das letzte Mal erwähnt, dass dieser Ruf ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,15-19. AugustSondern nach dem, der euch berufen hat und heilig ist, seid auch ihr heilig in allem eurem Wandel. 1. Petrus 1,15 Beachtet, liebe Leser, nun noch das Wort: In allem eurem Wandel. „Seid heilig,“ nicht etwa in einem Kloster, abgeschlossen von den Beziehungen zu der Aussenwelt, gar nicht mehr in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 19,9... nicht nur in diesem Punkt sollen wir heilig sein. Generell gilt der Auftrag, heilig zu sein, wie Er heilig ist, wenn wir Gott als Vater anrufen (1Pet 1,15-17). Ist es unser Verlangen, heilig zu leben, gerade wegen unseres täglichen Umgangs mit Ihm? Können wir auch die uns sonst erlaubten Dinge für eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 23,13... Gott hat. Auch wenn wir Gott als einen liebenden Vater kennen und keine Angst vor Ihm haben, sollten wir doch eine tiefe Ehrfurcht vor Ihm haben (1Pet 1,15-17). Er ist gewiss Liebe, aber Er ist nicht weniger auch Licht (1Joh 1,5; 4,8.16). Wenn wir über Gott nachdenken, wie Hiob es hier tut, werden uns ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,16-20. AugustDenn es steht geschrieben: „Ihr sollt heilig sein, denn Ich bin heilig.“ 1. Petrus 1,16 Die der Heilige, der euch rief, seid auch ihr heilig in allem eurem Wandel, denn es steht geschrieben: Ihr sollt heilig sein, denn Ich bin heilig, der Herr, euer Gott! Letzteres Wort findet sich mehr als einmal ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,16-21. AugustDenn es steht geschrieben: „Ihr sollt heilig sein, denn Ich bin heilig.“ 1. Petrus 1,16 Dieses Wort kommt, wie gesagt, wieder und wieder im Alten Testament vor, wie z. B. bei der Berufung des Mose, bei der Erscheinung des Herrn im Dornbusch. Er sprach: „Tritt nicht herzu, zieh deine Schuhe aus von ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,16-22. AugustDenn es steht geschrieben: „Ihr sollt heilig sein, denn Ich bin heilig.“ 1. Petrus 1,16 Alles, was Gott geschaffen hat, hat Er für sich geschaffen, und es hat darum nur insoweit Existenzberechtigung, als es für Ihn da ist. Was nicht für Ihn da ist, ist dem Untergang geweiht, für den Untergang ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 4,1... ihr wisst, dass ihr nicht mit verweslichen Dingen, mit Silber oder Gold, erlöst worden seid . . . , sondern mit dem kostbaren Blut des Christus“ (1. Petrus 1,17-19). Gebe der Herr, dass wir alle diese wichtigen Wahrheiten verstehen. 6 Es dürfte nützlich sein hier über die Ältesten und die Diakonen eine ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... Diasporakirche, sondern nur die .DiasporaExistenz’ der christlichen Kirche, die in dieser Welt keine bleibende Heimat hat (1Pet 2,11). Denn nach 1Pet 1,18; 2,9-10; 4,3 sind die Leser Heiden-, nicht Judenchristen.» Die Namenliste der Provinzen (1Pet 1,1) schliesst fast ganz Kleinasien ein. Der Brief war demnach als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 1/5... seiner Regierung hingegen beschäftigt sich Gott mit unserem praktischen Verhalten, indem Er „ohne Ansehen der Person richtet nach eines jeden Werk“ (1Pet 1,17). Nichtsdestoweniger sind auch diese Wege schließlich ein Beweis seiner vollkommenen Liebe zu uns; denn „wenn wir gerichtet werden, so werden wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über das Verhalten des Gläubigen in den Tagen des Verfalls – Teil 1/3... ohne Ansehen der Person richtet nach eines jeglichen Werk, und dass wir durch das kostbare Blut Christi von allem eitlen Wandel erlöst worden sind (1Pet 1,17-19), so werden wir alles verurteilen, was nicht jenem Licht gemäß, was nicht in Übereinstimmung mit dem untrüglichen Worte Gottes ist. Wir werden nicht ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,17-18 - 24. August... ihr hier wallet, mit Furcht und wisset, dass ihr nicht mit vergänglichem Silber oder Gold erlöst seid von eurem eitlen Wandel nach väterlicher Weise. 1. Petrus 1,17-18 Seid heilig in allem eurem Wandel! (Vers 15), das heisst: bewegt euch nicht mehr in den Linien frühern Begehrens, bildet euch nicht mehr nach den ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,17-25. August... den zum Vater anrufet, der ohne Ansehen der Person richtet nach eines jeglichen Werk, so führet euren Wandel, solange ihr hier wallet, mit Furcht. 1. Petrus 1,17 Unser Vater aber ist auch unser Erzieher, kein schwächlicher Vater, wie so manche irdische Väter sind, die das eine oder andre Kind in fleischlicher ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,17-26. August... den zum Vater anrufet, der ohne Ansehen der Person richtet nach eines jeglichen Werk, so führet euren Wandel, solange ihr hier wallet, mit Furcht. 1. Petrus 1,17 Weil ihr es nun mit einem solchen Vater, mit einem solchen Richter zu tun habt, dem man nicht Sand in die Augen streuen kann, so nehmt euch zusammen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 1,17Behandelter Abschnitt 1Pet 1,17-21 Verse 17-21 Erlöst durch das kostbare Blut Petrus fügt der Aufforderung, heilig zu sein, noch eine weitere Begründung hinzu, und die hat mit dem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 20,13... "each man" (εκαστος) receives judgment according to his deeds (Matthew 16:27; 1. Corinthians 3:13; 2. Corinthians 5:10; Romans 2:6; Romans 14:12; 1. Peter 1:17; Revelation 2:23).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,6... word, often in LXX, temporary residence without full rights of citizenship (Acts 7:29; Acts 13:17), and descriptive of Christians (Ephesians 2:19; 1. Peter 1:17; 1. Peter 2:11). In a strange land (εν γη αλλοτρια). In a land not one's own, that belongs to another, alien as in Matthew 17:25, which see. Four ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,17... When they sojourned (εν τη παροικια). In the sojourn. Late word from παροικος (sojourner, dweller, Acts 7:6) common in LXX. In N.T. only here and 1. Peter 1:17. With a high arm (μετα βραχιονος υψηλου). Vivid picture from the LXX (Exodus 6:1; Exodus 6:6; Deuteronomy 5:15; Psalm 136:12).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,2... of articles in verses 1. Peter 1:1; 1. Peter 1:2. The foreknowledge (προγνωσιν). Late substantive (Plutarch, Lucian, papyri) from προγινωσκω (1. Peter 1:20), to know beforehand, only twice in N.T. (here and Acts 2:23 in Peter's sermon). In this Epistle Peter often uses substantives rather than verbs ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,17If ye call (ε επικαλεισθε). Condition of first class and present middle indicative of επικαλεω, to call a name on, to name (Acts 10:18). As Father (πατερα). Predicate accusative in apposition with τον--κρινοντα. Without respect of persons (απροσωπολημπτως). Found nowhere else except in the later ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,11... and pilgrims (ως παροικους κα παρεπιδημους). This combination from the LXX (Genesis 33:4; Psalm 39:13). See 1. Peter 1:1 for παρεπιδημος and 1. Peter 1:17 for παροικια and Ephesians 2:19 for παροικος (only there and here in N.T., Christians whose fatherland is heaven). To abstain from (απεχεσθα). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,5... one ready to judge," which "softens the rugged original" (Hart). That is Christ apparently (1. Peter 1:13; 2. Corinthians 5:10), but the Father in 1. Peter 1:17. The quick and the dead (ζωντας κα νεκρους). "Living and dead." Those living at the time and those already dead (1. Thessalonians 4:15).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,18Fear (φοβος). Like a bond-slave (Romans 8:15), not the reverence of a son (ευλαβεια, Hebrews 5:7) or the obedience to a father (εν φοβω, 1. Peter 1:17). This kind of dread is the opposite of παρρησια (boldness). Perfect love (η τελεια αγαπη). There is such a thing, perfect because it has been ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 23... And on some have mercy with fear (ους δε ελεατε εν φοβω). In fear "of the contagion of sin while we are rescuing them" (Vincent). For this idea see 1. Peter 1:17; 1. Peter 3:15; 2. Corinthians 7:1; Philippians 2:12. Spotted (εσπιλωμενον). Perfect passive participle of σπιλοω, late and common verb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 Joh 21 - „Petrus Selbstbewusstsein und Buße“... Kraft wandelte, und aus eigener trauriger Erfahrung heraus schrieb er später in seinem Briefe: „Wandelt die Zeit eurer Fremdlingschaft in Furcht.“ (1Pet 1,17). Der Herr sagte zu Petrus, daß Er für ihn gebetet habe, „auf daß sein Glaube nicht aufhöre“ - und so geschah es. Er fiel, er fiel tief - ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1.17; 2,11.19; 3,13; 4,12-15 - „Die Leiden der Gläubigen“Einige Hinweise zum Weiterforschen. Der erste Brief des Petrus ist so recht ein Leidens-Nachschlagebuch. Wollen wir in der Schrift etwas über Leiden lesen, so laßt uns zu diesem so überaus köstlichen Brief greifen und uns nur hineinversetzen - wir werden viel geistlichen Gewinn für unser Leben, das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Hindernisse für das Wachstum des Glaubens... und jeder hat sich zu fragen: „Bin ich es, Herr?“ Der Vater richtet den einzelnen, das ist persönlich. Er richtet jeden Menschen nach seinen Werken (1Pet 1,17). Ist es eine Sünde zum Tode (dem Tode des Leibes, 1Joh 5,16), wo der Vater sieht, Sein Kind kann in dieser Welt nicht länger bleiben, so kann die ...