Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 ; Lk 2 - „Der alte und der neue Mensch (Ein Gegensatz)“... vom Gericht. Auf Grund des Opfers Noahs machte Gott mit ihm auf der neuen Erde einen neuen Anfang (1. Mose 8,20). Er ordnet die Regierung an (1. Mose 9,1-7), gab dann Israel das Gesetz bis zu dem Tage, da am Kreuze die Frage von Gut und Böse ihre Lösung fand. Das Gesetz offenbarte, was der Mensch war. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 60,2 - Finsternis bedeckt die Erde und Dunkel die Völkerschaften... Flut der Erdboden eine weitere Schwächung seiner Kraft erfuhr, so daß Gott nun nach der Flut auch das Fleisch der Tiere dem Menschen zur Speise gab (1Mo 9,1-7). Damit fiel die Furcht und der Schrecken des Menschen in vermehrter Weise auf alles Getier der Erde und auf das Gevögel des Himmels. So finden wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 31,4... sich vor allem zuerst einmal selbst beherrschen. In diesem Punkt versagte Noah, als ihm die Herrschaft über die gereinigte Erde anvertraut wurde (1Mo 9,1-7.20-24). Die Mutter macht ihn auf die Folge übermäßigen Trinkens aufmerksam: Er wird „das Vorgeschriebene“ vergessen (Vers 5). Er wird das Gesetz für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 2,18... zwischen „Hausknechten“ und „Herren“. Es gibt jedoch einen Unterschied. Die Regierung ist von Gott als richterliche Macht eingesetzt (1Mo 9,1-6). Bei der Beziehung Hausknecht/Herr ist das anders. Es war nie Gottes Absicht, dass ein Mensch der Sklave eines anderen Menschen sein sollte. Gott ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Die Weltherrschaft, frühere Weltherrschaften und die kommende Weltherrschaft (Frank Binford Hole)... dass Vernichtung die einzige Abhilfe war (s. 1Mo 6,1-13). Auf der gereinigten Erde wurde eine Regierungsform in der Person Noahs eingesetzt (1Mo 9,1-6). Nach dem Verfall Babels scheint die Autorität von der Hauptlinie der Nachkommen Noahs abgewichen zu sein. Jede Familie begann, sich ihrem eigenen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5.Kapitel: Naturbund und Weltgeschichte (Der Bund Gottes mit Noah)... selbst angemaßte, ihnen aber erst jetzt von Gott zugebilligte Recht, Tiere zu töten und sie - ausgenommen ihr Blut 141- zur Nahrung zu verwenden (1. Mose 9,2-5). Mit dieser Herrschaft des Menschen über die Natur verbindet sich auch ein Herrschaftsrecht des Menschen über Menschen. III. Die bürgerliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,19... das Leben – Gott gehört. Er ist der Einzige, der das Anrecht auf das Leben hat. Nach dem Sündenfall wurde dem Menschen Fleisch zur Nahrung gegeben (1Mo 9,3.4), doch der Mensch muss dabei immer beachten, dass ihm das Blut nicht zur Nahrung gegeben ist. Das Blut ist das Leben, das dem Schöpfer gehört, und ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 9,1... hervorgehoben werden. Die Schrift lehrt uns, dass das Blut das Leben ist. Das erklärt, weshalb das Essen jeglichen Blutes ausdrücklich verboten ist (1Mo 9,4-6; 3Mo 3,17; 7,26; 17,10-14; 5Mo 12,16; Apg 15,28.29). Das vergossene Blut bedeutet Tod, dass Leben zu Ende ist. Im Fall unseres anbetungswürdigen ...Schriften von William Kelly (William Kelly)3Mo 17,10-16 - Blut und Seele ( 3Mo 17,10-16 )... es vorher bei allem grünen Kraut der Fall gewesen war. Dennoch lesen wir, dass sie das Fleisch mit seiner Seele, seinem Blut, nicht essen sollten (1. Mose 9,4). Dem Leben des Menschen wohnt ein Wert inne, der nie zuvor ausgesprochen worden war und jetzt umso mehr in Erscheinung trat, indem die Regierung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 9,4Behandelter Abschnitt 1Mo 9,4-7 Verse 4–7 | Das Blut 4 Nur das Fleisch mit seiner Seele, seinem Blut, sollt ihr nicht essen; 5 und wahrlich, euer Blut, nach euren Seelen, werde ich ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,1... mit der von Gott als Schöpfer eingesetzten Ordnung, noch mit dem, was Gott Noah verboten hatte, als Er ihm erlaubte, Fleisch zu essen (1Mo 9,4). Die Frau sollte nur mit dem Mann in der Heiligkeit der Ehe verbunden sein. Das Leben gehörte Gott an. Alle Gemeinschaft mit den Götzen war eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,20 - Wie ist die rechte biblische Stellung des Gotteskindes zum Blutgenuß (z. B. in Form von Blutwurst)?... den Jehova im Auge hatte, als Er nach der Sintflut dem Noah sagte: „Nur das Fleisch mit seiner Seele, seinem Blute, sollt ihr nicht essen“ (1. Mose 9,4). Darum heißt es auch 3. Mose 17,6: „Und der Priester soll das Blut an den Altar Jehovas sprengen“ und V. 11 und 12: „Denn die Seele des Fleisches ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 9,7... seinen Zähnen“ sind ihre Götzenopfer gemeint. Sie werden mit Blut und allem gegessen. Beide Dinge sind von Gott verboten (Apg 15,20.29; 2Mo 20,3; 1Mo 9,4). Menschen aus den oben genannten Städten können sich dem Volk Gottes anschließen (2Sam 24,18-25; 1Chr 21,18). Dies ist ein Überrest der Nationen. ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Dan 2,20 - Überlegungen zu politischen Systemen... ihm waren dafür verantwortlich, Gottes Rechte am Menschen aufrecht zu erhalten, besonders in Bezug auf die Heiligkeit des menschlichen Lebens (siehe 1Mo 9,5-6). Gott übertrug damit gewissen Menschen Autorität über andere Menschen, sogar bis hin zur Todesstrafe. Damit war die Herrschaft des Patriarchats ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 11,3.4 - "Wohlan!" und "Geh hinaus!"... blühte und endete in ungezügelter Bosheit und Verdorbenheit. Jetzt gab es eine grundlegende, von Gott eingesetzte Regierung, wie es uns in 1. Mose 9,5.6 beschrieben wird. Weil das so war, waren die Menschen nicht mehr feindlich gegen ihre Nächsten gesinnt und ein neues Zeitalter setzte ein, das nicht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 6,6... er aus der Gegenwart Gottes vertrieben war, hatte er noch keine formale Stellung bei Gott, außer der Verantwortung, sein verletztes Bild zu rächen (1Mo 9,5.6). Obwohl es also in der Zeit dazwischen höchst lehrreiche Lektionen gab, die wir unbedingt beherzigen sollten, hat Israel dennoch eine besondere ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,13... Menschen fordern. Wer Menschenblut vergießt, durch den Menschen soll sein Blut vergossen werden; denn im Bild Gottes hat er den Menschen gemacht“ (1Mo 9,5.6), legte zunächst den Grundstein für die heutige menschliche Regierung. Das Leben gehörte Gott, der dieses Prinzip Noah mitteilte. Von nun an war der ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 21,7-17 - Magd und Todestrafe... hatte Gott gesagt: „Wer Menschenblut vergießt, durch den Menschen soll sein Blut vergossen werden, denn im Bild Gottes hat er den Menschen gemacht“ (1Mo 9,6). „Von der Hand eines jeden, seines Bruders, werde ich die Seele des Menschen fordern (1Mo 9,5). Der Mensch war so gesehen zum Hüter seines Bruders ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,22.23 - Denn es ist kein Unterschied... mit der Erde.“ Mit Noah richtet Gott einen Bund auf, gibt den Regenbogen zum Zeichen und das Regiment über Leben und Tod in seine Hand (vgl. 1Mo 9,6). Aber Noah vergeht sich, und aus seiner Sünde folgt die Verfluchung Kanaans. Von Noah bis auf Abraham verfällt der Mensch wieder so sehr, dass Gott ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,9... Second perfect articular participle of γινομα and ομοιωσις, old word from ομοιοω (to make like), making like, here only in N.T. (from Genesis 1:26; Genesis 9:6), the usual word being ομοιωμα, resemblance (Philippians 2:7). It is this image of God which sets man above the beasts. Cf. 2. Corinthians 3:18.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 4,15 - Warum soll es siebenfältig gerächt werden, wenn Kain erschlagen wird?... Anordnung trifft Gott für die Welt nach der Flut. Da bestimmt Er: „Wer Menschenblut vergießt, durch den Menschen soll sein Blut vergossen werden“ (1. Mose 9,6). Gott will Gericht und Regierung mittelbar durch die Hand des Menschen ausüben. Aber nicht so in der Welt vor der Flut. Wir sehen, wie wichtig die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 13,1-7 - Wie hat sich ein Christ der Obrigkeit gegenüber zu verhalten und darf er Kriegsdienst tun?... 5,39. Die Pflicht und das Recht der Obrigkeit, die Todesstrafe zu vollziehen, geht aus Röm 13,4 hervor: „sie trägt das Schwert nicht umsonst“, vergl. 1. Mose 9,6. Wie aber ist Mt 26,51.52 zu verstehen? Manche sagen, dies Wort bedeute, daß ein Jünger Jesu überhaupt keine Waffe in die Hand nehmen, also auch ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,1... und die als Grundsatz damals wie heute verpflichtend ist. „Wer Menschenblut vergießt, durch den Menschen soll sein Blut vergossen werden“ (1Mo 9,6). Diesen Grundsatz stellte Gott zur Zeit der Sintflut auf. Doch abgesehen von wenigen gleichartigen Ausnahmen ist der Mensch frei, den Umständen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 13,1-7 - „Die Obrigkeit ist „von Gott“ verordnet“Zufolge des Sündenfalles und des Überhandnehmen des Bösen hat Gott in Seiner Weisheit die Obrigkeit eingesetzt. Wir lesen zuerst davon in 1. Mose 9,6: „Wer Menschenblut vergießt, durch den Menschen soll sein Blut vergossen werden; denn im Bilde Gottes hat Er den Menschen gemacht.“ Der Zustand vor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... und Rücksicht auf das menschliche Leben genommen werden. Wer eines Menschen Blut vergoß, durch Menschen sollte dessen Blut wieder vergossen werden (1Mo 9,6). Gott legte die Ausführung des Gerichtes über Blutschuld in die Hand des Menschen, und Gott unterstützte ihn in der Aufdeckung solcher Schuld. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was sagt die Bibel über die Todesstrafe und die Leichenverbrennung?... die auf ihre Beseitigung gerichtet sind, beteiligen sollen. Daß die Todesstrafe dem Alten Testamente entspricht, ist ja leicht zu sehen, denn in 1. Mose 9,6 lesen wir: „Wer Menschenblut vergießt, durch den Menschen soll sein Blut vergossen werden“; und im späteren Gesetz Moses finden wir noch mehrfach, ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Gottes Verheißungen in Bezug auf die Erde... Menschen das Schwert der Regierung anvertraut, indem Er anordnete: „Wer Menschenblut vergießt, durch den Menschen soll sein Blut vergossen werden“ (1Mo 9,6). Der Mensch wird also auf eine erneuerte Erde gesetzt mit gesellschaftlichen Einrichtungen, die Gott direkt angeordnet hatte. All das ist jedoch ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Römer 11,21 - Unbedingte Verheißungen irdischen Segens für Israel (1)... gibt: „Und der Herr roch den lieblichen Geruch, und der Herr sprach in seinem Herzen: Nicht mehr will ich fortan den Erdboden verfluchen.“ (1. Mose 8,21; 9,6.12.13) Dies ist der Bund mit der Erde, als Folge des Opfers Noahs, welches das Vorbild des Opfers Christi war. Im Vorbeigehen muss ich nur sagen, dass ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Mo 12,3 - Der zehnte Tag... Gewalttat. Als Noah und seine Söhne auf der gereinigten Erde wieder eingesetzt worden waren, richtete Gott das System menschlicher Regierung auf (1. Mose 9,6) – eine gnädige Vorsorge, um die Bosheit im Zaum zu halten. Dieses System versagte sehr schnell; die Trunkenheit Noah‘, die Gewalttaten Nimrods, der ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Mo 1-5 - Die Welt vor der Flut... auf der Erde der Zweck der Offenbarung Gottes war, wurde gesagt: „Wer Menschenblut vergießt, durch den Menschen soll sein Blut vergossen werden" (1Mo 9,6). Aber bis dahin war dies nicht so, und um die allgemeine Verderbtheit des Menschen zu lehren, wird keinem Gliede der ganzen menschlichen Familie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,2... und die als Grundsatz damals wie heute verpflichtend ist: „Wer Menschenblut vergießt, durch den Menschen soll sein Blut vergossen werden“ (1Mo 9,6). Diesen Grundsatz stellte Gott zur Zeit der Sintflut auf. Doch abgesehen von wenigen gleichartigen Ausnahmen ist der Mensch frei, den Umständen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 13,1... nach der Flut eingerichtet, als Noah ausdrücklich gesagt wurde: „Wer Menschenblut vergießt, durch den Menschen soll sein Blut vergossen werden“ (1Mo 9,6). Es ist wichtig, dass wir die Tragweite dieser Schriftstelle erfassen. Sie zeigt, dass die Autorität zu regieren direkt von Gott gegeben worden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 21,12... Regel im Volk Israel ist, dass im Fall von Totschlag nach den Grundsätzen gehandelt werden muss, die Gott bereits Noah deutlich gemacht hatte (1Mo 9,6). Wer einen anderen tötet, beansprucht Rechte, die nur Gott hat. Gott allein hat das Verfügungsrecht über Leben und Tod. Dieses Verfügungsrecht hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 21,16... um über ihn bestimmen zu können, wodurch dieser nicht mehr so sein kann, wie Gott ihn bestimmt hat. Der Mensch ist nach dem Bild Gottes geschaffen (1Mo 9,6; Jak 3,9). Darum muss jeder Mensch mit Respekt behandelt werden (1Pet 2,17a).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 7,22... Geschöpfes aus. Das Leben gehört nur Gott. Wenn ein Leben genommen wird, soll es in dem Bewusstsein geschehen, dass es Gott gehört (3Mo 17,10-14; 1Mo 9,6). Darum sollte man das Blut fließen lassen. Gott hat bestimmt, dass es „ohne Blutvergießen keine Vergebung gibt“ (Heb 9,22). Wir dürfen glauben, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,17Vers 17 | Das sechste Gebot Du sollst nicht töten. Es geht hier um Mord, nicht um das Töten auf Befehl Gottes durch die Obrigkeit (1Mo 9,6). Mord bedeutet, jemandem den Segen des Landes zu nehmen, Leben bedeutet Genießen. In Verbindung mit Hass gibt es kein Genießen, kein ewiges Leben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,17... ihren Lauf nehmen: „Wer Menschenblut vergießt, durch den Menschen soll sein Blut vergossen werden; denn im Bild Gottes hat er den Menschen gemacht“ (1Mo 9,6). Ihm kann sehr wohl das Evangelium verkündet werden, so dass er durch Buße und Bekehrung Ruhe für sein Gewissen findet. Dann ist er zwar immer noch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,20... wird als erdrückendes Joch dargestellt. Abtreibung, h. Mord im Mutterleib, muss möglich sein, aber die Todesstrafe – die Gott bei Mord vorschreibt (1Mo 9,6) – wird als Mord und unmenschlich abgeschafft. Es ist die törichte Umkehrung der Dinge durch den Menschen ohne Gott. Zuerst kommt das Negative, dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 16,35... dass Jerusalem mit dem Tod bestraft werden wird. Sie hat Blut vergossen, indem sie Menschenopfer brachte, und dafür wird ihr Blut vergossen werden (1Mo 9,6). Im Zuge des Ehebruchs und des Götzendienstes hat sie einen Mord begangen. Ehebruch und Mord gehen oft Hand in Hand. Wir sehen es sogar bei König ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit... (Kol 3,10; Eph 4,24; Röm 8,29; 1Kor 15,49; 2Kor 3,18), und andererseits wird auch in dem gefallenen Menschen noch ein Bild Gottes anerkannt (1. Mose 9,6; 1Kor 11,7; Apg 17,28; Jak 3,9). Zunächst ist der Mensch ein Bild Gottes in weiterem Sinne, sofern er überhaupt eine für die Ewigkeit bestimmte ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Das babylonische Menschheitsgericht... der Bildung und Sitte, ferner Autorität (1Pet 2,17; Röm 13,7) und Gehorsam (Röm 13,5), Volksgemeinschaft und Rechtspflege, letztere mit Todesstrafe (1. Mose 9,6; Röm 13,4), gottgegebene Grenzen (Apg 17,26), Liebe zur Heimat und zum eigenen Volk (Röm 9,3), Achtung vor anderen Völkern. V. Das ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... Obrigkeit. Die menschliche Regierungsgewalt ist „Gottes Dienerin“ (Röm 13,4), von Gott selbst eingesetzte Geschichtsordnung seit dem Bunde mit Noah (1. Mose 9,6). Ohne obrigkeitliche Gewalt würde die menschliche Gesellschaft bald vom Bösen überflutet werden und in absolute Teufelei und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 1,1... wurde eingeführt. „Wer Menschenblut vergießt, durch den Menschen soll sein Blut vergossen werden; denn im Bild Gottes hat er den Menschen gemacht“ (1Mo 9,6). Dies war die Wurzel der zivilen Regierung, und der Mensch wurde dadurch verantwortlich gemacht, die gewalttätige Hand zu bändigen oder zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,2... ein Prinzip ist, das heute so verpflichtend ist, wie es jemals war. „Wer Menschenblut vergießt, durch den Menschen soll sein Blut vergossen werden“ (1Mo 9,6). Das war es, was Gott zur Zeit der Sintflut anordnete; aber mit solchen kleinen Ausnahmen bleibt es dem Menschen überlassen, die verschiedenen ...