Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 5,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 5-9 Die Familie Gottes auf Erden: Henoch und Noah In Kapitel 5 haben wir die Familie Gottes auf Erden; sie ist dem Tode unterworfen, jedoch der Aufbewahrungsort der Ratschlüsse und des Zeugnisses Gottes. Hier können wir Henoch nennen, der sein Teil im Himmel hat und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (6)... Ephesern schreibt: „Dieses Geheimnis ist groß; ich aber sage es in bezug auf Christus und die Gemeinde“ (1. Mose 2,24; Eph 5,32). Weiter lesen wir 1. Mose 5,1.2: „An dem Tage, an dem Gott Adam schuf, machte Er ihn im Gleichnis Gottes. Mann und Weib schuf Er sie, und Er segnete sie und nannte ihren Namen ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Pfingstereignis... den Ephesern schreibt: »Dieses Geheimnis ist groß; ich aber sage es in Bezug auf Christus und die Gemeinde« (1Mo 2,24; Eph 5,32). Weiter lesen wir in 1. Mose 5,1.2: »An dem Tag, an dem Gott Adam schuf, machte er ihn im Gleichnis Gottes. Mann und Weib schuf er sie, und er segnete sie und nannte ihren Namen Adam, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 5,1Behandelter Abschnitt 1Mo 5,1-2 Verse 1.2 | Beginn des Geschlechtsregisters Adams 1 Dies ist das Buch von Adams Geschlechtern. An dem Tag, als Gott Adam schuf, machte er ihn im ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... Eltern und Ahnen. „Die Seele alles Fleisches ist im Blute“ (3. Mose 17,11; 14; Apg 17,26). Daher die Betonung der Stammbäume in der Schrift (z. B. 1. Mose 5; 1Chr 1-9) und die Bedeutung der Vererbungsgesetze in Familie und Volk. Daher auch die artgemäßen Gleichheiten und Verschiedenheiten der Nationen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Zwei Menschheitswege... und Erlösers (1. Mose 4,26), 134 noch in den Tagen des Henoch auf die Warnung dieses Propheten vor dem kommenden Weltgericht (Judas 14; 15; 1. Mose 5,21-24; Heb 11,5; 6), auch nicht auf Lamech, den Sethiten, der auf den verheißenen „Tröster” und „Ruhebringer” (Hebr.. „Noah”) wartete (1. Mose 5,29), und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... (1. Mose 14,2). Beraja = Jahwe schuf. Vgl. nach «bara» = schaffen 1. Mose 1,1; dieser Ausdruck wird immer vom göttlichen Schaffen angewandt (1. Mose 1,27; 5,1; 2,6.7; Jes 40,28; Amos 4,13; Jes 45,7; Ps 51,12; Jer 31,22). Ein Benjaminiter (1Chr 8,13.21). Vgl. im Unterschied hierzu die Namen: Asaja, Asael! Berechja ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Anfangsverse des Matthäusevangeliums Gedanken (1)... in den Bereich der Heiligen Schrift. Wir finden diesen Ausdruck „Buch des Geschlechts“ noch einmal im Worte Gottes, aber nur noch einmal, und zwar in 1Mo 5,119. Dort ist es aber nicht das Buch des Geschlechts Jesu Christi, sondern das Buch von Adams Geschlechtern. Das ist freilich ein Unterschied. Es ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 4,17... in der Bibel ist das von Kain, das Register der Linie des Unglaubens, des Fleisches. In Kapitel 5 kommt dann das Register des Glaubens (1Mo 5,1). Hier sehen wir einen Grundsatz: „Aber das Geistige war nicht zuerst, sondern das Natürliche, danach das Geistige“ (1Kor 15,46). Das sahen wir auch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 5,1Behandelter Abschnitt 1Mo 5 In diesem Kapitel haben wir die Geschlechter Adams. Darauf möchte ich jetzt nicht weiter eingehen, als lediglich die Aufmerksamkeit auf die einleitenden Worte zu lenken: „An dem Tag, als Gott Adam schuf, machte er ihn im Gleichnis Gottes. Mann und Frau schuf er sie, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,16 - Was heißt „im Namen Jesu beten“?... wir an Seinem Namen halten und Seinen Namen nicht verleugnen (Off 2,13; 3,8). Der Name bedeutet zunächst eine Kennzeichnung und eine Unterscheidung (1. Mose 5,2; 2,20). Deshalb sind alle Namen, die Gott gibt oder anerkennt, eine Charakteristik, die das Wesentlichste des Genannten ins Licht stellen. Von den vielen, ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,15-22 - Das Fest der Wochen... Leib, von welchem er das Haupt ist (Röm 6,5.6; Eph 2,5.6). Als Gott Adam schuf, da schuf er in ihm schon die Eva, er sah sie in ihm, ehe sie war (1Mo 1,27; 5,2). So wird auch Christus und seine Versammlung zusammen manchmal „der Christus“ genannt: „Gleichwie der Leib einer ist und viele Glieder hat, alle ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1,9-10 Kol 1,19; 2,9 - Gottes ewiger Vorsatz (John Nelson Darby)... Mir gegeben hast, habe Ich ihnen gegeben“ (Joh 17,22). Adam und Eva, obwohl zwei Personen, werden zusammen vereinigt und einfach „Mensch“ genannt (1. Mose 1,27; 5,2 ), obwohl in gewissem Sinn Eva unter ihrem Manne stand und nach ihm geschaffen wurde. So ist es mit Christus und der Gemeinde, die einen Leib bilden. ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eph 3 - Das Geheimnis (3) - Die Gemeinde – ein Einschub in Gottes Wegen aufder Erde... Namen; wie auch die erste Eva mit dem ersten Adam vereinigt war, war sie doch Gebein von seinem Gebein und Fleisch von seinem Fleisch, so dass es in 1. Mose 5,2 heißt: „Er schuf sie als Mann und Frau und segnete sie und gab ihnen den Namen Adam {= Mensch}.“ So wie Adam unvollständig war ohne Eva, so ist der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Schelemoth. Selumlel siehe Schelumiel. Sem = «Name». Vgl. die zusammengesetzten Namen mit «Sem»: Schemida, Schemiramothl Ältester Sohn von Noah (1. Mose 5,32; 9,27). Stammvater der Semiten (1. Mose 10,22-30). Sema siehe Schema. Semaja siehe Schemaja. Semarja siehe Schemarja. Semakja siehe Samachja. Semeber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 5,3Behandelter Abschnitt 1Mo 5,3-5 Verse 3–5 | Adam 3 Und Adam lebte 130 Jahre und zeugte einen Sohn in seinem Gleichnis, nach seinem Bild, und gab ihm den Namen Seth. 4 Und die Tage ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 4,1... Würde verloren. Gott hatte den Menschen geschaffen und nach Seinem Gleichnis gemacht. Aber der Mensch hatte Kinder gezeugt in „seinem Gleichnis“ (1Mo 5,3), befleckt wie er selbst, und nicht als ein Geschlecht, das wert war, „Söhne Gottes“ genannt zu werden. Aber Jesus war jetzt erschienen, um diese ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 22,1... des Menschen ist völlige Trennung von Gott. Adam war nach dem Bild und Gleichnis Gottes geschaffen, Seth nach dem Bild und Gleichnis Adams geboren, (1Mo 5,3). Adam stand am Anfang eines Geschlechts von Sündern. Aber es gab doch einen Weg, auf dem der Mensch Gott nahen konnte, nämlich, indem er den Tod ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 2,16-17 - Die Verantwortung... denn sie vermag es auch nicht“ (Röm 8,7). „Und Adam lebte hundert und dreißig Jahre und zeugte einen Sohn in seinem Gleichnis, nach seinem Bild“ (1Mo 5,3). So ist es Satan gelungen, den Willen Gottes durch den Willen der Kreatur zu verdrängen; und die Kreatur ist durch eigene Wahl und eigenen Willen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,25; 5,12.21 1Kor 15,3 - Sünde und Sünden... Geschöpf, das dem Tod unterworfen war, wie Gott es ihm vorher angekündigt hatte. Dann „zeugte er einen Sohn in seinem Gleichnis, nach seinem Bild“ (1Mo 5,3). Der Sohn erbte die verdorbene Natur des Vaters, und von diesem ging sie wieder auf alle seine weiteren Nachkommen über. Das ist der Grund, weshalb ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Apg 2,38-19. Mai... hervorgehend trug der Mensch Gottes Bild und Gleichnis an sich. Nachdem er aber gefallen war, zeugte er einen Sohn, der seinem Bilde ähnlich war (1. Mose 5,3), dem Bild des gefallenen Vaters. Auch in der Gemeinde Jesu Christi gehen aus dem Schoss der Mutterkirche, gezeugt durch den Samen des Wortes, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 5,3 Röm 5,19 - Erbsünde... Erbsünde“ schriftgemäß? Der Ausdruck „Erbsünde“ mag in der Bibel nicht zu finden sein, die Tatsache, die darin zum Ausdruck kommt, aber schon. In 1. Mose 5,3 lesen wir: „Und Adam lebte hundertdreißig Jahre und zeugte einen Sohn in seinem Gleichnis, nach seinem Bild.“ Beachte die kursiv geschriebenen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 15,45... so werden wir auch das Bild des Himmlischen tragen. Wir waren und sind von Natur aus das Geschlecht des ersten Menschen und trugen sein Bild (vgl. 1Mo 5,3); wie wir jetzt in Christus sind, so werden wir auch das Bild Christi tragen an dem Tag, der kommen wird. Gott hat uns dazu zuvor bestimmt, „dem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 14... for these false teachers as well as for his contemporaries. Enoch the seventh from Adam (εβδομος απο Αδαμ Hενωχ). The genealogical order occurs in Genesis 5:4-20, with Enoch as seventh. He is so termed in Enoch 60:8; 93:3. Prophesied (επροφητευσεν). First aorist active indicative of προφητευω. If the word is ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... Den geistlichen Tod (1Mo 2,17). In ihm befindet sich infolge der Erbsünde jeder Mensch bis zu seiner Bekehrung. (Eph 2,1-7) 2. Den leiblichen Tod (1Mo 5,4.5). Dieser ereilt bis heute auch die Kinder Gottes. (Phil 1,23) 3. Den ewigen Tod (Off 20,6). Er ist das Endgeschick aller Ungläubigen. (Off 20,15) ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 4,17 - Woher nahm Kain seine Frau ?... ist einfach. Er schloss unter Zulassung und nach dem Willen Gottes eine Geschwisterehe. Aber hatte Kain den Schwestern? Ja, Gottes Wort sagt es. In 1. Mose 5,4 lesen wir dies, wo das Ende Adams erzählt wird. Die Töchter wurden nicht immer gleich angeführt, weil sie nicht dieselbe Bedeutung hatten wie die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1 - Handelt es sich hier um 24-stündige Tage oder um Zeitperioden?... von Jahren nur die letzte Sekunde in der letzten Minute des letzten Periodentages. Zieht man noch das Alter Adams zum Vergleich heran, welches in 1Mo 5,5 auf 930 Jahre angegeben wird, so erscheinen die Schwierigkeiten noch viel größer und unlösbarer. Wenn uns gesagt wird, das Alter Adams sei erst vom ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 5,5Behandelter Abschnitt 1Mo 5,5 Die Nachkommen Adams von Seth bis Noah Das Leben und der Tod - der Tod und das Leben Zur Bestätigung des Vorhergehenden wollen wir jetzt einen Blick ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 5,6Behandelter Abschnitt 1Mo 5,6-20 Verse 6–20 | Und er starb 6 Und Seth lebte 105 Jahre und zeugte Enos. 7 Und Seth lebte, nachdem er Enos gezeugt hatte, 807 Jahre und zeugte Söhne und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... 4. Mose 17,19) begründet die Deutung. 1.) Sohn von Binnui (Esra 8,33). 2.) Falsche Prophetin (Neh 6,14). Noah = «Ruhe, Trost». Sohn von Lamech (1. Mose 5,29.6; 1Chr 1,4; Jes 54,9; Hes 14,14.20). Vgl. die Hoffnung, welche der Vater mit der Bedeutung des Namens verknüpfte: «Und er nannte seinen Namen Noah ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Michah schlug (1Kön 22,11.20; 2Chr 18,10.23). 2.) Bruder von Ehud (1Chr 7,10). Kenan = «Schmied». Vgl. Kainan! 1.) Sohn von Enos, Enkel von Adam (1. Mose 5,9; 1Chr 1,2). 2.) Ahnherr Christi (Lk 3,36). Kenanl = vielleicht für Kenanjah = «Jahwe stellt fest oder schirmt». Levit, der beim öffentlichen Bußtag ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... = «Lob Gottes, Lobenswürdigkeit ist Gott». Vgl. «Mahalal» = Lob, Lobenswürdigkeit» (Spr 27,21). 1.) Vorsündflutlicher Patriarch der Linie Seth (1. Mose 5,12-17; 1Chr 1,2; Lk 3,37). 2.) Einer vom Stamme Juda nach dem Exil (Neh 11,4). Mahalath siehe Machalath. Mahanaim siehe Machanaim. Maharai = «Eilig; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,2... zu einem Teilhaber seiner Motive. Er erzählt Jona, dass die Bosheit der Stadt vor Gott bis in den Himmel heraufgestiegen ist (vgl. 1Mo 18,21; 1Mo 5,12). Etwas Gutes ist nicht vorhanden. Die Stadt ist durch und durch korrupt. Für Ninive bleibt nichts anderes übrig als das Gericht. Es ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... schlafen (Nah 3,18; Jes 56,10; Ps 76,6; 121,3; Jes 5,27). Ort im Stamme Juda (Jos 15,53). Japhet = «Weite Ausbreitung». Zweiter Sohn von Noa (1. Mose 5,32; 6,10; 10,7.13; 9,18; 1Chr 1,4). Vgl. seines Vaters Aussage: «Welt mache es Gott dem Japhet!» (1. Mose 9,27). Stammvater der Völker im Westen und Norden von Israel (1. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... (Neh 10,24). 1329. Hain = «Warm, heiß». Vgl. nach der Wurzel «chamam» = heiß, wärmen die Namen: Hammon, Hammuel, Hammoth-Dor! 1.) Sohn des Noah (1. Mose 5,32; 1Chr 1,4), von dem die meisten Völker des Südens stammen (1. Mose 10,6-20). 2.) Einheimischer Name Ägyptens (Ps 78,51; 105,23.27; 106,22). Im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,5-6 - Henoch!... während wir doch über David, über Salomo und andere soviel berichtet finden. Nur viermal wird in dem Heiligen Buche Henochs Name genannt. Zuerst in 1Mo 5,18-24, wo uns in knappen Worten sein Leben berichtet wird, dann wird sein Name im Geschlechts-Register des Herrn in Lk 3,371 gefunden, sodann in Heb 11,5 ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)1Mo 5,18-24 ; Heb 11,1-6 - Der Pfad und die Hoffnung des Christen (Walter Thomas Turpin)1Mo 5,18-24: 18 Und Jered lebte 162 Jahre und zeugte Henoch. 19 Und Jered lebte, nachdem er Henoch gezeugt hatte, 800 Jahre und zeugte Söhne und Töchter. 20 Und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt vor der Flut – Teil 3/3... Später schildert Lamech den Schauplatz, der jenseits des Gerichts liegt, die Tage der tausendjährigen Segnung, die Tage des Himmels auf der Erde (1Mo 5,19). Gott hat die Erde nicht für immer aufgegeben; und diese Heiligen konnten von diesem großen Geheimnis reden, noch ehe der Bogen in den Wolken das ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JUDASBRIEF... Mammonsgeist Bileams Jud 11 (4. Mose 22-24) Das Aufrührertum Korahs Jud 11 (4. Mose 16) Der gottesfürchtige Henoch Jud 14-15 (1. Mose 5,21-24) Einzigartige, in der Bibel nur hier genannte Tatsachen Die gefallenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 5,21Behandelter Abschnitt 1Mo 5,21-24 Verse 21–24 | Henoch wird weggenommen 21 Und Henoch lebte 65 Jahre und zeugte Methusalah. 22 Und Henoch wandelte mit Gott, nachdem er Methusalah ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 5,21.22 Heb 11,5 Judas 14 - Der Siebte von Adam (Frank Binford Hole)Einblick in das Leben Henochs 1Mo 5,21.22: Henoch lebte 65 Jahre und zeugte Methusalah. Und Henoch wandelte mit Gott, nachdem er Methusalah gezeugt hatte, 300 Jahre und zeugte Söhne und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 5,22Behandelter Abschnitt 1. Mose 5,22-24 Henoch Eine sehr schöne Erläuterung hierzu finden wir in der Geschichte Henochs. Henoch bildet die einzige Ausnahme von der Regel des 5. Kapitels. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-6 - „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (1)... Heilige des Alten Bundes. Alles, was wir von Henoch hören, ist nur dieses: „Er wandelte mit Gott; und er war nicht mehr, denn Gott nahm ihn hinweg“ (1Mo 5,22-24), und daß er „vor seiner Entrückung das Zeugnis gehabt hat, daß er Gott wohlgefallen habe“. Ohne Zweifel hatte er auch seine Fehler, wie wir alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 64,1... mit Ihm ist. Sein Auge ist auf die gerichtet, die Ihn fürchten. Henoch wandelte mit Gott und erhielt so das Zeugnis, dass er Gott wohlgefallen habe (1Mo 5,22-24; Heb 11,5). Er hat sich an Ihm erfreut. Dadurch endete sein Leben des Zeugnisses in einer gottlosen Welt mit seinem Übergang in die direkte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,4... "in white" (εν λευκοις), as symbols of purity (Revelation 7:9; Revelation 7:13) like the angel (Matthew 28:3), with possibly a reference to Enoch (Genesis 5:22). For they are worthy (οτ αξιο εισιν). To walk with Christ, not worthy in the same sense as God and Christ (Revelation 4:11; Revelation 5:9), but in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,5... as in Matthew 21:23; Romans 1:24; Romans 7:3, etc. (Robertson, Grammar, p. 1002). He was not found (ουχ ηυρισκετο). Imperfect passive of ευρισκω from Genesis 5:24. Was still not found. Translated (μετεθηκεν). First aorist active of same verb as μετετεθη just before. Translation (μεταθεσεως). Substantive from ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... Jahre durch Glauben mit Gott als ein himmlischer Mensch auf der Erde. Er ging durch eine Welt der Gottlosigkeit, der er das Gericht ankündigte (1Mo 5,22; Jud 14.15). Dieses himmlische Leben, die Frucht des Glaubens, der die Existenz und die Gegenwart Gottes verwirklicht, führt in seiner Kraft und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,6... mit Gott. Das geht ein wenig weiter als Ihm zu folgen. Im Wandeln mit Ihm ist der Aspekt der Vertrautheit und der Gemeinschaft vorhanden (vgl. 1Mo 5,22; 6,9). Das Ergebnis einer gesunden Unterweisung, unterstützt durch einen würdigen Lebenswandel, wird sein, dass sich viele von der Ungerechtigkeit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 19,19... frühen vorsintflutlichen Welt, als sie sich ihrem Ende zuneigte. „Und Henoch wandelte mit Gott; … und er war nicht mehr, denn Gott nahm ihn weg“ (1Mo 5,22.24). Und als die Sünde in der Welt wieder zunahm und Gottes abgesondertes Volk sich weit von ihm entfernt hatte, griff Gott wieder ein und zeigte, dass ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... 6,7 mit Vers 8 vergleicht: Warum sollte es heißen, dass „Noah Gnade fand in den Augen Jahwes“, aber dass er „mit Elohim wandelte“? Nun hätte er in 1. Mose 5,23.24 sehen können, dass der Ausdruck „wandelte mit Gott“ nicht zufällig, sondern beabsichtigt ist. Er ist nicht nur für die einfache historische Erwähnung ...