Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 2,1Behandelter Abschnitt 1Kor 2,1-16 In diesem Geist war Paulus im Anfang zu den Korinthern gekommen, er wollte nichts wissen als Christus2, und zwar Christus in seiner Demütigung und ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 2,1Behandelter Abschnitt 1Kor 2 Es war nun in diesem Geist und in der Kraft der göttlichen und nicht in der menschlichen Weisheit, in denen der Apostel im Anfang zu den Korinthern gekommen war. Er kam nicht in dem Wortschwall griechischer Gelehrsamkeit, nein, er kam „nicht nach Vortrefflichkeit der Rede ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,20-24 - „Einige Bemerkungen über den Text“... Herrn Stimme vom Himmel her vernahm (Apg 9) und von da an Sein treuester Diener ward - er weiß etwas von dieser Mitfreude zu künden, das zeigen uns 1Kor Kap. 1 u. 2. Und in 2Kor 3,18 enthüllt er uns das Geheimnis, wie wir lernen, uns mit dem Herrn mitfreuen: wenn wir durch das Anschauen Seiner Herrlichkeit in ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 2,1Behandelter Abschnitt 1Kor 2 Das wird in Kapitel 2 noch weiter befestigt, indem der Apostel die Korinther daran erinnert, in welcher Weise das Evangelium nach Korinth gelangte. Als er zu ihnen kam, verzichtete er bewusst auf alles, was ihn empfehlen konnte. Zweifellos war es für einen Mann mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 16,14 - „... denn von dem Meinen wird Er nehmen ...!“... - das aber ist das Wort, welches heilige Männer Gottes, getrieben vom Heiligen Geist, geredet und geschrieben haben. (2Tim 3,16; 2Pet 1,21; 1Kor 2). Sein Wort ist der Ausdruck des Geistes Christi, und dieser, der Sohn, ist „der Abdruck des Wesens Gottes“ (Heb 1,3)! In Seinem Worte haben wir Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Winke für Bibelleser... des Heiligen Geistes, nicht irgendwie anders, etwa durch wissenschaftliche Mittel, Universitätsstudium oder persönliche geistige Fähigkeiten .. (vgl. 1Kor 2,1-16)!. Ist uns diese Tatsache so kostbar, wie sie uns sein sollte? Und wenn ja, hat sie dann zur Folge, daß wir mit stets wachsender Freude und Liebe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (6)... in denen, die der Herr die Seinen, das sind aber „Seine Zeugen“, nennt. Sie allein, die den Geist haben, trachten nach dem, was des Geistes ist (Vgl. 1Kor 2)!. Darum bedeutet m. E. der Ausdruck „Meine Zeugen“ mehr als nur Reden und Zeugen von Ihm in mündlichem und schriftlichem Dienst, es bedeutet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,11... of his theology, and psychology. But the point here is plain. God's Holy Spirit is amply qualified to make the revelation claimed here in verses 1. Corinthians 2:6-10. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,16... 9:22; Acts 16:10 for συνβιβαζω, to make go together. But we have the mind of Christ (ημεις δε νουν Χριστου εχομεν). As he has already shown (verses 1. Corinthians 2:6-13). Thus with the mind (νους. Cf. Philippians 2:5; Romans 8:9; Romans 8:27). Hence Paul and all πνευματικο men are superior to those who try to shake ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 11,33 Jes 55,8.9 - Ist Gott unbegreiflich in Seinen Lebensführungen und Gedanken?... da komme ich in die Brüche. Herr, ich will Dir glauben! K. E. Anmerkung des Herausgebers: Zu diesem Gegenstand möchten wir nur noch hinweisen auf 1Kor 2,6-16. Ohne die Offenbarung Gottes in Christo verstünden wir nichts von Ihm und Seinen Wegen, aber die, „die Ihn lieben“, die, „die Christi Sinn haben“, ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 2,6Behandelter Abschnitt 1Kor 2,6-16 Wir kommen hier zu einem dritten Charakterzug des Christen, den wir bereits berührt haben. Der erste war, dass er gänzlich zu Ende gekommen ist mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... Auch nicht irgend einer Gabe oder natürlichen Fähigkeit, als vom Menschen selbst kommend. Der Gegenstand des Dienstes sind jetzt die Dinge Gottes (1Kor 2,6-16). Niemand kennt diese Dinge, ohne den Geist Gottes (V 11). Also kann ein Mensch, welcher den Heiligen Geist nicht hat, auch die Dinge Gottes nicht ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... die Welt, sondern die Gemeinde. Die Gläubigen sollen damit vertraut gemacht werden, damit sie die Dinge kennen, die ihnen von Gott geschenkt sind. (1Kor 2,6-12.) Suchen wir aber die Verantwortlichkeit des Mensehen und die souveräne Gnade Gottes, diese für zwei gesonderte Gebiete und für zwei ganz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 28,1... die gleiche Energie, mit der er nach irdischem Reichtum strebt, auf die Suche nach dem wahren Reichtum, der Weisheit, verwenden würde (Spr 2,1-5; 1Kor 2,6-13). Gott hat die Edelmetalle in die Erde gelegt. Sie liegen nicht an der Oberfläche, einfach so zum Einsammeln, sondern müssen in mühevoller Arbeit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 2,6Behandelter Abschnitt 1Kor 2,6-10 Danach erklärt der Apostel seine Haltung gegenüber denen, die in der christlichen Wahrheit gefestigt sind, „den Vollkommenen“, wie sie hier und an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 35,9... Aber nicht nur die Juden sind schuldig am Tod des Herrn Jesus; die Nationen sind es auch. Aber auch sie haben in Unwissenheit gehandelt (1Kor 2,7.8). Für beide gilt die Gemeinde als Zufluchtsstadt. Die Zufluchtsstadt ist auch ein Bild einer Zufluchtsstätte für Heiden, denn auch Fremdlinge und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,62... in der Tatsache, dass er Ihn, den Herrn der Herrlichkeit, der Lästerung beschuldigt, als Er die Wahrheit spricht, und Ihn dafür zum Tode verurteilt (1Kor 2,7.8). Der Herr wird nicht aufgrund eines falschen Zeugnisses von Menschen verurteilt. Sein eigenes Zeugnis, seine Treue im Bezeugen der Wahrheit vor dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 1,2... konnte (Eph 3,18). Und wie machte Gott das offenbar? Durch sein Wort, wobei Er die Predigt dieses Wortes Paulus anvertraut hatte (vgl. Röm 10,14-17; 1Kor 2,7-10). Dieses Wort haben wir nun in der Schrift (Röm 16,25-27). Dadurch gelangt diese Offenbarung auch zu dir (1Kor 2,10-14). Paulus hatte sich diesen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 64,4... ist interessant, hier den großen Unterschied festzustellen, zu dem die Vollendung der Erlösung durch die Gabe des Heiligen Geistes Anlass gibt (vgl. 1Kor 2,7-10). Wir sehen, dass Gott jetzt die Dinge offenbart, die Er für die vorbereitet hat, die Ihn lieben. Wir warten nicht auf das Erscheinen des großen ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Gal 2,19 - Vom Geheimnis des Kreuzes... wovon wir auch reden, nicht in gelehrten Worten menschlicher Weisheit, sondern in vom Geist gelehrten, indem wir Geistliches geistlich beurteilen« (1Kor 2,12.13). Ihm, dem einstigen Pharisäer und nun »geringsten unter den Aposteln« (1Kor 15,9), war ganz besondere Weisheit über die Bedeutung des Kreuzes ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... ist für uns göttliche Kraft 1Kor 1,18.24sie wird uns durch den Geist zuteil 1Kor 2,9-10sie ist für die irdische Weisheit eine Torheit 1Kor 1,18-21sie wird von der Welt verworfen 1Kor 1,26-27; 2,8 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 2,8Behandelter Abschnitt 1Kor 2,8-16 Was Gott denen bereitet hat, die Ihn lieben Die Augen der Obersten dieser Welt – das waren vor allem die religiösen Führer Israels – waren fest ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,17... it could not have been still more heinous" (Hackett). If they had known what they were doing, they would not knowingly have crucified the Messiah (1. Corinthians 2:8).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,17The Father of glory (ο πατηρ της δοξης). The God characterized by glory (the Shekinah, Hebrews 9:5) as in Acts 7:2; 1. Corinthians 2:8; 2. Corinthians 1:3; James 2:1. That--may give (ινα--δωιη). In Colossians 1:9 ινα is preceded by αιτουμενο, but here the sub-final use depends on ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,8Knoweth (εγνωκεν). Has known, has discerned, perfect active indicative of γινωσκω. They have shown amazing ignorance of God's wisdom. For had they known it (ε γαρ εγνωσαν). Condition of the second class, determined as unfulfilled, with aorist active indicative in both condition (εγνωσαν) and ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... Off 19,11-21; 20,11-15; 2Tim 2,19; Phil 1,11; Off 14,12). Am weitesten endlich trägt der siebente Glaubensblick, der den Herrn der Herrlichkeit (1Kor 2,8) bereits als allgewaltigen Herrscher, dem der Vater den Erdkreis unterworfen hat, auf dem Throne seines Reiches sieht, so dass alle Knie sich vor ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... Perlen; ach, das alles ist noch so leicht zu fassen! Aber ihn zu sehen, wie er ist: das ist das Unfassbare! Denn er ist der Herr der Herrlichkeit (1Kor 2,8; Jak 2,1). Wahrlich, alle die Schönheit Himmels und der Erden ist gefasst in ihm allein! Oh wie wird unsere Seele vom letzten Nebelhauch des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,16 - Ist Hellsehen etwas ähnliches wie Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir uns solchen Erscheinungen gegenüber zu verhalten?... Dan 2,2.9.27; 4,5; 5,7 zeigt, daß die Sternseher, Weisen, Wahrsager und Zauberer nichts von Gottes Offenbarungen verstehen; vgl. Joh 14,17; 1Kor 2,6.8.14; Joh 4,1-3; Off 16,13.14, wie auch jeder natürliche Mensch nichts vom Geiste Gottes vernimmt. Daher sind auch alle, die sich mit diesen Dingen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 4,21-31 - Ich bitte um eine Auslegung... Unterschied des Alten und Neuen Bundes hervor. Das irdische Jerusalem mit dem Gesetz, Opfer und Tempel, das die Juden zur Verwerfung Jesu brachte (1Kor 2,8) als die Vertreter des Alten Bundes; das obere Jerusalem, d. h. das obere Heiligtum (Heb 9,11-17.23-28; 10,19.20; 12,22-24; 6,17-20), ist die Mutter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (1)... Ewige, stets „der Eingeborene, der in des Vaters Schoß ist“ (Joh 1,18). Ob als Säugling in der Krippe oder als gekreuzigter „Herr der Herrlichkeit“ (1Kor 2,8) oder als Auferstandener oder als Richter der Lebendigen und der Toten usw. - stets ist Er und bleibt Er der Sohn! Nimm hiervon ein Atom hinweg, laß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (2)... der Sohn! Und Er ist nicht nur Sohn - auch nicht nur „Davids Sohn“, sondern auch „Davids Herr“ (Mt 22,41-46). - Er ist „der Herr der Herrlichkeit“ (1Kor 2,8), „der Herr, reich über alle, die Ihn anrufen“ (Röm 10,12), ja, Er ist „aller Herr“ (Apg 10,36) - wie konnte Er je unter Gesetz geboren werden? Nein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“... Trachten nach Ansehen und zahlenmäßiger Machtfülle inmitten einer Welt, die Ihn, „den Herrn der Herrlichkeit“, nicht erkannt, sondern verworfen hat (1Kor 2,8). Wie zerbricht die Wahrheit von Seiner Gemeinde all die falschen unbiblischen Hoffnungen auf weltliches Wohlleben des sich hienieden - im ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 5,16... den Fürsten dieses Zeitlaufs erkannt hat (denn wenn sie sie erkannt hätten, so würden sie wohl den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt haben)“ (1Kor 2,8). Kein Wunder, dass Propheten und Apostel, Märtyrer und Heilige in inniger Liebe stets dies Kreuz und den umklammert haben, der daran hing. Kein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 5 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 6/6... den Fürsten dieses Zeitlaufs erkannt hat; denn wenn sie diese erkannt hatten, so würden sie wohl den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt haben“ (1Kor 2,8). Kein Wunder daher, dass sich die Zuneigungen der Patriarchen, Propheten, Apostel, Märtyrer und Heiligen immer um jenes Kreuz und um den wanden, ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 6,14... Mächte oder religiöse Führer, oder die führenden Denker der Zeit, haben sich in der Kreuzigung des Herrn der Herrlichkeit miteinander verschworen (1Kor 2,8). Durch das Kreuz war die Welt dem Apostel gekreuzigt. Er konnte sie nicht mit Wohlbehagen ansehen, denn er sah ihre wahre Feindschaft gegen das ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 3,10... am wenigsten mit Gott zu tun haben wollen. Es waren die intellektuellen Fürsten dieses Zeitlaufs, die den Herrn der Herrlichkeit gekreuzigt haben (1Kor 2,8). Die Wahrheit ist, dass weder natürliche Weisheit noch Vernunft uns zu einer echten Erkenntnis über Gott oder uns selbst führen werden. „Da ist ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 2,8Viertens ist diese Weisheit, die die Zeitalter hindurch verborgen gewesen ist, schon vor den Zeitaltern zuvor bestimmt zu unserer Herrlichkeit in den zukünftigen Zeitaltern. Diese Weisheit umfasst den verborgenen Ratschluss Gottes, den Er sich vor den Zeitaltern hinsichtlich der Herrlichkeit für ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Kor 4,3-4 - Der Gott dieses Zeitlaufs und seine Fürsten... Zwei Stellen sollen bei der Interpretation helfen. In Römer 12,2 lesen wir: „Seid nicht gleichförmig dieser Welt (o. dieses Zeitlaufs)“. Und in 1. Korinther 2,8 finden wir die Fürsten dieses Zeitlaufs. Die erste Stelle meint, dass wir uns nicht von den Einflüssen der Dinge, die uns umgeben, formen lassen ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 20 - Das Buch Josua (31) - Die Zufluchtsstädte... den Fürsten dieses Zeitlaufs erkannt hat (denn wenn sie sie erkannt hätten, so würden sie wohl den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt haben)“ (1Kor 2,8). Die willentliche und vorsätzliche Ermordung des Herrn, des Gesandten Gottes, wäre eine Sünde gewesen, für die es keine Vergebung gab. Der Herr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 49,1... und sich vor dem „niederwerfen“, der sich einst zu ihrem Knecht machen ließ. Sie werden entdecken, wer es ist, den sie ans Kreuz genagelt haben (vgl. 1Kor 2,8). Dieser Vers 7 ist eine Vorbereitung auf das, was uns in der dritten und vierten Prophezeiung über den Knecht des HERRN begegnen wird.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 23,34... Der Herr sagt es, und folglich ist es so. Im tiefsten Innern wussten sie es nicht, sonst hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt (1Kor 2,8). Behandelter Abschnitt Lk 23,34b-39 Verse 34b-39 Am Kreuz verspottet Sie verteilten aber seine Kleider unter sich und warfen Lose darüber. 35 Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,17... auf einen Ausweg hin. Geleitet durch den Heiligen Geist kann er dem Volk sagen, dass sie ihre schreckliche Tat „in Unwissenheit“ begangen haben (vgl. 1Kor 2,8), und deshalb kann er sie zu Buße und Bekehrung aufrufen. Petrus kann das sagen aufgrund der Fürbitte des Herrn Jesus am Kreuz: „Vater, vergib ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Zephanja 2,3... unsichtbar ist. Wahrlich, wenn die Herrscher dieser Welt es gesehen hätten, „würden sie wohl den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt haben“ (1Kor 2,8)? Wir aber sehen sie. Daher ist es unser Teil, von Anfang bis Ende so herausgerufen zu werden. Und so wird es sein, wenn Christus für uns kommt. ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ps 22,2 - Das Kreuz gewinnt unser Herz (Charles Henry Mackintosh)... ans Kreuz geheftet und umgebracht werden sollte (Apg 2,23); dass der Herr der Herrlichkeit hier auf der Erde den Kreuzestod finden sollte (1Kor 2,8); dass des HERRN gerechter Knecht, sein Auserwählter, an dem seine Seele Wohlgefallen gefunden hatte (Jes 42,1), von Ihm aufgegeben, verlassen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 6,3-8 - Auf welche Zeit bezieht sich diese Stelle?... ist, was wieder völlig auf die Erlösten zutrifft, denen der Geist Gottes gegeben ist, damit sie durch denselben Erkenntnis und Verständnis haben (s. 1Kor 2,9-12) (Vgl. zu obigem im Jahrg. 1914 Fr. 50! Der Herausgeber). Diese die Versammlung oder Gemeinde des Herrndarstellenden vierundzwanzig Ältesten nun ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... durch Offenbarung bekannt macht, das steht in direktem Gegensatz zu allem, was das Auge, Ohr und Herz des Menschen durch Erforschung erreichen kann (1Kor 2,9.10). Wir sehen dieses bei einem Traume. Ein Traum ist ein Eindruck auf den Geist des Menschen, bei dem der Wille des Menschen völlig ausgeschaltet ist. ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1 - Die Erfüllung des göttlichen Heilsplan... aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ist, auf dass wir die Dinge kennen, die uns von Gott geschenkt sind“ (1Kor 2,9-10.12). Ist es nicht eigenartig, dass die Menschen einerseits eine solche Schriftstelle anführen, welche von dem spricht, was Gott für die bereitet hat, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,20; Heb 9,23 - Was sind die Dinge in den Himmeln nach Kolosser 1,20 und Hebräer 9,23, die versöhnt bzw. gereinigt werden mussten?... Unterfangen, seine Gedanken darüber bloßzulegen. Irrt er sich, so ist er für Berichtigung dankbar. Jedenfalls aber faßt er Mut, nach dem Worte in 1Kor 2,10: „Der Geist erforscht alles, auch die Tiefen Gottes.“ Er meint nun, daß von Materiellem in irdischem Sinne nicht die Rede sein kann. Die ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 10: Israel und die Versammlung... (Heb 10,1). Doch für uns sind die besseren Dinge gekommen. Christus hat sie eingeführt (Heb 9,24; 10,12), der Heilige Geist hat sie offenbart (1Kor 2,9.10) und der Gläubige kann sie mit dem Glaubensauge betrachten (2Kor 4,18). Israels Segnungen waren hauptsächlich irdisch und materiell, wohingegen die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... Sanftmut, Enthaltsamkeit (Gal 5,22), teilt ihnen den Sinn Christi mit und macht sie fähig, selbst die Tiefen der Gottheit erforschen (Joh 16,13-15; 1Kor 2,9-16) und alle Dinge wissen zu können (1Joh 2,20). Nachdem Er sie zu Gliedern eines Leibes in Christus gemacht hat (Röm 12,5), verleiht Er Gaben (Röm ...