Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 2,1Behandelter Abschnitt 1Kor 2,1-16 In diesem Geist war Paulus im Anfang zu den Korinthern gekommen, er wollte nichts wissen als Christus2, und zwar Christus in seiner Demütigung und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,34... Furneaux holds. And there were "others" (ετερο) with them, a group strong enough to keep the fire burning in Athens. It is common to say that Paul in 1. Corinthians 2:1-5 alludes to his failure with philosophy in Athens when he failed to preach Christ crucified and he determined never to make that mistake again. On the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,13... to the standpoint of verse James 3:1 about many teachers. Speech and wisdom are both liable to abuse (1. Corinthians 1:5; 1. Corinthians 1:17; 1. Corinthians 2:1-3). Wise and understanding (σοφος κα επιστημων). Σοφος is used for the practical teacher (verse James 3:1), επιστημων (old word from επισταμα, here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,17... Preaching was Paul's forte, but it was not as a pretentious philosopher or professional rhetorician that Paul appeared before the Corinthians (1. Corinthians 2:1-5). Some who followed Apollos may have been guilty of a fancy for external show, though Apollos was not a mere performer and juggler with words. But ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 2,1Behandelter Abschnitt 1Kor 2 Es war nun in diesem Geist und in der Kraft der göttlichen und nicht in der menschlichen Weisheit, in denen der Apostel im Anfang zu den Korinthern gekommen war. Er kam nicht in dem Wortschwall griechischer Gelehrsamkeit, nein, er kam „nicht nach Vortrefflichkeit der Rede ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 5,25-26 ; Joh 19,34 ; Joh 13 ; 1Kor 1-11 - „Reinigung durch die Waschung mit Wasser“... Inhalt seines Zeugnisses war Christus gewesen und nicht der Mensch noch dessen Weisheit, sondern allein Christus, und zwar Christus als gekreuzigt. (1Kor 2,1.2). In dem Kreuze Christi bezeugte Gott, daß der Mensch im Fleische für nichts brauchbar war. Gott konnte weder seine Weisheit noch seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,20-24 - „Einige Bemerkungen über den Text“... Herrn Stimme vom Himmel her vernahm (Apg 9) und von da an Sein treuester Diener ward - er weiß etwas von dieser Mitfreude zu künden, das zeigen uns 1Kor Kap. 1 u. 2. Und in 2Kor 3,18 enthüllt er uns das Geheimnis, wie wir lernen, uns mit dem Herrn mitfreuen: wenn wir durch das Anschauen Seiner Herrlichkeit in ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 2,1Behandelter Abschnitt 1Kor 2 Das wird in Kapitel 2 noch weiter befestigt, indem der Apostel die Korinther daran erinnert, in welcher Weise das Evangelium nach Korinth gelangte. Als er zu ihnen kam, verzichtete er bewusst auf alles, was ihn empfehlen konnte. Zweifellos war es für einen Mann mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... Wenn nun jemand reden will als Aussprüche Gottes, dann muß er wie die Propheten Gottes mit vollem Bewußtsein und großer Gewißheit (1Thes 1,5; 1Kor 2,4) sinngemäß sagen können: „So spricht der Herr!“ (Jes 7,7; Jer 1,4.11; 2,1.4 u. a., vergl. Heb 1,1; 1Kor 14,37; 7,1.6.10.25.29.40, „und das ist meine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 16,14 - „... denn von dem Meinen wird Er nehmen ...!“... - das aber ist das Wort, welches heilige Männer Gottes, getrieben vom Heiligen Geist, geredet und geschrieben haben. (2Tim 3,16; 2Pet 1,21; 1Kor 2). Sein Wort ist der Ausdruck des Geistes Christi, und dieser, der Sohn, ist „der Abdruck des Wesens Gottes“ (Heb 1,3)! In Seinem Worte haben wir Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Winke für Bibelleser... des Heiligen Geistes, nicht irgendwie anders, etwa durch wissenschaftliche Mittel, Universitätsstudium oder persönliche geistige Fähigkeiten .. (vgl. 1Kor 2,1-16)!. Ist uns diese Tatsache so kostbar, wie sie uns sein sollte? Und wenn ja, hat sie dann zur Folge, daß wir mit stets wachsender Freude und Liebe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (6)... in denen, die der Herr die Seinen, das sind aber „Seine Zeugen“, nennt. Sie allein, die den Geist haben, trachten nach dem, was des Geistes ist (Vgl. 1Kor 2)!. Darum bedeutet m. E. der Ausdruck „Meine Zeugen“ mehr als nur Reden und Zeugen von Ihm in mündlichem und schriftlichem Dienst, es bedeutet ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 1,1... Selbstachtung hinabsteigen, bis zu dem Range dessen, „was nicht ist“. Zum dritten stellt der Apostel sich selbst den Korinthern als Beispiel hin (1Kor 2,1-5). Von Beginn seiner Laufbahn an hatte er seine eigene Nichtigkeit verwirklicht, wie er dies in seinem zweiten Briefe mit den Worten zum Ausdruck ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das rechte Wort zur rechten Zeit... Jesus Christus sind“, sondern in den ungesunden und falschen Lehren, die ihnen in „überredenden Worten“ der „Menschen-Weisheit“ gebracht werden (1Kor 2,1-5). Kein Wunder, wenn wir als Folge solcher ungesunden Nahrung so viele ungesunde, schiefe, bucklige, im Wachstum zurückgebliebene Gläubige sehen. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,3... und dieses vielen Zitterns war der Wunsch des Apostels: „. . . damit euer Glaube nicht auf Menschenweisheit beruhe, sondern auf Gottes Kraft“ (1Kor 2,1-5). Dieser aufrichtige, treue Diener Christi suchte seine Zuhörer in unmittelbare, persönliche Verbindung mit Gott selbst zu bringen. „Wer ist denn ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 2,1Behandelter Abschnitt 1Kor 2,1-2 Im ersten Kapitel hat der Apostel gezeigt, dass der gekreuzigte Christus, das Wort vom Kreuz und die Berufung Gottes das Fleisch völlig ausschließen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... Missionsreise am Anfang des Frühjahrs 50 n. Chr. scheint der Apostel ohne Begleitung, müde und furchtsam von Athen nach Korinth gekommen zu sein (1Kor 2,1-3). Niemand erwartete, niemand beachtete ihn; denn er kam als einfacher Arbeiter, der seinen Unterhalt zu verdienen hatte. Bald entdeckte er einen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist Bekehrung? – Teil 2/5... der Weisheit, sondern in Erweisung des Geistes und der Kraft, auf dass euer Glaube nicht in Weisheit der Menschen, sondern in der Kraft Gottes sei“ (1Kor 2,1-5). (Fortsetzung folgt)Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Tim 4,5 - "Du aber sei nüchtern in allem"... nie sein Wohlgefallen daran haben. Und wie sehr unterscheidet sich eine solche Verkündigung des Evangeliums von derjenigen des Apostels. Wir lesen in 1. Korinther 2,1-5: „Und ich, da ich zu euch kam, Brüder, kam nicht nach Vortrefflichkeit der Rede oder Weisheit, euch das Zeugnis Gottes verkündigend. Denn ich hielt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 6,4... einen Einzelnen. In dem Holz sehen wir ein Bild vom Kreuz des Herrn Jesus. Paulus bringt „das Holz“, das Kreuz Christi, in die Gemeinde in Korinth (1Kor 2,1-5). Weil die Korinther ihre Gaben zu ihrer eigenen Ehre missbrauchen, erinnert Paulus sie an die Torheit des Kreuzes. Im Licht des Kreuzes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 2,1Behandelter Abschnitt 1Kor 2,1-7 Jesus Christus und Ihn als gekreuzigt Für jemand wie den Apostel Paulus wäre es nicht schwierig gewesen, die Korinther durch beeindruckende Reden für ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 2,1Behandelter Abschnitt 1Kor 2,1-5 Der Apostel spricht nun das an, was ihm in Korinth zum Vorwurf gemacht worden war. Er hatte hier ebenso wenig wie anderswo versucht, das Ärgernis des ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Apg 1,8 - Die Gabe des Heiligen Geistes (Frank Binford Hole)... Schiff auf dem Meer, oder er ritt zu Land auf einem Tier. In der Tat eine großartige Leistung! Sie war nur in der Kraft des Geistes Gottes möglich. 1. Korinther 2,1-5 zeigt die Einfachheit seiner Predigt. Er schloss alle menschliche Redeweisheit aus, damit die zentrale Tatsache des Kreuzes Christi umso klarer ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Was ist Bekehrung? Wovon wir uns wegbekehren müssen (4)... der Weisheit, sondern in Erweisung des Geistes und der Kraft, auf dass euer Glaube nicht beruhe auf Menschenweisheit, sondern auf Gotteskraft“ (1Kor 2,1-5). Hier haben wir wirklich wahren geistlichen Boden – „das Geheimnis Gottes“ und „in Erweisung des Geistes“ –: das Wort und der Heilige Geist. Nichts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 10,7... use of the aorist as in 1. Corinthians 7:28. So also Revelation 15:1. The mystery of God (το μυστηριον του θεου). This same phrase by Paul in 1. Corinthians 2:1; Colossians 2:2. Here apparently the whole purpose of God in human history is meant. According to the good tidings which he declared (ως ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 10,10... The Corinthians (some of them) cared more for the brilliant eloquence of Apollos and did not find Paul a trained rhetorician (1. Corinthians 1:17; 1. Corinthians 2:1; 1. Corinthians 2:4; 2. Corinthians 11:6). He made different impressions on different people. "Seldom has any one been at once so ardently hated and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,7... purpose of lawlessness already at work, the only instance of this usage in the N.T. where it is used of the kingdom of God (Matthew 13:11), of God (1. Corinthians 2:1) and God's will (Ephesians 1:9), of Christ (Ephesians 3:4), of the gospel (Ephesians 6:9), of faith (1. Timothy 3:9), of godliness (1. Timothy ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,12... of this "eloquent Alexandrian" (Ellicott), whose philosophical and oratorical preaching was in contrast "with the studied plainness" of Paul (1. Corinthians 2:1; 2. Corinthians 10:10). People naturally have different tastes about styles of preaching and that is well, but Apollos refused to be a party to this ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,1... in excellence of rhetorical display or of philosophical subtlety" (Lightfoot). The mystery of God (το μυστηριον του θεου). So Aleph A C Copt. like 1. Corinthians 2:7, but B D L P read μαρτυριον like 1. Corinthians 1:6. Probably mystery is correct. Christ crucified is the mystery of God (Colossians 2:2). Paul did ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,4... to spare. The old Greek form πιθανος is common enough and is used by Josephus (Ant. VIII. 9. 1) of "the plausible words of the lying prophet" in 1. Corinthians 2:1. The kindred word πιθανολογιαoccurs in Colossians 2:4 for the specious and plausible Gnostic philosophers. And gullible people are easy marks for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,7... true of this twentieth century, but God's wisdom is eternal and superior to the wisdom of any age or time. God's wisdom is alone absolute. See on 1. Corinthians 2:1 for mystery. It is not certain whether in a mystery is to be taken with wisdom or we speak . The result does not differ greatly, probably with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,2... that are in high place (κα παντων των εν υπεροχη οντων). Hυπεροχη is old word (from υπεροχος and this from υπερ and εχω), but in N.T. only here and 1. Corinthians 2:1. That we may lead (ινα διαγωμεν). Purpose clause with present active subjunctive of διαγω, an old and common verb, but in N.T. only here and Titus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,8... "Do not become ashamed" (as he had not). The testimony of our Lord (το μαρτυριον του κυριου). For the old word μαρτυριον see 1. Corinthians 1:6; 1. Corinthians 2:1. Paul probably has in mind the saying of Jesus preserved in Mark 8:38 (Luke 9:26). See also 2. Timothy 2:12. His prisoner (τον δεσμιον αυτου). As in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,25... to wink), unknown secrets (2. Thessalonians 2:7), or like the mystery religions of the time, but the revealed will of God now made known to all (1. Corinthians 2:1; 1. Corinthians 2:7; 1. Corinthians 4:1) which includes Gentiles also (Romans 16:25; Colossians 1:26; Ephesians 3:3) and so far superior to man's ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 4,12... als ein Engel Gottes auf, wie Christus Jesus. Und das, obwohl er unter ihnen in Schwachheit wirkte, ohne „Vortrefflichkeit der Rede oder Weisheit“ (1. Korinther 2,1), was nur für den natürlichen Menschen Anziehungskraft besitzt. Und sie hatten ihn damals nicht wegen seiner körperlichen Schwachheit verachtet. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,10... eines Menschen abhängen! Paulus dagegen hat gelernt, dass es nicht um die Vortrefflichkeit der Rede und nicht um Worte der Weisheit geht (1Kor 2,1; 2Kor 10,10). Sie können das Fleisch beeindrucken, tragen aber nicht zu Gottes Werk bei. Wir müssen das lernen, was Paulus gelernt hat: Die Kraft ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Die Kraft muss von Gott kommen... zu verkündigen. … Und meine Rede und meine Predigt war nicht in überredenden Worten der Weisheit, sondern in Erweisung des Geistes und der Kraft“ (1Kor 2,1.4). Es ist häufig so, dass Gott den benutzt, der schwer von Zunge ist, weit mehr als solche, die beredt sind, denn in solchem Fall ist nicht die ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Gal 2,19 - Vom Geheimnis des Kreuzes... wovon wir auch reden, nicht in gelehrten Worten menschlicher Weisheit, sondern in vom Geist gelehrten, indem wir Geistliches geistlich beurteilen« (1Kor 2,12.13). Ihm, dem einstigen Pharisäer und nun »geringsten unter den Aposteln« (1Kor 15,9), war ganz besondere Weisheit über die Bedeutung des Kreuzes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 28,5... state of completion. This he will always be. So Paul will preach as essential to his gospel "and this one crucified" (κα τουτον εσταυρωμενον, 1. Corinthians 2:2).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 9,1... dies in seinem Dienst tat; er bequemte sich nicht etwa der Welt an, um dem Ärgernis des Kreuzes zu entgehen. Er stellte das Kreuz rückhaltlos vor (1Kor 2,2); aber indem er es predigte, passte er sich der religiösen Fassungskraft und der Denkweise des einen wie des anderen an, um für die Wahrheit Eingang ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,1... perfect passive participle of σταυροω, the common verb to crucify (from σταυρος, stake, cross), to put on the cross (Matthew 20:19), same form as in 1. Corinthians 2:2.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,23... of both Jews and Greeks, actually in sharp contrast. We proclaim, "we do not discuss or dispute" (Lightfoot). Christ (Messiah) as crucified, as in 1. Corinthians 2:2; Galatians 3:1, "not a sign-shower nor a philosopher" (Vincent). Perfect passive participle of σταυροω. Stumbling-block (σκανδαλον). Papyri examples ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,2For I determined not to know anything among you (ου γαρ εκρινα τ ειδενα εν υμιν). Literally, "For I did not decide to know anything among you." The negative goes with εκρινα, not with τ. Paul means that he did not think it fit or his business to know anything for his message beyond this "mystery of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 2,20 - „Nicht ich - Christus“... nach dem Fleische, und in der Mitte der Kinder Gottes wollte er nichts weiter wissen „als nur Jesum Christum, und Ihn als gekreuzigt“ (2Kor 5,16; 1Kor 2,2). Möchte es auch so bei uns sein! Das war das Gefäß, dem der Herr so hohe Offenbarungen anvertrauen und in dem er sich verherrlichen konnte. In ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,13 - „Ein Licht, das den Glanz der Sonne übertrifft“... Christus und Seine Herrlichkeit füllte so sein Herz, daß er in dieser Well nichts mehr sah und wußte als Jesum Christum, und Ihn als gekreuzigt. (1Kor 2,2). Es ging ihm so wie uns, wenn wir aus dem hellen Sonnenlichte in ein matt erhelltes Haus treten. Die Dinge des Hauses können unseren Blick nicht ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 1,12... Aber sie lassen die wahre Botschaft des Evangeliums vollständig beiseite, die von Paulus gepredigt wurde: Jesus Christus und ihn als gekreuzigt (1Kor 2,2).↩︎Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 12 - Zusammenfassung und Schluss... Stelle des Apostels Paulus angeführt: „Denn ich hielt nicht dafür, etwas unter euch zu wissen, als nur Jesus Christus, und ihn als gekreuzigt“ (1. Korinther 2,2). Ich möchte euch gerne ein Wort hierüber sagen. Man stellt beständig diese Stelle als einen Einwurf gegen das Studium dessen, was im Worte Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Aus anderen Blättern... sei! -, sagt den „weisen“ Korinthern: „Ich hielt mich nicht dafür, daß ich etwas wüßte unter euch, als allein Jesum Christum, den Gekreuzigten.“(1Kor 2,2) Mögen die einen wer weiß was für „Zeichen“ fordern und die anderen nach immer neuer „Weisheit“ lüstern sein, Paulus sagt: „Wir aber predigen den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 1,20... und Auferstandenen vor. Denn das Kreuz setzt die Herrlichkeit des Menschen beiseite, während die Auferstehung die Herrlichkeit Gottes offenbart (1Kor 1,17-23; 2,2; 15,4). In seinem zweiten Brief stellt Paulus Christus zuerst als „Ja und Amen“ (2Kor 1,20) und später als den Verherrlichten vor (2Kor 4,4), um diese ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 4,3... und ihn als gekreuzigt“; und an einer anderen Stelle: „Von mir aber sei es fern, mich zu rühmen, als nur des Kreuzes unseres Herrn Jesus Christus“ (1Kor 2,2; Gal 6,14). O möchte sich auch, um in der Sprache des Bildes zu reden, durch all unser Reden eine Karmesinschnur hindurch ziehen, damit es dem ...