Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Titus 1,1Behandelter Abschnitt Tit 1 Einleitung Der Brief an Titus beschäftigt sich mit der Aufrechthaltung der Ordnung in den Versammlungen Gottes. Der besondere Gegenstand der Briefe an Timotheus ist, wie der Apostel selbst sagt, die Bewahrung der gesunden Lehre, obgleich sie auch von anderen Dingen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 9,1... aber auf der Verantwortlichkeit des Menschen; dieser Verantwortlichkeit ist zur Verherrlichung Gottes völlig entsprochen worden (vgl. 2Tim 1,9+10; Tit 1,1+2). Der Christus, den der Mensch verwarf, war erschienen zur Abschaffung der Sünde durch sein Opfer. So war denn in sittlichem Sinn „die Vollendung der ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Titus 1,1Behandelter Abschnitt Tit 1 Einleitung In der Einleitung zu den Briefen an Timotheus und Titus bemerkten wir, dass der Brief an Titus, ebenso wie der erste Brief an Timotheus, sich mit der Versammlung in ihrer Ordnung beschäftigt, während der zweite Brief an Timotheus über den Verfall der Gemeinde ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Titus 1,1Behandelter Abschnitt Tit 1 Die Epistel an Titus hat viele Gemeinsamkeiten mit den Briefen an Timotheus, wie jeder bemerken muss. Das gilt nicht nur dafür, dass sie an Mitknechte und tatsächlich Kinder im Glauben adressiert sind, sondern auch für eine allgemeine Ähnlichkeit in ihrem Charakter. Auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (1)... Mitte eine Hilfe zu sein, da über die Frage der Ältesten in unseren Tagen viel Verwirrung und Unklarheit herrscht. Der 5. Vers unseres Kapitels (Tit 1) sagt uns, weshalb Titus in Kreta zurückgelassen wurde. Ähnliches finden wir auch in bezug auf Timotheus gesagt. Der Apostel schreibt Timotheus: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (2)... Menschen, die sich von der Wahrheit abwenden, überhaupt nicht zu beachten, noch uns damit abzugeben noch solchen unsere Aufmerksamkeit zu schenken (Tit 1,14; 1Tim 1,4; 4,1.7; 2Tim 2,23). Gott warnt uns vor jedem Abweichen von dem zuverlässigen Worte und zeigt uns an ernsten Beispielen, welche Folgen ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Titus 1,1Behandelter Abschnitt Tit 1,1-4 Tit 1,1-2 Einleitung Mit Recht wurde schon darauf hingewiesen, dass der erste Brief an Timotheus, wie auch der Brief an Titus, jeder durch den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Titus 1,1Behandelter Abschnitt Tit 1,1-4 Einleitung Das große Thema des Titusbriefes ist die Aufrechterhaltung der Gottesfurcht (Frömmigkeit), die uns als Christen geziemt: in unserem ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE PASTORALBRIEFE... entgegen als: Apostel Jesu Christi 1Tim 1,1; 2Tim 1,1 Knecht Gottes und Apostel Jesu Christi Tit 1,1 Prediger, Apostel und Lehrer der Heiden 2Tim 1,11 Freund der Familie des Timotheus 2Tim 1,3-5 Geistiger Vater des Timotheus und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)TITUSBRIEF... wohin er sich mit Paulus, seinem geistigen Vater, begab (Gal 2,1). Der Apostel nennt Titus seinen «rechtmässigen Sohn im gemeinsamen Glauben» (Tit 1,4). Es scheint nicht, dass Titus ihn regelmässig auf seinen Reisen begleitet hat; aber er hatte sehr oft Gelegenheit, dem Apostel kostbare Dienste zu ...Kommentar von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Kommentar zu Titus 1,1Der Brief an Titus Diese Ausarbeitung behandelt folgende Aspekte: Allgemeines zum Titusbrief Anweisungen für kirchliche Angelegenheiten (Tit 1,5-7; Tit 1,12-16) Anweisungen für soziale Angelegenheiten (Tit 2,5.9.10; Tit 2,12-15) Anweisungen für bürgerliche Angelegenheiten (Tit 3,3.8) Abschluss ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Tit 1,1-2 - Der Glaube der Auserwählten... der Wahrheit, die nach der Gottseligkeit ist, in der Hoffnung des ewigen Lebens, das Gott, der nicht lügen kann, verheißen hat vor ewigen Zeiten (Tit 1,1.2). Gleich in den ersten Worten des Titusbriefes werden die großen Umrisse oder Grenzlinien des Christentums hervorgehoben. Der Glaube der ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Unterschied zwischen den Diensten der Ältesten und den Gaben... Wohl aber waren Liebe, Treue und Hingabe an den Herrn für ihren Dienst erforderlich und weiterhin alle die Eigenschaften, die in 1. Timotheus 3 und Titus 1 aufgezählt sind. Diese Eigenschaften, die für einen Ältesten ein Erfordernis waren, waren aber andererseits wieder kein unbedingtes Erfordernis für ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Ist Handauflegung notwendig?... der Wahrheit, die nach der Gottseligkeit ist, in der Hoffnung des ewigen Lebens, das Gott, der nicht lügen kann, verheißen hat vor ewigen Zeiten“ (Tit 1,1.2).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,1... to the promise of the life which is in Christ Jesus (κατ' επαγγελιαν ζωης της εν Χριστω Ιησου). "With a view to the fulfilment of the promise." See Titus 1:1 for this same use of κατα. For κατ' επαγγελιαν see Galatians 3:29. See 1. Timothy 4:8 for the phrase "promise of life." Here or there "life that in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 1,1According to the faith of God's elect (κατα πιστιν εκλεκτων θεου). Here κατα expresses the aim of Paul's apostleship, not the standard by which he was chosen as in Philippians 3:14; a classic idiom, repeated here with επιγνωσιν, ευσεβειαν, επιταγην, "with a view to" in each case. For "God's elect" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,1... Josephus (Ant. XX.9.1) and three others of this name in Josephus also. Servant (δουλος). Bond-servant or slave as Paul (Romans 1:1; Philippians 1:1; Titus 1:1). Of the Lord Jesus Christ (κυριου Ιησου Χριστου). Here on a par with God (θεου) and calls himself not αδελφος (brother) of Jesus, but δουλος. The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... while B has Σιμων. The two forms occur indifferently in I Macc. 2:3, 65 for the same man. Servant and apostle (δουλος κα αποστολος). Like Romans 1:1; Titus 1:1. To them that have obtained (τοις λαχουσιν). Dative plural articular participle second aorist active of λαγχανω, old verb, to obtain by lot (Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,13... the phrase "servant of God" (παις θεου) is applied also to Israel (Luke 1:54) and to David (Luke 1:69; Acts 4:25). Paul terms himself δουλος θεου (Titus 1:1). Παις is just child (boy or girl), and it was also used of a slave (Matthew 8:6; Matthew 8:8; Matthew 8:13). But it is not here υιος (son) that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 3,12... and applies (ουν therefore) the figure of "the new man" as "the new garment." As God's elect (ως εκλεκτο του θεου). Same phrase in Romans 8:33; Titus 1:1. In the Gospels a distinction exists between κλητος and εκλεκτος (Matthew 24:22; Matthew 24:24; Matthew 24:31), but no distinction appears in Paul's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,3... genitive about Jesus like 2. Timothy 1:8; 1. Corinthians 1:18. According to godliness (κατα ευσεβειαν). Promoting (designed for) godliness as in Titus 1:1.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,10For the elect's sake (δια τους εκλεκτους). "Because of the elect." God's elect (Romans 8:33; Colossians 3:12; Titus 1:1) for whom Paul suffered so much (Colossians 1:6; Colossians 12:15; Philippians 2:17; Ephesians 3:1; Ephesians 3:13). That they also may obtain (ινα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 1,8A lover of good (φιλαγαθον). Late double compound (φιλοσ, αγαθος). See Wisdom 7:22. Here only in N.T. Just (δικαιον), holy (οσιον) not in Titus 1:1. Temperate (εγκρατη). Old and common adjective (εν, κρατος, strength), having power over, controlling, here only in N.T. Picture of self-control.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... aber dabei unter der Leitung des Heiligen Geistes. J. W. Antwort C (2. Frage): Paulus nennt sich oft einen Sklaven Jesu Christi (Röm 1,1; Phil 1,1; Tit 1,1). Paulus war nicht ein äußerlich Gebundener, sondern ein im Geist Gebundener, d. h. er hatte sich jemand zu eigen gegeben, verpflichtet, dem Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Tit 1,1 - Warum nennt sich Paulus in Titus 1,1 „Paulus, Knecht Gottes, aber Apostel Jesu Christi“?Frage 19: Warum nennt sich Paulus in Titus 1,1 „Paulus, Knecht Gottes, aber Apostel Jesu Christi“? Antwort: Es ist stets wichtig und gesegnet für den Bibelleser, die Briefanfänge im Neuen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1,1 - „Gottseligkeit“Das2 Wort Gottseligkeit finden wir nur in den Briefen an Timotheus und Titus und in dem zweiten Petribrief. Gottseligkeit bezeichnet nicht gerade den allgemeinen äußeren Wandel, sondern vielmehr die Lebensart des Glaubens, die sich aus der Erkenntnis des seligen Gottes ergibt. Diese Lebensart, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus?... wenn wir - vor allem in den Timotheus briefen - von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5 ; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4 ; u. vgl. Tit 1,14 u. 3Joh 3 ). Ist nach 1Tim 2,4 wohl ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 1,4-5 - Ich bitte um eine Erklärung von Eph 1,4.5.... Gemeinde erkoren, die da heilig und tadellos-unsträflich sei vor Ihm. Vgl. Eph 5,27 und Kol 1,22! Die Auserwählung des einzelnen Christen - 1Pet 1,2; Tit 1,1; Kol 3,12 - gemäß der Vorkenntnis Gottes ist ein ausschließlicher Gnadenakt, getrennt von jeglichem menschlichen Verdienst - Röm 9,11; 11,5.6. ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... schreibt, sagt er: »Ich erdulde alles um der Auserwählten willen«, und zu Titus spricht er von dem Glauben der »Auserwählten Gottes«. (2Tim 2. 10; Tit 1,1) Wie göttlich groß war Paulus die Würde eines »Auserwählten Gottes«! Er sah die Gläubigen im Licht dieser hohen Begnadigung. Deshalb ging sein Mund ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 11,1... von Christen erwartet, um Ihm zu dienen, bis Er kommt (1Kor 15,58). Es geht um die „Erkenntnis [der] Wahrheit, die nach [der] Gottseligkeit ist“ (Tit 1,1b). Das ist die Wahrheit, die in einem gottesfürchtigen Wandel sichtbar wird. Es kann jemand wie ein Schwein sein. Er kann die Nahrung hineinschlingen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 1,1Einleitung – die Apostelschaft des Paulus (I) Die Arbeit, die Titus in Korinth tat, ist ein Beispiel für seine Hingabe im Dienst. Aus dem, was in dem erwähnten Brief über ihn berichtet wird, können wir erkennen, dass er durch geistliches Wachstum und Erfahrung ein reifer Christ geworden war. Paulus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 1,1Einleitung Der Charakter dieses Briefes hat viel mit dem an Timotheus gemeinsam, besonders mit dem ersten Brief, weist aber auch gewisse Ähnlichkeiten mit dem zweiten auf. Ein außergewöhnliches Merkmal ist die Ordnung des Briefes. Titus wurde der Auftrag zur Verwaltung gegeben, wogegen im ersten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,13... wie in Vers 7 unseres Kapitels, wo genau dieselbe Formulierung vorkommt. Die Vulgata gibt hier juxta fidem an, per fidem in Vers 7. Wir können es in Titus 1,1 wiederfinden, und modifiziert durch „gemeinsam“ in Vers 4, in beiden Fällen hat die Vulgata secundum. Die Übereinstimmung mit dem Glauben wird hier ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Judas 20... ermutigt, an der Wahrheit in ihrer ganzen heiligenden Kraft festzuhalten. Wir dürfen nicht zu sehr an den „Glauben der Auserwählten Gottes“ denken (Tit 1,1). Ich spreche jetzt nicht vom Glauben, wenn man ihn im Gläubigen betrachtet, sondern vom Glauben, wenn man ihn an sich betrachtet. Es ist die Sache, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Chronika 22,1... zur Veranlassung wird, die Ratschlüsse Gottes ans Licht zu bringen, obwohl dabei der Verantwortlichkeit Genüge getan wird. So das Kreuz. Vergleiche Tit 1,2.3 und 2Tim 1,9.10; Eph 3; Kol 1.↩︎Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 2/2... Auf Grund des in den ewigen Ratschlüssen Gottes vorgesehenen, in Christus später ausgeführten und offenbarten Erlösungswerkes (2Tim 1,9-10; Tit 1,2-3), konnte Gott, schon bevor es vollbracht war, mit solchen, die seinem Wort glaubten, in ein näheres Verhältnis treten (Röm 3,25; 4,3.16-22; Jak ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 1,2Behandelter Abschnitt Tit 1,2-4 Verse 2-4 Die Apostelschaft des Paulus (II) Ein dritter Beweis für die Apostelschaft des Paulus liegt darin, dass sie im Zusam- menhang mit „der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 1,2Behandelter Abschnitt Titus 1,2-3 Wenn das Christentum mit dem Glauben der Auserwählten Gottes verbunden ist, so ist es gerade deshalb auch mit der „Erkenntnis der Wahrheit, die nach ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,1... und von den Geschlechtern her verborgen war“, als die Verantwortlichkeit des ersten Menschen auf die Probe gestellt wurde. Vergleiche 2Tim 1,9-11; Tit 1,2 , wo diese Wahrheit sich sehr deutlich entwickelt findet. Die Verantwortlichkeit des Menschen und Gottes Gnade können nur in Christo eine wirkliche ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1But concerning the times and the seasons (περ δε των χρονων κα των καιρων). See both words used also in Titus 1:2. Χρονος is rather an extended period and καιρος a definite space of time.Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... so sind wir hoffnungsberechtigt; denn die lebendige Hoffnung ist Hoffnung des ewigen Lebens, das mit der Wiedergeburt seinen Anfang in uns nahm (Tit 1,2; 3,7). Die lebendige Hoffnung ist aber auch zugleich die eine Hoffnung unserer Berufung, in der wir gemeinsam eben zum Empfang des ewigen Lebens und zur ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,9... expression (1. Corinthians 3:10; Romans 12:3; Romans 12:6, etc.), only here in Pastoral Epistles. Before times eternal (προ χρονων αιωνιων). See Titus 1:2.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 1,2... In Polycarp's last prayer. Promised (επηγγειλατο). First aorist middle indicative of επαγγελλω. Antithesis in εφανερωσεν δε (manifested) in verse Titus 1:3 (first aorist active indicative of φανεροω). Same contrast in Romans 16:25; Colossians 1:26. Before times eternal (προ χρονων αιωνων). Not to God's ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,18 - Was ist unter den zwei Stücken, die nicht wanken, zu verstehen?... die Verheißung, und Seine Verheißungen sind unbereubar, unveränderlich. Das ist schon Grund und Boden genug für uns, um sicher zu stehen (Mt 24,35; Tit 1,2[b]; 2Tim 2,13; Röm 3,4). Um dennoch dem schwachen, oft armseligen Glauben der Menschen eine weitere unwandelbare Stütze zu geben, tat Gott einen Eid ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hat der achte Tag in der Schrift eine besondere Bedeutung, und worin besteht diese?... Es sind Ratschlüsse Gottes, die Er vor Grundlegung der Welt beschlossen hatte, demnach vor den Weltzeiten oder Zeitaltern. (Vgl. Eph 1,4; 2Tim 1,9; Tit 1,2 mit Mt 25,34. Beachte „vor“ und „von“)! Man spricht oft von diesem Zeitalter als dem Tage der Gnade. Doch Gottes Wort tut es nicht. Eph 3,2 wird von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1,2; 3,7 - „In der Hoffnung des ewigen Lebens“Beim3 Lesen dieses Schriftwortes möchte jemand fragen: „Besitzen wir ewiges Leben nicht schon jetzt, wie kann von der Hoffnung des ewigen Lebens geredet werden?“ Inbezug auf „ewiges Leben“ herrscht unter den Kindern Gottes viel Unwissenheit. Manche meinen, ewiges Leben heiße soviel wie ewige ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 1,1... dieser Verheißungen. Durch die Annahme Christi und seiner Erhöhung zur Rechten Gottes ist die Verheißung des Geistes jetzt unser Teil geworden. In Titus 1,2 finden wir das gleiche gesagt bezüglich des ewigen Lebens. Aber es gibt noch andere Verheißungen: die Herrlichkeit, die Gerechtigkeit, die Vergebung, ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Wiederherstellung und der Segen Israels – gelehrt im Alten Testament... wenn Er von Israel spricht, in Wirklichkeit etwas ganz anderes meine! Ist es nicht unfassbar, dass Gläubige es wagen, den, „der nicht lügen kann“ (Tit 1,2), einer derartigen Irreführung zu bezichtigen? Wenn Gott Israel so grausam getäuscht hätte, müssten wir dann nicht annehmen, dass Er das auch bei ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 21,1... zu uns redet. Unsere Antwort muß sein zu glauben, unsere Hand auf die Verheißungen zu legen, Gott bei Seinem Wort zu nehmen, Der nicht lügen kann (Tit 1,2). Erst wird über Sara gesprochen. Das erinnert uns an 1. Mose 18,12-15, wo Sara lacht, das Lachen des Unglaubens. Außerdem leugnet sie es noch. Aber ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 6-11 Heb 11,7 - Noah... tatsächlich von dem Vater Christo gegeben (Joh 6,37.39; 10,29; 27,2-9). Auch hören wir, daß Gott das ewige Leben verheißen hat vor ewigen Zeiten (Tit 1,2), ein Wort, das gleichfalls den Charakter eines Bundes andeutet. Wie gesagt, wird der Ratschluß Gottes in Bezug auf uns nicht ein Bund genannt, aber ...