Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (3)... in der Geschichte des Volkes Israel; er ist nur seiten einmal genannt, aber dann stets in ehrenvollem Zusammenhang. Zunächst lesen wir von ihm in Richter 5, wo Debora ihr Lied von dem Siege Israels über Jabin und Sisera singt. „Sebulon ist ein Volk, das seine Seele dem Tode preisgab“ (Vers 18), und „von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 5,1Behandelter Abschnitt Ri 5,1-5 Einleitung Das Lied, das Barak und Debora nach dem Sieg singen, ist ein besonderes und beeindruckendes Lied. Es ist auch ein langes Lied, wenn wir ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Adel der Gesinnung, Willigkeit (vgl. Ps 51,14). Vgl. die Namen unter «Nadab». Abinoam = Mein Vater ist Anmut oder Annehmlichkeit. Vater des Barak (Ri 4,6.12; 5,1.12). Noam bedeutet Annehmlichkeit, Wonne, Freundlichkeit, Huld (vgl. Ps 27,4; 90,17; Sach 11,7.10). Vgl. Naam, Naamah, Naomi, Naeman, Ahinoam. Abiram = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... d.). 3.) Stadt an der Nordgrenze von Juda (Jos 15,7). Debora = Biene. Vgl. Jes 7,18; 5. Mose 1,44; Ri 14,8; Ps 118,12! 1.) Richterin und Prophetin (Ri 4,4; 5,1). Sie war eine Mutter in Israel und eine Glaubensheldin (Ri 5,7). 2.) Amme Rebekkas (1. Mose 35,8). Debora-Palme = Ein Palmbaum im Gebirge Ephraim ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 13,5... Sein langes Haar, das sehr wohl sichtbar ist, steht mehr mit dem äußerlichen Zeigen dieser Gesinnung in Verbindung. Bei der Betrachtung von Richter 5,1 ist bereits etwas über die allgemeine Bedeutung gesagt worden, die das lange Haar in der Schrift hat. Mit Bezug auf Simson kann dem Folgendes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,1... des Liedes des Mose nach der Befreiung Israels aus Ägypten (2Mo 15,1) und an das Lied, das Barak und Deborah nach ihrem Sieg über den Feind sangen (Ri 5,1). Die Ähnlichkeit zwischen diesen drei Liedern besteht darin, dass sie Lieder der Befreiung sind, in der sie Gott für die von Ihm gegebene Befreiung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Richter 5,1Behandelter Abschnitt Ri 5 Nun folgt ein Lied, zu dem man nur eine allgemeine Bemerkung machen muss. Es ist für viele oft eine Schwierigkeit gewesen, wie der Geist Gottes ein solches Lied anstimmen konnte, das mehr als sonst über das Gemetzel und Verderben des Feindes triumphiert. Aber was stellen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Hieroglyphe des Königs lautet «große Schlange und großes Haus in seiner Mitte». Nach dem hebräischen «pera» = «Fürst, Führer». Vgl. das Wortspiel in Ri 5,2: «Bi pheroa pharaoth be jisrael» = «In dem Führer führten in Israel.» Pharao ist ein ägyptischer Königstitel bis zur Eroberung durch die Perser. 1.) ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Richter 3,1... Kanaan, vernichtet hatten.“ Die gewöhnliche Auswirkung eines solchen Werkes des Heiligen Geistes wie dieses ist, dass das Volk sich willig stellt (Ri 5,2). Dennoch hat der Geist Gottes uns gezeigt, dass der Unglaube unter dem Volk Gottes viele veranlasst hatte zurückzubleiben, und so verloren sie die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (3)... Seinen handeln, daß sie tun, was sie können, Müßiggängern hilft Er nicht! -, das ist dem zu danken, daß Männer da waren (vgl. Deboras Triumphgesang, Ri 5,2: „Weil Führer führten usw.“, vgl. V.9)!. Hanani, der Unbekannte, hatte ein Herz für das arme zertretene Volk, das aber nicht nur zertreten war von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 20,1... wieder auf eine biblische Weise geführt wird. Wir haben in Richter 5 Debora über die Führer singen hören, die die Führung wieder an sich nahmen (Ri 5,2). Wenn es keinen König in Israel gibt, und somit keine Führung vorhanden ist, geht das auch auf Kosten des Zusammengehörigkeitsgefühls.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 33,1... Bildersprache, verglichen mit dem Tagesanbruch und dem zunehmenden Glanz der Sonne, wird die Majestät Gottes auf eine erhabene Weise beschrieben (Ri 5,4.5; Ps 68,7.8; Heb 3,3.4). Gott erscheint in einem göttlichen Licht vom Berg Sinai und seine Strahlen erfassen die ganze Umgebung, während Er Israels ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,7... hineingegangen, wohin Er sie führt (Heb 6,19.20). Das Ausziehen Gottes vor seinem Volk wurde von einem Beben der Erde begleitet (Vers 9; vgl. Ri 5,4). Prophetisch wird sich dies während der Schlacht um Jerusalem erfüllen (Jes 29,6; Joel 4,16). Wenn Gott erscheint, lässt das die Natur nicht ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... Gewürz – zu einigen Gedanken anregen wird. An manchen Stellen wird dasselbe Wort als Bezeichnung für Regen verwendet: „Auch troffen die Himmel“ (Ri 5,4), „Denn er zieht Wassertropfen herauf“ (Hiob 36,27). Und in Verbindung damit haben wir allgemein den Gedanken von Ausfluss: „Und die Berge werden ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Räucherwerk – die moralischen Vortrefflichkeiten Christi... Gewürz – zu einigen Gedanken anregen wird. An manchen Stellen wird dasselbe Wort als Bezeichnung für Regen verwendet: „Auch troffen die Himmel“ (Ri 5,4), „Denn er zieht Wassertropfen herauf“ (Hiob 36,27). Und in Verbindung damit haben wir allgemein den Gedanken von Ausfluss: „Und die Berge werden ...Schriften von Fredk. A. Tatford (Fredk. A. Tatford)Kapitel 6... mit Donner und Blitzen und Feuer auf den Sinai herniederkam, so dass die Berge erzitterten, um Israel zu seinem Bundesvolk zu erheben (siehe Ri 5,5), so erzittern die Berge und Hügel und schmelzen bei seinem jetzigen Kommen dahin. Und wie er einst vor seinem Volk herging, versetzten seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 5,6Behandelter Abschnitt Ri 5,6-8 Verse 6–8 | 2. Israel während der Besatzungszeit In den Tagen Schamgars, des Sohnes Anats, in den Tagen Jaels ruhten die Pfade, und die Wanderer ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Ri 4,5 ; Phil 2 - Zu viele Nichtstuer in der Gemeinde (Unbekannter Autor)... zu Barak: Mache dich auf, denn dies ist der Tag, an dem der HERR den Sisera in deine Hand gegeben hat. Ist nicht der HERR ausgezogen vor dir her? Ri 5,16-23: Warum bliebst du zwischen den Hürden, das Flöten bei den Herden {eig. der Herden} zu hören? An den Bächen Rubens waren große Beratungen des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Vgl. Jaala mit Hinweis! Bei den Arabern war Jaalah = Gemse, der Schmeichelname einer schönen Frau. Jae! war das Weib Hebers, des Keniters (Ri 4,17.18.21; 5,6.24). Jaelam = «Verborgen». Vgl. nach «alam» = verbergen, verhüllen den Namen «Almon»! Sohn von Esau durch sein Weib Oholibama (1. Mose 36,5.18; 1Chr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Schrecknis» identisch. Ein Mächtiger Davids (1Chr 27,8). In 1Chr 11,27 steht dafür Schammoth (s. d.). Samgar = «Sei gnädig!» Richter in Israel (Ri 3,31; 5,6). Vgl. Samgar-Nebusarsekim I Samgar-Nebusarsekim, assyrisch «Sumgir-Nabu» = «Sei gnädig, Nebu!» Sarsekim soll ein Schreibfehler von Nebuschasban (s. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 15,1... vielen Tagen, in denen Israel ohne den wahren oder treuen Gott war (Vers 3), meint Asarja wahrscheinlich die Zeit der Richter im Buch der Richter (Ri 5,6; vgl. Vers 5). Das ist eine Zeit, in der jeder das tut, was in seinen eigenen Augen richtig ist. Die Lehre aus Gottes Wort fehlt und man stört sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 125,4... Deshalb wird Gott ihnen Gutes tun. Im Gegensatz zu denen, die gut und aufrichtig sind, stehen die, die „auf ihre krummen Wege abbiegen“ (Vers 5; vgl. Ri 5,6). Das sind die Untreuen in Israel, die gottlose Masse, die den Bund mit dem HERRN verlassen, vom geraden Weg des HERRN abkommen und krumme Wege ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 33,7... stattdessen den Bund gebrochen hat (Vers 8). Wegen der Anwesenheit von feindlichen assyrischen Banden traut sich niemand mehr auf die Straße (vgl. Ri 5,6). Jesaja sieht im Geist auch, wie furchtbar dieser Verwüster (Vers 1) gegen Städte und Menschen wüten wird. Auch das Land bekommt es mit dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (5)... und Wagen, aber unten im Tal zu Fuß waren sie einem wehrlosen Rudel Hirsche gleich, unbewaffnet, ohne Speer und Schild zum Angriff und Verteidigung (Ri 5,8). So wehrlos und im Stich gelassen von den Brüdern (5,15-18), in der eigenen Mitte behindert durch die unter ihnen wohnenden Kananiter, waren sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 13,19... des Landes, das Gott seinem Volk versprochen und ge geben hat. Durch die Taktik der Philister ist bei niemandem vom Volk eine Waffe zu finden (vgl. Ri 5,8). Ohne Schwert, um den Gegner in der Nähe zu töten, und ohne Speer, um den Feind in der Ferne zu töten, kann das Volk keinerlei Widerstand leisten. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 5,9Behandelter Abschnitt Ri 5,9-11 Verse 9–11 | 3. Aufruf zu zeugen Mein Herz gehört den Führern Israels, denen, die sich freiwillig stellten im Volk. Preist den HERRN! Die ihr reitet ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 16,16... 16 sind die Könige versammelt. Der hier erwähnte Versammlungsort, der im Hebräischen Harmagedon genannt wird, ist, denke ich, eine Anspielung auf Richter 5,19: „Könige kamen, sie kämpften; da kämpften die Könige Kanaans bei Taanak an den Wassern Megiddos“. Es ging nicht darum, dass Megiddo ein Ort von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Vgl. nach makar = «verkaufen» (1. Mose 25,31; 37,27.28) den Namen: Michri! 1.) Sohn von Manasseh (1. Mose 50,23). Poetischer Name für Manasseh (Ri 5,14). Von ihm stammen die Machlriter (4. Mose 26,29). 2.) Sohn von Ammiel (2Sam 9,4.5; 17,27). Machla = «Krankheit». Vgl. Machalath mit Hinweisen. 1.) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 5,12Behandelter Abschnitt Ri 5,12-18 Verse 12–18 | 4. Die Rolle der einzelnen Stämme Wach auf, wach auf, Debora! Wach auf, wach auf, sprich ein Lied! Mach dich auf, Barak, und führe ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 4,8... wurde, als Barak von der Befreiung der Gefangenen Israels zurückkehrte, indem er jene gefangen führte, welche sie gefangen geführt hatten. (Richter 5,12). Das Volk Gottes war Satans Gefangener. Christus hat über Satan triumphiert und ihn gefangen geführt. Gleichzeitig führte Er auch die Kirche mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,32 - Warum sind die Namen in der Reihenfolge genannt, dass immer erst der spätere vor dem früheren kommt?... Heerscharen zurücktrieben“, wird uns erklärlich machen, daß in dieser Gruppe statt der Prophetin Debora deren Heeroberster Barak genannt wird (Ri 4,4; 5,12ff). Und wenn uns das Schwierigkeiten macht, diesen Mann, der „erst aufgerüttelt werden“ mußte und der nicht allein in den Streit ziehen wollte, unter ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Ri 5,12 Ps 68,19 Eph 4,8 - Die Gefangenschaft gefangen führenDie Geschichte des Ausdrucks „die Gefangenschaft gefangen führen“, den wir zuerst in Richter 5,12 finden, ist eine beeindruckende Illustration der Bemerkung eines bekannten Schreibers: „Wer Christus nicht überall im Alten Testament sieht, sieht ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 4,8... Christus. Um die unumschränkte Macht Christi in der Austeilung von Gaben zu illustrieren, wird eine Anspielung auf die Geschichte Baraks gemacht (Ri 5,12). Als Barak Israel aus der Gefangenschaft befreite, führte er diejenigen gefangen, die das Volk vorher in die Knechtschaft geführt hatten. So hat ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,5... son of Rachel. The first King, Saul (Paul's own Hebrew name) was from this little tribe. The battle cry of Israel was "After thee, O Benjamin" (Judges 5:14). A Hebrew of the Hebrews (Εβραιος εξ Εβραιων). Of Hebrew parents who retained the characteristic qualities in language and custom as distinct from ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wie kommt es, dass die „Gefilde der Amalekiter“ schon in 1. Mose 14,7 genannt werden, obwohl die Amalekiter nach vielfacher Annahme Nachkommen Esaus sein sollen?... bis zu anderen Hamiten. Schlage nach und siehe außer 1Mo 14: 2Mo 17,8ff. und 1Sam 15,7; 4Mo 13,29 und 14,45: „im Lande des Südens“ = Südpalästina: Ri 5,14; 12,15; 1Sam 27,8 und 30,1. Eine so weit ausgebreitete Nation soll von dem nur einmal genannten Fürsten Amalek herkommen, und nur die Nachkommen der 13 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (1)... Beschlüsse des Herzens seien, daß er aber, statt mit gegen Sisera zu ziehen, bei den Hürden geblieben und auf das Flöten bei den Herden gehört habe (Richter 5,15.16). Auch die dritte Ankündigung fand bereits ihre Erfüllung. Ruben hatte auch keinen Vorzug in der Zahl seiner Kinder. Mose sagt von ihm: „Ruben lebe ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 3.) Sohn Berias (1. Mose 46,17; 4. Mose 26,45). Nach anderer Schreibweise (Cheber) = Verbindung, Gesellschaft. Mann der Jael, die Sisera umbrachte (Ri 4,11.17.21; 5,24). Name anderer Personen (1Chr 4,18; 8,17). Vgl. Abarim, BethAraba, Hebräer, Hebron, Ijje-Abarim! Hebräer ist die griechische, aus dem ursprünglichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 7,5-8 - Wie erklärt sich das Fehlen des Stammes Dan?... und nach der Verbrennung derselben bauten sie die Stadt wieder und schlugen ihren Wohnsitz darin auf, ja noch mehr: sie gaben ihr den Namen Dan. Auch Richter 5,17 im Lobgesang der Debora ist die Frage „und Dan, warum weilt er auf den Schiffen?“ Jedenfalls war ihm der Handel wichtiger als die Sache Jehovas. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,24... Sebulon und Naftali liegen weit vom Tempel entfernt. Dennoch sind es Stämme, die für ihre Hingabe an Gott in einer Zeit des Verfalls bekannt sind (Ri 5,18). Das Gebiet dieser beiden Stämme wurde verachtet. Es steht als Symbol für die geistliche Finsternis. Das erste Kommen des Herrn Jesus änderte dies ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 2,25... er das, was am Dienst der Philipper gegenüber Paulus noch fehlte. Um das zu tun, hatte Epaphroditus sein Leben gewagt und aufs Spiel gesetzt (Ri 5,18). Dein Leben ist dein wertvollster Besitz. Wenn du das aufs Spiel setzt, heißt das, etwas zu wagen, wobei du unsicher über den Ausgang bist. Dennoch ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 16,1... die Könige des ganzen Erdkreises zu dem Kriege des großen Tages Gottes, des Allmächtigen, versammelt. Die hier gemachte Anspielung bezieht sich auf Richter 5,19+20. Die siebente Schale führt eine allgemeine Auflösung und Umwälzung herbei, und Babylon kommt ins Gericht. Auch trifft der Hagel Gottes, d. h. ein ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 16,12-16 - Der Euphrat trocknet aus... Christus. Der Ort der Zusammenkunft der Könige und ihrer Schlacht wird Armagedon82 genannt (Off 16,16), wohl mit Bezugnahme auf das Tal Megiddo (Ri 5,19.20.). Der Ort liegt in Palästina. Dorthin kamen einst die Könige Kanaans und stritten wider Israel. Aber Gott griff ein für Sein Volk gegen die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 11,10... von diesem Feind durch Barak und Debora. Debora besingt die Befreiung in einem Lied (Ri 5). In diesem Lied erwähnt sie den Untergang dieses Feindes (Ri 5,19-21). In Psalm 83 wird Gott angerufen, um der großen nördlichen Ansammlung von Heeren in den letzten Tagen das zu tun, was Er mit diesem König getan hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 5,19Behandelter Abschnitt Ri 5,19-23 Verse 19–23 | 5. Beschreibung des Kampfes Könige kamen, sie kämpften; da kämpften die Könige Kanaans bei Taanak an den Wassern Megiddos: Beute an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 83,9... Sisera und Jabin „wurden vertilgt in En-Dor“ (Vers 11). En-Dor liegt in der Nähe von Taanak und Megiddo, d. h. in der Region der Schlacht (Jos 17,11; Ri 5,19-21). Aufgrund der vernichtenden Niederlage, die Gott diesen Feinden zufügte, wurden sie „zum Dünger für den Erdboden“. Letzteres deutet darauf hin, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... nach dem arabischen «tänaka» = «von schwerem Land bedeckt sein» und «tankun» = «Türe». Altkanaanitische Residenz In Wesimacasseh (Jos 12,21; 17,11; Ri 1,27; 5,19; 1Kön 4,12; 1Chr 7,29). Taanath-Silo = «Schwelle oder Zutritt von Silo. Ort an der Grenze von Ephraim (Jos 16,6). Tabbaoth = «Ringe; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 16,16... though not certain. Megiddo is in the valley of Esdraelon, and by the waters of Megiddo (the Kishon) Israel gained a decisive victory over Sisera (Judges 5:19), celebrated in Deborah's song. See also Revelation 20:8; Revelation 20:4.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 12,11... herangezogen werden. Er, der Unschuldige, der von ihnen verworfen wurde durch eine Tat, bei der sie schuldig geworden sind. Die Talebene Megiddo (Ri 5,19) ist ähnlich wie „Harmagedon“, wo in der Zukunft die feindlichen Nationen versammelt und von dem Herrn Jesus gerichtet werden (Off 16,16).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 10,13 - Wie ist das zu verstehen, wo von Stillestehen der Sonne die Rede ist?... zu erklären. (S. Urquhart III, S. 253). Noch viel weniger geht es an, in dem ganzen Bericht nur eine dichterische Ausdrucksweise zu sehen, wie etwa Richter 5,20, die da schildert, daß bei dem Sonnenlicht des Tages und bei dem Mondlicht der Nacht das Werk der Vertilgung des Feindes vollendet sei. Trotz aller ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Die Namen Gottes... Keil.↩︎ 349 „Zebaoth" ist die weibliche Mehrzahl zu „zaba" (Heerschar, Armee), z. B. 2. Mose 6,26; 12,17; 51; 1Sam 17,45.↩︎ 350 Jes 40,26; 45,12 (Ri 5,20; Hiob 38,7).↩︎ 351 1Kön 22,19; 2Kön 6,17; Jos 5,13-15; Neh 9,6; Ps 103,21; Ps 148,2.↩︎ 352 Dies ist auch der Grund, warum gerade in der Zeit nach ...