Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 3,27; 33,22; Jes 50,5; vgl. 48, 8). Vgl. die Namen: Pethachja, Nephtoach, Naphtuchim! 1.) Ort im Stamme Juda (Jos 15,43). 2.) Richter in Israel (Ri 11,1.2. 5.7-15.28.29.30.32.34.40; 12,1.2. 4.7; 1Sam 12,11; Heb 11,32). Jephthah-El = «Gott öffnet». Tal zwischen Sebulon und Äser (Jos 19,14.27). Jephunne = «Dem der Weg gebahnt wird»; «Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,1... er sagt, nimmt die Spannung weg. Die Härte, mit der Jephta den erneut trotzigen Ephraimitern begegnet, führt zu einem Bürgerkrieg mit vielen Opfern (Ri 12,1-6; vgl. 1Kön 12,13-16). Wie weise Menschen sind, lässt sich oft daran erkennen, was sie sagen (Vers 2). Die Weisen wissen, wann, wo und wie sie reden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 13,1... geht so weit, dass später, wie im Buch der Richter beschrieben, ein Bürgerkrieg beginnt, der nicht weniger als 42000 Menschen das Leben kostete (Ri 12,1-6). Ephraim wird arrogant und aufgeblasen, er überhebt sich. Der erste König der zehn Stämme, Jerobeam, stammt aus Ephraim. Das Zehnstämmereich wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,1Einleitung Der Schluss der Geschichte Jephtas ist nicht sehr erhaben und nachahmenswert. Jephta führt sich hier nicht sanftmütig auf, sondern hart. Viele kommen dadurch ums Leben. Er lässt sich nicht durch die Liebe leiten, sondern sucht seine eigene Ehre. Vers 1 | Der Anlass zum Konflikt Und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 9,17... die Folgen der Spaltung kennt, tritt gegen den großen Führer Ephraim an. Ephraim, für den es schon immer unangenehm war, der Geringste zu sein (Ri 12,1), wird das nicht zulassen. Wenn der Kampf vorbei ist, wenden sie sich gemeinsam gegen Juda. Durch den Grimm des HERRN tun sie ihr Bestes, sich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Richter 12,1Behandelter Abschnitt Ri 12 Danach finden wir, wie der Stolz der Männer von Ephraim sich an einer Person von solcher Herkunft wie Jephta entzündet, trotz der offensichtlichen Befreiung durch seine Mittel für Israel, so dass sie zum Kampf herauskommen. Jephta mag einen solchen Konflikt wenig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kol 4,6 - „Eine gelinde Zunge“... euch, aber ihr habt mich nicht aus ihrer Hand gerettet. Und als ich sah, daß du nicht helfen wolltest, da setzte ich mein Leben aufs Spiel“ usw (Ri 12,2.3). Das war ja die Wahrheit, und die Ephraimiter verdienten den Vorwurf, doch es war nicht die Wahrheit in Liebe (Eph 4,15). So kam es zu einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,2Behandelter Abschnitt Ri 12,2-3 Verse 2.3 | Jephtas Reaktion Und Jephta sprach zu ihnen: Einen heftigen Streit haben wir gehabt, ich und mein Volk, mit den Kindern Ammon; und ich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,11... saves you also so that you are neither stolen by men nor seized by wolves." Hippocrates has ψυχην κατεθετο (he laid down his life, i.e. died). In Judges 12:3 εθηκα την ψυχην means "I risked my life." The true physician does this for his patient as the shepherd for his sheep. The use of υπερ here (over, in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 19,1... was „sehr nützlich“ für ihn ist. Jonathan erinnert seinen Vater an den Sieg Davids über Goliath, wobei er sein Leben aufs Spiel gesetzt hat (vgl. Ri 12,3). Diesen Sieg hat der HERR gegeben und er ist ganz Israel zugutegekommen. Saul hat es selbst gesehen und sich darüber gefreut. Das Zeugnis Jonathans ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 13,13... sagen, dass er ein Risiko eingeht, denn das kann man nicht lange durchhalten. „Mein Leben in meine Hand legen“, heißt, er riskiert sein Leben (vgl. Ri 12,3; 1Sam 19,5; 28,21), um sein Recht bei Gott zu bekommen. Er wird reden, auch wenn die Gefahr groß ist, dass er wegen seiner eigenen Worte ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Ela, Elath, Elim! 1.) Schwiegervater von Esau (1. Mose 26,34; 36,2). 2.) Sohn von Sebulon (1. Mose 46,14; 4. Mose 26,26). 3.) Richter in Israel (Ri 12,11.12). 4.) Stadt im Stamme Dan (Jos 19,43). El-Olam = Ewiger Gott (Vgl. Hiob 7,16; Jes 40,28; 1. Mose 21,33; Dan 12,7; 2. Mose 15,18; Ps 90,2). Es wird ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Jegar-Sahadulha! 1.) Gegend jenseits des Jordan, ein Berg am südlichen Ufer des Jabbok (1. Mose 31,21-48; Hld 4,1), mit gleichnamiger Stadt (Hos 6,8; Ri 12,7). Die Umgegend dieses Berges (4. Mose 32,1; 5. Mose 2,36); die ganze Gebirgsgegend zwischen dem Jabbok und Arnon, welche die Stämme Gad, Ruben und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,4Vers 4 | Der Anlass zum Bruderstreit Und Jephta versammelte alle Männer von Gilead und kämpfte mit Ephraim; und die Männer von Gilead schlugen Ephraim, weil sie gesagt hatten: Flüchtlinge Ephraims seid ihr, ihr Gileaditer, inmitten Ephraims [und] inmitten Manasses! Der direkte Anlass zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,5Behandelter Abschnitt Ri 12,5-6 Verse 5.6 | Die Furten Und Gilead nahm Ephraim die Furten des Jordan. Und es geschah, wenn ein Flüchtling von Ephraim sprach: Lass mich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 26,34; 28,9; 36,2-3 - Gibt es eine Erklärung dafür, dass für die Frauen Esaus in 1Mo 26,34 und 28,9 andere Namen bzw. eine andere Herkunft angegeben sind als in 1Mo 36,2 und 3?... Ephratiter können Ephraimiter sein oder umgekehrt; und doch ist Ephrata = Bethlehem und hat nichts mit Ephraim zu tun. Siehe u. a. 1Mo 35,19 und dazu Ri 12,5 u. 17,7 mit Fußnoten Elberf. Übers. und 1Sam 1,1. So ist es mit dem Hethiter Beeri oder Heviter Ana. Hethiter oder Kinder Heth (1Mo 23), von ihrem Stammvater ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Schewa = «Das Eitle, Nichtige (Hiob 15,31); das Vergebliche» (Mal 3,14). Vater von Makbena (1Chr 2,49). Sonst Scheja! Schlboleth = «Fluß, Strom» (Ri 12,6; Ps 69,3.16). Der Ausdruck bedeutet auch «Ähre». Es ist dementsprechend in Jes 27,12 zu übersetzen: «Ausklopfen wird Jahwe von der Ähre des Stromes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,7Vers 7 | Jephtas Ende Und Jephta richtete Israel sechs Jahre; und Jephta, der Gileaditer, starb und wurde in einer der Städte Gileads begraben. Gottes Wort erwähnt, dass Jephta Israel sechs Jahre gerichtet hat. Damit erhält Jephta den Stempel Gottes, dass er jemand ist, der von Ihm angestellt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... Heber, Abarim, Abrona! Levit zur Zeit Davids (1Chr 24,27). Ibzan = Beweglich, munter, schnell. Richter Israels, er hatte 30 Söhne und 30 Töchter (Ri 12,8-10). Vgl. Ebzan! Iddo wird im Hebräischen auf dreifache Art geschrieben. Der Name hat nach jeder Schreibweise seine besondere Bedeutung. Jede Art der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,8Behandelter Abschnitt Ri 12,8-10 Verse 8–10 | Ibzan Und nach ihm richtete Israel Ibzan aus Bethlehem. 9 Und er hatte dreißig Söhne; und dreißig Töchter entließ er aus dem Haus, und ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... Obwohl von einem Nachkommen des heldenhaften Kaleb gegründet (1Chr 2,50; 51), und in der Richterzeit sieben Jahre lang Wohnsitz des Richters Ibzan (Ri 12,8-10), tritt Bethlehem-Ephrata („Brothausen, das Fruchtbare") in den Jahrhunderten vor David in der Geschichte Israels doch nur sehr unrühmlich hervor, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Ephratal Bethlehem-Juda = Bethlehem in Juda (Ri 17,8.9; 1Sam 17,12; Mt 2,1); vielleicht im Unterschied zu Bethlehem im Stamme Sebulon (Jos 19,5; vgl. Ri 12,8; Ruth 1,1.2). Bethlehemiter = Einwohner aus Bethlehem in Juda (1Sam 16,1.18; 17,58; 2Sam 21,19). Beth-Maacha siehe Abel-Beth-Maaka. Beth-Markaboth = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,11Behandelter Abschnitt Ri 12,11-12 Verse 11.12 | Elon 11 Und nach ihm richtete Israel Elon, der Sebuloniter; und er richtete Israel zehn Jahre. 12 Und Elon, der Sebuloniter, starb und ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Ri 3,31 - Schamgar und sein Rinderstachel (Frederick Charles Jennings)... folgern, dass Schamgars Tat die Befreiung unter Ehud in gewisser Weise moralisch ergänzt. Etwas Ähnliches finden wir auch in Richter 10,1-3 und Richter 12,11-13. Allerdings darf man hier bei unserem Vers doch bezweifeln, dass Schamgar diese Tat vollbrachte, nachdem die achtzig Jahre Ruhe unter Ehud vorüber ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Familie in Gilead (1Chr 5,15). Abdon = dienstbar. 1.) Ein Sohn von Hillel aus Pirathon im Stamme Ephraim. Er war der 11. der 12 Richter Israels (Ri 12,13-15). In 1Sam 12,11 steht dafür Bedan (s. d.). 2.) Ein Sohn von Schaschak und Haupt der Benjaminiten in Jerusalem (1Chr 8,23). 3.) Ein Benjaminit, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,13Behandelter Abschnitt Ri 12,13-15 Verse 13–15 | Abdon 13 Und nach ihm richtete Israel Abdon, der Sohn Hillels, der Pirhatoniter. 14 Und er hatte vierzig Söhne und dreißig Enkel, die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... halal» = rühmen, loben (Ps 34,3; 64,11; 105,3) die liturgische Formel: «Hallelujah» und die Namen: Jehallelel, Mahalalel! Vater des Richters Abdon (Ri 12,13.15). Himmelskönigin = hebr. «Meleketh-Haschschamajim»; ein Gegenstand abgöttischer Verehrung israelitischer Weiber (Jer 7,18; 44,17-19.25). Es war die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... 14,3). 3.) Vater von Eleasar, Priester, der mit Esra heimkehrte (Esra 8,33). Plnon siehe Punon. Pirathon = «Fürstlich». Stadt im Stamme Ephraim (Ri 12,15). Von dort stammen die Pirathoniter (Ri 12,13.15; 1Chr 11,31; 27,14; 2Sam 23,30). Plream = «Dem Wildesel ähnlich, etwa im Lauf». Vgl. nach «pera» = ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,15... Thy King cometh (ο βασιλευς ερχετα). Prophetic futuristic present. The ass was the animal ridden in peace as the horse was in war (Judges 10:4; Judges 12:14; 2. Samuel 17:23; 2. Samuel 19:26). Zechariah pictures one coming in peace. So the people here regarded Jesus as the Prince of Peace in the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (3)... In Israel war der Esel kein verachtetes, sondern ein angesehenes Tier. Er trug nicht nur Lasten, sondern die Vornehmen benutzten ihn als Reittier (Ri 10,4; 12,14). Bis zu Salomos Zeit hatte Israel keine Rosse; davor waren sie von Jehova gewarnt (5Mo 17,16). Aber der Esel war damals so häufig und so nützlich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wie kommt es, dass die „Gefilde der Amalekiter“ schon in 1. Mose 14,7 genannt werden, obwohl die Amalekiter nach vielfacher Annahme Nachkommen Esaus sein sollen?... bis zu anderen Hamiten. Schlage nach und siehe außer 1Mo 14: 2Mo 17,8ff. und 1Sam 15,7; 4Mo 13,29 und 14,45: „im Lande des Südens“ = Südpalästina: Ri 5,14; 12,15; 1Sam 27,8 und 30,1. Eine so weit ausgebreitete Nation soll von dem nur einmal genannten Fürsten Amalek herkommen, und nur die Nachkommen der 13 ...