Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 8,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 8,1-39 „Also ist jetzt keine Verdammnis für die, welche in Christo Jesu sind.“ Hier redet er nicht über die Wirksamkeit des Blutes in der Beseitigung von ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 8,1Behandelter Abschnitt Röm 8 Der Apostel hat nun alle Einwendungen gegen die vollkommene Rechtfertigung des Sünders und deren praktische Folgen zerstört und stellt uns nun in diesem Kapitel den Zustand des befreiten Christen vor, dessen Freiheit auf dem Werk Christi ruht, dessen Freude eine Folge ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... ist mir von jeher vollkommen genügend und ein kostbarer Trost gewesen: niemand kann mich Ihm entreißen, auch der Satan nicht! Aber nicht nur das. In Röm 8 im letzen Abschnitt lesen wir, daß niemand und nichts, was irgend uns begegnen mag in unserem Leben, uns zu scheiden vermag von der Liebe Christi, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 8,1Behandelter Abschnitt Röm 8 Kapitel 8 entfaltet diese tröstliche Wahrheit in ihrer Fülle. Vom ersten Vers an wird der gestorbene und auferstandene Christus auf die Seele angewandt, bis wir in Vers 11 zusätzlich die Macht des Heiligen Geistes sehen, der die Seele in diese Freiheit stellt. Bald wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (3)... die unserem Leben einen Inhalt, einen Zweck, eine Schönheit verleihen, die unter der Fleisches- und Gesetzeshaushaltung stets unmöglich war (vgl. Röm 8)!.. Wie kostbar, sich nicht anstrengen zu müssen, um zu lieben usw. oder sanftmütig, treu zu sein oder etwa Selbstbeherrschung zu üben, nicht diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... uns leicht ergeben. Wir haben als Gläubige alle den Geist empfangen, als wir gläubig wurden (Joh 7,37-39; Apg 2,38 [am Pfingsttage!]; Apg 5,32; 19,2; Röm 8; Gal 3,2 u. a)., Er, diese göttliche Person, hat Wohnung in uns gemacht, wir sind einzeln „Tempel des Heiligen Geistes“ (1Kor 6,19) - wäre Er nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (5)... stets „Das Heilige“ (Lk 1,35), stets „Der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist“ (Joh 1,18)! In Ihm sind auch wir Sieger, in Ihm allein! (Röm 8) Preis sei Seinem Herrlichen Namen! F. K.↩︎Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Röm 8,1-16 das Leben im Geist Der Segensstand des Sieges: Röm 8,17-30 die Gotteskindschaft Die Unerschütterlichkeit des Sieges: Röm 8,31-39 Liebe Gottes 4. Juden und Heiden im ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Röm 8,1-29 - Der Heilige Geist (09) - Im Fleisch und im GeistRömer 8 ist der Höhepunkt einer sehr wichtigen Reihe von Belehrungen. Die meisten Leser haben zweifellos erkannt, dass der Brief in drei Teile unterteilt ist. Teil 1 besteht aus Kapitel 1–8 und entfaltet die Fülle und Vollkommenheit des Heils Gottes. Teil 2 umfasst Römer 9-11 und ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,12-39 - Betrachtungen über den Römerbrief – Teil 7/8Autor: John Nelson Darby Kapitel 8 „So sind Wir denn nicht Schuldner dem Fleisch, um nach dem Fleisch zu leben“ (V 12). Dasselbe hat uns in einen üblen Zustand und in eine üble Stellung gebracht; auch sind wir nicht mehr im Fleisch, sondern von demselben befreit durch die Erlösung; wir sind durch ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Röm 8,14-30. MaiDenn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Römer 8,14 Wir müssen uns nun noch mit einer Aufgabe des Geistes Gottes an uns beschäftigen, die für unsern Lebenslauf von weittragender Bedeutung ist. Unser heutiges Schriftwort nennt diejenigen Gotteskinder, die vom Geist getrieben, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Röm 8,14-31. MaiDenn welche der Geist Gottes treibt (leitet), die sind Gottes Kinder. Römer 8,14 Nicht alle Kinder Gottes kennen die Leitung des Geistes. Es genügt hierfür nicht, dass wir im Geist leben: wir müssen auch im Geist wandeln. „So wir im Geist leben, so lasset uns auch im Geist wandeln“ (Gal 5,25). Wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 5,7 - Ist aus Gottes Wort die Annahme begründet, daß in Gethsemane der Satan versucht habe, den Herrn Jesus zu töten, um Ihn am Erlösungswerke zu hindern, und daß Gott Ihn dort vom Tode errettet habe?... wachen und die Zeit auskaufen! Der Herr sagt: „Siehe, Ich komme bald und Mein Lohn mit Mir“ (Off 22,12). Herzliche Grüße in Liebe allen Lesern mit Röm 8,18-39 von dem Herausgeber Fritz Koch. Klotzsche, Ende August 1914.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 1,1-5 - Die ersten Verse der Bibel... Finsternis kein Lichtstrahl drang. Heute seufzt eine erneuerte Schöpfung, bis sie freigemacht wird zur Freiheit der Herrlichkeit der Kinder Gottes. (Röm 8,18-30) Wer von uns kann dieses Seufzen der Kreatur wahrhaft verstehen? Wissen wir doch nicht einmal, was wir bitten sollen, wie sich's gebührt! Aber der ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 8,18-27 - Die Leiden der JetztzeitDie Überschrift dieses Artikels ist aus Römer 8,18 entnommen, und von diesem Vers an bis Vers 27 befinden wir uns in einer Atmosphäre des Seufzens. Das Wort kommt dreimal in diesen Versen vor, was uns nicht überrascht, da uns der Gegensatz aufgezeigt wird zwischen „Knechtschaft des Verderbnisses“, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die zweite Ankunft des Herrn (Carl Brockhaus)... mein Gott, und alle Heiligen mit dir“ ( Sach 14,4.5). b) Das Kommen des Herrn wird vor dem 1000-jährigen Reich stattfinden Betrachten wir zunächst Römer 8,19-33 in Verbindung mit 1. Johannes 3,1.2. „Denn das sehnliche Harren der Schöpfung wartet auf die Offenbarung der Söhne Gottes. Denn die Schöpfung ist der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 8,22Behandelter Abschnitt Röm 8,22-27 Der Geist nimmt sich deiner Schwachheit an Du solltest dir einmal die Mühe machen und nachschauen, wie oft die Worte „wir wissen“ in den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Habakuk 1,1... Mühsal erretten würde. Angesichts all dieser Nöte seufzt der Prophet im Geist, denn Gottes Wort gestattet einen Seufzer, jedoch niemals ein Murren (Röm 8,22-27). Zudem richtet der Prophet seinen Seufzer an Gott. Nur zu oft – leider! – besteht bei uns Gläubigen die Neigung, über das Versagen des Volkes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Chr 4,9.10 - „Das Gebet Jabez“... der jedes Herz zur Inbrunst zog. Innigkeit im Gebet zeigt sich nicht im lauten Schreien oder in seelischen Erregungen und Äußerungen. Ein Seufzer (Röm 8,23-26) oder eine Träne (Ps 56,8) genügt oft, um Gottes Hand zu bewegen, auch wenn nur das Herz redet und keine Worte gesprochen werden. Der stumme ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 8,24Behandelter Abschnitt Röm 8,24-26 Jetzt einige Bemerkungen über V. 24: „In der Hoffnung sind wir errettet worden.“ Von einer noch nicht erschienenen, noch nicht in unsern Besitz ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,13... die Liebe Gottes in unsere Herzen ausgegossen. (Römer 5,5). Der Geist Gottes erforscht unsere Herzen und bringt unsere Bedürfnisse vor Gott. (Römer 8,26-27). Im fünften Vers dieses Kapitels zeigt Gott uns ein Bild von dem Teil eines Christen. Wichtig ist für uns die Beschreibung jener Person, der diese ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,16... αρακλητον). Another of like kind (αλλον, not ετερον), besides Jesus who becomes our Paraclete, Helper, Advocate, with the Father (1. John 2:1, Cf. Romans 8:26). This old word (Demosthenes), from παρακαλεω, was used for legal assistant, pleader, advocate, one who pleads another's cause (Josephus, Philo, in ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... und Unfähigkeit, recht zu beten an, indem Er für uns eintritt in unaussprechlichem Seufzen und die Heiligen so vertritt, wie es Gott angemessen ist (Röm 8,26.27). Nun empfangen wir unsere Gebetsanliegen nicht mehr durch Gewohnheit oder Not von unten her, sondern durch die Leitung des Heiligen Geistes von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (1)... beten um die Ausgießung, danken wir Gott für die „Gabe Seines Geistes“, der uns leitet und uns in unserer Schwachheit vertritt, gottgemäß zu bitten (Röm 8,26.27). Manche Kinder Gottes meinen nicht das, was ihre Worte sagen, aber wir sollen auch nicht gedankenlos beten. Können wir denn den Heilige Geist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zu wem beten wir? (4)... in die ganze Wahrheit leiten will (Joh 16,7.13). Er will uns auch in unserem Wandel leiten (Röm 8,14). Auch verwendet Er Sich für uns Gott gemäß. (Röm 8,26.27) Und Er bleibt bei uns in Ewigkeit. (Joh 14,16) Die Heilige Schrift lehrt uns auch, unser Anliegen „vor Gott“ kundwerden zu lassen (Phil 4,6). Wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... sind doch die Verheißungen, die dem treuen Beter gegeben sind! (Mt 18,19; Joh 16,23) Ein ernstliches Gebet im Heiligen Geist (Jak 5,16; Jud 20; vgl. Röm 8,26.27; Eph 6,18) vermag viel. Aber es gilt auch, anzuhalten im Gebet (Röm 12,12; Kol 4,2; Eph 6,18). Mancher muß sich beschämt fühlen durch die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 8,26Behandelter Abschnitt Röm 8,26-27 Der Geist Gottes verwendet sich für die Gläubigen (8,26.27) „Ebenso aber nimmt auch der Geist sich unserer Schwachheit an; denn wir wissen nicht, was ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 8,26-27 Joh 14,16 - Die Kraft des neuen Lebens (05)... der im Herzen der Gläubigen wohnt, hilft ihnen in ihren Schwierigkeiten und Versuchungen. Er ist uns Tröster (Joh 14,16), Helfer und Fürsprecher (Röm 8,26-27). Der Herr Jesus war der Tröster der Seinen als er persönlich bei ihnen auf der Erde war. Jetzt, da der Herr Jesus abwesend ist, ist der Geist ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Bitte um den Heiligen Geist... Ausgießung zu bitten, danken wir Gott für die »Gabe Seines Geistes«, der uns leitet und uns in unserer Schwachheit vertritt, gottgemäß zu bitten (Röm 8,26.27). Manche Kinder Gottes meinen nicht das, was ihre Worte sagen, aber wir sollen auch nicht gedankenlos beten. Können wir denn den Heiligen Geist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,10... finden keine Worte mehr für sie und können nur noch stöhnen. Dann kommt uns Gottes Geist zu Hilfe und fasst vor Gott in Worte, was wir empfinden (Röm 8,26.27). Das Wort: „Freut euch mit den sich Freuenden, weint mit den Weinenden“ (Röm 12,15), können wir nur deshalb in die Tat umsetzen, weil der Heilige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 7,20... zur Verfügung. Er verwendet sich für dich als schwachen Gläubigen auf der Erde bei dem starken und heiligen Gott im Himmel. Er betet zu Gott (vgl. Röm 8,26.27.34) für dich im Blick auf das, was du auf der Erde erlebst. Er bittet Gott, dich davor zu bewahren, von dem lebendigen Gott abzufallen. Er weiß genau, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 3,19... Die Ruhe, die diese Form des Bittens gibt, besteht darin, dass du weißt, dass Gott denen, die Ihn lieben, alle Dinge zum Guten mitwirken lässt (Röm 8,26-28). Die zweite Form besteht darin, Gott alle deine Wünsche mitzuteilen. Du weißt nicht, ob die Dinge, um die du bittest, gut sind, doch du darfst sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 3,6... er sich unserer Schwachheit annimmt und sich für uns verwendet in unaussprechlichen Seufzern, denn Er verwendet sich für die Heiligen Gott gemäß (Röm 8,26.27). Er ist es, der allmächtig ist sowohl für den Dienst im Zeugnis von Christus als auch für die Anbetung der Gläubigen in der Versammlung, die über ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,1... Tätigkeit, sich für Heilige in der Fürbitte Gott gemäß zu verwenden. Dies ist ein beständiges Verwenden des Heiligen Geistes für uns, wie wir es in Römer 8,26.27 finden, wenn auch nicht genau in der gleichen Weise, wie die Tätigkeit Christi im Himmel (Röm 8,34). Diese doppelte göttliche Sachwalterschaft ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,1 Kol 1,2 1Thes 5,27 - Versammelt als “Brüder“ zum Gottesdienst... nachdem Er will (1Kor 12,11). Der Geist ist der uns von Christus gegebene Beistand (Joh 14,16.26; Apg 2,33), der sich unserer Schwachheit annimmt (Röm 8,26) und uns in die ganze Wahrheit leitet (Joh 16,13). Wir erkennen daher nur solche Gaben an, welche nicht von Menschen, sondern von oben kommen (Jak ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,34... evil). Old word, here only in the N.T. and from Exodus 3:7. Groaning (στεναγμου). Old word from στεναζω, to sigh, to groan. In the N.T. only here and Romans 8:26. Root στεν in our word stentorian. I am come down (κατεβην). Second aorist active indicative of καταβαινω, I came down. To deliver (εξελεσθα). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 4,6... present as here, onomatopoetic word to croak as a raven (Theophrastus, like Poe's The Raven), any inarticulate cry like "the unuttered groanings" of Romans 8:26 which God understands. This cry comes from the Spirit of Christ in our hearts. Αββα is the Aramaic word for father with the article and ο ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,40... scattered inscriptions "throughout the whole extent of the Hellenistic world of the Mediterranean." It appears only twice in the N.T. (here and Romans 8:26). It is a beautiful word, to take hold oneself (middle voice) at his end of the task (αντ) together with (συν) one.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,1... question (το πως) after παρελαβητε according to common classic idiom in Luke (Luke 1:62; Luke 22:2; Luke 22:4; Luke 22:23; Luke 22:24) and Paul (Romans 8:26). That ye abound (ινα περισσευητε). Loose construction of the ινα clause with present subjunctive after two subordinate clauses with καθως (as, even ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,3... verb υπεραυξανω is one of Paul's frequent compounds in υπερ (υπερ-βαινω, 1. Thessalonians 4:6; υπερ-εκ-τεινω, 2. Corinthians 10:14; υπερ-εν-τυγχανω, Romans 8:26; υπερ-νικαω, Romans 8:37; υπερ-πλεοναζω, 1. Timothy 1:14) and occurs only here in N.T. and rare elsewhere (Galen, Dio Cass.). Figure of the tree of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,13Inasmuch (καθο). "In so far forth as" ("according to which thing"), old conjunction, in N.T. only here and 2. Corinthians 8:12; Romans 8:26. Ye are partakers of (κοινωνειτε). Present active indicative of κοινωνεω, old verb (from κοινωνος, partner), to share in either with genitive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,11... analogy between the spirit of man and the Spirit of God does not hold clear through and he guards it at this vital point as he does elsewhere as in Romans 8:26 and in the full Trinitarian benediction in 2. Corinthians 13:13. Πνευμα in itself merely means breath or wind as in John 3:8. To know accurately ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,9In like manner that women (οσαυτως γυναικας). Βουλομα must be repeated from verse 1. Timothy 2:8, involved in οσαυτως (old adverb, as in Romans 8:26). Parry insists that προσευχομενας (when they pray) must be supplied also. Grammatically that is possible (Lock), but it is hardly consonant with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,23... (τας πυκνας σου ασθενειας). Πυκνος is old word, dense, frequent. In N.T. only here, Luke 5:33; Acts 24:26. Ασθενειας = weaknesses, lack of strength (Romans 8:26). Timothy was clearly a semi-invalid.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,26... Present active indicative of late double compound, found only here and in later ecclesiastical writers, but εντυγχανω occurs in verse Romans 8:27 (a common verb). It is a picturesque word of rescue by one who "happens on" (εντυγχανε) one who is in trouble and "in his behalf" (υπερ) pleads ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 13,9For this (το γαρ). For the article (το) pointing to a sentence see Romans 8:26, here to the quotation. The order of the commandments here is like that in Luke 18:20; James 2,11and in B for Romans 13:5, but different from that ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 11,1... Stattdessen erwog Er alles in seinem Geist in Gemeinschaft mit seinem Vater. Auch in Bezug auf uns wird gesagt: „In unaussprechlichen Seufzern“ (Röm 8,26). Wenn Christus seufzte, dann konnte es nur ein Seufzen in Übereinstimmung mit dem Heiligen Geist sein. Er drückte in rechter und vollkommener Weise ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 8,26So bedeutungsvoll für die Welt, für die Gemeinde des Herrn sowie für den einzelnen Gläubigen das Herniederkommen des Geistes am herrlichen Pfingsttage war und ist (vgl. Joh 7,37-39; 14,16ff.; 15,26; 16,7-15; Apg 2; 1Kor 6,19; 2Kor 3 usw)., so lieblich ist die Tatsache, daß der in uns wohnende Geist ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,7... vollendet ist, wenn der Herr kommt. Er setzt immer noch sein Werk in den Gläubigen fort. Er „verwendet sich für uns in unaussprechlichen Seufzern“ (Röm 8,26). Er wirkt, um uns dem Bild des Sohnes in allem gleichförmig zu machen. Er ist der einzige Urheber jedes guten Wunsches, jeder reinen Zuneigung, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 17,16 - Sie sind nicht von der Welt, wie ich nicht von der Welt bin... Geist leitet uns (Joh 16,13), er verherrlicht den Herrn Jesus in uns (Joh 16,14) und er verwendet sich für uns mit unaussprechlichen Seufzern (Röm 8,26). Diesen Geist kann die Welt nicht empfangen, weil sie Ihn nicht sieht, noch Ihn kennt (Joh 14,17). Doch die Versammlung ist die Behausung Gottes im ...