Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,24... Purpose clause with ινα and the first aorist active subjunctive of ζαω with the dative (cf. Romans 6:20). Peter's idea here is like that of Paul in Romans 6:1-23, especially verses 1. Peter 2:2; 1. Peter 2:10). By whose stripes ye were healed (ου τω μωλωπ ιαθητε). From Isaiah 53:5. First aorist passive ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 6,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 6,1-23 Doch ach! In dieser herrlichen Erlösung, die die Gnade bewirkt hat, welche die Gerechtigkeit Gottes und die Person des zweiten Adam an die Stelle der ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 6,1Behandelter Abschnitt Röm 6 In Kapitel 5,20 hatte der Apostel gesagt: „Wo aber die Sünde überströmend geworden ist, ist die Gnade noch überreichlicher geworden“. Diese Worte könnten nun leicht dem Fleisch zu der Frage Anlass geben: „Sollten wir in der Sünde verharren, damit die Gnade überströme“ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 6,19... process of consecration, not an instantaneous act. Paul shows that we ought to be sanctified (Romans 6:1-7) and illustrates the obligation by death (Romans 6:1-14), by slavery (Romans 6:15-23), and by marriage (Romans 7:1-6). Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?... der Sünde. Wir alle kennen diese Macht; der Herr Jesus spricht davon in Joh 8,34, das ganze Wort Gottes zeigt sie uns in ihrer Schrecklichkeit, in Röm 6 ist wiederholt vom „Herrschen“ der Sünde und vom „Sklaven“ der Sünde die Rede (s. V. 12.14.16-20). Die zweite ist die unter dem Gesetz. In Röm 7,1 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... hm, Der „gekommen ist,“ wahres Leben „im Überfluß“ zu geben (Joh 10,10). 4. Wir haben nicht nötig, in Sünden gebunden zu bleiben! (Joh 8,36; Röm 6. u. a). Ein ernster Punkt, und vor allem auch für Gläubige, unter denen manche so sehr kranken an geheimen Gebundenheiten des Fleisches und des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 11,43-44 ; Joh 12,1-2 - „Lazarus, der Gestorbene“... dann können wir in der Kraft des Geistes (Gal 5,25) „in einem neuen Leben wandeln“ - aber wir müssen dies auch: wir haben Verantwortung, es zu tun! (Röm 6)! Wie aber sollte Lazarus wandeln? Er war ja „gebunden an Händen und Füßen mit Grabtüchern“ und sein Gesicht war verhüllt! Er konnte also den Weg ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 3,8b - „Zurück zum Wort des Herrn“... Bilde und der Lehre der Schrift als solche, die gläubig und mit Christo gestorben waren, jetzt auch mit Ihm begraben durch die Taufe auf Seinen Tod (Röm 6). Und der Herr gab Mut, andere folgten ihnen nach. Wie mit der Taufe, so ging es auch mit dem Abendmahl. Alles wurde am Worte des Herrn geprüft. Was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 24,5 - „Was suchet ihr den Lebendigen unter den Toten?“... oder etwa die Notwendigkeit der Wiedergeburt und Bekehrung nicht anerkennen (indem sie den alten Menschen für verbesserungsfähig halten! vergl. Röm 6), und somit Sein Blut, Seinen Tod, Seine Auferweckung praktisch verleugnen usw. Können sie dir den Lebendigen zeigen? „Was suchet ihr den Lebendigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... Wie wird die Taufe und das Abendmahl gehandhabt? Die Schrift sagt, daß die Taufe das „Begraben“ solcher ist, die „mit Christo gestorben sind“ (Röm 6), und weiter, daß solche, die das Evangelium „hörten“, „glaubten“, „getauft“ wurden (Apg 18,8). Wie stimmt die heutige Praxis damit? Wenn die Taufe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Bibelstunde über die Sünde und die Sünden... Freude zurück auf den Tod des Herrn Jesus, der die Grundlage unserer Befreiung von der Sünde ist? Laßt uns einen Augenblick unsere Gedanken auf Röm 6 richten. Wir lesen dort Vers 10: „Denn was Er gestorben ist, ist Er ein für allemal der Sünde gestorben; was Er aber lebt, lebt Er Gott“. Er starb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 16,14 - „... denn von dem Meinen wird Er nehmen ...!“... sonst sind wir im Fleische und können nichts für Gott sein, brächten und bringen dann vielmehr eine Frucht, deren wir uns schämen müssen (vgl. Röm 6). Der Geist nimmt's von dem Seinen - herrlich! Wir sind die Seinen, weil wir des Vaters sind und der Vater uns dem Sohne gegeben hat (Joh 17), wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 25,7 ; 1Sam 19,9 - „Eine Lanze in der Hand“... und auferstanden sind und, im Geist wandelnd (Gal 5,25), über die Lüste des Fleisches wie über die Ichsucht des eigenen Herzens Sieger sein können! (Röm 6; Gal 5)! Genug über diese Seite dessen, was mir wichtig schien, über den „Speer in der Hand“ zu sagen. Die Lanze in der Hand des Pinehas war eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... eigener Erkenntnis mit der Tat des Glaubensgehorsams unter die biblischen Wahrheiten der Gläubigentaufe und des Gedächtnismahles des Herrn Jesus (Röm 6; 1Kor 11) beugt. Solche Leiden sind also durchaus schriftgemäß; wir befinden uns da in guter Gesellschaft, wie die ganze Apostelgeschichte, ja schon ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 8,37 - „Was hindert mich, getauft zu werden?“... d. i. Untertauchung, symbolisch (sinnbildlich), mit Christo begraben zu sein, nachdem sie im Glauben an Ihn mit Ihm gekreuzigt und gestorben waren. (Röm 6). Erst Glaube, dann Taufe! Erst gestorben sein, dann begraben werden - erst mit Christo gestorben sein (im Glauben), dann Ihm nach ins Grab gelegt ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 6,1... keine Bedingung. Gruß & Segen, Andreas Stockmayer, Otto - Gedanken aus Röm 6,7 u. 8. Nachgeschriebenes aus Versammlungen Dieser Abschnitt behandelt Römer 6,1-13 Wie oberflächlich wird doch oft die Bekehrung aufgefasst! Bekehrung ist nicht das Ablegen einiger schlimmen Gewohnheiten und Sünden, sondern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... mit der Tat des Glaubensgehorsams auch unter die biblischen Wahrheiten der Gläubigentaufe und des Gedächtnismahles des Herrn Jesus beugt (Mk 16,16; Röm 6; Lk 22 u. 1Kor 11,20-34). Solche Leiden sind also durchaus schriftgemäß; wir befinden uns da in guter Gesellschaft, wie die ganze Apostelgeschichte, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (8)... bis heute gewußt, daß dies sinnbildliche Begrabenwerden der Gläubigen der Wille des Herrn ist und daß Glaube und Taufe zusammengehören (Mk 16,16; Röm 6; Kol 2,12 usw.; über 80 Aussagen im Neuen Testament handeln von der Taufe, aber keine deutet die „Kindertaufe“ auch nur an)!, aber ich frage uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (6) - Inneres Leben... gestorben und begraben sind, was den alten Menschen oder das Fleisch betrifft, um mit Ihm zu leben dort, wo Er ist, in dem himmlischen Jerusalem (Röm 6 und Heb 12,22-24), daß sie Christen und damit Kinder des Lichtes, königliche Menschen, Gesandte Gottes, Himmelserben und Herrlichkeitsträger sind. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... 10,13; 3. „alles Trostes“: 2Kor 1,3 (ebenda auch „der Vater der Erbarmungen“); 4. „der Hoffnung“: Röm 15,13; 5. „des Ausharrens und der Ermunterung“: Röm 15,5; 6. „der Herrlichkeit“: Apg 7,2 (vgl. „der Vater der Herrlichkeit“ in Eph 1,17)!. Dies alles sind Stellen aus dem Neuen Testament, aber wir haben auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (5)... Herrlich, daß jetzt nach des Mittlers Blutvergießen, Seinem Tode und Seiner Auferstehung wir - „mit Christo gestorben, begraben und auferweckt“ (Röm 6 u. a). - nicht mehr sündigen müssen! Und daß - doch ist das eine andere Linie [Gesetz und Gnade, oder Freiheit vom Gesetz!] - „das Jerusalem droben ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Röm 6,1-2 «Das sei ferne» Die Bedingung zum Sieg: Röm 6,3-23 Mitsterben Der Kampf um das Bleiben im Sieg: Röm 7,1-25 «Ich danke Gott durch Jesum ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 6,1-14 - Mit Christus gestorbenIn Römer 6,1-14 finden wir eine Wahrheit, die in ganz besonderer Weise unserer Aufmerksamkeit würdig ist. Die Rechtfertigung durch den Glauben an das Blut Jesu (Röm ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Röm 6,5-14. AprilSo wir aber samt Ihm gepflanzt werden zu gleichem Tode, so werden wir auch Seiner Auferstehung gleich sein. Römer 6,5 Die oberflächlich wird doch oft die Bekehrung aufgefasst! Bekehrung ist nicht das Ablegen einiger schlimmen Gewohnheiten und Sünden, sondern Bekehrung ist ein Begrabenwerden, ein ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 3,2... Leib, um seinen Begierden zu gehorchen . . . Denn die Sünde wird nicht über euch herrschen, denn ihr seid nicht unter Gesetz, sondern unter Gnade“ (Röm 6,6-14). Die Sünde ist da in ihrer ganzen ursprünglichen Hässlichkeit, aber der Gläubige ist für die Sünde tot. Wie ist das möglich? Er starb in Christus. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 3 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 4/6... Leib in seinen Lüsten ihr zu gehorchen. Denn die Sünde wird nicht über euch herrschen; denn ihr seid nicht unter Gesetz, sondern unter Gnade“ (Röm 6,6-14). Die Sünde ist in ihrer ganzen natürlichen Hässlichkeit vorhanden; aber der Gläubige ist der Sünde tot. Wie? Er starb in Christus. Von Natur war er ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 13,1... Glieder Gott zu Werkzeugen der Gerechtigkeit. Denn die Sünde wird nicht über euch herrschen, denn ihr seid nicht unter Gesetz, sondern unter Gnade“ (Röm 6,8-14). Wir sind nicht nur losgekauft von der Macht des Todes, sondern auch vereinigt mit ihm, der uns um einen so hohen Preis losgekauft hat, damit wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 6,8Behandelter Abschnitt Röm 6,8-14 Lebe für Gott! Du bist also mit Christus gestorben. Halte das gut fest. So sieht Gott dich. Glaube das. Was immer du auch an dir selbst siehst oder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 4,7 - Muß es heißen „Sünde“oder „Sündopfer“ (Fußnote der Elb. Übers)., und wer ist „sein“ und „ihm“im zweiten Teil des Verses?... Kain beachtete die Stimme der Warnung und Gnade nicht. Auch wir haben ein Sündopfer, durch welches wir von der Herrschaft der Sünde frei werden (Röm 6,10-14). v. d. K. Anmerkung des Herausgebers: Der Wortlaut dieser Stelle nach der (sonst empfehlenswerten) sog. Elb. Übersetzung ist unklar. Besser würde ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 6,11-14 Gal 5,1.13 Heb 11,6 - Allerlei Erfahrungen über den Sieg über Sünde durch Glauben (Nikolaus Ludwig von Zinzendorf)Ein Gläubiger darf der Sünde kein Gehör schenken und sich noch viel weniger in einen Kampf mit ihr einlassen. Seitdem die Trennung der Seele von ihrem alten Gebieter durch das Werk Christi geschehen ist und sie freigelassen wurde, dient der Gläubige einem neuen Herrn und bringt Frucht für ihn. Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 5,22 Heb 13,4 - Wie decken sich folgende Stellen: Joh 5,22 „der Vater richtet niemand ...“ und Heb 13,4 „die Hurer usw. wird Gott richten?“ Oder ist in letzterer Stelle das Wort „richten“ zu betonen?... Reinheit, Heiligkeit, und wo immer dies der Fall ist, zeigt uns das Wort Gottes, daß es Gott ist, der Heilige, mit dem wir es zu tun haben (s. z. B. Röm 6,11-13; 12,1.2; 14,10-12; 1Kor 5,9-13; 6,19.20; 2Kor 6,16; 7,1; 1Thes 4,3-8; 1Pet 4,15-19). Dasselbe ist es, wenn es sich im allgemeinen um den Menschen im Blick auf seine ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... angehören (Phil 2,5; 2Kor 10,5); Befleckungen im Fleische hingegen betreffen die Sünden, die durch Vermittlung unserer äußeren Glieder geschehen (Röm 6,13 und 19; Kol 3,5). Es mag dir diese fortlaufende Selbstreinigung zuerst vielleicht mühevoll erscheinen, aber sobald du innerlich gewillt bist, auf sie ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... stellen wir unsre Glieder nun nicht mehr in den Dienst der Unreinigkeit und Ungerechtigkeit, sondern in den Dienst der Gerechtigkeit zur Heiligung (Röm 6,12-23), damit sie Waffen der Gerechtigkeit werden. Diese stets zu erneuernde Darstellung unserer Glieder zum Dienste in der Gerechtigkeit und Heiligkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das normale im Leben eines Gotteskindes... Tatsache an. Wir öffnen uns der herrlichen Gnade Gottes, der Heilige Geist kann wieder wirken, und unser Leben füllt das von oben „Gegebene“ aus. (Röm 6,12.13; 1Kor 10,31; 1Joh 2,24.25.27). Christus ist nun da und wohnt in unserem Herzen und bestimmt uns in unserem Handeln, Denken und Wollen, und wir ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 6,12Behandelter Abschnitt Röm 6,12-23 Das praktische Ergebnis, sich der Sünde für tot zu halten (6,12–23) „Also herrsche nicht die Sünde in eurem sterblichen Leib, um seinen Begierden zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 2/4... nicht die Sünde in eurem sterblichen Leib, ihr zu gehorchen in seinen Lüsten; noch begebt eure Glieder der Sünde als Werkzeuge der Ungerechtigkeit“ (Röm 6,12-13). Und ebenso lesen wir in Kolosser, 3,5, wo nicht von den Gliedern des äußeren Leibes, sondern des Leibes der Sünde die Rede ist: „So tötet denn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 3,5... (Röm 6,11). Das bedeutet, dass du die Glieder deines Leibes nicht mehr von der Sünde gebrauchen lässt, sondern sie in den Dienst Gottes stellst (Röm 6,12.13). Wenn du nun merkst, dass sich die Sünde regen will, musst du damit kurzen Prozess machen. Eine radikalere Lösung als zu töten gibt es nicht. Töten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 2,17... lauten Verkünden von Freiheit begreifen sie nicht, dass sie als seine Sklaven sein Sprachrohr sind. Du hingegen bist ein Sklave Gottes geworden (Röm 6,12-14, siehe auch 2Pet 2,16), weil Gott dich dazu durch seine Liebe überwältigt hat. Das hat dich in die wirkliche Freiheit gebracht. Wahre Freiheit ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 6,13Behandelter Abschnitt Röm 6,13-14 Vers 13+14: „Und gebet nicht der Sünde eure Glieder Gott zu Waffen der Ungerechtigkeit, sondern gebet euch selbst Gott, als die da aus den Toten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 6,7... weapons (οπλων) on the right, defensive on the left. See 1. Thessalonians 5:8; Ephesians 6:11 for Paul's description of the panoply of God and Romans 6:13 for the phrase "weapons of righteousness," the only kind that will stand the strain. See also Book of Wisdom 5:18ff.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 10,4... in the papyri for the same word (Deissmann, Bible Studies, p. 181f.). For οπλα (Latin arma) see on 2. Corinthians 6:7; Romans 6:13; Romans 13:12. Of the flesh (σαρκικα). See on 1. Corinthians 3:3; 2. Corinthians 1:12. They had accused him of artifices and craft. Mighty before ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,5A little member (μικρον μελος). Μελος is old and common word for members of the human body (1. Corinthians 12:12; Romans 6:13, etc.). Boasteth great things (μεγαλα αυχε). Present active indicative of αυχεω, old verb, here only in N.T. The best MSS. here separate μεγαλα from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 6,13Neither present (μηδε παριστανετε). Present active imperative in prohibition of παριστανω, late form of παριστημ, to place beside. Stop presenting your members or do not have the habit of doing so, "do not go on putting your members to sin as weapons of unrighteousness." Instruments (οπλα). Old ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,36... lives. See 2. Corinthians 1:3 for "the Father of mercies." To present (παραστησα). First aorist active infinitive of παριστημ, for which verb see Romans 6:13, a technical term for offering a sacrifice (Josephus, Ant. IV. 6, 4), though not in the O.T. Used of presenting the child Jesus in the temple (Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 13,12... weapons of light, that belong to the light (to the day time). For the metaphor of the Christian armour see 1. Thessalonians 5:8; 2. Corinthians 6:7; Romans 6:13; Ephesians 6:13. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 8,22 - Wie sind die Worte des Herrn Jesu hier zu verstehen: „Folge Mir nach, und laß die Toten ihre Toten begraben!“?... ist Finsternis und Tod. - Die Heilige Schrift beurteilt daher mit vollstem Recht alle Menschen ohne Ausnahme als tot. (Eph 2,1.5; Joh 5,24; 6,53; Röm 6,13 und viele andere Schriftstellen)! Der Herr Jesus war deshalb vollkommen berechtigt, dem Manne, der Ihn um die Erlaubnis bat, seinen Vater zu begraben ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das Reich und die Kirche... (Off 1,18). Gläubige sind mit Christus gestorben und mit Ihm auferweckt. Sie sollen sich selbst Gott darstellen „als Lebende aus den Toten“ (Röm 6,13). Der Tod und die Auferstehung Christi haben somit zwar für alle eine Bedeutung, die Kirche ist damit jedoch auf besonders ausgeprägte Weise ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 6: Die neue und die alte Natur... Heiligen Geistes nur dann, wenn wir uns selbst „Gott darstellen als Lebende aus den Toten, und unsere Glieder Gott zu Werkzeugen der Gerechtigkeit“ (Röm 6,13). Römer 6,19 fordert uns auf, „jetzt unsere Glieder als Sklaven der Gerechtigkeit zur Heiligkeit darzustellen“. Siehe hierzu auch Römer 6,22. Der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 6,13Drei Dinge betrachtet Paulus in diesem Vers: das böse Prinzip der Sünde bzw. den Eigenwillen, den sterblichen Körper und die Begierden des Körpers. Sünde ist das feste Vorhaben, den eigenen Willen zur Befriedigung der Begierden auszuführen. Der Leib ist das Instrument für diese Befriedigung der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Kolosser 3,5... davon, diese Glieder unseres Leibes zu töten, werden wir in Römer 6 aufgefordert, unsere Glieder als Werkzeuge Gott zur Verfügung zu stellen (Röm 6,13). Die Glieder hier in Kolosser 3 beziehen sich auf unheilige Dinge, durch die sich das Fleisch äußert, genauso wie die tatsächlichen Glieder des ...