Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... mittlerisch zwischen Gott und Mensch eintritt (Ps 4,2.6.10; 109,4). Steht in den Oberschriften von Ps 17; 86; 90; 142 Hab 3,1. In Ps 72,20 werden Ps 1-72 als Thephilloth David (Gebete Davids) zusammengefaßt. Theres siehe Teresch. Thessalonich = «Sieg der Thessalier». Stadt in Mazedonien, heute Saloniki ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 14,1... wird, eine besondere Verbindung mit dem Lamme, wie Es Sich auf Erden zeigt, zutage. Sie sind der Überrest, dem wir in den Psalmen (besonders in Psalm 1-41) begegnen. Aber obwohl sie bei dem König sind, wenn Er auf Erden erscheint, werden sie doch bereits aus den Menschen erkauft sein, ehe Christus auf ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Altes Testament... Grundsätze mögen hier als Leitfaden dienen, um das Lesen des Buches zu erleichtern. Es ist bekannt, dass die Psalmen in 5 Bücher eingeteilt sind: Psalm 1-41 Psalm 42-72 Psalm 73-89 4. Psalm 90-106 5. Psalm 107-150. Die Form des Buches im Allgemeinen errichtet eine „Grundlage“ von Gedanken; dann liefert es ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 1,1Behandelter Abschnitt Ps 1-150 Einleitung Das Buch der Psalmen ist eine Sammlung von Gedanken, Gebeten und Lobgesängen, die durch verschiedene Personen unter den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE PSALMEN... mehreren Halleluja-Psalmen. Diese Einteilung, die wir schon im Talmud finden, erinnert an die Einteilung der Thora (fünf Bücher Mose). Das 1. Buch (Psalm 1-41) können wir das Buch Davids nennen. Es enthält fast ausschliesslich Lieder von David. Das 2. Buch (Psalm 42-72) beginnt mit einer Gruppe von 7 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 9,1... nächsten Buchstaben des hebräischen Alphabets, im Hebräischen alephbet genannt. Die Psalmen, die in Form eines Akrostichons geschrieben sind, sind: Psalm 9 und 10; 25; 34; 37; 111; 112; 119; 145. Der erste Psalm ist Psalm 9, zu dem Psalm 10 direkt gehört, weil Psalm 10 die alphabetische Reihe von Psalm 9 fortsetzt. Auch fehlt in Psalm 10 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 42,1Einleitung Mit Psalm 42 beginnt ein neues Buch der Psalmen, Buch 2, mit den Psalm 42-72 als Inhalt. Im ersten Buch der Psalmen (Psalm 1-41) befindet sich der Überrest inmitten der Feinde im Land. Im zweiten Buch der Psalmen sind sie aus dem Land geflohen (Mt 24,15.16) und befinden sich ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)2Mo 34,25-32 - Leuchtende Angesichter... vom göttlichen Licht bestrahlen ließen (Apg. 4, 13). Wer im Dunkel bleibt klagt (Ps 137,1.2), alle aber, die ins Licht, ins Heiligtum gehen, jubeln (Ps 73,17; 23-26). Mose kam mit den Tafeln des Gesetzes Gottes vom Berg, um das Volk zu belehren. In der Stille gibt es also Anweisung und Ausrüstung zum Dienste. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 1,1... 17, Ps 20 und Ps 23); doch der Hauptgegenstand ist (mit Ausnahme von Psalm 19, der von der Schöpfung und dem Gesetz Zeugnis gibt) der Messias. - Die Psalm 25-39 stellen uns die verschiedenen Gefühle des Überrestes unter diesen Umständen vor. - Das ganze Buch schließt und ist vollständig mit der Darstellung ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 25,1Behandelter Abschnitt Ps 25,1-22 Allgemeines zu Ps 25-26 Wir haben uns jetzt mit der Stellung des Überrestes auf einem neuen Boden und von einem anderen Gesichtspunkt aus zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 25,1Behandelter Abschnitt Ps 25,1-3 Einleitung In den Psalm 22-24 haben wir die Offenbarung des Erlösers gesehen. In den Psalm 25-39 sehen wir die Erfahrung der Übungen des Gläubigen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 26,1... der Gottesfürchtigen von der Nation als solcher, und zugleich wie jene die Versammlung Gottes werden. So finden wir denn in diesen beiden Psalmen (Ps 25 u. Ps 26) das Bekennen der Sünden und die Lauterkeit, auf die der Gläubige sich beruft, beides Zeugnisse von der Erneuerung des Herzens. Obwohl die ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 28,1... Gerettet, gesegnet, geweidet und getragen zu werden bis in Ewigkeit, das sind die Früchte, die der Gläubige von Jehovas Kommen in Macht erwartet. In Psalm 25 und Psalm 26 haben wir die wichtigen Grundsätze des Vertrauens auf Jehova (selbst bei dem Bekenntnis der Sünden) und die Lauterkeit des Herzens ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 1,1... auf Seine Gnade kann sie doch sagen: „Ich bin schwarz, aber anmutig.“ Wenn wir den 25. und 26. Psalm nehmen, finden wir genau das gleiche. In Psalm 25 bekennen die Frommen jener Tage ihre Sünden; und wie heißt das große Wort, das sie über sich selber sagen? „Um deines Namens willen, Jehova, wirst du ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 25 - Der Herr, unsere HilfsquellePsalm 25 beschreibt die Erfahrungen eines Gläubigen, der dem Widerstand von Feinden begegnet, die über ihn frohlocken wollen (V. 2), die seinen Füßen Fallen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 15,1... im Gegensatz zu „den Toren“ des vorangegangenen Psalms. Es ist nicht der Sünder, der sich durch die Gnade zu Gott bekehrt, wie wir es sogar in den Psalm 25 und 32 sehen können. Es ist der Charakter, den die Gnade in dem Überrest für das Reich Gottes formt, positiv (V. 2) und negativ (V. 3) beschrieben, und das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 25,1Behandelter Abschnitt Ps 25 In den Versen 1–5 steht die Einleitung: Die Gottesfürchtigen harren auf den Herrn, im Gegensatz zu den Betrügern, die Schande und ewige Verachtung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 34,1Behandelter Abschnitt Ps 34 Dies ist der zweite Psalm mit alphabetischem Aufbau, der noch regelmäßiger ist als Psalm 25, da der erste Vers oder Titel nicht Teil der Reihe ist. Für einen ausgelassenen Buchstaben wird ein anderer angehängt. „Von David, als er seinen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 1,1... eine Ausgeburt des späteren verdorbenen Geschmacks. Aber das muss er trotz der schlichten Tatsache tun, dass diese bewundernswerten und sogar frühen Psalm 25; 34 und37 ähnlich aufgebaut sind, ganz zu schweigen von dem wunderbaren Psalm 119 und einigen anderen in demselben fünften Buch des Psalmen (111; 112 und 145). ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die Leiden Christi – in den Psalmen (John Nelson Darby)... Thema. So leidet Er in den Psalm 20 und 21 von der Hand der Menschen, mit der Folge, dass Psalm 21 das Gericht über den Menschen ankündigt. Bis Psalm 25 gibt es kein Bekenntnis von Sünden. Die lautere Gesinnung im Herzen des Überrestes wird dargestellt, wie sie dem Herzen Christi entspricht. Psalm 22 ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die Leiden Christi – weil Er in die Leiden des Überrestes eintrat (John Nelson Darby)... der Mann, den du züchtigst, HERR, und den du belehrst aus deinem Gesetz.“ Daher finden wir in den Psalmen Unschuldsbekundungen. Und beginnend mit Psalm 25 das Bekenntnis der Sünde, der vergangenen Sünden des Volkes und ihres eigenen Vertrauens auf den Herrn, dennoch auch fast Verzweiflung unter einem ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 26,1... Prüfung durch Gott einlädt, damit er, abgesondert von den Sündern, an Gottes Altar anbeten und Gottes wunderbare Werke vor der Welt bezeugen kann In Psalm 25 geht es um das Vertrauen auf die Gnade und Gerechtigkeit Gottes und das darauf folgende Sündenbekenntnis. Die Folge davon ist in diesem Psalm (Psalm ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 1,1... 1. Auflage Bern, Juni 1970 Der Gerechte oder Gottselige Psalm 1 Der erste Psalm beginnt mit dem vielsagenden Wort glückselig. Es kommt in den Psalm 25 mal vor. Luther übersetzt mit „wohl dem“, die Elberfelder-Übersetzung schreibt glückselig. Dem Glückseligen ist es immer wohl, selbst in Leiden rühmt ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 25,1Behandelter Abschnitt Ps 25,1-7 Sehnsucht nach Gemeinschaft Psalm 25,1-7 In diesem Psalm erhalten wir einen Einblick in Davids Heiligungsleben. Er fragt sich nach dem „Warum“ der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 25,1Behandelter Abschnitt Ps 25,1-3 Die Zuversicht des gottesfürchtigen Überrestes ist die Güte und Gerechtigkeit des Herrn, was sich durch das Bekenntnis von Sünden und das Ausschütten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 26,1Behandelter Abschnitt Ps 26,1-3 Einleitung Psalm 25 und Psalm 26 ähneln dem, was wir in Psalm 5 und Psalm 6 finden. In Psalm 5 finden wir, dass der gläubige Überrest seinen sündigen Zustand im Licht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 26,4... persönlich. Später, in Vers 12, weitet sich das Herz, und David tut dies inmitten der anderen in einer Versammlung. Etwas Ähnliches hatten wir in Psalm 25, der ein persönlicher Kampf Davids war, der aber in einer Fürbitte für das Volk endet (Ps 25,22). In dem Loblied hier erzählt David von all den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 27,1... Psalm durch den Wunsch nach dem Wohnort Gottes verbunden (Ps 26,8; 27,6). Wir hören hier den Wunsch des Gläubigen, der seine Sünden bekannt hat (Psalm 25) und in Lauterkeit um den Altar herumgeht (Psalm 26), im Haus des HERRN zu wohnen. In Psalm 24 erklingt die Frage: Wer darf den Berg des HERRN ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,1... den ein Gläubiger gehen sollte. Dies äußert sich durch eine Beule, einen fehlenden Buchstaben im Akrostichon. Dies wurde absichtlich eingefügt. In Psalm 25 sehen wir dasselbe Phänomen (Ps 25,17.18). Verse 1 | Überschrift Von David, als er seinen Verstand vor Abimelech verstellte und dieser ihn wegtrieb ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,24... lift up our soul?" But what do they mean by this metaphor? Αιρω is common enough to lift up the eyes (John 11:41), the voice (Luke 17:13), and in Psalm 25:1; Psalm 86:4 (Josephus, Ant. III. ii. 3) we have "to lift up the soul." We are left to the context to judge the precise meaning. Clearly the Jews ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Jes 40,29-31 - Neue Kraft... werden, werden die auf den Herrn harren mit Kraft von oben ausgerüstet. Er gibt Kraft zum Ausharren in Trübsalen wie einem Hiob (Jak 5,11; Röm 12,12; Ps 25,1), Kraft zum Tragen eines Unrechtes, wie ein Joseph und Jeremia im Gefängnis. Er gibt dem müden Diener Kraft, wie einst dem Elia in der Wüste (1Kön ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 73,17... die da wohnen in deinem Hause, stets werden sie dich loben“, oder wie an anderer Stelle der Psalmist singt: „Nach dir, Herr, verlanget mich“ (Ps 25,1). Für das Kind Gottes ist es die persönliche Gemeinschaft mit Gott. überall darf es mit Jakob sagen: „Hier ist die Pforte des Himmels.“ Anders war ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,40... und nicht ein sinnloses äußeres Fuchteln mit den Händen. Die Hände zu erheben ist die übliche Haltung des Gebets (2Mo 9,33; 1Kön 8,22; Esra 9,5; vgl. Ps 25,1; 143,8), doch es geht darum, dass das Herz, der ganze innere Mensch, am Gebet beteiligt ist. Das Nicht-Vergeben (Vers 42) hat sich darin gezeigt, dass Gott ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 25,7-11 - Abrahams Tod und Begräbnis... Gottes in seinem langen Leben erzählt haben. Er wurde für sie ein lebendiges Zeugnis der Wahrheit, daß keiner zuschanden wird, der Gottes harrt (Ps 25,3). Gottes Verheißungen an Abraham erstreckten sich bis an sein Lebensende, denn nach Kap. 15,15 wurde ihm zugesichert: „Und du sollst fahren zu ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 25,7... Gottes in seinem langen Leben erzählt haben. Er wurde für sie ein lebendiges Zeugnis der Wahrheit, daß keiner zuschanden wird, der Gottes harrt (Ps 25,3). Gottes Verheißungen an Abraham erstreckten sich bis an sein Lebensende, denn nach Kap. 15,15 wurde ihm zugesichert: „Und du sollst fahren zu ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Der grünende Stab Aarons I.... voreilig handeln, sondern wir sollen geduldig auf Gottes Eingreifen warten, im festen Glauben, daß Gott stets die von Ihm Berufenen legitimiert (Ps 25,3; 27,14; 31,25; Jes 40,31).Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 4. Mose 17,1... voreilig handeln, sondern wir sollen geduldig auf Gottes Eingreifen warten, im festen Glauben, daß Gott stets die von Ihm Berufenen legitimiert (Ps 25,3; 27,14; 31,24; Jes 40,31). Der grünende Stab Aarons II. Der grünende Stab Aarons, das Kennzeichen bzw. die göttliche Bestätigung Aarons als Hoherpriester, ist ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 25,4Behandelter Abschnitt Ps 25,4-7 Ps 25,4-7: 4 Deine Wege, HERR, tu mir kund, deine Pfade lehre mich! 5 Leite mich in deiner Wahrheit und lehre mich, denn du bist der Gott meines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 25,4Behandelter Abschnitt Ps 25,4-10 Verse 4–10 | Gebet um Führung Deine Wege, HERR, tu mir kund, deine Pfade lehre mich! Leite mich in deiner Wahrheit und lehre mich, denn du bist der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sieben wichtige Gebete... Mundes unser würdig sein, die wir die Heiligen des lebendigen Gottes genannt werden. 3. „Deine Wege, Jehova, tue mir kund, Deine Pfade lehre mich!“ (Ps 25,4). Obgleich wir Gottes Gedanken über manche Dinge wissen, so sind wir doch so leicht geneigt, uns unseren eigenen Ansichten zuzuwenden und diese ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 25,4Herr zeige mir Deinen Weg Psalm 25,4 So bittet der Ungläubige nicht! Das würde für ihn bedeuten, den eigenen Weg aufgeben, was schon der Prophet Jesaja forderte (Jes 55,7). Der Gottlose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 100,4... In direktem Zusammenhang mit seiner Güte, die ewig währt, mit der hier das Friedensreich gemeint ist, wird „seine Treue“ erwähnt (vgl. 2Mo 34,6.7; Ps 25,6.7). Seine Treue gilt „von Geschlecht zu Geschlecht“. Jedes neue Geschlecht, das im Friedensreich geboren wird, darf auf seine Treue zählen. Auch wir ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... = Tau, gelinder Regen (1. Mose 27,28.29). Abitob, hebr. Abitub = Mein Vater ist die Güte. Ein Benjaminit (1Chr 8,11). Tub = Güte besonders von Gott (Ps 25,7; 27,13; 31,20; 145,7; Jer 31, U). Vgl. Tob, Tob-Adoniah, Tobiah, Tabeel, Tabrimmon. Ablud, griech. Form des hebr. Abihud = Mein Vater ist herrlich. Glied der königlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 13,24... Sünden begangen hat. Das ist wirklich sehr bitter. Seine Schuld steht von vornherein fest. Nach Hiob muss es sich um Jugendsünden handeln (vgl. Ps 25,7), denn er ist sich in letzter Zeit keiner Sünden bewusst. Versucht Gott nicht immer noch, alte Geschichten wieder aufzuwärmen, indem Er ihm Sünden ...