Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 24,1Behandelter Abschnitt Ps 24,1-10 Psalm 24 zeigt uns, wie wir gesehen haben, die andere Seite des Zustandes des Überrestes, nämlich das in ihnen wirksame Gute, das die Gnade in ihnen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 24,1Behandelter Abschnitt Ps 24,1-2 Einleitung Psalm 24 schließt an Psalm 23 an: Der HERR, der der Hirte ist und die Seinen leitet und sie nach Hause bring (Psalm 23), ist auch der, dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,9... ist Sein (Vers 11). Dies ist erstens so, weil Er die Himmel und die Erde geschaffen hat, Er hat als Schöpfer ein Recht auf die Himmel und die Erde (Ps 24,1.2). Allerdings sind die geschaffenen Himmel durch die Anwesenheit böser Mächte verunreinigt und die Erde durch den Sündenfall. Eines Tages werden die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 93,1... für immer verschwunden. Jetzt regiert Er für immer. Er tut dies nach Gottes ursprünglichen Satzungen, wie Er sie bei der Schöpfung festgelegt hat (Ps 24,1.2). Deshalb steht die Welt unerschüttert da (Ps 104,5). Der Thron, auf dem Er sitzt und von dem aus Er jetzt seine Macht offen ausübt, ist nicht neu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 136,4... den Menschen mit Einsicht so gemacht, wie Er ihn braucht. Dasselbe gilt für „die Erde“, die Er „ausgebreitet hat über den Wassern“ (Vers 6; 1Mo 1,9; Ps 24,1.2). Er hat die Erde als Lebensraum für den Menschen und andere Lebewesen aus dem Wasser auftauchen lassen. Dass sich Mensch und Tier auf der Erde zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 136,21... und in Vers 22 auf dem Empfänger des Erbteils. Gott hat den Feinden das Land weggenommen, weil ihr Land, wie auch alle Länder der Welt, Ihm gehören (Ps 24,1.2). Deshalb steht es Ihm frei, ein Land zu geben, wem immer Er will, in diesem Fall seinem Volk (Vers 21). Er ist nicht plötzlich auf die Idee ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 48,8... Stämme. Der HERR zeigt, dass Er auch bei der Aufteilung des Landes sein Recht auf das Land geltend macht. Als Schöpfer gehört Ihm die ganze Erde (Ps 24,1.2). Auch im Gesetz sagt Er ausdrücklich, dass das Land Ihm gehört (3Mo 25,23). Er hat einen Teil des Landes als Hebopfer für sich selbst bestimmt. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 24,1Behandelter Abschnitt Ps 24,1-2 Christus als König der Herrlichkeit, der sein Volk mit sich selbst verbindet bei seinem Einzug in seine Herrschaft über die ganze Erde In Psalm 22 ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 21,1... uns wider angesichts dieser erhabenen Begebenheit. Der Augenblick war in der Tat voller Wunder. Die Worte „Des Herrn ist die Erde und ihre Fülle“ (Ps 24,1) vernehmen wir hier; denn der Besitzer des Esels erkannte die Herrschaft Jesu an und gab Seinem Verlangen den Vorrang. Der Esel selbst, sowie dessen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,26This verse gives the reason for Paul's advice. It is a quotation from Psalm 24:1 and was a common form of grace before meals. Fulness (πληρωμα). Old word from πληροω, to fill, here that with which a thing is filled, whatever ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 8-10 „Betrachtung des Textes“ (3)... (V.26) führt der Apostel ein Psalmwort an, welches bei den Juden auch als Tischgebet gebraucht wurde: „Die Erde ist des Herrn und ihre Fülle.“ (Ps 24,1). Aller Augen sollten für ihre Speise nach Ihm ausschauen (Ps 145,15). Jeden Segen, jede Speise soll der Mensch von Ihm, dem Herrn der Erde, ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 10 - Der starke Engel und das Büchlein in seiner Hand... noch in sich aufnehmen und verstehen soll. Im Alten Bunde lesen wir, „daß die Erde Jehovas ist und ihre Fülle, der Erdkreis und die darauf wohnen" (Ps 24,1), und daß Gott Seinem Gesalbten, also Christo, „die Nationen zum Erbteil geben will und zum Besitztum die Enden der Erde" (Ps 2,8.). In ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 28,40... nicht die Doppeldrachmen?“ Als Gott der Höchste, der Himmel und Erde besitzt (1Mo 14,22), beansprucht Er die Schätze des Ozeans als sein Eigentum (Ps 50,12; 24,1; Hiob 41,2); und nachdem Er bewiesen hat, dass das Meer sein ist und dass Er es gemacht hat (Ps 95,5), wendet Er sich um und zeigt wiederum seine ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“... und sich. Und doch war Er während der ganzen Zeit kein Geringerer als der, von dem geschrieben stand: „Des Herrn ist die Erde und ihre Fülle“ (Ps 24,1). Denn Er gebietet einem Fisch im See, Ihm gerade das erforderliche Goldstück zu bringen, das Er dann den Steuereinnehmern überreichen lässt (Mt ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 8,10... auf die ganze Welt, die dann den weiten Weinberg des Herrn bilden wird. „Des Herrn ist die Erde und ihre Fülle, der Erdkreis und die darauf wohnen“ (Ps 24,1). Das tausendjährige Reich ist angebrochen! Die Herrlichkeit des Herrn erfüllt die Erde; alle Herzen frohlocken; Jesus regiert, und die Hüter des ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)1Kor 8-11 - Der Unterschied zwischen „Tisch" und „Mahl" des Herrn (Albert von der Kammer)... (1Kor 10,26) führt der Apostel ein Psalmwort an, welches bei den Juden auch als Tischgebet gebraucht wurde: „Die Erde ist des HErrn und ihre Fülle" (Ps 24,1). Aller Augen sollten für ihre Speise nach Ihm ausschauen (Ps 145,15,). Jeden Segen, jede Speise soll der Mensch von Ihm, dem HErrn, der Erde, ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)2Kor 9,8 - Sein Reichtum - unser Reichtum... und für Sich erschaffen; in Ihm hat auch alles Stand und Wesen. „Jehovas ist die Erde und ihre Fülle, der Erdkreis und die darauf wohnen“ (Ps 24,1). Jehova, der von Ewigkeit her beim Vater war, spricht auch in einem anderen Psalm: „Mein ist alles Getier des Waldes, das Vieh auf tausend Bergen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 19,3... Eigenwillen seines Volkes, binden. Nur wenn sein Volk tut, wie Er es befohlen hat, werden sie seinen Bund genießen können. Die ganze Erde ist sein (Ps 24,1), aber sie sollten, wenn sie gehorsam sind, auf eine ganz besondere Weise sein Eigentum sein. Sie sollten Ihm allein als einziges Volk auf der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 36,3... zu geben. Wer voll vom Herrn ist, hat Vertrauen darauf, dass Er für alles, was nötig ist, sorgen kann, denn Ihm gehört „die Erde und ihre Fülle“ (Ps 24,1). Beschämen uns diese Beispiele der Bereitwilligkeit (von Israel und den Mazedoniern) nicht? Wir dürfen durch Gottes Gnade durch sein Wort und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 25,23... Eigentum kommen. Der Ausgangspunkt für die Regelung des Lösens ist, dass das Land dem HERRN gehört. Ihm gehören die Erde und alles, was darauf ist (Ps 24,1). Aber Er hat dem Land Kanaan einen bestimmten Platz zugewiesen. Er hat in dem Land jedem Stamm und jeder Familie ihr Erbteil gegeben, und Er will, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 29,14... was wir haben, von Gott kommt, ist die Grundlage für die Lehre der Verwalterschaft. Wir müssen uns immer daran erinnern, dass alles von Ihm ist (Ps 24,1), und dass dies bedeutet, dass das, was wir haben, uns vorübergehend anvertraut ist und wir es für Ihn nutzen müssen. Wir sind seine Sklaven (Lk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 37,5... um seinen Ratschluss zu verwirklichen. Das Gebiet, das Er im Auge hat, ist „seine Erde“. Gemeint sind die Erde und die Menschen, die auf ihr leben (Ps 24,1). Mit Blick auf sie setzt Gott die Elemente der Natur ein. Mit seinem Reden durch das, was Er in der Natur tut, hat Er ein zweifaches Ziel vor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,20... Wort bringt Gott alle zum Schweigen, die sich gegen Ihn wenden: „Des HERRN ist die Erde und ihre Fülle, der Erdkreis und die darauf wohnen“ (vgl. Ps 24,1; 50,10-12). Gott sagt hier: Alles gehört mir, alles ist mir unterworfen. Ich verfüge darüber, wie es mir gefällt. Niemand kann etwas als sein Eigentum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 24,19... Leuchte der Gottlosen wird erlöschen. Vers 19 scheint ein Zitat Salomos zu sein, das er von seinem Vater David übernommen hat, der dasselbe sagte (Ps 37,1; 23,17; 24,1). Es ist töricht, über „die Übeltäter“ zu zürnen und „die Gottlosen“ zu beneiden. Vers 20 nennt den Grund dazu, was man an dem Wort „denn“ erkennen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 37,34... für den Zeit und Eile keine Rolle spielen. Er kennt den richtigen Zeitpunkt zum Handeln und wird es zu diesem Zeitpunkt tun. Die Erde ist Sein (Ps 24,1) und Er ist daher derjenige, der das Land geben kann. Er wird dann die Gerechten „erhöhen, das Land zu besitzen“. Die Gerechten werden zu dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 9,1... wurde (Joh 2,13-17). Mit demselben Eifer, mit dem Er den Tempel gereinigt hat, wird Er auch die Erde reinigen, die Ihm ebenso gehört wie der Tempel (Ps 24,1). Sein Eifer ist das Feuer der Empörung gegen alle, die sein irdisches, auserwähltes Volk bösartig behandelt haben und die versucht haben, es zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 9,3... in seinem Land zu bleiben. Gott besitzt das Eigentumsrecht nicht nur in Bezug auf das Land Israel. Sein Eigentumsrecht gilt für die ganze Erde (Ps 24,1). Deshalb wird jeder Übeltäter schließlich daraus entfernt werden. Ägypten und Assyrien sind die Länder, in die sie weggeführt werden sollen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 11,1... beiden Leuchter verbreiten sie in der Finster- nis, die dann auf der Erde herrscht, als Zeugnis göttliches Licht. Sie stehen vor dem Herrn der Erde (Ps 24,1), das heißt, ihr Zeugnis betrifft den Herrn, der auf der Erde und auf dem Meer steht und der sein Recht daran inner- halb kurzer Zeit geltend machen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 24,1Behandelter Abschnitt Ps 24 Schließlich wird derjenige, der wirklich der Hirte war, der aber in der Wüste in einem Vertrauen und Gehorsam und einer Niedrigkeit ohnegleichen wandelte, als der Herr selbst, als König der Herrlichkeit, vorgestellt, wenn die Erde und ihre Fülle nach dem Sturz aller ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,8; Heb 12,14 - Werden nicht alle Kinder Gottes den Herrn schauen? Oder nur unter der Bedingung von Mt 5,8 und Heb 12,14?... uns da ist. (Jes 59,2)! Einige Psalmstellen zeigen uns auch diese innere Verbindungslinie zwischen dem reinen Herzen und der Gemeinschaft mit Gott. Ps 24,3-6 (V. 5 „Gott“); Ps 51,6-18 (10)!; 73,1! Wie deutlich reden diese Worte, wenn auch alttestamentlich! Das Herz steht für Willen und Beweggründe - ist ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 4,8... (Mk 7,3+6). Derjenige, der den Berg des Herrn besteigt und an seiner heiligen Stätte steht, muss unschuldige Hände und ein reines Herz besitzen (Ps 24,3-4). Das Herz ist der Sitz der Zuneigungen eines Christen. Diese müssen von allem gereinigt werden, was nicht in Übereinstimmung mit Gottes Willen ist.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 24,3Behandelter Abschnitt Ps 24,3-6 Verse 3–6 | Wer bei dem HERRN sein darf 3 Wer wird auf den Berg des HERRN steigen, und wer wird an seiner heiligen Stätte stehen? 4 Der unschuldiger ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,19... geht ein, gefolgt von den Gerechten (Vers 20), die dem HERRN zuvor in ihren Zelten gedankt haben (Vers 15). Nur die Gerechten dürfen eingehen (Ps 24,3-6). Dort werden sie „Jah … preisen“ für alle Wohltaten, die Er ihnen erwiesen hat. Die Tore der Gerechtigkeit führen zum „Tor des HERRN“, das ist das ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 24,3Behandelter Abschnitt Ps 24,3-6 Ps 24,3-6: 3 Wer wird auf den Berg des HERRN steigen, und wer wird an seiner heiligen Stätte stehen? 4 Der unschuldiger Hände und reinen Herzens ist, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 15,1... sein. Mit der doppelten Frage „wer“ wird nicht nach der Identität der Person gefragt, sondern nach der Art der Person, nach ihren Eigenschaften (vgl. Ps 24,3; Jes 33,14-16; Off 5,2). Die Frage bezieht sich auf das „Weilen“ in Gottes „Zelt“ und das „Wohnen“ auf Gottes „heiligem Berg“. Das Wort „weilen“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,10... im Gebet nähert, den sieht und hört Er nicht (Vers 15). Er hört nur, wenn die Praxis – von der die Hände sprechen – rein ist (vgl. 1Tim 2,8; Ps 24,4.5; 66,18). Sie stehen im Tempel und beten mit ausgestreckten Händen, aber Gott hört nicht auf sie, denn ihre Hände sind mit Blut befleckt. Sie begehen im ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,8... imperative of καθαριζω, to cleanse, from dirt in a ritual sense (Exodus 30:19-21; Mark 7:3; Mark 7:19). Here it is figurative, as in Hosea 1:16; Psalm 24:4. If we always had clean (from sin) hands and hearts? Ye sinners (αμαρτωλο). A sharp term to strike the conscience, "a reproach meant to startle and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,13... about the Holy Spirit. He shall guide you (οδηγησε υμας). Future active of old verb οδηγεω (from οδηγος, from οδος, way, ηγεομα, to lead). See Psalm 24:5 for "lead me into thy truth" (οδηγησον με εις την αληθειαν σου). Christ is both the Way and the Truth (John 14:6) and the Holy Spirit is the Guide ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,47... by some psychologists. God my Saviour (τω θεω τω σοτηρ μου). Article with each substantive. God is called Saviour in the O.T. (Deuteronomy 32:15; Psalm 24:5; Psalm 95:1).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 27,7... nur aufgrund der Gnade Gottes. Er bittet um eine Antwort. Gottes Gebot, sein Angesicht zu suchen, findet im Herzen des Gläubigen Widerhall (Vers 8; Ps 24,6; vgl. 5Mo 4,29). Es ist sozusagen ein „Gebot der Gnade“, dies zu tun. Gleichzeitig ist es aber auch ein Privileg, dies zu tun. David sucht das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Sam 4,1-22; 1Kön 8,1-66 - Die Bundeslade wurde nach 1Sam 4 vom Altar getrennt und unter Salomo in 1Kön 8 wieder mit dem Altar vereinigt. Wie finden wir hiervon eine Anwendung auf unsere Tage?... die Altar- und Tempeleinweihung nebst Laubhütten lassen im Vorbilde an unseren Augen vorüberziehen: Jehova-Messias tritt die Herrschaft an im Reiche: Ps 24,7.9.10. Was schon 3Mo 9,23.24 zu sehen ist, wird Wirklichkeit: Christus als König und Priester tritt heraus aus dem Heiligtum, worin Er verborgen war, und ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,8 - „Alles hast du seinen Füßen unterworfen“... damit der König der Herrlichkeit einziehe! Wer ist dieser König der Herrlichkeit? Der HERR, Stark und mächtig! Der HERR, mächtig im Kampf!“ (Ps 24,7.8). Welch starke Grundlagen sind also für die Herrlichkeit des Sohnes des Menschen gelegt! Jeder Anspruch erhöht die Herrlichkeit seines Namens. Dies ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... wenn die göttliche Gegenwart beschrieben wird. In den Psalmen wird seine Gottheit klar und deutlich gelehrt. Der „König der Herrlichkeit“ wird in Psalm 24,7-10 als „Herr der Heerscharen“ verkündet. Aber dieser König der Herrlichkeit ist auch „mächtig im Kampf“ und identisch mit dem Sieger in Psalm 45, der ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... (Apg 1,10-11). Und mit welchem Beifall müssen die himmlischen Heerscharen den „König der Herrlichkeit“ empfangen haben, als Er „zur ewigen Pforte“ (Ps 24,7-10) einzog. Wenn Er im Tausendjährigen Reich wieder in den Erdkreis eingeführt wird als rechtmäßiger „Erbe aller Dinge“ (Heb 1,2), heißt es: „Und alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 24,7Behandelter Abschnitt Ps 24,7-10 Verse 7–10 | Der König der Herrlichkeit 7 Erhebt, ihr Tore, eure Häupter, und erhebt euch, ewige Pforten, damit der König der Herrlichkeit einziehe! ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 26,1... um diejenigen, die von den Enden der Erde kommen, in die Stadt zu lassen (Ps 118,20), so wie sie geöffnet wurden, um den Messias hereinzulassen (Ps 24,7-10). Dieser Eintritt wird unter dem Gesang des treuen Überrestes des Zweistämmereiches erfolgen. Vers 3 gilt für die Angehörigen des befreiten Volkes. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Obadja 21... Rechts und der Gerechtigkeit aufrichten. Er wird als König der Ehren durch die Tore Jerusalems einziehen und seinem Volk im Kampf den Sieg geben (Ps 2,6-10; 24,7-10; 48,3; vgl. Jes 24,23; 32,1). Leider hat man in der Christenheit der sogenannten Ersetzungslehre Raum gegeben. Diese Lehre besagt, dass die Kirche an die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 24,7Behandelter Abschnitt Ps 24,7-10 Ps 24,7-10: 7 Erhebt, ihr Tore, eure Häupter, und erhebt euch, ewige Pforten, damit der König der Herrlichkeit einziehe! 8 Wer ist dieser König der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Gottheit des Herrn... wenn die göttliche Gegenwart beschrieben wird. In den Psalmen wird seine Gottheit klar und deutlich gelehrt. Der „König der Herrlichkeit“ wird in Psalm 24,7-10 als „HERR der Heerscharen“ verkündet. Aber dieser König der Herrlichkeit ist auch „mächtig im Kampf“ und identisch mit dem Sieger in Psalm 45, der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die vier Säulen des Vorhangs – die Versammlung hält die Wahrheit über den Herrn hoch... (Apg 1,10-11). Und mit welchem Beifall müssen die himmlischen Heerscharen den „König der Herrlichkeit“ empfangen haben, als Er „zur ewigen Pforte“ (Ps 24,7-10) einzog. Wenn Er im Tausendjährigen Reich wieder in den Erdkreis eingeführt wird als rechtmäßiger „Erbe aller Dinge“ (Heb 1,2), heißt es: „Und alle ...