Behandelter Abschnitt Ps 24,7-10
Ps 24,7-10: 7 Erhebt, ihr Tore, eure Häupter, und erhebt euch, ewige Pforten, damit der König der Herrlichkeit einziehe! 8 Wer ist dieser König der Herrlichkeit? Der HERR, stark und mächtig! Der HERR, mächtig im Kampf! 9 Erhebt, ihr Tore, eure Häupter, und erhebt euch, ewige Pforten, damit der König der Herrlichkeit einziehe! 10 Wer ist er, dieser König der Herrlichkeit? Der HERR der Heerscharen, er ist der König der Herrlichkeit! – Sela.
Die Schlussverse des Psalms feiern den Einzug Christi als König der Herrlichkeit in das Heiligtum in der Mitte seines Volkes. Es wird die Frage gestellt: „Wer ist dieser König der Herrlichkeit?“ Die Antwort erzählt uns von der Herrlichkeit seiner Person und seines Werks. Er ist Jahwe, stark und mächtig, der Herr, mächtig im Kampf. Für sein Volk errang Er am Kreuz den großen Sieg über jeden Feind. So haben wir nicht nur seine Ansprüche auf das Reich als Schöpfer und nicht nur seine Rechte als vollkommener Mensch, sondern auch die gerechte Grundlage alles Segens für sein Volk, den gewaltigen Sieg am Kreuz.
Wiederum wird die Frage gestellt: „Wer ist dieser König der Herrlichkeit?“ Und nun erfahren wir, dass Er nicht nur der Herr ist, der mächtig im Kampf ist, sondern Er ist „der Herr der Heerscharen“. Er ist derjenige, der das riesige Heer der Erlösten mit sich selbst verbindet. Er ist der Starke und Mächtige, der die Heiligkeit Gottes aufrechterhalten und einen großen Sieg für sein Volk am Kreuz errungen hat. Er ist derjenige, der als Hirte sein Volk auf seiner Reise durch die Wüste geführt hat, und Er ist derjenige, der als König der Herrlichkeit und Herr der Heerscharen sein Volk in den Segen des Tausendjährigen Reiches führen wird.