Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 23,1Behandelter Abschnitt Ps 23,1-6 Allgemeines zu Psalm 23-24 Psalm 23 und Psalm 24 sind leicht zu verstehen. Wir finden darin das völlige Vertrauen auf den Hirten, Jehova, gegründet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 23,1Behandelter Abschnitt Ps 23,1-4 Einleitung Dieser Psalm ist der bekannteste und beliebteste aller Psalmen. In den Versen 1–4 gibt er uns ein vollständiges Bild von der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,4... Volkes, oder nicht? Dann dürfen sie erwarten, dass Er sie weidet (Ps 79,13), was bedeutet, dass Er ihnen Nahrung und erfrischendes Wasser gibt (Ps 23,1.2). Aber Er hat „sie mit Tränenbrot gespeist sie maßweise getränkt mit Tränen“ (Vers 6). Das ist eine „Mahlzeit“, die besonders hart für sie ist. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 100,1... ist nicht nur ihr Schöpfer, sondern auch ihr Erlöser (Mt 1,21). Er bringt sie auf „seine Weide“, wo Er sie mit allem versorgt, was gut für sie ist (Ps 23,1-6). Dieser Vers ist ein Glaubensbekenntnis über Israels Herkunft (vgl. Ps 95,7a).Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... mein Panier» (2. Mose 17,15). 4.) «Jahwe-Schalom» = «Jahwe ist Friede!» (Ri 6,24); vgl. den Namen «Salem»! 5.) «Jahwe-Roi» = «Jahwe mein Hirt» (Ps 23,1). 6.) «Jahwe-Zidkenu» = «Jahwe unsere Gerechtigkeit» (Jer 23,6; 33,16); vgl. den Namen: Zedekia! 7.) «Jahwe-Schammah» = «Jahwe ist daselbst» (Hes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen Gottes... (1. Mose 14,18); El-Schaddai (1. Mose 17,1); Jahwe (1. Mose 2,4); Jahwe-JIreh (1. Mose 22,13.14); Jahwe-Nlssl (2. Mose 17,8-15); Jahwe-Raah (Ps 23,1); Jahwe-Rapha (2. Mose 15,26); Jahwe-Schalom (Ri 6,24); Jahwe-Schammah (Hes 48,35); Jahwe Zebaoth (1Sam 1,3); Jahwe-ZIdkenu (Jer 23,6); El-Chal (Jos ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 7,17... 2:27; Revelation 7:17; Revelation 12:5; Revelation 19:15. Jesus is still the Good Shepherd of his sheep (John 10:11; John 10:14). Cf. Psalm 23:1. Shall guide them (οδη γησε αυτους). Future active of οδηγεω, old word (from οδηγος, guide, Matthew 15:14), used of God's guidance of Israel (Exodus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 23,1 - „Hirtensorge“Jehova ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. (Ps 23,1). Der Schreiber dieses kösttichen Psalmes, David, war einst selbst ein Hirte. Er wußte, was es hieß, Sorge für die Schafe zu haben. Seine Worte zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10 – „Der gute Hirte“... Sohn Gottes uns geführt hat, dann fühlen wir in Wahrheit, daß es „grüne“ Weiden sind. Wahrlich, „der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.“ (Ps 23,1) Jemand mag fragen, woher werden wir die Kraft haben, wenn wir nach diesen Wahrheiten handeln wollen? Nun, teurer Leser, der Blinde war am Anfang ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,11 - Was ist unter dem Worte oder dem Gedanken von 1Kor 12,11: „... wie er will“ zu verstehen?... möchten! Und noch eins! In dem göttlich-inspirierten Wort „wie Er will“ müssen wir - wie man das auch mit dem Worte „Der Herr ist mein Hirte“ (Ps 23,1) oft gemacht hat - jedes einzelne Wort einmal betonen, dann sehen wir den ganzen Ernst und die Kostbarkeit desselben genauer: „Wie Er will!“ - d. h. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 20,1... unerschütterlichen Freude. Wenn wir sagen können: „Der Herr ist mein Hirte“, so können wir voller Sicherheit hinzufügen: „Mir wird nichts mangeln“ (Ps 23,1).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - “Seid niemand irgendetwas schuldig“... seine Durchhilfe zurzeit der Not erfahren und in praktischer Weise mit Jesu sagen lernen: „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln!“ (Ps 23,1) Doch sicher kann dieses nicht von denen gesagt werden, welche sich durch Unglauben, Ehrgeiz, Verweltlichung zur Sünde des Schuldenmachens, des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - “Seid niemandem irgend etwas schuldig“... haben, seine Durchhilfe zurzeit der Not erfahren und in praktischer Weise mit Jesu sagen lernen: „Jehova ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln!“ (Ps 23,1) Doch sicher kann dieses nicht von solchen gesagt werden, welche sich durch Unglauben, Ehrgeiz und Verweltlichung zur Sünde des Schuldenmachens, des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 12,8... wehtun, aber sie ermutigen dich zu handeln und halten dich auch auf der richtigen Spur, der Spur der Gerechtigkeit, wegen des Namens Gottes (Ps 23,3). Die Worte der Weisen sind auch mit Nägeln zu vergleichen, die „eingeschlagen“ sind. Eingeschlagene Nägel bleiben unbeweglich befestigt und halten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 28,9... bittet Gott, dass Er seinem Volk, das sich in Not und Prüfung befindet, Ruhe und Nahrung gibt. Er appelliert an Gott als den Hirten seines Volkes (Ps 23,1; 80,1b). Die vierte Bitte, und damit beschließt er sein Gebet, lautet: „Trage sie bis in Ewigkeit.“ Damit appelliert er an die väterlichen und mütterlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 31,3... willen“. Die Herrlichkeit Gottes ist mit dem Schicksal seines Volkes verbunden. Sein Name wird entehrt, wenn es seinem Volk schlecht geht (vgl. Ps 23,3; 106,8). Hier kehrt der Psalmist zu Psalm 23 zurück, wo der HERR als der gute Hirte gesehen wird (Ps 23,1). Der Weg ist voller Gefahren. Die Feinde lauern. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,9... werden. Gemeint ist, dass ihnen niemals die Gegenwart Gottes fehlen wird. Sie sagen mit David: „Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln“ (Ps 23,1), weil sie wie er sagen können: „Denn du bist bei mir“ (Ps 23,4b). David veranschaulicht seine Worte aus Vers 10 durch einen Vergleich mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 86,1... In der Tat muss das Vertrauen des Glaubens in jedem Gläubigen persönlich vorhanden sein. Er oder sie muss sagen können: Der HERR ist mein Hirte (Ps 23,1; vgl. Gal 2,20). David ist in großer Bedrängnis, er ist „elend und arm“ (Vers 1b; vgl. Jes 38,14). „Elend und arm“ ist ein Ausdruck, der sich sowohl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 7,14... den Tagen der Vorzeit.“ Die Verheißung der Errettung bringt den Propheten zum Gebet. Er bittet den HERRN, sein Volk mit seinem Stab zu weiden (vgl. Ps 23,4b; 3Mo 27,32). Der HERR wird als Hirte angesprochen (vgl. Mich 5,3), wie es schon Jakob tat (1Mo 49,24; Ps 80,1; 23,1). Ein Hirte führt, pflegt und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 10,1... den Gott seinem Volk gab. Der Herr spricht hier über einen Hirten und bezieht sich damit auf eine aus dem Alten Testament bekannte Bildersprache (Ps 23,1; Ps 80,1; Sach 11,11). In Hesekiel 34 geht es vor allem um die falschen Hirten. Im Gegensatz dazu spricht Er von sich selbst als dem guten Hirten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 2,22... Du hast den Hirten wiedergefunden, das heißt, der Hirte hat dich gefunden. Er will dein weiteres Leben führen und es dir an nichts fehlen lassen (Ps 23,1). Er ist auch der Aufseher deiner Seele, Er wacht darüber. Wenn du bei dem Hirten bleibst und Ihm nachfolgst, wird Er als der Aufseher deiner Seele ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Die Namen Gottes... die Hütte Gottes bei denMenschen (Hes 48,35). Und auch Der Weg zum Ziel ist Jahwe allein (vgl. Joh 14,6): Er ist Jahwe - Rohi, der HErr mein Hirt (Ps 23,1), Jahwe - Rophecha, der HErr dein Arzt (2. Mose 15,26), Jahwe - Zidkenu, der HErr unsere Gerechtigkeit (Jer 23,6; 33,16), Jahwe - Schalom, der HErr ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 23,1Behandelter Abschnitt Ps 23 Hier sind es nicht die Leiden der Menschen, die durch die Gerichte Gottes, ausgeführt durch den Messias, beantwortet werden. Es sind auch nicht die Leiden, die Gott, zum Segen und Lob über sein Volk, ja über alle, die ihn fürchten, bringt. Sondern ist die beständige und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 23,1... des Psalms ist das Vertrauen der Gottesfürchtigen auf Christus, den Hirten, das sich auf die Erfahrung dessen gründet, was Er in allen Umständen ist. Ps 23,1: Ein Psalm von David. Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Der Psalm beginnt mit der festen Überzeugung des Gottesfürchtigen, dass der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,65... seiner Fürsorge für uns als seine Schafe weidet Er uns mit der besten Nahrung und führt uns auf dem Weg der Gerechtigkeit um seines Namens willen (Ps 23,2.3). Wir können sagen, dass der Psalm mit der Ruhe des Friedenreiches endet, in dem Gottes irdisches Volk alle verheißenen Segnungen empfangen und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Der Sinn beider Namen wird wiedergegeben mit «Glück und Geschick.» Menna siehe Menam. Menuha = «Ruhe» (vgl. Ruth 1,9; 3,2; Jer 45,3; Jes 28,12; Ps 23,2; 95,11; 5. Mose 12,9). Luther hielt das Wort in Ri 20,43 für einen Ortsnamen; die Septuaginta übersetzt «von Nuha an»; neuere Ausleger erklären meistens: ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... der Obhut und Führsorge, vom Führen der Herde zum Tränkort, übertragen auf die Fürsorge Jahwes für sein Volk und die Seinen (2. Mose 15,13; Ps 23,2; 31,4; Jes 49,10; 51,18), auch schützen (2Chr 32,32; vgl. 1Chr 22,18) oder verpflegen (1. Mose 47,17). Stadt im Stamme Sebulon (Ri 1,30; Jos 19,15; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 23,2 - „Gelagert auf grünen Auen“Der Herr sagt von denen, die durch Ihn zur Tür eingehen und errettet werden, daß sie „ein- und ausgehen und Weide finden“.( Joh 10,9) Unter der Hand der falschen Hirten fanden die Schafe Israels keine Weide, da war nur Unruhe und Unzufriedenheit. Unter der sorgenden Führung des guten Hirten findet ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 12,1... und des Lichts, wo Trauer und Finsternis keinen Zugang haben, sowie das Vorrecht, in Ewigkeit an „den stillen Wassern und auf den grünen Auen“ (Ps 23,2) der erlösenden Liebe zu wohnen. Wie verschieden ist das alles von gesetzlichen Begriffen! Anstatt mich aufzufordern, durch die Lehrsätze einer ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 13,1... und in seiner Gegenwart wirklich Ruhe und völlige Sicherheit finden. „Er lagert sie auf grünen Auen und führt sie zu stillen Wassern“ (siehe Ps 23,2). Das ist genug. Die Schafe mögen selbst schwach und kraftlos sein, aber das ist kein Hindernis für ihre Ruhe und Segnung, sondern wirft sie nur ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Ps 23,2 - Frieden im Herzen„Er führt mich zu stillen Wassern“ (Ps 23,2). Die stillen Wasser in Psalm 23 sprechen von einer Gelassenheit des Herzens. Dabei geht es nicht zwingend um geruhsame Umstände, sondern es geht um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 15,22... sein) trinkt Israel reichlich von dem Wasser des Lebens. Hier ist die Herde Gottes an „stille Wasser“ geführt worden und lagert „auf grünen Auen“ (Ps 23,2). Elim, diese Oase in der Wüste, ist ein Vorgeschmack von dem verheißenen Land, der himmlischen Ruhe. Sie stellt einen großen Gegensatz zu Mara dar. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,21... war und um sein Leben fürchten musste. Er hatte sich niedergelegt, an zwei Soldaten gefesselt, und ruhig geschlafen (Apg 12,6; vgl. 3Mo 26,6; Ps 4,8; 23,2). Die Tatsache, dass Weisheit und Besonnenheit Ruhe und Sicherheit geben, bedeutet nicht, dass nichts geschehen kann, was unser Leben völlig auf den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 49,5... dem Totenreich verbunden. Der Kontrast zum HERRN als Hirten, der seine Schafe auf grünen Auen liegen lässt und sie sanft zu stillen Wassern führt (Ps 23,2), kann kaum eindrucksvoller dargestellt werden. Weil die törichten Reichen in der Macht des Todes stehen, wird ihre Herrschaft keinen Bestand haben. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 6,39... sich auf das grüne Gras setzen. Das spricht von Ruhe, Frische und Überfluss. Das erinnert an Psalm 23, wo der Hirte die Schafe auf grüne Auen führt (Ps 23,2). Man hat die Größe dieser Gruppen als einen Hinweis auf die Größe einer örtlichen Gemeinde aufgefasst. Wenn eine Gemeinde an einem Ort größer wird ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 23,2 Ps 23,2: Er lagert mich auf grünen Auen, er führt mich zu stillen Wassern. Zweitens gibt es nicht nur die täglichen Bedürfnisse im Zusammenhang mit diesem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,16 - Was heißt „im Namen Jesu beten“?... Tiefen der Namen Gottes entsprechen dem unendlichen Reichtum Seines Wesens und bedeuten die Offenbarung Seiner unveränderten Treue (2. Mose 3,14; Ps 23,3; 25,11; 124,8; Jer 14,7). Wie Sein Name ewig ist (2. Mose 3,15) und Seine Offenbarungen unverändert bleiben, so auch der Sohn Gottes, der „nicht Ja und Nein“ war, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 5,25-26 ; Joh 19,34 ; Joh 13 ; 1Kor 1-11 - „Reinigung durch die Waschung mit Wasser“... trägt. Es ist so, wie David sagt: „Er erquicket meine Seele.“ Und dann folgt: „Er leitet mich in Pfaden der Gerechtigkeit um Seines Namens willen“ (Ps 23,3). Wenn unsere Seele die Erquickung des Wortes erfährt, stößt sie den Staub dieser Welt ab. Wie wenig tun die Heiligen Gottes sich doch diesen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,23 - Wie haben wir Geist, Seele und Leib zu unterscheiden?... Sehnsucht und Freude, Wissen, Denken, Erinnerung usw., ob sie nun der Seele oder dem Geist zugeschrieben werden. („Er erquickt meine Seele“ [Ps 23,3]; „Sein Geist ist erquickt worden“ [2Kor 7,13]; „Der Geist würde vor Mir verschmachten und die Seelen, die Ich ja gemacht habe“ [Jes 57,16]; im ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 13,1... einer gottgemäß wiederhergestellten Seele ist „der Pfad der Gerechtigkeit“. „Er leitet mich in Pfaden der Gerechtigkeit um seines Namens willen“ (Ps 23,3). Mit anderen Worten, wenn wir die Gnade geschmeckt haben, so gehen wir unseren Weg in Gerechtigkeit. Von Gnade reden und in Ungerechtigkeit leben, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Ruth 1,19... Herr sorgte für meine Rückkehr. Im gleichen Geist sagt David: „Er erquickt meine Seele“ (o.: „Er stellt meine Seele wieder her“; siehe Fußnote von Psalm 23,3). In Augenblicken des Selbstvertrauens und der Selbstzufriedenheit mögen wir denken, wir könnten allein zu dem Herrn zurückkehren, aber kein ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 10,14... und Schafe zu weiden (Joh 21). Er hatte mit einem Schwur den Herrn in jener Nacht verleugnet, aber der Herr hat seine Seele wiederhergestellt (Ps 23,3) und gab ihm die Aufgabe der Fürsorge über seine Herde. Wie berührt uns doch diese Gnade und dieses Vertrauen unseres Herrn! Nur solche Gläubige, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 19,7... dass es fehlerlos ist, frei von Mängeln. Das Gesetz in dieser Eigenschaft „erquickt die Seele“. Das hat den Sinn, wiederherzustellen, zu beleben (Ps 23,3), neue Lebenskraft zu geben. Es bedeutet, die Menschen auf den richtigen Weg zu bringen. Dann wird das Gesetz oder das Wort „das Zeugnis des Herrn“ ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Die Weltschöpfung... die Welt schuf. 1. Offenbarung der Herrlichkeit Gottes. Alles, was Gott tut, hat ewig ihn selber zum Ziel, es geschieht „um seines Namens willen” (Ps 23,3), durchaus für ihn selbst ( Eph 5,27), „zum Preise seiner Herrlichkeit” (Eph 1,6; 12; 14), „auf daß Gott alles sei in allen“ (1Kor 15,28). Denn weil ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,25... unsere Herzen demütigen und uns selbst richten. „Er erquickt meine Seele, er leitet mich in Pfaden der Gerechtigkeit um seines Namens willen“ (Ps 23,3). Die Juden wurden von alters her gelehrt, ihre Könige als „Hirten“ zu betrachten; aber diese waren zum größten Teil gottlos und selbstsüchtig, wie ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 23,3 Ps 23,3: Er erquickt meine Seele, er leitet mich in Pfaden der Gerechtigkeit um seines Namens willen. Drittens mag es leider auch Versagen und, wenn nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 43,2 - „Ich bin bei dir!“... uns nun Seiner tröstlichen Gegenwart erfreuen dürfen, dann kommt auch aus unserem Herzen in Dankbarkeit und Zuversicht das Wort: „Du bist bei mir.“ (Ps 23,4) Wenn David dieses schon aus Erfahrung bezeugen konnte, wieviel mehr sollten wir dieses tun können, da uns der Heilige Geist bleibend gegeben ist. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 23,4 - Du bist bei mirDiese Erde ist der Schauplatz der Traurigkeit und des Elends. Überall begegnet unser Auge der Mühsal, dein Kummer, dein Kampf und der Sünde. Der Schimmer der Welt kann den Blicken des Gläubigen selbst das verborgenste Elend nicht verdecken. Ja, je mehr er in Gemeinschaft mit seinem Gott lebt, desto ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)3. Bedingung, um zu erfahren, was die Schrift bezeugt: Stellung nehmen als Erlöste, mit Christo Gestorbene.... auch in das Tal des Leidens und der Demütigung nachzufolgen, und können Ihm auch da lobsingen. Er ist bei uns; sein Stecken und Stab trösten uns (Ps 23,4). War es nicht in gewissem Sinn eben diese Freude zu sterben, die schon Johannes den Täufer erfüllte, als er die Stimme des Bräutigams vernahm? Er ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)3. Bedingung um zu erfahren, was die Schrift bezeugt: Stellung nehmen als Erlöste, mit Christus Gestorbene... auch das Tal des Leidens und der Demütigungen nachzufolgen und können ihm auch da lobsingen. Er ist bei uns; Sein Stecken und Stab trösten uns (Ps 23,4). War es nicht in gewissen Sinne eben diese Freude zu sterben, die schon Johannes den Täufer erfüllte, als er die Stimme des Bräutigam vernahm? Er ...