Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,1Behandelter Abschnitt Phil 3,1-21 Übrigens war es der Herr selbst, in dem sich die Christen freuen sollten. Und jetzt stellt der Apostel die Philipper auf die Hut gegen das, was der ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Philipper 3,1Behandelter Abschnitt Phil 3 Wie innig die Gemeinschaft auch sei, die man untereinander hat, und wie groß die Freude, die man zusammen genießt, das Wichtigste von allem bleibt die Freude im Herrn. Alles verändert sich hienieden, Er allein bleibt derselbe. Obschon man über den Verfall der Gemeinde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,17.18 - Ich bitte um praktische Belehrung über 2Kor 3 , insbesondere Vers 17.18!... du wirst wachsen in der Gnade und Erkenntnis Jesu Christi (2Pet 3,18)! Paulus vergaß alles, was hinter ihm lag, und schaute nur vorwärts aufs Ziel (Phil 3), und sein Leben war ein aus den Briefen, obwohl jeder uns eine Darstellung von dem vollkommenen Christus gibt, deutlich erkennbares Wachstum. Aber ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Philipper 3,1Behandelter Abschnitt Phil 3 In Kapitel 3 finden wir nicht die Entfaltung innerer Gefühle in Christus oder die gnädige Wirksamkeit Christi in den Erlösten. Jetzt tritt nicht die passive Seite des Christen in dieser Welt vor uns, sondern die aktive. Da letztere nicht so unmittelbar zum Thema dieses ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 5,18-20 - „Zielbewußter Glaube“... ficht dies wie jenes nicht an, sie zahlen jeden ihnen nur möglichen Preis, um ihr Ziel - Jesus - zu finden, zu gewinnen (vgl. Paulus nach Phil 3). Und ich - und du? 4. Solcher Glaube, der nur an einer Person, nur an dem Herrn Jesus hängt, blickt auch nicht auf sich, vergeht nicht in ...Kommentar von Paul Höhner (Paul Höhner)Kommentar zu Philipper 3,7Behandelter Abschnitt Phil 3,-8 „Aber was irgend mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Verlust geachtet; ja wahrlich, ich achte auch alles für Verlust wegen der Vortrefflichkeit der Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn, um dessentwillen ich alles eingebüßt habe und es für Dreck achte, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über den Text (2)... Mensch Christus sich selbst vorzog. Aber auch Paulus zog Christus sich selbst vor, obgleich er, wie die Welt sagen konnte, der beste Mensch war. In Phil 3 spricht Paulus von allem, was Wert für den ersten Menschen hat, und er achtet dieses alles für Dreck im Vergleich mit Christus. Wenn Christus vor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (1)... der irrenden und verwirrenden Urteile der satanbeherrschten Welt zu schauen, voranschreiten, dem herrlichen Ziele ihrer Berufung nach oben entgegen (Phil 3). Seien wir solche rechten „Aber-Menschen“, nicht etwa solche, die bei jedem Worte, das der Herr ihnen sagt, ein „Aber“ (oder ein „Wenn“) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... Evangelium berufen zu sein, sollte immer wieder das große Vorbild des Apostels Paulus studieren, und zwar seine Selbstzeugnisse, wie sie in 1Thes 2; Phil 3; 1Kor 9; Apg 20 und an anderen Stellen zu finden sind, dann auch seine Ermahnungen, wie sie besonders im zweiten Timotheusbrief in so ergreifender ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Philipper 3,20Behandelter Abschnitt Phil 3,20,21 (Vers 20–21) Im Gegensatz zu solchen kann der Apostel von den Gläubigen sagen, dass wir Beziehungen zum Himmel haben, „von woher wir auch den Herrn Jesus Christus als Heiland erwarten“. Bei Seinem Kommen wird dieser Körper der Niedrigkeit umgestaltet, so dass er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,1-14 - Das Buch der Erfahrung – Teil3/5Philipper 3,1-14 In dem vorhergehenden Kapitel brachte der Apostel unsere Herzen in Verbindung mit dem Herrn Jesus, welcher seine göttliche Herrlichkeit im Himmel ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 10,35; 11,1-4.8-10.24-26; 12,1-2 Phil 3,1-11 - Das Leben des GlaubensWie ihr sicher wisst, ist das elfte Kapitel des Hebräerbriefes eine Art Predigt über einen Text aus Habakuk 2,4. Es ist ein Kommentar des Geistes Gottes zu dem Text: „Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.“ Das war eine kurze Mitteilung, die Habakuk empfing, als er durch die Zustände, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 3,1Behandelter Abschnitt Phil 3,1-6 Verse 1-6 RÜHMEN IM FLEISCH Auch in diesem Kapitel geht es um Christus. Er wird dir hier so vorgestellt, wie Er in der Herrlichkeit des Himmels ist. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 21,20-26 - War das Verhalten des Paulus göttlich richtig, vorzüglich im Vergleich zum Galaterbrief? Können Gläubige, die mit schriftwidrigen, religiösen Sitten nicht brechen wollen, ihr Verhalten mit dem des Paulus entschuldigen?... was 1. nicht wahr war und 2. dem bisherigen Wege des Paulus, seiner Lehre, seinem Leben, seiner Treue ins Gesicht schlug (vergl. nur Gal 2 und Phil 3,2-10)! Paulus, der Galaterbrief, und ein Leben, ein Wandeln in der Beobachtung des Gesetzes - unüberbrückbare Gegensätze! Gewiß haben wir kein Recht, ...Kommentar von Paul Höhner (Paul Höhner)Kommentar zu Philipper 3,2Behandelter Abschnitt Phil 3,2-4 „Seht auf die Hunde, seht auf die bösen Arbeiter, seht auf die Zerschneidung. Denn wir sind die Beschneidung, die wir durch den Geist Gottes dienen ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,2... das Evangelium, das Vertrauen auf Satzungen und auf den Geist zu vermischen suchte, war schändlich, boshaft und verächtlich. Behandelter Abschnitt Phil 3,2-6 Phil 3,2-6: 2 Seht auf die Hunde, seht auf die bösen Arbeiter, seht auf die Zerschneidung. 3 Denn wir sind die Beschneidung, die wir durch den Geist ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 5,19... sind. Es gibt den „Sinn des Fleisches“ (Kol 2,18), und das Fleisch in seinem religiösen Aspekt, auf das Paulus kein Vertrauen haben konnte (Phil 3,3.4). Aber selbst von den Werken des Fleisches, die offenbar sind, sind einige für uns zwar moralisch anstößig, andere jedoch nicht – doch sie sind für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Null... und gesellschaftliche Stellung, lauter Dinge, die aus jener schlimmen Wurzel, dem Fleische, hervorwachsen, welches sich vor Gott rühmen möchte (Phil 3,3-9). Was aber Christus uns von Gott geworden ist, das steht hoch erhaben gegenüber aller Menschenweisheit und Wissenschaft: Gottes Weisheit; gegenüber ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,3Behandelter Abschnitt Phil 3,3-11 Phil 3,3-11: Denn wir sind die Beschneidung, die wir durch den Geist Gottes dienen und uns Christi Jesu rühmen und nicht auf Fleisch vertrauen; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 1,14... way, to go ahead. In N.T. only here, Romans 13:12; 2. Timothy 2:16; 2. Timothy 3:9; 2. Timothy 3:13. Paul was a brilliant pupil under Gamaliel. See Philippians 3:4-6. He was in the lead of the persecution also. Beyond many of mine own age (υπερ πολλους συνηλικιωτας). Later compound form for the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,3... use of Εγω for emphasis. Paul recounts his Jewish advantages or privileges with manifest pride as in Acts 26:4; 2. Corinthians 11:22; Galatians 1:14; Philippians 3:4-7. Born (γεγεννημενος). Perfect passive participle of γενναω. See above in Acts 21:39 for the claim of Tarsus as his birth-place. He was a Hellenistic ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,3... (I have been serving). For προγονων (forefathers) see 1. Timothy 5:4. Paul claims a pious ancestry as in Acts 24:14; Acts 26:5; Galatians 2:14; Philippians 3:4-7. In a pure conscience (εν καθαρα συνειδησε). See 1. Timothy 1:5; Acts 23:1. Unceasing (αδιαλειπτον). Late and rare compound, in N.T. only here and ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dem Herrn nützlich... Werkzeug gebraucht, noch keineswegs gefolgert werden muß, daß dieses von Ihm benutzte Werkzeug Sein Lob oder Seine Billigung habe (Spr 20,7-12). In Phil 3,4-8 können wir sehen, wovon ein auserwähltes Gefäß entleert wurde. Paulus war ein Mann, erfüllt von Selbstgerechtigkeit, der wie vielleicht kein zweiter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 2,20 - „Nicht ich - Christus“... sein Leben werde. Hinfort achtete er alles, was in irgend einer Weise das Fleisch anerkannte, für Verlust, ja, für Dreck, um Christus zu gewinnen (Phil 3,4-8). Er kannte hinfort niemanden nach dem Fleische, und in der Mitte der Kinder Gottes wollte er nichts weiter wissen „als nur Jesum Christum, und Ihn ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 8,25... in Christus, nachdem er die Nichtigkeit der Religion, und zwar in ihrer schönsten und bestechendsten Form, völlig erprobt hatte (vgl. Gal 1,13.14; Phil 3,4-11). Zwar redet der Geist Gottes von einem „reinen und unbefleckten Gottesdienst“ (Jak 1,27). aber der nicht wiedergeborene Mensch kann sich in keiner ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Philipper 3,4Behandelter Abschnitt Phil 3,4-6 (Vers 4–6) Paulus fährt fort, den wertlosen Charakter des religiösen Fleisches zu enthüllen, indem er sein eigenes Leben vor der Bekehrung in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,15 - So viele nun vollkommen sind, lasst uns so gesinnt sein... ein Pharisäer; was den Eifer betrifft, ein Verfolger der Versammlung; was die Gerechtigkeit betrifft, die im Gesetz ist, für untadelig befunden“ (Phil 3,4-6). Doch wo bleibt dieser Ruhm des Fleisches, wenn das Wort Gottes sagt: „Denn es ist kein Unterschied, denn alle haben gesündigt und erreichen nicht ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)PHILIPPERBRIEF... Gemeinde Phil 3,1 - 4,3 vor bösen Arbeitern Phil 3,1-3vor Gesetzeswesen und Selbstgerechtigkeit Phil 3,4-11vor falscher Vollkommenheit Phil 3,12-14vor selbstsüchtiger Christusnachfolge Phil 3,15-21vor Streit und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 3,8 - Der unausforschliche Reichtum des Christus... Grund anerkannter Segnungen in Verbindung brachten. Sobald es sich indes um einen Heiden handelte, gab es von all diesem nichts (Röm 9,3-5; Eph 2,12; Phil 3,4-7); und es bedurfte eines geistlichen Zustandes, um die Gnade Christi in den Propheten zu erforschen. Ein Jude konnte wissen, dass ein über alle ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Berufung der Braut – Teil2/3... als auf das, was er anstatt dessen gewonnen hat. Lasst uns alles das, was wir dahinten gelassen haben, als unseres Bedauerns unwürdig betrachten (Phil 3,4-10)! In seinem Brief an die Epheser bittet der Apostel Paulus, dass die Gläubigen zu Ephesus, erleuchtet an den Augen ihres Herzens, wissen möchten, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,17... verlorenen Sünder, all seinen „Gewinn“ im Judentum als ein unflätiges Kleid. Der Gegenstand, der seine Seele völlig in Beschlag nahm, war Christus (Phil 3,4-8). Gott hatte ihm seinen Sohn offenbart (Gal 1,16), und seine Augen wurden blind für alles übrige. So hatte schon sein erstes Zeugnis in Damaskus die ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... dem Zöllner an, indem er sagt: „Gott, sei mir, dem Sünder, gnädig!“ (Lk 18,13) Schaut euch noch eine andere Illustration des Spiegels an. In Philipper 3,4-7 teilt uns Paulus mit, wie er früher in den Spiegel geschaut hatte: „Beschnitten am achten Tag, vom Geschlecht Israel, vom Stamm Benjamin, Hebräer von ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Pred 2,4-10 Phil 3,8 - Ein großer Gegensatz... ziehen, die ausschließlich Mensch waren, sticht keiner deutlicher hervor als Saulus von Tarsus. Wie Salomo war er rein hebräischer Abstammung (vgl. Philipper 3,4-6) und in religiöser Hinsicht hatte er eine führende Stellung, denn er schreibt, dass er „in dem Judentum zunahm über viele Altersgenossen in meinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 18,12... (1Kön 12,21). Aus ihm kommt später der erste König, Saul (1Sam 9,1). Auch ein anderer Saul kommt aus Benjamin, Saulus von Tarsus, das ist Paulus (Phil 3,4.5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 10,17... herausragt, wird bei seinem Tod ab gehauen werden (1Sam 31,8.9). Auch der neutestamentliche Saul ragt über seine Altersgenossen hinaus (Gal 1,14; Phil 3,4b-6). Er wird jedoch in einer Begegnung mit dem verherrlichten Herrn klein gemacht. Der Mann, der hoch im Sattel saß, „fiel auf die Erde“ (Apg 9,4). Die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 3,4Behandelter Abschnitt Phil 3,4-6 Ignoriert diese Rückkehr zur jüdischen Erfahrung, unter Lehrmeistern und Statthaltern, nicht das Christentum und hebt die Erlösung und den Geist der ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Philipper 3,4Behandelter Abschnitt 1Phil 3,4-6 Phil 3,4-6: … 4 obwohl ich auch auf Fleisch Vertrauen habe. Wenn irgendein anderer meint, auf Fleisch zu vertrauen – ich noch mehr: 5 Beschnitten am achten ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Phil 3 - Christus unser Ziel (Hamilton Smith)... hat, wird uns ans Herz gelegt: „Von diesen wende dich weg“ (2Tim 3,5). Dinge, die beim Aufnehmen des himmlischen Pfades zurückgelassen werden Phil 3,4-8: … wiewohl ich auch auf Fleisch Vertrauen habe. Wenn irgendein anderer sich dünkt, auf Fleisch zu vertrauen, ich noch mehr: Beschnitten am achten ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Pred 2,4-11 1Kön 4,29-34; 10,1-8 Phil 3,8 - Paulus und Salomo - Ein großer Kontrast (Frank Binford Hole)... Menschen waren, wohl sagen, dass kein Mann so auffallend und beeindruckend war wie Saulus von Tarsus. Wie Salomo hatte Saulus hebräische Wurzeln (Phil 3,4-6), und in religiösen Dingen nahm er eine ausgezeichnete Stellung ein, denn er schrieb, dass er „in dem Judentum zunahm über viele Altersgenossen in ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Licht des Leuchters – der Heilige Geist zeugt von Christus... verlorenen Sünder, all seinen „Gewinn“ im Judentum als ein unflätiges Kleid. Der Gegenstand, der seine Seele völlig in Beschlag nahm, war Christus (Phil 3,4-8). Gott hatte ihm seinen Sohn offenbart (Gal 1,16), und seine Augen wurden blind für alles Übrige. So hatte schon sein erstes Zeugnis in Damaskus die ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Material... dem Zöllner an, indem er sagt: „Gott, sei mir, dem Sünder, gnädig!“ (Lk 18,13). Schaut euch noch eine andere Illustration des Spiegels an. In Philipper 3,4-7 teilt uns Paulus mit, wie er früher in den Spiegel geschaut hatte: „Beschnitten am achten Tag, vom Geschlecht Israel, vom Stamm Benjamin, Hebräer von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,4Might have (εχων). Rather, "even though myself having." Confidence (πεποιθησιν). Late word, condemned by the Atticists, from πεποιθα (just used). See 2. Corinthians 1:15; 2. Corinthians 3:4.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 9,11; 11,25 - Saulus von Tarsus... Ob ich schon habe, auch auf Fleisch zu vertrauen. Wenn irgendein anderer meint, dass er habe auf Fleisch zu vertrauen – ich noch mehr“ (Phil 3,4). Hier haben wir einen höchst wichtigen Punkt vor uns. Saul von Tarsus stand in der Tat auf dem wirklich erhabensten Felsen der Anhöhe menschlicher ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Tim 1,15; Phil 3,4 – Saulus von Tarsus: Der erste der Sünder und der erste der Gesetzesgetreuen (Charles Henry Mackintosh)... ist. Der Erste der Gesetzestreuen Wenden wir uns nun der anderen Seite der Person des Saulus zu und betrachten ihn als den Ersten der Gesetzestreuen: Phil 3,4: … obwohl ich auch auf Fleisch Vertrauen habe. Wenn irgendein anderer meint, auf Fleisch zu vertrauen – ich noch mehr. Hier finden wir einen äußerst ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 9,24... Apostel warf alles, was ihn in diesem Wettlauf behindern konnte, als Dreck beiseite. Als Dreck! Was achtete dieser Mann nicht alles für Dreck! (vgl. Phil 3,5-8) Wie steht‘s in dieser Hinsicht mit uns? Erblicken wir in den Dingen dieser Welt, in dem, was sie als Vorteile bietet, in ihren Schätzen usw., aber ...Kommentar von Paul Höhner (Paul Höhner)Kommentar zu Philipper 3,5Behandelter Abschnitt Phil 3,5-6 „Beschnitten am achten Tag, vom Geschlecht Israel, vom Stamm Benjamin, Hebräer von Hebräern; was das Gesetz betrifft, ein Pharisäer; was den Eifer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 7 - Spricht der Apostel hier von einem „versiegelten“ oder von einem „befreiten“ Menschen?... vorgetragen hatte. Er will aber lehren, nicht von sich erzählen. Gab es in seinem Leben eine Zeit, wo er „ohne Gesetz“, V. 9, gewesen wäre? In Phil 3,5.6 sagt er selbst „nein“. „Beschnitten am achten Tage ... was die Gerechtigkeit betrifft, die im Gesetz ist, tadellos erfunden.“ Oder man sagt: der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (3)... Wüste durchzog, war Zugleich die Herrlichkeit, welche zwischen den Cherubim im Allerheiligsten wohnte. Verweilen wir indes noch einen Augenblick bei Philipper 3,5-11, wo wir die Worte lesen: „Deswegen hat Ihn auch Gott hoch erhoben.“ Hier wird aufs Neue unsere Bewunderung wachgerufen. Denn was konnte Jesus noch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1... wir, dass er sagen konnte: „Was das Gesetz betrifft, ein Pharisäer; ... was die Gerechtigkeit betrifft, die im Gesetz ist, für untadelig befunden“ (Phil 3,5.6). Daran denkt und spricht er, als er dem Synedrium gegenübersteht. Sicherlich entsprach es nicht dieser neuen Berufung und dem, was jetzt sein Leben ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,9... ein Pharisäer; was den Eifer betrifft, ein Verfolger der Versammlung; was die Gerechtigkeit betrifft, die im Gesetz ist, für untadelig befunden“ (Phil 3,5.6). Schließlich sagt er zu Timotheus: „der zuvor ein Lästerer und Verfolger und Gewalttäter war; aber mir ist Barmherzigkeit zuteil geworden, weil ich ...