Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... die mit Esra heimkehrte (Esra 8,18.24). 3.) Ein Levit, der bei Esra assistierte (Neh 8,7; 9,4). Scheresch = «Wurzel» (Hiob 30,4; Jes 11,10; 53,2; Off 5,5). Sohn von Machir (1Chr 7,16). Seneschal = «Weißlich, frei, edel». Siehe Sasai und Schaschai! Scheschak = Geheimname für Babel, nach der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,33... such exegetical jugglery. The devil is called like a lion by Peter (1. Peter 5:8) and Jesus in Revelation is called the Lion of the Tribe of Judah (Revelation 5:5). The leaven permeates all the "wheaten meal" (αλευρου) till the whole is leavened. There is nothing in the "three measures," merely a common amount ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,7... 2:13; 1. John 4:4; 1. John 5:4; Revelation 2:7; Revelation 2:11; Revelation 2:17; Revelation 2:26; Revelation 3:5; Revelation 3:12; Revelation 3:21; Revelation 5:5; Revelation 12:11; Revelation 15:2; Revelation 17:14; Revelation 21:7). Faith is dominant in Paul, victory in John, faith is victory (1. John 5:4). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,7... This epithet comes from Isaiah 22:22, where Eliakim as the chief steward of the royal household holds the keys of power. Christ as the Messiah (Revelation 5:5; Revelation 22:16) has exclusive power in heaven, on earth, and in Hades (Matthew 16:19; Matthew 28:18; Romans 14:9; Philippians 2:9; Revelation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 5,5One of the elders (εις εκ των πρεσβυτερων). "One from among the elders" of Revelation 4:4; Revelation 4:10 (εκ with the ablative 8 times in the Apocalypse, 12 in the Fourth Gospel, 10 in rest of the N.T., in place of the mere partitive genitive). No particular reason for one elder as the agent over ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 5,6And I saw (κα ειδον). Stirred by the words of the elder in verse Revelation 5:5 (ιδου, behold). "I beheld." In the midst (εν μεσω). See Revelation 4:6 for this idiom. It is not quite clear where the Lamb was standing in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,16... Presence of God" (Swete). Cf. Genesis 3:8. And from the wrath of the Lamb (κα απο της οργης του αρνιου). Repetition of "the grave irony" (Swete) of Revelation 5:5. The Lamb is the Lion again in the terribleness of his wrath. Recall the mourning in Revelation 1:7. See Matthew 25:41 where Jesus pronounces the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,11... him (αυτο ενικησαν). First aorist active indicative of νικαω, the verb used by Jesus of his own victory (John 16:33) and about him (Revelation 3:21; Revelation 5:5). "The victory of the martyrs marks the failure of Satan's endeavours" (Swete). Because of the blood of the Lamb (δια το αιμα του αρνιου). As ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 22,16... 1:4), but for all the churches in the world then and now. I am the root and the offspring of David (Εγω ειμ η ριζα κα το γενος Δαυειδ). See Revelation 5:5 for "the root of David," to which John now adds το γενος in the sense of "offspring" (Acts 17:28), not of family or race (Acts 4:6; Acts 7:13). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,8... (διαβολος). Slanderer. See on Matthew 4:1. As a roaring lion (ως ωρυομενος λεων). But Jesus is also pictured as the Lion of the tribe of Judah (Revelation 5:5). But Satan roars at the saints. Present middle participle ωρυομα, old verb, here only in N.T., to howl like a wolf, dog, or lion, of men to sing ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... Juda, der große Durchbrecher, hat überwunden, und in ihm überwinden wir weit. Und so ist unser Glaube bereits der Sieg, der die Welt überwunden hat (Off 5,5; Micha 2,13; Röm 8,37; 1Joh 5,4). Ist das nicht ein guter Kampf? Darum, wer ihn kämpft, nämlich wer den Glauben an den vollbrachten Sieg Christi ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,12The root (η ριζα). Rather here, as in Revelation 5:5; Revelation 23:16, the sprout from the root. From Isaiah 11:10. On him shall the Gentiles hope (επ' αυτω εθνη ελπιουσιν). Attic future of ελπιζω for ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 3,5-6.11-12 Röm 6,2 - Wie sind die Stellen Mt 3,5-6.11-12 zu verstehen gegenüber Römer 6,2ff?... Neuen Testamente, und der Herr Jesus ist es, welchem die Ausübung übertragen ist, wie eben auch Mt 3,11.12 zeigt. Er wird die sieben Siegel öffnen (Off 5,5 usw)., Er wird geoffenbart werden „vom Himmel mit den Engeln Seiner Macht in flammendem Feuer, wenn Er Vergeltung gibt denen, die Gott nicht kennen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 49,8-12 - „Juda“... war Juda „auf dem Nacken seiner Feinde“. Drittens wird hier die Zukunft Judas unter dem Bilde eines Löwen betrachtet, und das erinnert uns sofort an Off 5,5, wo der Herr Jesus ausdrücklich „der Löwe, der aus dem Stamme Juda ist,“ genannt wird. Wenn wir uns nun der Zukunft des Stammes Juda unter diesem ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 5,5Behandelter Abschnit Off 5,5 „Und einer von den Ältesten spricht zu mir: Weine nicht! Siehe, es hat überwunden der Löwe, der aus dem Stamm Juda ist, die Wurzel Davids, das Buch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 8,37 - Was heißt „wir sind mehr als Überwinder“?... den Anschein gab. Aber da war ja noch einer, der überwand, das war der Herr Selber! Und Er war im vollsten und höchsten Sinne ein „Überwinder“ (vgl. Off 5,5)!, ja, „mehr als nur ein Überwinder“! Freiwillig hatte Er Sein Kreuz getragen, freiwillig ließ Er Sich darannageln, freiwillig gab Er Sein teures ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Off 4,1 - Die entrückte Gemeinde im Himmel... lteste werden sie genannt, weil ihnen die Geheimnisse Gottes mitgeteilt sind. Als Mitwissende nehmen sie Anteil an den Ereignissen der Endzeit (Off 5,5 und Off 7,13). Auch an den Leiden der Heiligen auf der Erde, d. h. dem treuen Überrest aus Israel, der durch die antichristlichen Drangsale zu gehen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE OFFENBARUNG... wird uns geschildert: In seiner Menschlichkeit als Menschensohn Off 1,13als Löwe aus dem Stamm Juda Off 5,5als Wurzel des Geschlechts David Off 22,16 ln seiner Göttlichkeit als der Anfang der Schöpfung Gottes Off 3,14als Anfang und ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Joh 3,2-20. Dezember... diesem Bild (Vers 2). Wie viel „anziehender“ klingt das Wort, mit dem einer der 24 Ältesten um dem Thron den Apostel Johannes tröstet, wenn er sagt (Off 5,5): „Siehe, es hat überwunden der Löwe aus dem Stamm Juda.“ Aber als Johannes sich umschaut nach einem Löwen, siehe, da erblickt er ein „Lämmlein, wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 49,8... ihn seine Brüder. Seine segensreiche Kraft kommt im Bild des Löwen deutlich zum Ausdruck. Christus ist „der Löwe, der aus dem Stamm Juda ist“ (Off 5,5). Die Herrschaft Judas wird nicht zeitlich, sondern ewig sein; sein Zepter oder Herrscherstab wird nicht weichen. Und wenn Schilo (bedeutet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 16,1... bedeutet „Geliebter“. Das ist er nicht für seine Brüder, sondern er ist es für den HERRN. Der HERR, das heißt der Herr Jesus, ist die Wurzel Davids (Off 22,16; 5,5). David wurzelt in Ihm und kommt aus Ihm hervor. David ist aus dem Herzen Gottes her vorgekommen. Es gibt einige Aussagen, die Gottes Wahl von David ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 9,13... es das Lamm mit dem Löwen. Das führt uns zu dem Gedanken, den wir auch in Offenbarung 5 finden. Dort wird der Blick des Johannes vom Löwen (Off 5,5) auf das Lamm (Off 5,6a) gerichtet. Das Lamm zeigt den Weg, auf dem Er zum Thron kam: den Weg des Todes. Die sechs Stufen stellen den Weg dar, den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,29... In seiner Kraft und Majestät ist er ein Bild von Christus, dem „Fürsten der Könige der Erde“, der auch „der Löwe … aus dem Stamm Juda“ genannt wird (Off 1,5; 5,5). Wir sehen beim „Lendenstraffen“ (oder Hahn) (Vers 31) ebenfalls eine königliche Ausstrahlung, wenn er unter den Hennen stolziert. Der Hahn kräht, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 21,5... der alttestamentlichen Prophetie mit der des Neuen Testaments. Erst in der Endzeit, beim Erscheinen Christi – dem Löwen aus dem Stamm Juda (Off 5,5) – wird diese Prophezeiung über den Fall von Babel ihre volle Erfüllung finden. Die von Jesaja beschriebene Abfolge der Ereignisse macht deutlich, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 29,1... auf die große Macht des Herrn Jesus als König hin (Mt 28,18), mit der Er von Jerusalem aus regieren wird. Er ist dann der „Löwe aus dem Stamm Juda“ (Off 5,5). Der „Altar Gottes“ (Jes 31,9; Hes 43,15.16) weist auf Jerusalem als zukünftiges Zentrum des Gottesdienstes hin. Die Völker werden kommen, um den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 31,4... zur Sünde. Jesaja lässt den treuen Überrest wissen, wer der HERR für sie ist. Für sie ist Er wie ein Löwe, „der Löwe, der aus dem Stamm Juda ist“ (Off 5,5), der über seine Beute wacht. Ein hungriger Löwe lässt sich seine Beute nicht durch andere entreißen, egal wie groß die Übermacht ist (Vers 4; vgl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 19,1... ihr Königtum für ganz Israel. Die „Mutter“, die „Löwin“ (Vers 2), stellt den Königsstamm Juda dar. Der Herr Jesus ist „der Löwe aus dem Stamm Juda“ (Off 5,5). Hier geht es um Hamutal, die Mutter Joahas’ und Zedekias (2Kön 23,31; 24,18; Jer 13,18). „Die Löwen“, zwischen denen die „Mutter“ liegt, sind die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 41,13... des Löwen erinnert an die Würde und Majestät des Herrn Jesus als Herrscher im Friedensreich. Er ist „der Löwe, der aus dem Stamm Juda ist“ (Off 5,5). Die Palmen sind ein Bild des Friedens und des Sieges und seiner Früchte, die durch das Werk Christi am Kreuz erlangt wurden. Sie sprechen auch von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 5,7... Jetzt wird der Überrest als ein Löwe dargestellt. Damit zeigt er auch eine Eigenschaft des HERRN, der auch mit einem Löwen verglichen wird (1Mo 49,9; Off 5,5). Für diejenigen, die sich gegen die Autorität des Messias auflehnen, ist der Überrest wie ein Löwe. Somit ist der Überrest ein Segen (Tau) oder ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 7,8... dass der neue Priester aus dem Stamm Levi kam. Christus entstammt daher auch nicht aus Levi, dem Priesterstamm, sondern aus Juda, dem Königsstamm (Off 5,5). Juda war niemals mit dem Altar verbunden. Auch hat Mose niemals die geringste Andeutung gemacht, dass jemand vom Stamm Juda zum Priester geweiht ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... innerhalb des Königsstammes Juda, auf ihn, den gekrönten Sohn Isais, übertragen (vgl. Jes 11,1). Von nun an ist der Messias „Sohn Davids" (vgl. Off 5,5).293 Die weitere Spezialisierung der Verheissung ging dann durch das Davidische Königsgeschlecht hindurch. Von den zahlreichen Söhnen Davids (2Sam ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 5,5Die Ältesten zeigen uns den wahren Platz, der den himmlischen Heiligen zukommt; und dementsprechend, als Johannes viel weinte, sagte einer der Ältesten, der die Sache sehr gut verstand, zu ihm: Und einer von den Ältesten spricht zu mir: Weine nicht! Siehe, es hat überwunden der Löwe, der aus dem ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Off 5,9.13; 6,15 - Das geschlachtete Lamm und die vier Pferde... einer der Ältesten. „Siehe, es hat überwunden der Löwe, der aus dem Stamm Juda ist, die Wurzel Davids, das Buch zu öffnen und seine sieben Siegel“ (Off 5,5). „Der Löwe des Stammes Juda“ ist ein glorreicher Titel. Er bedeutet unbefleckte menschliche Majestät und ein Königtum, das wirklich königlich ist. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 5,1Behandelter Abschnitt Off 5 In diesem Kapitel begegnen wir dem Lamme. In der rechten Hand Dessen, der auf dem Throne sitzt, befindet sich ein Buch, mit anderen Worten: Ratschlüsse, deren Verwirklichung in Seiner Macht ruht. Wer könnte dieselben öffnen und zur Ausführung bringen? Wer hätte Anspruch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 4,4.6; 5,6.8 - Wer sind die 24 Ältesten und die 4 lebendigen Wesen?... Gnade und sind im Genuß Seiner unendlichen Liebe, so daß sie in Wahrheit nur anbeten können (Off 4,11; 5,14). Daß sich die Ältesten von den Engeln (Off 5) und den lebendigen Wesen unterscheiden, zeigt nur zu klar, daß man in ihnen die verwandelten, auferweckten und verherrlichten Heiligen zu verstehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,20-24 - „Einige Bemerkungen über den Text“... Sein Volk, Seine Familie, Seine Gemeinde, die Verheißung Seines baldigen Kommens, die zukünftige Herrlichkeit, das Lamm in der Herrlichkeit (Off 5) usw. Bedarf es noch mehr, um dir und mir gegenüber unsere Glückseligkeit nach Lk 10,23 zu begründen? Aber wenn wir dies Urteil des Herrn Jesu nicht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 5,1Behandelter Abschnitt Off 5 In Kapitel 5 sehen wir die lebendigen Wesen und die Ältesten eng verbunden - aber nicht mehr! Wir finden hier, dass sie sich vereinigen. Sie stehen nicht einfach nur miteinander in Verbindung, sondern sie vereinigen sich tatsächlich. Das wird uns mit den Worten gezeigt: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... der Zukunft. Wenn der Herr das mit sieben Siegeln versiegelte Buch in Seine Hand nehmen wird, dann wird dieser Tag des Zorns seinen Anfang nehmen. (Off 5,1-7; 6,1).12 So finden wir in der Schrift oft Dinge und Ereignisse eng in einem Satze zusammengefügt, zwischen welchen aber lange Zeiträume liegen, ohne daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22,19 ; 1Kor 11,24.25 - „Dies tut zu meinem Gedächtnis!“... stellen heißt schon sie verurteilen! Wie könnte das, was in den Ewigkeiten immer aufs neue den Gegenstand der Anbetung bilden wird: das Lamm (vgl. Off 5) und das, was dieses betrifft, jemals an Kostbarkeit verlieren, wenn man es wieder und wieder betrachtet! Verliert ein irdisches Schmuckstück, ein ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 5,1-14 - Das Lamm auf dem Throne, und das Buch mit den sieben SiegelnWir sahen im vorhergehenden Kapitel unseres Buches Gott, den Schöpfer und Weltenlenker, auf dem Throne. Hier nun, im fünften Kapitel, sehen wir Gott als den Richter, wie Er „das ganze Gericht dem Sohne übergibt" (Joh 5,22.27.). Und so begegnen wir zugleich dem Lamme, dem Erlöser. So hoch und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Danksagung, Anbetung (6)... und Anschauen Seiner Tugenden beugen wir uns in Anbetung vor Seiner Herrlichen Person, welche gepriesen sei jetzt und in Ewigkeit. Siehe auch Off 5. Das Mahl des Herrn ist nicht gegeben, um unserer Segnungen zu gedenken, sondern um Seiner zu gedenken, besonders in Seinem Leiden und Sterben (1Kor ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Reden in Sprachen... der Zukunft. Wenn der Herr das mit sieben Siegeln versiegelte Buch in Seine Hand nehmen wird, dann wird dieser Tag des Zorns seinen Anfang nehmen (Off 5,1-7; 6,1).12 So finden wir in der Schrift oft Dinge und Ereignisse eng in einem Satz zusammengefügt, zwischen welchen aber lange Zeiträume liegen, ohne dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,5... anwenden, besteht sein Erbe aus allem, was Er geschaffen hat. Er erhält dieses Erbe durch sein Werk am Kreuz, wo Er das Erbe für Gott erkauft hat (Off 5,1-9).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 61,3... dafür erhielt Er das Erbe, das Gott all denen gibt, die seinen Namen fürchten. Außerdem erwarb Er das Recht auf das Erbe durch sein Werk am Kreuz (Off 5,1-10). Alle, die Gott fürchten, erhalten das Erbe, weil Er das Werk am Kreuz für sie vollbracht hat. Dadurch sind sie auch Erben geworden (Eph 1,10.11; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,1... (Verse 18.19). Er, der gesagt hat: „Mir ist alle Gewalt gegeben im Himmel und auf der Erde“ (Mt 28,18), ist allein in der Lage zu retten (vgl. Off 5,1-10). Verse 1 | Überschrift 1a Dem Vorsänger, nach „Schoschannim-Edut“. Von Asaph, ein Psalm. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,9... sein. Das kann geschehen, weil der Schöpfer auch der Erlöser geworden ist. Als Erlöser wird Er zweitens wieder Besitz von der Schöpfung ergreifen (Off 5,1-10; 10,2). Der Himmel gehört Ihm, selbstverständlich, dort wohnt Er. Auf der Erde scheint dies angesichts der dort herrschenden Sünde noch nicht der Fall zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 93,1... Ihn bestehen. Eine Zeitlang hat es so ausgesehen, aber das war nur der Schein. Jetzt wird Er seinen Plan verwirklichen, denn Er ist auch der Löser (Off 5,1-14). Als Schöpfer und Löser ist Er der rechtmäßige Eigentümer. „Auch steht der Erdkreis fest, er wird nicht wanken“, denn Er hat die Macht (Ps 96,10). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 110,2... wenn Er zum zweiten Mal auf der Erde erscheint. Dann gibt Ihm „der HERR“, Jahwe, die Herrschaft, die Er durch sein Werk am Kreuz erworben hat (Off 5,1-14). Christus sendet den „Stab“ seiner „Macht“ aus Zion aus. Damit erfüllt sich die von Bileam ausgesprochene Prophezeiung (4Mo 24,17; vgl. Ps 2,8.9; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 150,1... Gottes erfüllt (2Kor 1,20). Dies ist die Zeit, in der die Schöp fung durch den Sieg des Lammes auf Golgatha wieder in der Hand Gottes ist (Off 5,1-13). Jetzt kann die ganze Schöpfung den HERRN loben. Sobald das „Halleluja“ des Psalms 150 klingt, wird sich zweifellos die ganze Schöpfung erheben. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 32,9... ist ein Bild für das, was mit Christus geschieht. Christus war nicht nur im Gefängnis, sondern hat den Acker, die Welt, mit seinem Blut erkauft (Off 5,1-13). Wir sehen, wie Er die Siegel des Eigentums an der Welt bricht, weil Er der rechtmäßige Eigentümer ist (Off 6,1-17). Dann kommt Er, um sein Erbe ...