Behandelter Abschnit Off 5,5
„Und einer von den Ältesten spricht zu mir: Weine nicht! Siehe, es hat überwunden der Löwe, der aus dem Stamm Juda ist, die Wurzel Davids, das Buch zu öffnen und seine sieben Siegel“ (5,5).
Der Herr wird hier im Bild eines Löwen eingeführt, der überwunden und den Widersacher besiegt hat; der Löwe ist das Symbol von königlicher und siegreicher Macht. Unter diesem Bild ist der Herr schon im Segen Jakobs angekündigt (1Mo 49,8-10), der ersten Prophezeiung, die den Herrn als König Israels bezeichnet, und der als solcher aus Juda erstehen würde. Aber Er ist die Wurzel Davids, d.h. der Ewige, aus dessen Ratschluss das Haus Davids, die ganze Menschheit, ja die Schöpfung selbst hervorgegangen ist. Der Sohn Gottes ist es, der durch seinen Sieg den Fürsten dieser Welt überwunden und entthront hat. Durch seinen Opfertod hat Er sich die Anrechte an die ganze Schöpfung zurückerworben. Er selbst sagt dies im fünften Gleichnis in Matthäus 13, dass Er nicht nur den kostbaren Schatz im Acker, sondern den ganzen Acker, das heißt, die Welt, zu seinem Eigentum erkauft hat. Er allein hat das Anrecht und auch die nötige Macht zur Ausführung der Gerichte.