Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,1 Kol 1,2 1Thes 5,27 - Versammelt als “Brüder“ zum Gottesdienst... bereinstimmung noch Teil haben (2Kor 6,14-16). Zwar sind wir schwach, töricht und unedel vor der Welt (1Kor 1,27.28) und haben eine kleine Kraft (Off 3,8), aber wir versuchen das Wort zu halten und in allen Dingen von Herzen sagen zu können: „durch den uns die Welt gekreuzigt ist, und wir der Welt“ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,7... churches. I will give (δωσω). Future active of διδωμ as in Revelation 2:10; Revelation 2:17; Revelation 2:23; Revelation 2:26; Revelation 2:28; Revelation 3:8; Revelation 3:21; Revelation 6:4; Revelation 11:3; Revelation 21:6. To eat (φαγειν). Second aorist active infinitive of εσθιω. Of the tree of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,8I have set (δεδωκα). Perfect active indicative of διδωμ, "I have given" (a gift of Christ, this open door). See Luke 12:51 for a like use of διδωμ. A door opened (θυραν ηνεωιγμενην). Perfect (triple reduplication) passive predicate participle of ανοιγω (verse Revelation 3:7) accusative feminine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 7,9Which no man could number (ον αριθμησα αυτον ουδεις εδυνατο). Redundant repetition of the pronoun αυτον after the relative ον as in Revelation 7:5; Revelation 3:8. Εδυνατο imperfect indicative and αριθμησα first aorist active infinitive of αριθμεω, old verb, in N.T. only here, Matthew 10:30; Luke 12:7. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,6... and Mary to Egypt), Mark 13:14 (the flight of Christians at the destruction of Jerusalem). Where (οπου--εκε). Hebrew redundancy (where--there) as in Revelation 3:8; Revelation 8:9; Revelation 8:9; Revelation 13:8; Revelation 13:12; Revelation 17:9; Revelation 20:8. Prepared (ητοιμασμενον). Perfect passive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 20,8... See Revelation 16:14 for this very phrase and also Revelation 17:14; Revelation 19:19. Of whom (ων--αυτων). Pleonasm or redundant pronoun as in Revelation 3:8 and often (of whom--of them). As the sand of the sea (ως η αμμος της θαλασσης). Already in Revelation 12:18. Clearly then the millennium, whatever ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 6,3-10 - In allen Dingen Diener Gottes... wenn die Kinder Gottes sich als Diener Gottes erweisen würden in der Kraft Gottes! Schon bei kleiner Kraft würden sie »Philadelphia« gleichen (Off 3,8). "Durch Waffen der Gerechtigkeit zur Rechten und zur Linken". Entwaffnet in uns, werden wir bewaffnet durch Gott. In einer Stadt kam ein ganz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,16 - Was heißt „im Namen Jesu beten“?... in dem sich alle Knie beugen werden (Phil 2,10), nichts Größeres für uns, als daß wir an Seinem Namen halten und Seinen Namen nicht verleugnen (Off 2,13; 3,8). Der Name bedeutet zunächst eine Kennzeichnung und eine Unterscheidung (1. Mose 5,2; 2,20). Deshalb sind alle Namen, die Gott gibt oder anerkennt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,14-30 Joh 3,36 - Wer ist der unnütze Knecht? Warum die harte Strafe in V. 30?... sind solche anvertraut! - so wuchert, daß es zu des HerrnFreude ist! Und Er verleugnet nie Seine Grundsätze, die Grundsätze Seines Wortes (vergl. Off 3,8). Andererseits weiß auch nur Er, welches Wuchern rein für Ihn gewesen ist nach der Maßgabe der Erkenntnis des Handelnden, und da „Seine Augen auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 1,5 - Was ist unter der „Tugend“ zu verstehen?... bleibt und wir Kinder Gottes stets, auch in Kriegszeiten, Seine Schafe sind und bleiben! (Joh 10,27-29). Herzliche Grüße und Segenswünsche mit Off 3,8 und 11 von dem Herausgeber Fritz Koch Klotzsche, Ende November 1914.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Esther - Welches sind die Hauptbelehrungen des Buches Esther für uns?... tun, in jeder Hinsicht persönlicher Entschiedenheit! Dann werden wir gesegnete Leute, die Gott braucht, wie Er will, zu Seiner Ehre! (2Kor 6,14-18! Off 3,8).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Auf welchem Boden (Gemeinschaft oder Vereinigung) soll sich der Gläubige versammeln, welcher bemüht ist, den Willen seines Herrn und Heilandes der Schrift gemäß zu tun?... treue Gott weiß die zusammenzubringen, die Sein Wort halten wollen, und für die die Person Jesu Christi der Mittelpunkt ist (vergl. Mal 3,16ff. und Off 3,8)! Diese wenigen, hier und da und wo auch immer, werden in tiefer heiliger Liebe zu dem ganzen Volk Gottes stets trauern, daß nicht mehr, wie im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,35.39.40 - Bitte um Aufklärung!... unserer Seite um Seines Namens willen je getan ist, keine große noch kleine Glaubenstat, kein Leiden um Seinetwillen ist vor Ihm verborgen (vergl. Off 2,2.3.9.10.13.19; 3,8)! Aber Er kennt auch unseren Mangel an Glauben, und vielleicht in besonderen Augenblicken, wo unser Glaubt hätte hervorleuchten und anderen hätte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor „Tut den Bösen von euch selbst hinaus“... und in Trümmer liegenden Gemeinde passen? Müssen nicht auch wir wie zur Zeit Esras erkennen, daß wir uns an dem Tage der „kleinen Kraft“ (Off 3,8), der „kleinen Dinge“ befinden? Müssen wir bei solchen Differenzen, wo sich Zeugnis und Zeugnis von Bruder und Bruder bezw. Versammlung und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,12.13 Joh 17,21-23 - Ist aus den Stellen u. a. zu entnehmen, daß die Gemeinde Jesu Christi vor ihrer bei der Entrückung erfolgenden Aufnahme schon auf Erden vollkommen gemacht, geeint, in apostolischer Kraftfülle dargestellt werden wird?... ist, und andererseits ernstlichst bemüht sein, zusammen mit denen, die „den Herrn anrufen aus reinem Herzen“ und „Sein Wort bewahren“ (2Tim 2,22; Off 3,8), die Einheit auch äußerlich zum Ausdruck zu bringen, wenn dieses auch nur in Schwachheit geschehen kann, uns „befleißigend, die Einheit des Geistes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 1,17-18 - „Menschenfischer“... ist dies bei Gläubigen zu finden, ein Verhalten, wo man darauf hinarbeitet, sich selbst Türen zu öffnen, statt zu warten, bis Er sie öffnet (Kol 4,3; Off 3,8), wo man Erfolge anstrebt, die in die Augen fallen, dagegen die stille Arbeit des Geistes Gottes durch uns, als durch unscheinbare, verachtete ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 3,8b - „Zurück zum Wort des Herrn“Ein Bild aus unseren Tagen. „Nicht durch Macht und nicht durch Kraft, sondern durch Meinen Geist, spricht Jehova der Heerscharen.“ Sach 4,6. Eine Anzahl ernster Christen aus verschiedenen Kreisen kam überein, in der Wohnung eines Gläubigen sich einmal in der Woche zu versammeln, um das Wort Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 26,34 Mk 14,30 Lk 22,34 Joh 13,38 - Wie stimmen die verschiedenen Zeitangaben in den Evangelien über die Verleugnung des Petrus zusammen?... neuen Jahres uns dessen erinnern, daß der Herr uns für die „geöffnete Tür“ in Seiner Arbeit - eine ernste und kostbare Vorbedingung gegeben hat in Off 3,8: „Ich kenne deine Werke. Siehe, Ich habe eine geöffnete Tür vor dir gegeben, die niemand zu schließen vermag; denn du hast eine kleine Kraft und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 2,4 Jud 6 Mt 12,27 Off 16,13.14 - Sind „gefallene Engel“ und „Dämonen“ ein und dasselbe?... werde auch Ich dich bewahren vor der Stunde der Versuchung, die über den ganzen Erdkreis kommen wird, um die zu versuchen, die auf der Erde wohnen.“ Off 3,8.10. Ermuntert einander! 1Thes 5,11. Neues und Altes. Mt 13,52.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... nicht in den Tagen der „großen Kraft“. Der Herr sagt: „Du hast eine - kleine Kraft, und hast Mein Wort bewahrt und Meinen Namen nicht verleugnet“ (Off 3,8). Der Herr fordert nicht große Kraft - aber Treue. Wer von Herzen dem Herrn die Treue halten will, der empfängt von Ihm auch die Kraft. Warum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,17 - Was ist ein „Führer“ in der Gemeinde? Woran wird er erkannt? Was ist seine Aufgabe, sein Dienst und seine Autorität?... zu verschaffen. O, wie sollten wir auf der Hut sein in dieser letzten, ernsten Zeit, auch diese Worte der Schrift von Führerschaft zu bewahren (Off 3,8) und uns darunter zu beugen. Nie wird es unser Schade sein, wenn wir uns beugen unter das ganze Wort, und - der Herr wird verherrlicht! Ermuntert ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kön 18,4 - „Nechustan“... Sicherheit ist: auf den Boden des untrüglichen Wortes Gottes, das zu bewahren und zu halten unsere schönste und fruchttragendste Aufgabe ist (Off 3,8); Er lehrt uns auch rufen: „Komm, Herr Jesu!“ (Off 22,17). Was brauchen wir noch „Nechustans“, grobe oder feine? Brüder, wohin sind wir gebracht, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,11 - Was schließen die drei Ausdrücke in Röm 12,11 in sich? Stehen die ersten beiden in besonderer Beziehung zum dritten: „dem Herrn dienend“?... Unvollkommenheiten leiden konnten. - Also auch die verschiedenen Übersetzungen dürfen wir als „Sein Wort“ ansehen, das wir zu bewahren haben (Off 3,8), wenngleich weder die Abschriften noch die Übersetzungen unmittelbar göttlich inspiriert („gottgehaucht“ nach 2Tim 3,16) sind, sondern nur die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 5,18-20 - „Zielbewußter Glaube“... haben so kurz vor dem Ziel gegenseitige Ermahnungen zum Feststehen auf dem festen Grunde (Welches ist unser fester Grund? vgl. 1Kor 3,11; 2Tim 2,19; Off 3,8 usw). für überflüssig gehalten (für „nicht so wichtig?“ vgl. Jahrbuch 7, S. 160)!? - O Bruder, Schwester, was lehrt uns doch alles der Glaube dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie begnet man Kritik an den biblischen Angaben zum Alter der Menschheit?... Buch der Bibel, weder das erste noch das letzte Kapitel derselben! „Du hast Mein Wort bewahrt und Meinen Namen nicht verleugnet“, dies Wort aus Off 3,8 gelte uns auch in der freudigen Bezeugung der göttlichen Erschaffung des Menschengeschlechtes! Laßt uns auch da „mit voller Gewißheit“ (1Thes 1,5) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 13,12 - „Die Nacht ist weit vorgerückt“... diesen sind. Jenen Treuen in Philadelphia ruft Er zu: „Du hast eine kleine Kraft, du hast Mein Wort bewahrt und hast Meinen Namen nicht verleugnet“ (Off 3,8), und ihnen gibt Er, gleich den Treuen des Alten Bundes, die köstlichsten Verheißungen. Der Herr schenke uns Gnade, daß wir auf Seinen Ruf: „Ich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 14,16 - „Die Sünde Jerobeams“... Sünden Jerobeams und sich nach dem Worte des Herrn richten, und so sagt Er: „Du ... hast Mein Wort bewahrt und hast Meinen Namen nicht verleugnet.“ (Off 3,8) Wie ernst ist doch der Gedanke, daß man eifrig für den Herrn sein und zu gleicher Zeit bei den Sünden Jerobeams bleiben kann wie Jehu! Wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (4)... Leiden; doch bedenke Röm 8,17)! geworden! Möchten wir „stehen“ wie Paulus nach Apg 26,22 und ohne Menschenfurcht die ganze Wahrheit bezeugen nach Off 3,8! Wie kam es? Und wie kam es bei Hymenäus und Alexander 1Tim 1,20 (Vgl. noch Philetus, der nach 2Tim 2,17 anscheinend zu der gleichen Gesellschaft ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Thes 2,1 - Bitte um eine Erklärung von 2Thes 2,1. Beziehen sich die Worte „unseres Versammeltwerdens zu ihm hin“ auf die Entrückung der Gemeinde? Wenn ja, kann dann daraus nicht geschlossen werden, dass die Zukunft des Herrn und die Entrückung zusammenfallen und die Gemeinde dann die große Trübsal durchmachen muss?... Ich komme bald; halte fest, was du hast, auf daß niemand deine Krone nehme!“ (Aus dem Sendschreiben des Herrn Jesus an die Gemeinde in Philadelphia, Off 3,8.10.11).Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 3,8Behandelter Abschnitt Off 3,8 „Ich kenne deine Werke. Siehe, ich habe eine geöffnete Tür vor dir gegeben, die niemand zu schließen vermag; denn du hast eine kleine Kraft, und du ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,17-20 - Elias zweite Begegnung mit Ahab... Tage. Der Herr aber erkennt sie als treue Knechte an, die gleich Elia inmitten des Verderbens Sein Wort bewahren und Seinen Namen nicht verleugnen (Off 3,8). Das Wort Samuels: „Siehe, Gehorsam ist besser als Schlachtopfer, Aufmerken (auf Gottes Stimme) besser als das Fett der Widder“ (1Sam 15,22), hat ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14,23 Off 3,8 - “Du hast mein Wort bewahrt“In Johannes 14,23 bezeichnet der Herr das Bewahren oder Halten seines Wortes als einen Beweis der Liebe zu Ihm. „Wenn jemand mich liebt, so wird er mein Wort“ – nicht „meine Worte“ – „halten.“ In Offenbarung 3 wird uns das Bewahren seines Wortes als einer der besonderen Charakterzüge Philadelphias ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2Kor 9,8-7. Januar... den Tag Seiner Ankunft näher. Die vorhandene Gnade genügt fürs Überwinden, der neue und lebendige Weg ist da (Heb 10,19.20), die Tür ist geöffnet (Off 3,8), Fussstapfen sind vorhanden (1Pet 2,21-24), in die wir eintreten können und in denen wir bewahrt werden durch Gottes Gnade zu der Seligkeit, die in ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Tit 2,11-14 Jona 2,9 1Pet 1,13 - Die Gnade ist erschienen... den Tag Seiner Ankunft näher. Die vorhandene Gnade genügt fürs Überwinden, der neue und lebendige Weg ist da (Heb 10,19-20), die Tür ist geöffnet (Off 3,8), Fussstapfen sind vorhanden (1Pet 2,21-24), in die wir eintreten können und in denen wir bewahrt werden durch Gottes Gnade zu der Seligkeit, die in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 3,8 - „Nicht so wichtig“Ein Beitrag zu Off 3,8. Es gibt viele Gläubige, welche bei gewissen neutestamentlichen - apostolischen - Schriftwahrheiten, wie z. B. der Gläubigentaufe oder bei der ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 3,8 Zeph 3,12 - Der Dienst eines ChristenHandelt es sich nun um den Dienst, so haben wir an unserem Herrn und Meister, der in Seiner göttlichen Liebe Seinen Jüngern die Füße wusch, ein schönes Vorbild. Es gibt keinen Dienst, der dem Herrn wohlgefälliger wäre als ein in Demut ausgeübter Dienst. Ein Diener, der die Gesinnung Jesu hat, wird ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 6,3.6.9.11.19 - Das Ergebnis des Dienstes... werden, dass wir in Tagen leben, in denen zu den Gläubigen im Allgemeinen nicht mehr gesagt werden kann, als dass sie nur „eine kleine Kraft” haben (Off 3,8), und dann daraus den Schluss zu ziehen, dass wir nicht mehr erwarten können, als das, was wir im Moment sehen. Wir sollten sofort entgegnen, dass ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kor 12,7-10 - Zeichen und Wunder... die Zeichen und Wunder entzogen. An dieser Stelle möchten wir etwas behaupten: Obwohl es hier und da noch Treue und vielleicht „eine kleine Kraft“ (Off 3,8) gibt, war doch das, was „die Versammlung“ genannt wird, nie weltlicher als heute und das Evangelium nie abscheulicher und öffentlicher verdorben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 36,5... geht es besonders um die Erkenntnis, dass wir eine kleine Kraft haben, um das Wort des Herrn Jesus zu bewahren und seinen Namen nicht zu verleugnen (Off 3,8). Das bedeutet, dass wir nicht hoch von uns selbst denken und Ihm durch sein Wort die völlige Autorität über unser Gemeindeleben geben. Dann werden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 4,41... Sinn des Totschlags schuldig. Die Voraussetzung zum Besitz und Genuss des Landes beinhaltet für uns, dass wir seinen Namen nicht verleugnen (Off 3,8). Aber es gibt auch für uns eine Zufluchtsstadt, die wir in der Wahrheit seines Wortes finden. Zurück zum Herrn, seinen Namen, das heißt seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 8,10... Dem gegenüber steht die Gemeinde in Philadelphia: „Denn du hast eine kleine Kraft, und du hast mein Wort bewahrt und meinen Namen nicht verleugnet“ (Off 3,8). Die Frage ist, wofür wir uns entscheiden. Um die Stadt zu erobern, müssen eine Menge Dinge getan werden. Josua und der Teil des Volkes, der bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 1,1... Klarheit. Die Gemeinde in Philadelphia erinnert daran. Von den Gläubigen in dieser Gemeinde wird gesagt, dass sie das Wort Gottes bewahrt haben (Off 3,8b). Daraus kann man zwei Anwendungen machen. Die erste Anwendung ist die Prophetie für Israel. Prophetisch sehen wir in diesem Buch den Über rest ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 15,1... mit der Gemeinde abrechnet. Er erhält ein „Philadelphia“, einen Überrest, der Ihm und seinem Wort treu bleibt und seinen Namen nicht verleugnet (Off 3,8). Wie Rehabeam ist auch Abijam jemand, der den HERRN nicht völlig verworfen hat. Das geht aus dem hervor, was in 2. Chronika 13 über ihn geschrieben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 17,10... sehen, dass Gott dort doch mit Hilfe des Wenigen, das es gibt, wirken will. Es ist „der Tag kleiner [Dinge]“ (Sach 4,10) und der „kleinen Kraft“ (Off 3,8). Die volle Kraft des Heiligen Geistes von Anfang an, als er ausgegossen wurde (Apg 2,1-4), ist auch heute noch immer da (1Kor 2,12; Gal 5,16.25), ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 4,10... Babel nach Jerusalem begeben und haben mit dem Bau begonnen. Von der Gemeinde in Philadelphia sagt der Herr Jesus, dass sie „eine kleine Kraft“ hat (Off 3,8). Aber Er lässt sofort folgen: „Und du hast mein Wort bewahrt und meinen Namen nicht verleugnet.“ Deshalb gibt Er die Verheißung, dass sie eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 3,16... in Beschlag nimmt. Seinen Namen nicht zu verleugnen ist auch eines der Merkmale derer, die Ihm inmitten des Verfalls in der Endzeit treu bleiben (Off 3,8). Achtung oder Ehrfurcht vor seinem Namen bedeutet, dass wir Ihn für das ehren, was Er in sich selbst ist. Wir können das in besonderer Weise ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,38... uns die Zeit, die auf die Erweckung folgt. In Philadelphia gibt es warme Liebe für den Herrn, die in der Liebe zu seinem Wort zum Ausdruck kommt (Off 3,8.10). In Laodizea ist Sättigung, wodurch die Liebe abgekühlt ist zu Lauheit und Anmaßung (Off 3,15-17). Dort findet sich Gleichgültigkeit gegenüber der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esra 7,1... in Philadelphia der Fall war. Wie stellt sich der Herr uns dort vor? Was sagt Er über sein Handeln? „Ich habe eine geöffnete Tür vor dir gegeben“ (Off 3,8). Er hat die Macht zu öffnen, und niemand kann schließen, und zu schließen, und niemand kann öffnen. Aber die Art und Weise, wie Er hier diese Macht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 3,8Hier kommt der Herr, angewidert vom Zustand in Sardes, und sagt gleichsam: „Ich will das Herz haben und muss es haben.“ Er entfernt den Schleier, der durch die Sünde der bekennenden Versammlung hineingebracht wurde. Wenn sie den Gepriesenen sozusagen ein wenig näher sehen, gibt es einen Zustand, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 50,10... Christenheit bis zum Ende einige wenige gefunden werden, die mit kleiner Kraft das Wort des Christus festhalten und seinen Namen nicht verleugnen (Off 3,8). Und auch in der immer größer werdenden Dunkelheit haben wir den Herrn als unsere nie versiegende Quelle. Wie dunkel auch die Tage sein mögen, wie ...