Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 17,1Behandelter Abschnitt Off 17 Als erstes werden hier die Charakterzüge Babylons geschildert. Wie bei dem Tiere, so ist es auch hier nur ein einzelner Gegenstand, der von dem Gericht getroffen wird; in sittlicher Hinsicht aber ist Babylon wichtiger und bedeutsamer als alle übrigen Gegenstände des ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 17,1Behandelter Abschnitt Off 17 Es ist unbedingt notwendig, daß wir alle im Sinn behalten, falls wir es nicht schon vorher festgestellt haben, daß Offenbarung 17 nicht dem chronologischen Verlauf der Weissagung folgt. Es handelt sich um eine Schilderung und nicht um eine der Visionen, welche uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 11,4 ; Phil 2,9 - „Ein Name“... endlich auf ewig zuschanden wird. Der Name ist unauslöschlich. Johannes las ihn deutlich an der Stirn der in Purpur und Scharlach gekleideten Hure in Offenbarung 17. Er hatte den Sinn Christi, und deshalb war er imstande zu erkennen, was an ihr geschrieben stand, obwohl er selbst sich mit großer Verwunderung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... 12,11: „das beständige Opfer“). Auch die abendländische, falsche Kirche, Babylon (also ein System der Verwirrung, 1. Mose 11,9), die große Hure aus Off 17, wird wohl noch einen christlichen Gottesdienst pflegen, wiewohl Sich Christus von ihr losgesagt hat: „Ich werde dich ausspeien aus Meinem Munde“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 11,19 - Die Bewährten... ihrem Herrn entgegengerückt werden, während die anderen sich dem geheimnisvollen Weibe, das auf dem scharlachroten Tiere sitzt, anschließen. (Off 17) Gebe der Herr in dieser wichtigen Sache den Seinigen mehr und mehr Klarheit, auch den guten Willen und festen Sinn, sich danach zu richten, damit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,33 – Der Sauerteig... Das Weib ist keine andere als jene in Thyatira (Off 2,20), jene aus dem Lande Sinear (Sach 5), die wir am Ende als die große Hure benannt finden (Off 17). Sie verdirbt das Mehl mit ihrem Sauerteig. Als z. B. Abraham dem Herrn ein Mahl machte, nahm er drei Maß Feinmehl und ein Kalb. Beide sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 26,1... viel Aufmerksamkeit bekommt. Der Grund ist, dass Tyrus eine große Ähnlichkeit mit dem großen Babylon hat, der großen geistlichen Macht (Hes 27,1-36; Off 17,1-18; 18,1-24). Tyrus verweist auf diese Großmacht. Der Nachfolger von Babel ist Rom, ebenfalls eine Handelsstadt. Rom ist der große Nachfolger von Tyrus. Hinter ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Das babylonische Menschheitsgericht... im Triumph Christi (Off 18 u. 19). Denn nach dem Antichristen wird Christus erscheinen und den Sieg gewinnen (Off 19,11-21); und über die „Hure" (Off 14,8; 17,1-18), das gen Himmel hinaufstürmende Babylon, wird die „Braut" triumphieren (Off 21,9), die vom Himmel herabgekommene Gottesstadt (Vers 10), das neue ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 17,5Behandelter Abschnitt Off 17,5-10 Verse 5-10 Das Geheimnis erklärt Dämonen nehmen die religiösen Gefühle, die von der ehebrecherischen Kirche propagiert und zum Ausdruck gebracht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,7I will tell thee the mystery (εγω ερω σο το μυστηριον). The angel gives his interpretation of the woman and the beast (Revelation 17:7-18). Ερω is the future active of ειπον (defective verb), to tell, to say.Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 9,1-21 - Die fünfte und sechste Posaune, erstes „Wehe“... aus. Der Euphrat bildete ehedem die Grenze des Römischen Reiches, welches, wie wir wiederholt sagten, noch einmal neu erstehen wird (Off 13,1 u Off 17,7-11.). Das kaiserliche Haupt des wiederkommenden Römischen Reiches wird, wie wir bald finden werden, über die gläubigen Juden schwere Verfolgungen ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 13,1-10 - Das Römische Weltreich - Das erste Tier... wenn sie das Tier sehen, daß es war und nicht ist und da sein wird. Hier ist der Verstand, der Weisheit hat: Die sieben Köpfe sind sieben Berge." (Off 17,7-9.) Das „Tier" oder sein Sitz ist in Rom, der Siebenhügelstadt. Die Beschreibung, die uns der Engel von dem Tiere gibt, läßt uns ganz bestimmt in ihm ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 17 - „Babylon, die Mutter der Huren"... sie Babels Grundsätze hatten, in sich ausgenommen haben wird. Und es hat sieben Köpfe, davon lesen wir: „die sieben Köpfe sind sieben Berge" (Off 17,9.). Dies ist eine weitere Bestätigung, daß wir es mit Rom zu tun haben, das bekanntlich auf sieben Hügeln liegt und darum die Siebenhügelstadt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 9,1; Lk 8,31; 2Pet 2,4; Off 20,3 - Wer ist der Stern, der den Abgrund öffnet, in Offenbarung 9,1? Der Abgrund wird in Lukas 8,31 und 2. Petrus 2,4 als Aufenthaltsort von geistlich-satanischen Wesen erwähnt. Ist demnach das Tier der Offenbarung (11,7; 12,3; 13,1-3; 17,8-11) ein dämonisches Wesen und kein Mensch? Der Abgrund scheint ein Geistergefängnis zu sein (Offenbarung 20,3).... mit ihrem Weltreich identifizierten Könige ihren Ursprung auf der Erde, stehen von ihr auf, Vers 17 u. 24, sind also Menschen, selbstverständlich. Off 17,7-14 und Dan 7,11 u. 26 zeigen das Tier von der Seite aus, daß es in der letzten Form des vierten Weltreiches vor uns steht; während Off 19,20 und Dan ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,40... als Er die Welt verließ. Es wird das wiederbelebte Römische Reich sein, das Christus bei seiner Wiederkehr richten wird (Lk 2,1.2; Joh 19,10.11; Off 17,7-14). Es ist wichtig, zu beachten, dass von den letzten drei Weltreichen keines direkt von Gott errichtet wird. Nur vom ersten Königreich und vom Reich ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 17,9Behandelter Abschnitt Off 17,9-10 „Hier ist der Verstand, der Weisheit hat: Die sieben Köpfe sind sieben Berge, auf denen die Frau sitzt. Und es sind sieben Könige: Fünf von ihnen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE OFFENBARUNG... sind die Meinungen geteilt. Die einen verlegen sie in die Regierungszeit des Kaisers Galba oder Vespasian und stützen sich dafür auf Offenbarung Off 17,9-11. Sie behaupten, die 7 Könige seien 7 römische Kaiser, die 5 schon gefallenen: Augustus, Tiberius, Caligula, Claudius und Nero; der noch lebende sei ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 1,1... dem vierten Reich Daniels zu identifizieren. Und die nun passend hinzugefügten sieben Köpfe können es nur bestätigen, denn diese Beschreibung (wie in Off 17,9.10 erklärt) trifft auf kein bekanntes Reich so deutlich zu wie auf das Römische. Nur müssen wir im Zusammenhang mit der Heilung des einen seiner Häupter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,20... 1:26. Here it means the inner meaning (the secret symbol) of a symbolic vision (Swete) as in Revelation 10:7; Revelation 13:18; Revelation 17:7; Revelation 17:9; Daniel 2:47. Probably the accusative absolute (Charles), "as for the mystery" (Robertson, Grammar, pp. 490, 1130), as in Romans 8:3. This item is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,6... Where (οπου--εκε). Hebrew redundancy (where--there) as in Revelation 3:8; Revelation 8:9; Revelation 8:9; Revelation 13:8; Revelation 13:12; Revelation 17:9; Revelation 20:8. Prepared (ητοιμασμενον). Perfect passive predicate participle of ετοιμαζω, for which verb see Matthew 20:23; Revelation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,10... of such conduct. The killer is killed. Here (ωδε). In this attitude of submission to the inevitable. For ωδε see Revelation 13:18; Revelation 14:12; Revelation 17:9. "Faith" (πιστις) here is more like faithfulness, fidelity.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,12Here is the patience of the saints (Hωδε η υπομονη των αγιων εστιν). John's own comment as in Revelation 13:10; Revelation 17:9. In this struggle against emperor worship lay their opportunity (Romans 5:3). It was a test of loyalty to Christ. They that keep (ο τηρουντες). In ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,9Here is the mind which hath wisdom (Hωδε ο νους ο εχων σοφιαν). "Here is the intelligence which has wisdom" (Charles). A variation of Revelation 13:18, but the same idea. Seven mountains (επτα ορη). Rome was known as the city on seven hills (Vergil, Horace, Ovid, Cicero, etc.). On which (οπου--επ' ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,18The woman (η γυνη). She is now explained after the beast has been interpreted. Verse Revelation 17:9 made it plain enough, but this verse demonstrates that the woman is the city of Rome "which reigneth (η εχουσα βασιλειαν, the one having a kingdom) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 22,10... to seal and not to write. See there for discussion of σφραγιζω. This book is to be left open for all to read (Revelation 1:3; Revelation 13:18; Revelation 17:9; Revelation 22:7; Revelation 22:18). At hand (εγγυς). As in Revelation 1:3.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,20... writings, but in Paul (Ephesians 4:18) and Peter (1. Peter 1:13). John does not use γνωσις (knowledge) and νους (mind) only in Revelation 13:18; Revelation 17:9. That we know (ινα γινωσκομεν). Result clause with ινα and the present active indicative, as is common with ινα and the future indicative (John ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 11 - Die Schilderung der Dinge im Lande... noch weiter, daß das Tier „war und nicht ist und sein wird" (Off 17,8), und daß seine „sieben Köpfe sieben Berge sind, auf welchen das Weib sitzt" (Off 17,9.). Nach allen diesen Stellen haben wir unter dem Tier eine Nation zu verstehen, die zur Zeit, da Christi Wiederkunft in Herrlichkeit als Messias ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 12 - „Das Weib" und Satan... zehn Hörner zehn Könige seien (Dan 7,24.). Näheres über das Römische Reich und seine Form finden wir nachher auch in unserem Buche. (Off 13,1-10; Off 17,9 u. folg.) Der Drache zieht „den dritten Teil der Sterne" nach sich und wirft sie auf die Erde. Diese „Sterne" sind weltliche Mächte und Reiche, die ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 13,18 - Die Zahl 666... wenn er das Geheimnis des „Weibes" und „des Tieres" enthüllen will. „Hier ist der Verstand, der Weisheit hat: Die sieben Köpfe sind sieben Berge." (Off 17,9.) Durch das Auffinden der Zahl 666 aus dem Namen des Fürsten kann der Einsichtsvolle und Gottesfürchtige also dereinst erkennen, daß der ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 21,9 - 22,5 - Das neue Jerusalem während des Tausendjährigen Reiches... Frage nicht das verderbte Israel, sondern die verderbte Kirche; denn wir lesen: „Die sieben Köpfe sind sieben Berge, auf welchen das Weib sitzt." (Off 17,9.) Und diese Siebenhügelstadt, die so viel Blut der Bekenner Christi vergossen hat, ist uns bekannt; in ihr hat „Babylon", die falsche Kirche, ihren ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 12,17; 1Pet 5,13 - Ist Babylon in 1Pet 5,13 Rom?... von der Stelle des einstigen entfernt, welchem ewige Verwüstung zudiktiert ist (Jes 13,20.22; Jer 50,39; 51,26.62-64). Um der Beschreibung in Off 17,9 zu entsprechen, müßten in der Euphratebene zuerst sieben Berge entstehen, auf denen dann die Stadt erbaut werden könnte. Während doch jedes in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 9,13... als Königin“ (Off 18,7). Sie ist eine symbolische Darstellung der römischen Kirche, die in Rom sitzt, einer Stadt, die auf sieben Hügeln gebaut ist (Off 17,9). Dieses verdorbene System hat im geistlichen Sinn Hurerei mit den Königen der Erde getrieben und sich als eine von ihnen aufgespielt. Sie ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 17,9Diese Dinge können nicht in demselben Sinn und derselben Deutlichkeit von irgendeinem anderen Reich gesagt werden. Keins, das bisher auf der Erde erschienen ist, als das, was seinen Aufstieg hatte, seine Pracht für eine kleine Weile in voller Macht, und dann sein Aussterben, plötzlich oder ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Nachtrag... von zehn Königreichen mit einem kaiserlichen Oberhaupte, und dieses wird ein Schutzbündnis mit der jüdischen Nation eingehen: Dan 2,40-43; 7,7.8; Off 13,1-4; 17,3.7.8.10-13; Jes 28,14-18; Dan 9,27. 4. Das Verderben der bekennenden Christenheit erreicht seinen Höhepunkt, nachdem „das, was zurückhält", und „der, welcher ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Die Reihenfolge kommender Ereignisse (Emil Dönges)... von zehn Königreichen mit einem kaiserlichen Oberhaupt, und dieses wird ein Schutzbündnis mit der jüdischen Nation eingehen: Dan 2,40-43; 7,7.8; Off 13,1-4; 17,3.7.8.10-13; Jes 28,14-18; Dan 9,27. 4. Das Verderben der bekennenden Christenheit erreicht seinen Höhepunkt, nachdem das „was zurückhält“, und der, „der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,3... the persecutions carried on by him. The distinction is not always preserved between the beast (Roman Empire) and the seven heads (emperors), but in Revelation 17:10 the beast survives the loss of five heads. Here it is the death-stroke of one head, while in verses Revelation 13:12; Revelation 13:14 the beast ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,10Seven kings (βασιλεις επτα). This is another change in the symbolism. The identification of these seven kings is one of the puzzles of the book. The five are fallen (ο πεντε επεσαν). Second aorist active indicative of πιπτω with the -αν ending. Common for the downfall of kings (Ezekiel ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,2... passive indicative of φανεροω. For the aorist indicative with ουπω with a future outlook Brooke notes Mark 11:2; 1. Corinthians 8:2; Hebrews 12:4; Revelation 17:10; Revelation 17:12. What we shall be (τ εσομεθα). Not τινες (who), but τ (what) neuter singular predicate nominative. "This what suggests something ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 13,3... die ganze Erde verwunderte sich über das Tier (13,3). Ich bin geneigt zu denken, dass der verwundete Kopf die kaiserliche Regierungsform war (vgl. Off 17,10). Die Köpfe, die, wie wir gesehen haben, sowohl bei dem Drachen (Kap. 12,3) als auch bei dem Tier, stellen die verschiedenen Formen der Macht dar, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 17,10Aber wir haben eine zusätzliche Erklärung in dem folgenden Vers. Fünf von ihnen sind gefallen, der eine ist da, der andere ist noch nicht gekommen; und wenn er kommt, muss er eine kurze Zeit bleiben (17,10). Hier bezieht sich der Heilige Geist, ohne in Einzelheiten zu gehen, auf die verschiedenen ...