Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 13,9... 1:10. Namely (εν τω). See το γαρ at the beginning of the verse, though omitted by B F. The quotation is from Leviticus 19:18. Quoted in Matthew 5:43; Matthew 22:39; Mark 12:31; Luke 10:27; Galatians 5:14; James 2:8 it is called βασιλικος νομος (royal law). Thy neighbour (τον πλησιον ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 35,1... wollen in Davids Worten nur Rachelust sehen, was doch im Gegensatz zu der Lehre des Herrn steht. Wie kann er, der Mann nach Gottes Herzen so sein (Mt 5,43)? Der Herr aber gesteht den Juden das Recht nach dem Gesetz zu, Rache zu üben (5. Mose 23,6; Ps 137,9). In Israel durfte man sich an dem rächen, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 5,43Doch nun ein Wort zu dem, was folgt. Es ist der Kern und die Essenz dessen, was unsere Beziehung zu anderen hier unten betrifft; das große aktive Prinzip, aus dem alles richtige Verhalten fließt. Dies ist die Frage nach dem wahren Charakter und den Grenzen der Liebe. Ihr habt gehört, dass gesagt ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 5,27... welche über alle Seine Werke wacht, ist kostbar. Als solche, die Ihm folgen, sollten wir genauso handeln - wir sollten jeden Menschen lieben (Matthäus 5,44-48). Wir finden jedoch noch einen anderen Gedanken neben dem dieser Güte Gottes. Es gibt außerdem eine Liebe als Folge einer festen Beziehung. Gott hat ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... und für die, die uns fluchen oder beleidigen oder auch verfolgen. Auf dass wir wahrhaft vollkommene Kinder unseres Vaters in den Himmeln werden (Mt 5,44-48). Der Geistesträger aber klagt lieber, als dass er bittet und richtet lieber, als dass er fürbittet. Doch macht uns nichts dem Hohepriester am ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Mt 5,3-10 - Die glückselige Bettelarmut im Geist... 2,21); denn sie lieben ihre Feinde, sie segnen, die ihnen fluchen, tun wohl denen, die sie hassen, beten für die, die sie beleidigen und verfolgen (Mt 5,44-45), und um dieser Friedfertigkeit willen werden sie Söhne ihres Vaters heißen; darin besteht ihre Glückseligkeit. Aber was ist denn das Geheimnis ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gnadenhaushalt Gottes... was tut ihr Besonderes? Tun nicht auch die von den Nationen dasselbe? Also sollt ihr vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist.“ (Mt 5,44-48) Söhne des Höchsten sollen in der Freiheit wandeln. Denn „weil ihr Söhne seid, hat Gott den Geist Seines Sohnes in unsere Herzen gesandt, der da ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 5,7... und noch weniger zu Gericht über Irrende sitzen, sondern wir helfen ihnen zurecht (Gal 6,1). c) denen, die die Widersacher der Kinder Gottes sind (Mt 5,44-45). Hier zeigt sich die höchste Auswirkung der Barmherzigkeit. Wir sehen sie besonders beim Herrn selbst am Kreuz (Lk 23,34). Stephanus handelt ganz ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 4,5... zu helfen, zu tragen, Sanftmut zu üben und Vergehungen zuzudecken (Kol 3,12). Endlich auch die Feinde. Der Herr hat geboten, die Feinde zu lieben (Mt 5,44.45) und Er hat es auch selbst getan. Kaum hatten Ihn die Mörder ans Kreuz genagelt, da betete Er für sie. Und welche Wirkung die von Stephanus geübte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 5,44Behandelter Abschnitt Mt 5,44-48 Das war der Ausdruck, den die Juden aus dem allgemeinen Tenor des Gesetzes ableiteten. Es gab die Sanktion Gottes für die Ausrottung ihrer Feinde; ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Kor 6,14-18 – Das ungleiche Joch: Einleitung (1)... als das Resultat unseres Ausgehens aus ungleichem Joche bezeichnet wird. Es ist hier, mit einem Wort, eine ganz praktische Frage. So lesen wir in Matthäus 5,44.45: „Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde; segnet die euch fluchen; tut wohl denen, die euch hassen, und betet für die, die euch beleidigen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 28,12... es, Gutes zu tun und unsere Feinde mit Sanftheit zu behandeln, anstatt ihnen Böses und Schmerz zuzufügen. Es ist unsere Aufgabe, für sie zu beten (Mt 5,44.45) und das Böse in ihnen durch das Gute zu überwinden (Röm 12,20.21). Wenn wir das tun, werden wir vollkommen sein, „wie euer himmlischer Vater ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,28That despitefully use you (των επηρεαζοντων υμας). This old verb occurs here only in the N.T. and in 1. Peter 3:16, not being genuine in Matthew 5:44.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,9... Another example of εις το and the infinitive. Only those taught of God keep on loving one another, love neighbours and even enemies as Jesus taught (Matthew 5:44). Note the use of αγαπαω, not φιλεω.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,12... Being reviled we bless (λοιδορουμενο ευλογουμεν). Almost the language of Peter about Jesus (1. Peter 2:23) in harmony with the words of Jesus in Matthew 5:44; Luke 6:27. Being persecuted we endure (διωκομενο ανεχομεθα). We hold back and do not retaliate. Turn to Paul's other picture of his experiences in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,7Love of the brethren (την φιλαδελφιαν). See 1. Peter 1:22. Love (την αγαπην). By deliberate choice (Matthew 5:44). Love for Christ as the crown of all (1. Peter 1:8) and so for all men. Love is the climax as Paul has it (1. Corinthians 13:13).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,14And curse not (κα μη καταρασθε). Present middle imperative with μη. Like Matthew 5:44 in spirit, not a quotation, but a reminiscence of the words of Jesus. The negative addition gives emphasis. See Luke 6:28 for the old ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... Schwert nehmen können, um sich über ihre Feinde zu rächen, sie, denen gesagt ist „. . . Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen“ (Mt 5,44)? Können die Christen je, ohne untreu zu sein, ihre Segnungen auf der Erde erwarten, sie, denen gesagt ist, „Sinnt auf das, was droben ist, nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 13,1-10 - Jerobeam und der Mann Gottes aus Juda (2)... (2Chr 30,9). Der Mann Gottes erfüllt das Wort des Herrn: „Tut wohl denen, die euch hassen, und betet für die, die euch beleidigen und verfolgen.“ (Mt 5,44) Er handelt nach dem Herzen Gottes, und das Gebet für seinen Feind wird erhört. Welch ein Herrliches Vorbild für uns! Hat der Herr nicht auch uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lernet von Mir... segnet die euch fluchen, tut wohl denen, die euch hassen, und betet für die, die euch beleidigen und verfolgen“, so hat Er auf dem Berge gelehrt. (Mt 5,44) Kein Wort widerspricht der menschlichen Natur so sehr wie dieses! Der Herr aber hat es uns vorgelebt. Er konnte von Sich auf die Frage: „Wer bist ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,14... er sprach von der möglichen Vergebung seiner Sünden. Beachtenswert ist, dass die sonst so oftmals befohlene Fürbitte von Petrus verweigert wurde (Mt 5,44; Eph 6,18; 1Tim 2,1; Jak. 5, 16). Simon zitterte zwar, aber nur wie die Teufel (Jak 2,19). Er fürchtete nur die Folgen der Sünde, wie einst ein ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Die Verwirklichung der Lehre des Herrn„Liebet eure Feinde“ (Mt 5,44). Mit diesen Worten ist der Herr gleichsam als ein Apostel der Liebe auf den Schauplatz getreten, um eine neue Lehre zu geben und einen neuen, den ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 19,5 - Sehet welch ein Mensch... das Leben für die Freunde zu lassen (1Sam 18,4; 20,20-33; Röm 16,1). A1s Freund der Feinde. Am Kreuz erfüllte der Herr Seine eigene Lehre (vgl. Mt 5,44 mit Lk 23,3 1). Der Herr war stets korrekt gegen Seine Gegner, hier aber betete Er für Seine Feinde. Sein Blut floß in gleicher Weise für sie wie für ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 3,1... wie einst für Israel (2Mo 14,14) und heute für uns alle. Davids Fürbitte (V. 8). Dein Segen komme über Dein Volk. Er segnet die, so ihm fluchen (Mt 5,44) wie ein Hiob für seine Freunde betete (Hiob 42), oder wie Stephanus für seine Peiniger (Apg 7,59). Wunderbar ist das Gebet Davids, das er in Psalm ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 4,6... stehen; aber jetzt sind wir unter der Gnade und nicht mehr unter dem Gesetz, und wir beten für die Menschen, die uns misshandeln und verfolgen (Mt 5,44); wohingegen der ganze Ton der Psalmen, wo sie von der Glückseligkeit sprechen, die Kinder Babylons am Felsen zu zerschmettern (Ps 137,9), alles ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Klgl 3 - Lasst uns unsere Wege erforschen und prüfen... (V. 60–66). Für uns, die wir in der Gnadenzeit leben, lautet die Anweisung unseres Herrn: „Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen“ (Mt 5,44), so wie Er, der Herr aller, beten konnte: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!“ (Lk 23,34). Die Gnade regiert; und da wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 45,4... Gott, dem Vater, alles zu erzählen, was wir von der Herrlichkeit des Herrn Jesus gesehen haben. Joseph vergilt seinen Brüdern Gutes für Böses (vgl. Mt 5,44; Röm 12,19-21). Er übernimmt die ganze Sorge für sie und ihre Familien für die noch ausstehenden fünf Jahre der Hungersnot. Vor allen Dingen sollen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 13,4... noch vor ihm stehend, zu Gott. Er handelt im Geist dessen, was Christus zu seinen Jüngern gesagt hat, dass sie für ihre Verfolger beten sollen (Mt 5,10.44).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 94,1... die Treue Gottes zu seinem Bund mit seinem Volk Israel. Wir, die wir im Zeitalter der Gnade leben, werden für diejenigen beten, die uns Unrecht tun (Mt 5,44; Lk 23,34; Apg 7,60; Röm 12,14; 1Kor 4,12). Der Psalmist weiß, dass es nicht seine Aufgabe ist, Rache zu üben, sondern dass dies nur Gott tun kann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 24,17... erfreute ihn nicht, sondern machte ihn traurig. Der Herr Jesus sagt, dass wir unsere Feinde lieben und für die beten sollen, die uns verfolgen (Mt 5,44). In Vers 18 wird gesagt, warum uns geraten wird, uns nicht mit Schadenfreude über den Fall unseres Feindes zu freuen. Gott hat es zugelassen, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 2,1... Menschen“ zu beten, unterstreicht das die Absicht Gottes, dass wir Ihn als Heiland-Gott darstellen sollen. So will Er von den Menschen gekannt sein (Mt 5,45; Apg 14,16.17; 1Tim 4,10). Wenn du davon durch- drungen bist, wird sich das bei dir zuerst darin zeigen, dass du anfängst zu beten. Du betest dann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 8,1... zu der Zeit nicht mehr auf der Erde ist, denn uns wird gesagt, für die zu be- ten, die uns verfolgen, und sie zu segnen und nicht zu verfluchen (Mt 5,44; Apg 7,60). Jedes Gebet bekommt seinen Wert vor Gott nur dadurch, dass der Herr Jesus ein goldenes Räucherfass hat, in dem viel Räucherwerk ist. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,6... 4:25; James 5:17). That it rain not (ινα μη υετος βρεχη). Sub-final use of ινα μη with the present active subjunctive of βρεχω, old verb to rain (Matthew 5:45), here with υετος as subject. During the days (τας ημερας). Accusative of extent of time. In Luke 4:25; James 5:17 the period of the drouth in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,35... or sons of God (Luke 20:36) are so termed. See also Luke 1:35; Luke 1:76 for the use of "the Highest" of God. He means the same thing that we see in Matthew 5:45; Matthew 5:48 by "your Father." Toward the unthankful and evil (επ τους αχαριστους κα πονηρους). God the Father is kind towards the unkind and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,14... all, in N.T. only here and 1. Timothy 5:24. Hath sprung (ανατεταλκεν). Perfect active indicative of ανατελλω, old compound to rise up like the sun (Matthew 5:45).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,17... might not rain (του μη βρεξα). Genitive of the articular infinitive (βρεξα, first aorist active of βρεχω, old verb, to moisten, Luke 7:38, to rain, Matthew 5:45) with negative μη used either for direct purpose, for an object clause as here and Acts 3:12; Acts 15:20, or even for result. For three years and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,19... 4:2; Luke 1:76-79; Revelation 22:16 for "dawn" applied to the Messiah. Arise (ανατειλη). First aorist active subjunctive of ανατελλω (James 1:11; Matthew 5:45).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Johannes 1... gegen alle – sogar gegen die Sperlinge. Er läßt die Sonne aufgehen über Böse und Gute und sendet Regen über die Gerechten und die Ungerechten. (Mt 5,45). „Du wirst wohltun, wenn du sie auf eine gotteswürdige Weise geleitest.“ Das waren diese hinausgegangenen Prediger. „Denn für den Namen sind sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... um sie zu Sich zu nehmen für ewig (Heb 9,28 mit 24; Phil 3,20). Der Vater, den Er geoffenbart hat (Joh 1,18), ist in dem Himmel, Er betont es (Mt 5,45; 6,9.14.26.32; 7,11; 10,32.33; 18,10). Es war ja etwas Neues, Erstaunliches aus Seiner Lehre (Mt 7,28.29), was Er gesehen und gehört (Joh 3,32). Überhaupt, wenn Er hienieden mit Seinem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 6,27-38 - Wie ist Lk 6,29-30 (im Zusammenhang von V. 27-38) aufzufassen und inwieweit auch heute anwendbar?... eingeborenen Sohn für uns. Gott trägt und ernährt auch die Lästerer und Spötter. Welches Erbarmen! „Er läßt regnen über Gerechte und Ungerechte“ (Mt 5,45). Er erhört auch das Flehen der undankbaren, gottfeindlichen Menschen. Wenn Gott alle Seine Wohltaten nur nach der Würdigkeit der Empfänger abmessen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mk 2; 10 ; Mt 15 ; Lk 19 - Wie Er die Ansprüche Gottes nie vergaß (John Gifford Bellett)... den Himmeln ist, von dem Er selbst gesagt hatte: „Er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte“ (Mt 5,45). Dies sagt uns, zu seinem Preise, was Er ist, und zu unserer Beschämung, was wir sind. Sein Wesen: ungekannt Jesus war indes nicht nur dem Vater in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 2... Erhaltung und noch mehr über unseren so gütigen, geduldigen, barmherzigen Herrn Selbst. Zwar trägt Gott auch Seine Widersacher mit Geduld und Güte (Mt 5,45), doch haben die Gläubigen besondere Verheißungen. Nach 1Tim 4,10 ist Gott ein Erhalter aller Menschen, besonders der Gläubigen. Diese Fürsorge ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 20,10... dass Gott der Herr, der die ungläubigen Menschen durch ihr ganzes Erdenleben hindurch getragen und sich um sie bemüht hat (1Mo 8,22; 9,8-17; Mt 5,45), sich nunmehr endgültig von ihnen zurückzieht und sie ihren Quälern überlässt. Würde die Sonne ihren Schein verlieren, so müsste auf der Erde alles ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,31 - Was bedeutet das „Jetzt“ in Joh 12,31?... Leiden „die vor Ihm liegende Freude“ vor Augen stand (Heb 12,2). So sieht Er schon vor Golgatha und Pfingsten Seine Jünger als „Söhne“ Gottes an (Mt 5,45; 6,9-13). So nennt Er sie schon vor Golgatha „rein“ um Seines Wortes willen (Joh 15,3). So sagt Er schon vor Golgatha zum Vater: „Ich habe das Werk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 19,9-13 – Gottes Sorge für die Armen (Albert von der Kammer)... regnen über Gerechte und Ungerechte. Er tränkt die Erde und befruchtet sie und macht sie sprossen und gibt Samen dem Säemann und Brot dem Essenden (Mt 5,45; Jes 55,10). Unser Gott ist ein gebender Gott, und uns wird gesagt: „Seid nun Nachahmer Gottes, als geliebte Kinder.“ (Eph 5,1.2) Wenn wir diesem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 2/3... den Himmeln ist und von welchem Er selbst sagte: „Er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute, und lässt regnen auf Gerechte und Ungerechte“ (Mt 5,45). Dieses sagt uns, zu seinem Preis, was Er ist, und zu unserer Beschämung, was wir sind. Allein Jesus war nicht nur gleich dem Vater in den Himmeln, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Eph 4,10 Heb 13,8 - Er derselbe nach Seiner Auferstehung... in den Himmeln ist, von Dem Er Selbst gesagt hatte: „Er läßt Seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und läßt regnen über Gerechte und Ungerechte” (Mt 5,45). Das sagt uns, zu Seinem Preise, was Er ist, und zu unserer Beschämung, was wir sind. Der Herr Jesus war aber nicht nur dem Vater in den Himmeln ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 4,6... für das irdische sorgen? Und im dritten Beispiel redet der Herr von der Kindschaft der Gläubigen, sowie von ihrem Vater, der in den Himmeln ist (Mt 5,45). Er will damit sagen: denkt doch, wie ihr es mit euren Kindern habt; sorgt ihr nicht für sie? Wie viel mehr wird es der Vater im Himmel tun! 3. Der ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 9 - Der Bund mit Noah.... oder untreu ist. Dies ist übrigens Gottes Stellung zu den meisten Verheißungen. Der Mensch kann in jedem Falle auf Gottes Treue rechnen, 2Tim 2,13; Mt 5,45. In diesem Bunde hier, der, so lange die Erde steht, gilt, hat der Mensch nur Rechte und Gott die Pflichten. 1. Die Ursachen des Bundes. Ein neuer ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 19,1... die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Tag und Nacht.“ Die Schöpfung ist auch ein Beweis der Güte Gottes am Menschen (Mt 5,45). Der Schöpfer und Erhalter reicht allen dar, was sie bedürfen. Er gab Israel regelmäßig das Manna. Sie mussten es nur aufheben. Gott gibt allen ...