Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 5,1Behandelter Abschnitt Mt 5 Das gleiche gilt auch für die so genannte Bergpredigt, über die ich jetzt einige Worte sagen möchte. Es ist ein totales Missverständnis, wenn wir annehmen, dass Matthäus 5 bis 7 in einer einzigen, ununterbrochenen Predigt gebracht worden ist. Es waren bestimmt die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?Frage 6: Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? Antwort: Die Frage nach der geschichtlichen Reihenfolge setzt den Gedanken voraus, daß die Evangelien etwas wie eine Beschreibung des Lebens des Herrn seien. Dem steht abweisend gegenüber, daß Johannes ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 25,1-13Die anvertrauten Zentner Mt 25,14-30 Sonstige Reden Jesu Teile der Bergpredigt Mt 5,5.7-9.13-24.31-37; 6,1-18; 7,6Die Einladung: Kommet her zu mir Mt 11,28-30Die Warnung vor unnützem Reden Mt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (5) - Erkenntnis und Wandel... sein.“ (Jak 1,25) „Freiheit in Zucht“ soll das Kennzeichen unseres Wandels sein. (Gal 5,13.14) Diese Freiheit fordert mehr als das Gesetz vom Sinai (Mt 5,17-48; Eph 4,28). Nur in ihr wird unser Leben ein fruchtbares. (Mt 7,16-20; Lk 6,43.44; Joh 15,5; Kol 1,10; Jak 2,26) 8. Der Name „Christ“. Zum ersten ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 5,17-32 - Nicht aufzulösen, sondern zu erfüllen„Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten auszulösen — ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen." Da möchte ich nun daran erinnern, daß durch das ganze Gesetz Mose und auch später durch die Propheten hindurch eine große Weissagung sich hinzieht, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... Vorläufer und die Taufe Jesu 12 Matthäus 3; Lukas 1,67. 12 „Der Heiland lehrt vom Berge" 14 Matthäus 5. 14 Nicht aufzulösen, sondern zu erfüllen 16 Matthäus 5,17-32. 16 Ich aber sage euch! 18 Matthäus Z, 27 bis Schluß. 18 „Ich bin der Herr, Lein Arzl" 20 (2. Mose 15,22-28.) Matthäus 5,21-26 (1. Korinther 11,27 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 5,17Behandelter Abschnitt Mt 5,17-48 Im folgenden Teil kommen wir auf ein sehr wichtiges Thema zu sprechen. Wenn es diese neue Art von Glückseligkeit gab, die den Gedanken Israels nach ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 5,20... A daring statement on Christ's part that they had to be better than the rabbis. They must excel the scribes, the small number of regular teachers (Matthew 5:21-48), and the Pharisees in the Pharisaic life (Matthew 6:1-18) who were the separated ones, the orthodox pietists.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,11... "unless," a different idea. So ου in James 1:23. A transgressor of the law (παραβατης νομου) as in verse James 2:9. Murder springs out of anger (Matthew 5:21-26). People free from fleshly sins have often "made their condemnation of fleshly sins an excuse for indulgence towards spiritual sins" (Hort).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,16... 1:20). Note λοιπας (rest) here rather than αλλας (other). Peter thus puts Paul's Epistles on the same plane with the O.T., which was also misused (Matthew 5:21-44; Matthew 15:3-6; Matthew 19:3-10).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - „Schulden“... und sei es auch nur eine Nacht, so ist das also Raub. Wenn das schon so unter dem Gesetz war, wie soll es denn unter dem Gesetz der Liebe sein? (Lies Mt 5,21-48). Wer seinen Nächsten liebt wie sich selbst (Mt 22,39; Gal 5,13.14), versetzt sich in die Lage des anderen. Wie sehnlich wartet doch mancher ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 5,21... zu wandeln und in der Kraft des heiligen Geistes zu überwinden, wie er überwunden hat. Und da nimmt es der Herr sehr genau. Behandelter Abschnitt Mt 5,21-26 Krankheit kann auch eine Art Gefängnis werden. In Matthäus 5,21-26 ist mir bedeutungsvoll, dass es da heisst: „Wenn du eingedenk wirst, dass dein ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2Mo 15,22-28 Mt 5,21-26 1Kor 11,27 Jak 5,13-16 - „Ich bin der Herr, dein Arzt"Krankheit kann auch eine Art Gefängnis werden. In Matthäus 5,21-26 ist mir bedeutungsvoll, daß es da heißt: „Wenn du eingedenk wirst, daß dein Bruder etwas wider dich hat" — nicht, daß du etwas gegen deinen Bruder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 5,21Behandelter Abschnitt Mt 5,21-26 Verse 21–26 Totschlag und Zorn Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt ist: Du sollst nicht töten; wer aber irgend töten wird, wird dem Gericht ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Matthäus 5... Schriftgelehrten bricht vollständig zusammen. Nachdem Er in beiden Fällen diesen Sachverhalt klargestellt hat, lässt Er weitere Belehrungen folgen. Mt 5,21-26: 21 Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt ist: Du sollst nicht töten; wer aber irgend töten wird, wird dem Gericht verfallen sein. 22 Ich aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 18,15-17 - „Wenn dein Bruder wider dich sündigt ...“... ernste Verpflichtung dem auf, gegen den gesündigt worden ist. Darf er eine Sünde, die gegen ihn geschieht, auf sich beruhen lassen, oder darf er nach Mt 5,23.24 darauf warten, daß sein Bruder zu ihm kommen soll, um seine Verfehlung wieder gutzumachen? Der Herr Jesus sagt: „Nein, wenn dein Bruder wider dich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 5,23.24 - „Laß deine Gabe vor dem Altar ...“... dich habe, so laß daselbst deine Gabe vor dem Altar und gehe zuvor hin, versöhne dich mit deinem Bruder; und dann komm und bringe deine Gabe dar.“ (Mt 5,23.24). Dies Wort des Herrn Jesus ist zuweilen so aufgefaßt worden, als ob damit gesagt sei, daß, ehe ich mit einem Opfer vor den Herrn treten kann, ich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 13 - Liebe (2)... dich habe, so laß daselbst deine Gabe vor dem Altar und gehe zuvor hin, versöhne dich mit deinem Bruder; und dann komm und bringe deine Gabe dar“ (Mt 5,23.24). Die Liebe rechnet Böses nicht zu. (Forts. folgt, s. G. w). O. D.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,5; 1,6.7 2Kor 5,18-21 Röm 5,1; 11,30.31 - Was bedeuten „Errettung“, „Erlösung“, „Vergebung“, „Versöhnung“, „Rechtfertigung“, „Begnadigung“?... frei aus Hochherzigkeit gewährt. Dadurch wird auch ein gespanntes Verhältnis zwischen zweien aufgehoben. Versöhnung (2Kor 5,18-21; vgl. Röm 5,10.11; Mt 5,23.24). Ein feindseliger Zustand wird aufgehoben auf Grund einer Genugtuung oder gegenseitiger Verständigung. Also etwas in ein anderes, besseres ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 6,1... gegen dich hat, so lass deine Gabe dort vor dem Altar und geh zuvor hin, versöhne dich mit deinem Bruder; und dann komm und bring deine Gabe dar“ (Mt 5,23.24)12. Die beim Schuldopfer vorgeschriebene göttliche Ordnung enthält weit mehr, als man auf den ersten Blick denken mag. Die Ansprüche, die aus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 5 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 6/6... gesündigt wider den Herrn!“ (2Sam 12,13) Und dieser Grundsatz schwächt nicht im Geringsten die Anforderung des beleidigten Menschen.↩︎ 14 Wenn wir Matthäus 5,23-24 mit Kapitel 13,21–22 vergleichen, so können wir einen schönen Grundsatz lernen, auf welche Weise Unrecht und Beleidigungen zwischen zwei Brüdern in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (2)... des Bibellesens, Unachtsamkeit gegenüber „kleinen“ Vergehungen (ein Nichthandeln nach 1Joh 1,9)!, Versäumnisse nach Heb 4,16, aber auch nach Mt 5,23-25, oder nach 2Kor 7,1 u. a. zu verfahren usw. (vgl. übrigens Jahrb. 14, S. 158ff.)!. Und solche „kleinen Füchse“ sind die inneren Ursachen für ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,12-2. Oktober... dich habe, so lass allda vor dem Altar deine Gabe und gehe zuvor hin und versöhne dich mit deinem Bruder, und alsdann komm und opfere deine Gabe (Mt 5,23.24). Erst wenn du vor Gott trittst, fällt es dir ein, wenn zwischen dir und deinem Bruder etwas nicht in Ordnung ist. Da erst fällt dir manches ein, an ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 5,23Behandelter Abschnitt Mt 5,23-26 „Wenn du nun deine Gabe auf dem Altar opferst und wirst allda eingedenk, dass dein Bruder etwas wider dich habe, so lass allda vor dem Altar deine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 26,9... Selbstprüfung hat immer ein Ergebnis. Wir können uns an Dinge erinnern, die nicht gut sind; wir können sie wegtun, indem wir sie bekennen (vgl. Mt 5,23.24). Es kann auch sein, dass wir uns aufrichtig nichts bewusst sind; dann können wir ohne Zögern am Abendmahl teilnehmen. Dem Abendmahl fernzubleiben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 11,27... wirst, die nicht gut sind – die kannst du dann wegtun; sei es, dass dir nichts bewusst ist – dann kannst du unbeschwert am Abendmahl teilnehmen. In Matthäus 5,23.24 findest du, wie der Herr Jesus das ausdrückt, was ich gerade mit meinen eigenen Worten gesagt habe. Vom Abendmahl fernzubleiben oder Brot und Kelch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 5,23Behandelter Abschnitt Mt 5,23-24 Das heißt, unser Herr stellt nun vor Gott jede Art von Gewalt und Empfinden und Ausdruck unter dieselbe Kategorie wie den Mord; alles, was Verachtung ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 5,38... to resist injury." The examples will go with either view. Jesus protested when smitten on the cheek (John 18:22). And Jesus denounced the Pharisees (Matthew 5:23) and fought the devil always. The language of Jesus is bold and picturesque and is not to be pressed too literally. Paradoxes startle and make us ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,4This against thee, that (κατα σου οτ). For the phrase "have against" see Matthew 5:23. The οτ clause is the object of εχω. Thou didst leave (αφηκες). First aorist active (kappa aorist, but with -ες instead of -ας) of αφιημ, a definite ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,9... 4:7). The altar of sacrifice (Exodus 39:39; Exodus 40:29), not of incense. The imagery, as in Hebrews, is from the tabernacle. For the word see Matthew 5:23, often in Rev. (Revelation 8:3; Revelation 8:5; Revelation 9:13; Revelation 11:1; Revelation 14:18; Revelation 16:7). This altar in heaven is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,13... of προσεχω, old verb, here with either νουν (mind) or self (εαυτον) understood with dative case (τω θυσιαστηριω, the altar, for which word see Matthew 5:23; Luke 1:11).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,13... Only here in the N.T. Locative case θυσιαστηριω, late word found so far only in LXX, Philo, Josephus, N.T., and ecclesiastical writers. See on Matthew 5:23. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (3)... 14,3: Götzen, Dinge, die den Platz einnehmen, der Gott allein gebührt in deinem Herzen! - 4. Spr 21,13: Unbarmherzigkeit; 5. Jak 1,5ff.: Unglaube! 6. Mt 5,23: Unversöhnlichkeit. Und so mag es noch manches geben, was im einzelnen Fall hinderlich ist. Vor allem fürchte ich, fehlt es uns oft an der nötigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... Mangel an Vergebenkönnen, an Sündenbedecken (1Pet 4,7) u. dgl. ist nicht nur eins der tiefsten Hindernisse für das Gebet und dessen Erhörung (vgl. Mt 5,23ff. u. a)., sondern es ist auch eins der Mittel, und vielleicht das am sichersten wirkende, zur Zerreißung manches Liebesbandes, so in der Ehe, in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 5,24First be reconciled (πρωτον διαλλαγηθ). Second aorist passive imperative. Get reconciled (ingressive aorist, take the initiative). Only example of this compound in the New Testament where usually καταλλασσω occurs. Deissmann (Light from the Ancient East, p. 187, New Ed.) gives a papyrus example ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 10,8... αβε). Present active imperative of υπαγω and second aorist active imperative of λαμβανω. The use of υπαγε (exclamation like ιδε) is common in N.T. (Matthew 5:24; Matthew 8:4; Matthew 19:21; John 4:16; John 9:7). Charles calls it a Hebraism (Revelation 16:1). Note the repeated article here (το) referring to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 5,18... one of his great doctrinal words, καταλλασσω, old word for exchanging coins. Διαλλασσω, to change one's mind, to reconcile, occurs in N.T. only in Matthew 5:24 though in papyri (Deissmann, Light from the Ancient East, p. 187), and common in Attic. Καταλλασσω is old verb, but more frequent in later writers. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,20... 2:16, and nowhere else so far as known. Paul's usual word for "reconcile" is καταλλασσω (2. Corinthians 5:18-20; Romans 5:10), though διαλλασσω (Matthew 5:24) is more common in Attic. The addition of απο here is clearly for the idea of complete reconciliation. See on 2. Corinthians 5:18-20 for discussion ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,11... coins as of equal value, to reconcile. One of Paul's great words for reconciliation with God (2. Corinthians 5:18-20; Romans 5:10). Διαλλασσω (Matthew 5:24 which see) was more common in the older Greek, but καταλλασσω in the later. The difference in idea is very slight, δια- accents notion of ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Eph 4,15 Mt 5,24 Jak 2,14-16 - Zank und Streit (4)... Empfang haben: „Lass daselbst deine Gabe vor dem Altar und geh zuvor hin, versöhne dich mit deinem Bruder; und dann komm und bringe deine Gabe dar“ (Mt 5,24). Aber wenn wir unsere Verbindung zum Himmel abschneiden, dann auch die Verbindung untereinander … Die Versammlung wächst unter Verfolgung. ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 12,1-59 - Jesus warnt vor dem Sauerteig der Pharisäer... Mit Vers 53 spricht der Herr Seine Jünger an (vergl. Vers 41). Vers 56 kann man wieder mit Matthäus 16,3 vergleichen und die Verse 58 und 59 mit Matthäus 5,25.26. Wenn wir wie eben Lukas und Matthäus in ihren Aussagen vergleichen, so stellen wir erstaunt viele Ähnlichkeiten fest, und doch hat keiner vom ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,2... aus dem Weg gehen. Sicherlich werden sie einen Streit mit dem König und mit Gott vermeiden und es nicht zu einer Konfrontation kommen lassen (vgl. Mt 5,25.26). Der Unterschied besteht darin, dass man von einem Streit absteht und sich nicht hineinstürzt, wenn die Gefahr eines Streites besteht. Die erste ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Ist die Hölle zeitlich begrenzt? (Unbekannter Autor)... in der Erzählung von dem, der in Gottes Gefängnis geworfen wurde: „Du wirst nicht von dort herauskommen, bis du auch den letzten Cent bezahlt hast“ (Mt 5,25.26). Diese Worte kamen von den Lippen dessen, der das große Opfer werden sollte. Er wusste, was es wirklich kostete, Sühne zu tun für die Verfehlungen. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 5,25Behandelter Abschnitt Mt 5,25-26 Er offenbart den Christen noch nicht in seiner völligen Trennung vom jüdischen System. Diese Worte zeigen deutlich eine Beziehung mit dem Volk Israel ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 5,25Agree with (ισθ ευνοων). A present periphrastic active imperative. The verb is from ευνοος (friendly, kindly disposed). "Mak up wi' yere enemy" (Braid Scots). Compromise is better than prison where no principle is involved, but only personal interest. It is so easy to see principle where pride is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,32... 7:30). For υπηρετας (temple police here) see verse John 7:45; John 18:3; John 18:12; John 18:22; John 19:6; Acts 5:22; Acts 5:26. For the word see Matthew 5:25; Luke 1:2, "an under rower" (υπο, ερετης), any assistant.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,2... Peter 1:16, a word used of those who beheld heavenly mysteries. The word for "ministers" (υπηρετα), under rowers or servants we have had already in Matthew 5:25; Matthew 26:58; Mark 14:54; Mark 14:65, which see. We shall see it again in Luke 4:20 of the attendant in the synagogue. In the sense of a preacher ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,22The officers (ο υπηρετα). Under-rowers, literally (Matthew 5:25). The servants or officers who executed the orders of the Sanhedrin. Shut (κεκλεισμενον). Perfect passive participle of κλειω. Shut tight. Standing ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,5... (υπηρετην). Literally, "under-rower" (υπο, ηρετης) in the trireme. Probably here minister (χαζζαν) or assistant in the synagogue as in Luke 4:20. Cf. Matthew 5:25. It is not clear what John Mark did, though he was evidently selected by Barnabas as his cousin. He may have helped in the baptizing. There were ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 6,7With good will (μετ' ευνοιας). Not in Col. Old word from ευνοος, only here in N.T. as ευνοεω is in N.T. only in Matthew 5:25.