Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 5,1Behandelter Abschnitt Mt 5 Das gleiche gilt auch für die so genannte Bergpredigt, über die ich jetzt einige Worte sagen möchte. Es ist ein totales Missverständnis, wenn wir annehmen, dass Matthäus 5 bis 7 in einer einzigen, ununterbrochenen Predigt gebracht worden ist. Es waren bestimmt die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?Frage 6: Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? Antwort: Die Frage nach der geschichtlichen Reihenfolge setzt den Gedanken voraus, daß die Evangelien etwas wie eine Beschreibung des Lebens des Herrn seien. Dem steht abweisend gegenüber, daß Johannes ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 25,1-13Die anvertrauten Zentner Mt 25,14-30 Sonstige Reden Jesu Teile der Bergpredigt Mt 5,5.7-9.13-24.31-37; 6,1-18; 7,6Die Einladung: Kommet her zu mir Mt 11,28-30Die Warnung vor unnützem Reden Mt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (5) - Erkenntnis und Wandel... sein.“ (Jak 1,25) „Freiheit in Zucht“ soll das Kennzeichen unseres Wandels sein. (Gal 5,13.14) Diese Freiheit fordert mehr als das Gesetz vom Sinai (Mt 5,17-48; Eph 4,28). Nur in ihr wird unser Leben ein fruchtbares. (Mt 7,16-20; Lk 6,43.44; Joh 15,5; Kol 1,10; Jak 2,26) 8. Der Name „Christ“. Zum ersten ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 5,17-32 - Nicht aufzulösen, sondern zu erfüllen„Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten auszulösen — ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen." Da möchte ich nun daran erinnern, daß durch das ganze Gesetz Mose und auch später durch die Propheten hindurch eine große Weissagung sich hinzieht, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... Vorläufer und die Taufe Jesu 12 Matthäus 3; Lukas 1,67. 12 „Der Heiland lehrt vom Berge" 14 Matthäus 5. 14 Nicht aufzulösen, sondern zu erfüllen 16 Matthäus 5,17-32. 16 Ich aber sage euch! 18 Matthäus Z, 27 bis Schluß. 18 „Ich bin der Herr, Lein Arzl" 20 (2. Mose 15,22-28.) Matthäus 5,21-26 (1. Korinther 11,27 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 5,17Behandelter Abschnitt Mt 5,17-48 Im folgenden Teil kommen wir auf ein sehr wichtiges Thema zu sprechen. Wenn es diese neue Art von Glückseligkeit gab, die den Gedanken Israels nach ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 5,20... A daring statement on Christ's part that they had to be better than the rabbis. They must excel the scribes, the small number of regular teachers (Matthew 5:21-48), and the Pharisees in the Pharisaic life (Matthew 6:1-18) who were the separated ones, the orthodox pietists.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,11... the aorist active subjunctive in each one, μοιχευσηισ, φονευσηις). The order here is that of B in James 2:20 (Luke 18:20; Romans 13:9), but not in Matthew 5:21; Matthew 5:27 (with ου and future indicative). Now if thou dost not commit adultery, but killest (ε δε ου μοιχευεισ, φονευεις δε). Condition of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,16... 1:20). Note λοιπας (rest) here rather than αλλας (other). Peter thus puts Paul's Epistles on the same plane with the O.T., which was also misused (Matthew 5:21-44; Matthew 15:3-6; Matthew 19:3-10).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - „Schulden“... und sei es auch nur eine Nacht, so ist das also Raub. Wenn das schon so unter dem Gesetz war, wie soll es denn unter dem Gesetz der Liebe sein? (Lies Mt 5,21-48). Wer seinen Nächsten liebt wie sich selbst (Mt 22,39; Gal 5,13.14), versetzt sich in die Lage des anderen. Wie sehnlich wartet doch mancher ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 5,21Behandelter Abschnitt Mt 5,21-22 Dann kommt der weitere Abschnitt von Vers 21 bis 26, bei dem wir noch einen Augenblick stehen bleiben wollen. „Ihr habt gehört, dass zu den Alten ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2Mo 15,22-28 Mt 5,21-26 1Kor 11,27 Jak 5,13-16 - „Ich bin der Herr, dein Arzt"Krankheit kann auch eine Art Gefängnis werden. In Matthäus 5,21-26 ist mir bedeutungsvoll, daß es da heißt: „Wenn du eingedenk wirst, daß dein Bruder etwas wider dich hat" — nicht, daß du etwas gegen deinen Bruder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 21,12... Rechnung trägt und inwiefern ein eigener Vorsatz des Menschen im Spiel ist. In Matthäus 5 geht der Herr Jesus auf das Übertreten von Geboten ein (Mt 5,21.22.27.28.33.34.38.39). Er macht deutlich, dass es nicht nur um die Taten geht, sondern vor allem um das Herz, um die Gesinnung, die hinter dem Tun verborgen ist. So hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,17... mit Hass gibt es kein Genießen, kein ewiges Leben (1Joh 3,15). Der Herr Jesus stellt seinen Jüngern vor, dass Hass eine tödliche Auswirkung hat (Mt 5,21.22). Paulus weist darauf hin, wie ein Bruder durch unsere Freiheit umkommen kann (1Kor 8,9-11). Wir sollen nicht „töten“, sondern Sorge dafür tragen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 5,21Behandelter Abschnitt Mt 5,21-26 Verse 21–26 Totschlag und Zorn Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt ist: Du sollst nicht töten; wer aber irgend töten wird, wird dem Gericht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 5,21Behandelter Abschnitt Mt 5,21-22 Nun nimmt er das Gesetz in seinen verschiedenen Teilen auf, wenigstens was mit den Menschen zu tun hat. Hier geht er nicht auf das ein, was Gott ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 6,27... habt gehört, dass zu den Alten gesagt ist: Du sollst nicht töten; wer aber irgend töten wird, wird dem Gericht verfallen sein. Ich aber sage euch“ (Mt 5,21.22) und so weiter. Bei Lukas heißt es nur: „Aber euch sage ich, die ihr hört“ (V. 27). Die Jünger, die tatsächlich angesprochen wurden, waren Juden, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Matthäus 5... Schriftgelehrten bricht vollständig zusammen. Nachdem Er in beiden Fällen diesen Sachverhalt klargestellt hat, lässt Er weitere Belehrungen folgen. Mt 5,21-26: 21 Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt ist: Du sollst nicht töten; wer aber irgend töten wird, wird dem Gericht verfallen sein. 22 Ich aber ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 5,27Thou shalt not commit adultery (ου μοιχευσεις). These quotations (verses Matthew 5:21; Matthew 5:27; Matthew 5:33) from the Decalogue (Matthew 5:20 and Matthew 5:5) are from the Septuagint and use ου and the future indicative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,66... (ενοχος θανατου εστιν). Held in the bonds of death (εν, εχω) as actually guilty with the genitive (θανατου). The dative expresses liability as in Matthew 5:21 (τη κρισε) and as εις and the accusative (Matthew 5:22). They took the vote though it was at night and they no longer had the power of death since ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,11... "We felicitate." As in James 1:3; James 1:12; Daniel 12:12. Ye have heard (ηκουσατε). First aorist (constative) active indicative of ακουω. As in Matthew 5:21; Matthew 5:27; Matthew 5:33; Matthew 5:38; Matthew 5:43. Ropes suggests in the synagogues. Of Job (Ιωβ). Job did complain, but he refused to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 11,27... Many pious souls have abstained from observing the ordinance through false exegesis here. Shall be guilty (ενοχος εστα). Shall be held guilty as in Matthew 5:21 which see. Shall be guilty of a crime committed against the body and blood of the Lord by such sacrilege (cf. Hebrews 6:6; Hebrews 10:29). Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 3,31 - Hat das alttestamentliche Gesetz noch Gültigkeit für die Gläubigen?... Gerechtigkeit (Röm 10,4). Er ist nicht gekommen, das Gesetz aufzulösen, sondern zu erfüllen (Mt 5,17), und wehe dem, der ein kleinstes Gebot auflöst. Mt 5,21ff. zeigt uns etwas über die praktische Erfüllung: nicht den Buchstaben zu beobachten, sondern den Geist, die Liebe (Lk 10,27). Christus hat uns durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 51,1... des Gesetzes, die das Verhältnis zum Nächsten regelt. Die erste ist die Sünde der Verderbtheit, die andere ist die Sünde der Gewalt (1Mo 6,11; vgl. Mt 5,31.21).Schriften von Harold St. John (Harold St. John)2Kor 12,9 - Wozu Einschränkungen und Behinderungen gut sind (Harold St. John)... und den Dienst Gottes untauglich. Der Evangelist Matthäus zeigt mit Freude, wie das Wort Christi alles übertrifft, was „zu den Alten gesagt ist“ (Mt 5,21): Er betont, dass nach dem triumphalen Einzug unseres Herrn in Jerusalem Blinde und Lahme zu Ihm in den Tempel kamen und Er sie heilte (Mt 21,14). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... nicht mehr gern wegen dieses Erbfeindes) die hebräische (vgl. Apg 21,40; 22,2; 26,14; Joh 5,2; Off 9,11), damit wird auch das Aramäische umfaßt (Mt 5,22; 16,17; 27,46; Mk 5,41; 7,34; 14,36; Joh 1,43; 5,2; 19,13; Apg 1,19; 1Kor 16,22). Hebriter = Nachkomme von Heber, dem Sohne Berias (4. Mose 26,45). Hebron = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Zeit der Reichsteilung das Königreich Judah, die Stämme Judah und Benjamin umfassend mit der Hauptstadt Jerusalem. Im Neuen Testament Südisraels (Mt 2,1; 5,22), dann ganz Israel (Mt 19,1); Apg 11,1; 26,20). Judas = griechische Form des hebräischen Judah (s. d.). 1.) Jünger Christi mit dem Zunamen Iskariot ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... eitler, gehaltloser Mensch» (Jak 2,20); aramäisch bedeutet reqäa = «Lump!», womit dem Nächsten die ganze Menschenwürde abgesprochen wird (Mt 5,22). RachaJ = «Handel». Stadt im Stamme Judah (1Sam 30,29). Man meint, es wäre eine verdorbene Leseart für «Karmel» (s. d.). Racham = «Mutterleib, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 5,22But I say unto you (εγω δε λεγω υμιν). Jesus thus assumes a tone of superiority over the Mosaic regulations and proves it in each of the six examples. He goes further than the Law into the very heart. "Raca" (Ρακα) and "Thou fool" (Μωρε). The first is probably an Aramaic word meaning "Empty," a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 10,28... the eternal spirit, not just life in the body. "Destroy" here is not annihilation, but eternal punishment in Gehenna (the real hell) for which see on Matthew 5:22. Bruce thinks that the devil as the tempter is here meant, not God as the judge, but surely he is wrong. There is no more needed lesson today than ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,20... "living." Into the lake of fire (εις την λιμνην του πυρος). Genitive πυρος describes this λιμνην (lake, cf. Luke 5:1) as it does γεεννα in Matthew 5:22. See also Revelation 20:10; Revelation 21:8. It is a different figure from the "abyss" in Revelation 9:1; Revelation 20:1. This is the final abode ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 23,17Ye fools (μωρο). In Matthew 5:22 Jesus had warned against calling a man μωρος in a rage, but here he so terms the blind Pharisees for their stupidity, description of the class. "It ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,47Gathered a council (συνηγαγον συνεδριον). Second aorist active indicative of συναγω and συνεδριον, the regular word for the Sanhedrin (Matthew 5:22, etc.), only here in John. Here a sitting or session of the Sanhedrin. Both chief priests (Sadducees) and Pharisees (mentioned no more in John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,27... The English word "hell" is Anglo-Saxon from ελαν, to hide, and was used in the Authorized Version to translate both Hades as here and Gehenna as in Matthew 5:22. Thy Holy One (τον οσιον σου). Peter applies these words to the Messiah. Corruption (διαφθοραν). The word can mean destruction or putrefaction from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,5... Literally, "After the killing" (first aorist active infinitive of the common verb αποκτεινω, to kill. Into hell (εις την γεενναν). See on Matthew 5:22. Gehenna is a transliteration of Ge-Hinnom, Valley of Hinnon where the children were thrown on to the red-hot arms of Molech. Josiah (2. Kings ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,6... πο γεεννης). Present passive participle of φλογιζω, giving the continual source of the fire in the tongue. For the metaphor of fire with γεεννα see Matthew 5:22.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 7... to suffer sentence (punishment), here only in N.T. Of eternal fire (πυρος αιωνιου). Like δεσμοις αιδιοις in verse Jude 1:7. Cf. the hell of fire (Matthew 5:22) and also Matthew 25:46. Jude has no mention of Lot.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20 2Pet 2,4 - Was ist die Bedeutung der Ausdrücke „Scheol“ (A. T)., „Hades“, „Abgrund“ (Abyssos), „Feuersee“ ( Off 20 ), „Hölle“ (Gehenna) und „Tartarus“ ( 2. Petrus 2,4 )? Sind es alles verschiedene Dinge, oder sind z. B. „Scheol“ (A. T). und „Hades“ (N. T). dasselbe?... Paradies genannt wird. Die jetzt sterbenden Gläubigen sind „daheim bei dem Herrn“ (2Kor 5,8) und kommen nicht in den Hades. Das „höllische Feuer“ (Mt 5,22) wörtlich „das Gehenna des Feuers“, war ursprünglich die Feuerstelle im Tale Hinnom, wo Menschenopfer dargebracht wurden (2Chr 33,6; Jer 7,31). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,26 Mt 5,22 - Ist der Zorn dem Kinde Gottes unter gewissen Umstanden erlaubt, oder sollen die Worte „ohne Grund“ (Elb. Übers). nachdem Grundtext weggelassen werden?Frage 11: Ist der Zorn dem Kinde Gottes unter gewissen Umstanden erlaubt ( Eph 4,26 ), oder sollen in Mt 5,22 die Worte „ohne Grund“ (Elb. Übers). nachdem Grundtext weggelassen werden? Antwort A: Nehmen wir zwei Beispiele aus dem Worte, Mk 3,5 und 1Sam ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was sagt die Bibel über die Todesstrafe und die Leichenverbrennung?... nach der Schrift stets Gericht bedeutet (Beweise dafür erübrigen sich wohl? Es genügen vielleicht Stellen wie Off 20,14.15; 1Chr 14,12 u. a. Mt 3,11.12; 5,22; 18,8; 25,41; 1Kor 3,13 usw. usw)., Anwendung findet auf die Leiber derer, denen Gott Sein „Kehret zurück, ihr Menschenkinder!“ zugerufen hat und die Er zum ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JAKOBUSBRIEF... 1,4 Mt 5,48 Gebetserhörung Jak 1,5; 5,15 Mt 7,7-11 Demut Jak 1,9; 4,10 Mt 5,3 Verurteilung des Zornes Jak 1,20 Mt 5,22 Barmherzigkeit Jak 2,13 Mt 6,14.15; 5,7 Tätiger Glaube Jak 2,14-17 Mt 7,21-23 Friede Jak 3,17-18 Mt 5,9 Weltliebe Jak ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebensweg des Gesetzes... 11,1-3), Sklaventum (3. Mose 25,44-46) und Prozesse (2. Mose 21,24; Mt 5,38-40).Im Neuen Bunde aber heißt es majestätisch: „Ich aber sage euch!" (Mt 5,22; 28; 34; 39). Im Alten Bunde waren es viele Opfer, allein amtliche alljährlich 1273 (nach 4. Mose 28 u. 29), zusammen also, von Mose bis auf Christus, fast zwei ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... um der Herzenshärtigkeit der Menschen willen" enthält (Mt 19,8), die Christus mit majestätischem „Ich aber sage euch" außer Kraft setzt (Mt 5,22; 28; 32; 39). Wenn ferner die Kanaaniter durch die Israeliten ausgerottet werden sollten, so darf erstens nicht übersehen werden, daß Völker Organismen sind und ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Bedeutet „ewig“ wirklich ewig, und ist damit die „ewige Verdammnis“ ewig? (John Nelson Darby)... er wird seine Tenne durch und durch reinigen und seinen Weizen in die Scheune sammeln; die Spreu aber wird er verbrennen mit unauslöschlichem Feuer. Mt 5,22.29.30: Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder [ohne Grund] zürnt, wird dem Gericht verfallen sein; wer aber irgend zu seinem Bruder sagt: Raka!, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 18,15-17 - „Wenn dein Bruder wider dich sündigt ...“... ernste Verpflichtung dem auf, gegen den gesündigt worden ist. Darf er eine Sünde, die gegen ihn geschieht, auf sich beruhen lassen, oder darf er nach Mt 5,23.24 darauf warten, daß sein Bruder zu ihm kommen soll, um seine Verfehlung wieder gutzumachen? Der Herr Jesus sagt: „Nein, wenn dein Bruder wider dich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 5,23.24 - „Laß deine Gabe vor dem Altar ...“... dich habe, so laß daselbst deine Gabe vor dem Altar und gehe zuvor hin, versöhne dich mit deinem Bruder; und dann komm und bringe deine Gabe dar.“ (Mt 5,23.24). Dies Wort des Herrn Jesus ist zuweilen so aufgefaßt worden, als ob damit gesagt sei, daß, ehe ich mit einem Opfer vor den Herrn treten kann, ich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 13 - Liebe (2)... dich habe, so laß daselbst deine Gabe vor dem Altar und gehe zuvor hin, versöhne dich mit deinem Bruder; und dann komm und bringe deine Gabe dar“ (Mt 5,23.24). Die Liebe rechnet Böses nicht zu. (Forts. folgt, s. G. w). O. D.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,5; 1,6.7 2Kor 5,18-21 Röm 5,1; 11,30.31 - Was bedeuten „Errettung“, „Erlösung“, „Vergebung“, „Versöhnung“, „Rechtfertigung“, „Begnadigung“?... frei aus Hochherzigkeit gewährt. Dadurch wird auch ein gespanntes Verhältnis zwischen zweien aufgehoben. Versöhnung (2Kor 5,18-21; vgl. Röm 5,10.11; Mt 5,23.24). Ein feindseliger Zustand wird aufgehoben auf Grund einer Genugtuung oder gegenseitiger Verständigung. Also etwas in ein anderes, besseres ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 6,1... gegen dich hat, so lass deine Gabe dort vor dem Altar und geh zuvor hin, versöhne dich mit deinem Bruder; und dann komm und bring deine Gabe dar“ (Mt 5,23.24)12. Die beim Schuldopfer vorgeschriebene göttliche Ordnung enthält weit mehr, als man auf den ersten Blick denken mag. Die Ansprüche, die aus ...