Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 27,19... den Schriften, aber alle Beteiligten sollten vor diesem Verbrechen ernstlich gewarnt werden. So wurde Judas gewarnt (Mt 26,24), ferner jene Schar (Mt 26,55), die Hohenpriester (Mt. 27, 4; 26, 64‑65), ja die ganze Menge (Mt 27,24). Aber auch Pilatus mußte gewarnt werden, und das tat Gott durch den Traum ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,36... Christ then had only a small band of despised followers who could not fight against Caesar. Was he alluding also to legions of angels on his side? (Matthew 26:56). Would fight (ηγωνιζοντο αν). Imperfect middle of αγωνιζομα common verb (only here in John, but see 1. Corinthians 9:25) from αγων (contest) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,12 - Was für Werke sind mit "grössere" gemeint?... um ihres Unglaubens willen; sie konnten auch nicht mit Ihm in der Stunde der Finsternis wachen und beten (Mt 26,40-45) noch mit Ihm leiden (Mt 26,56; Mk 14,66-72). Es fehlte ihnen der Glaube noch und der Heilige Geist (Joh 7,39). So konnte der Herr Jesus Seinen Jüngern noch nicht einmal alles ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Schrift muß erfüllt werden... 41,9 Mt 26,47-54 17. Der Verräterlohn - der Preis des Geschätzten. Sach 11,12.13 Mt 27,9 18. Sein Verlassenwerden von den Jüngern. Ps 69,20; Jes 63,5 Mt 26,56 19. Die Verteilung Seiner Kleider. Ps 22,18 Mt 27,35 20. Seine Rufe am Kreuz. Ps 69,21; Ps 22,1Joh 19,28; Mt 27,46 21. Seine Kreuzigung mit den ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 1,4.5 - Christus - in einem dreifachen Charakter... Kinder in Seine Arme und segnete sie. Die Jünger hatten kein Verständnis für die Gedanken und Gefühle des Herrn. Sie verließen ihn alle und flohen (Mt 26,56), Petrus leugnete sogar, Ihn zu kennen (Mt 26,74). Dennoch sprach Er so von ihnen, als ob sie Ihn unterstützt hätten. „Ihr seid es, die mit mir ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Ausharren bis ans Ende... so bereitete Ihm doch das Benehmen der Jünger (anfangend in Gethsemane) viel Schmerz (Mk 14,37). Alle ärgerten sich an Ihm und schämten sich Seiner (Mt 26,31.56). Nur Johannes war nach Golgatha zurückgekehrt und schloß sich den Frauen an. Nehmen wir den Hut vor diesen Frauen ab! Sie waren die letzten beim ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 13,1... ist vollkommen. Höchst beachtenswert ist Kapitel 13. Er zeigt den Verräter an, sagt den Fall des Petrus voraus, sowie das Versagen aller Jünger (Mt 26,56). Jesus blickte noch den Petrus mit bespienen Augen liebevoll an und gleich nach der Auferstehung erschien Er ihm (Kap. 21; Mt 16,71. Als Schlussakt ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 16,1... (Vers 1). Wie schnell der Mensch vor Gefahren erschrickt und versagt, wissen wir aus dem Fall des Petrus, sowie aus der Flucht aller Jünger (Mt 26,56). Jesus sagte ihnen zuvor, dass ihre Trübsale von zwei Seiten her kommen werden: 1. Von der religiösen Welt. Sowohl von sogenannten Namenjuden als ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 13,1 - Unendliche Liebe... ist vollkommen. Höchst beachtenswert ist Kapitel 13. Er zeigt den Verräter an, sagt den Fall des Petrus voraus, sowie das Versagen aller Jünger (Mt 26,56). Jesus blickte noch den Petrus mit bespienen Augen liebevoll an und, gleich nach der Auferstehung erschien Er ihm (Kap. 21; Mt 16,7). Als Schlußakt ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 16,1-7 - Mahnung zur Tapferkeit... (Vers 1). Wie schnell der Mensch vor Gefahren erschrickt und versagt, wissen wir aus dem Fall des Petrus, sowie aus der Flucht aller Jünger (Mt 26,56). Jesus sagte ihnen zuvor, daß ihre Trübsale von zwei Seiten her kommen werden: a) Von der religiösen Welt. Sowohl von sogenannten Namenjuden als ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 19,26.27 - Das dritte Wort Jesu am Kreuz... anfangend in Gethsemane, da sie während Seines Gebetskampfes schliefen, viel Schmerz (Mk 14,, 37). Alle ärgerten sich an Ihm, schämten sich Seiner (Mt 26,31.56). Nur Johannes war nach Golgatha zurückgekehrt und schloß sich den Frauen an. Nehmen wir den Hut vor diesen Frauen ab, sie waren die letzten beim ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 20,19-22 - Eine gesegnete Versammlung... belasteten Gewissen. Sie hatten Ihn in größter Not allein gelassen. Während Er betete, schliefen sie (Mt 26,40). Bei der Gefangennahme flohen sie (Mt 26,56). Und auf Golgatha zeigte sich nur einer Johannes. Es erging den Jüngern wie David (Ps 32,4). Trotz alledem hören sie Sein ermunterndes Wort ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 56,1... legten die Wahrheit als Lüge aus. Sie handelten gemein, machten Front gegen David. Kein Fürsprecher stand ihm bei: „Ich bin allein in meiner Not“ (Mt 26,56). Sie ratschlagten im Versteck. Sie lauerten wie der Löwe im Busch auf seine Beute. Sie kamen wie Satan als Engel des Lichtes, um ihn zu erwischen. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 119,17... Verlassenheit von Gott empfunden. Oft besonders dann, wenn sich einstige unserer Freunde von uns abwenden (Ps 55,12-14), dann tröste dich am Herrn (Mt 26,56 b). 5. Um Schrifterkenntnis. Sein tiefes, inneres Verlangen (Vers 40; Spr 1,7). Seine Seele ist wie unter Mühlsteinen zermalmt vor Sehnsucht nach dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 13,7... lassen? Es ist um der vorhandenen Schafe willen und um der Schafe willen, die noch zerstreut sind. Als Erfüllung dieses Verses flohen die Jünger (Mt 26,31.56), was schon die kommende Zerstreuung Israels andeutet. Aber die Folgen gehen noch viel weiter. Es wird auch ein Moment kommen, in dem Er seine Hand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 11,11... zeigt auch, dass er sich selbst nicht kennt. Bei aller Aufrichtigkeit wird er, als es darauf ankommt, wie alle anderen Jünger die Flucht ergreifen (Mt 26,56).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,28... the Sanhedrin (only the fact, John 18:24; John 18:28) when Caiaphas presided, either the informal meeting at night (Mark 14:53; Mark 14:55-65; Matthew 26:57; Matthew 26:59-68; Luke 22:54; Luke 22:63-65) or the formal ratification meeting after dawn (Mark 15:1; Matthew 27:1; Luke 22:66-71), but he gives ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)B. Mk 14,53-64 Mt 26,57-66 - Das inoffizielle Verhör vor KajaphasMarkus 14,53-64; Matthäus 26,57-66 Markus 14,53-64: Während die Berichte von Markus und Matthäus über das ganze traurige Geschehen weitgehend übereinstimmen, scheint Johannes vieles ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 26,57Behandelter Abschnitt Mt 26,57-61 Verse 57–61 Der Herr Jesus wird vor Kajaphas von vielen falschen Zeugen angeklagt 57 Die aber Jesus gegriffen hatten, führten ihn weg zu Kajaphas, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Zwei Personen im Geschlechtsregister Christi (Lk 3,36.37). Vgl. Kenan! Kajaphas oder Kalphas = «Steinmetz» (?). Hoherpriester von 18 bis 36 n. Chr. (Mt 26,3.57; Lk 3,2; Joh 11,49; 18,13.14.24.28). Kajin = «Lanze, Erwerb». Vgl. Kain! Stadt im Stamme Judah (Jos 15,57). Siehe Hakain! Kalah = «Härte, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,54Into the high priest's house (εις την οικιαν του αρχιερεως). Luke alone mentions "the house." Though it is implied in Mark 14:53; Matthew 26:57. Followed (ηκολουθε). Imperfect, was following, as Matthew 26:58; John 18:15. Curiously Mark 14:54 has the aorist.Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2Mo 28,30 4Mo 27,21 5Mo 33,8 - Der Hohepriester Israels... (Lies 5. Mose 17,8-13; vergl. 2Chr 19,8.11.). In späteren jüdischen Zeiten war der Hohepriester stets der ordnungsgemäße Vorsitzende des Hohenrates: Mt 26,57.59; 27,1. So stellte denn Gott auch an den Hohenpriester hinsichtlich seiner Heiligung und Weihe höhere Anforderungen als an alle andern (3. Mose 21,10-15). ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 28,30... (Lies 5. Mose 17,8-13; vergl. 2Chr 19,8.11.). In späteren jüdischen Zeiten war der Hohepriester stets der ordnungsgemäße Vorsitzende des Hohenrates: Mt 26,57.59; 27,1. So stellte denn Gott auch an den Hohenpriester hinsichtlich seiner Heiligung und Weihe höhere Anforderungen als an alle andern (3. Mose 21,10-15). ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 21,1... werden. Hier öffneten sich zum letzten Male vor Seinem Leiden die Tore Jerusalems (Ps 24). Wenige Tage später sollte Er als der Gebundene einziehen (Mt 26,57 ff.). Da waren die Huldigungszweige schon in Dornen verwandelt. V. Der große kommende Advent. Des Königs Einzug in Jerusalem sollte nur den einen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 22,41... schlug sie so gründlich, daß sich keiner mehr unterstand, Ihn weiter um etwas zu fragen. Die nächste Begegnung fand erst wieder vor Kaiphas statt (Mt 26,57). Indessen war das Passahfest nahe. Ehe des Passahlamm aber geschlachtet werden konnte, mußte es 14 Tage zur Beobachtung aufbewahrt werden, und erst ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 26,31-35.58.69-75; Mk 14,27-31.54.66-72; Lk 22,31-38.54-62; Joh 13,36-38; 18,15-18.25-27 - Die Verleugnung des Petrus (Cor Bruins)... und der große, starke, vorschnelle Petrus bricht zusammen und weint „bitterlich“ (sagt Matthäus). Oh, jener Blick, jener Blick des Herrn! (Lk 22,61). Matthäus 26,58.69-75 Mt 26,58-75: Petrus aber folgte ihm von ferne bis zu dem Hofe des Hohenpriesters und ging hinein und setzte sich zu den Dienern, um das Ende zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,58To see the end (ιδειν το τελος). Peter rallied from the panic and followed afar off (μακροθεν), "more courageous than the rest and yet not courageous enough" (Bruce). John the Beloved Disciple went on into the room where Jesus was. The rest remained outside, but Peter "sat with the officers" to see ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,69Thou also (κα συ). Peter had gone within (εσω) the palace (Matthew 26:58), but was sitting without (εξω) the hall where the trial was going on in the open central court with the servants or officers (υπηρετων, under ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,1... enclosure in the country where flocks were herded as here and verse John 10:16. It later came to mean the house itself or palace (Matthew 26:3; Matthew 26:58, etc.). In the papyri it means the court attached to the house. Climbeth up (αναβαινων). Present active participle of αναβαινω, to go up. One who ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,3... a small band secured from the Tower of Antonia. The Synoptics do not mention the soldiers, but only the "officers" as here (υπηρετας for which see Matthew 26:58; Mark 14:54; Mark 14:65) or temple police from the Sanhedrin. Cometh (ερχετα). Dramatic historical present middle indicative. With lanterns and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,54Peter had followed him afar off (Hο Πετρος απο μακροθεν ηκολουθησεν αυτω). Here Mark uses the constative aorist (ηκολουθησεν) where Matthew 26:58, and Luke 22:54 have the picturesque imperfect (ηκολουθε), was following. Possibly Mark did not care to dwell on the picture of Peter furtively ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,2... word used of those who beheld heavenly mysteries. The word for "ministers" (υπηρετα), under rowers or servants we have had already in Matthew 5:25; Matthew 26:58; Mark 14:54; Mark 14:65, which see. We shall see it again in Luke 4:20 of the attendant in the synagogue. In the sense of a preacher of the gospel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Kohlenfeuer“... wenn unsichtbare Gewalten ihn in jenen Kreis hineingezogen hätten, in dem er nichts zu suchen hatte. Freilich leitete ihn wohl ein edler Gedanke nach Mt 26,58; er wollte „das Ende sehen“; freilich ist er auch nicht ohne äußere Veranlassung in den Hof gekommen, denn Johannes verschaffte ihm dort, kraft ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (8)... daß er sich - trotz der Warnungen seines Herrn - niedersetzte mit an das Kohlenfeuer, das die Knechte, weil es kalt war, im Hofe angezündet hatten (Mt 26,58.69-75; Mk 14,54.66-72; Lk 22,54-62; Joh 18,15-18.25-27). „Armer, aber gewarnter Petrus, du mußt deine Leichtfertigkeit noch einmal schwer büßen!“ - „Ach, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,54.66-72 Mt 26,58.69-75 Lk 22,54-62 Joh 18,15-18.25-27 - Die dreimalige Verleugnung des Herrn durch PetrusMarkus 14,54.66-72; Matthäus 26,58.69-75; Lukas 22,54-62; Johannes 18,15-18.25-27 Markus 14,54.66-72: Als Gegensatz zum treuen Zeugnis unseres Herrn wird in diesem Evangelium die gemeine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,60... he arose to make up by bluster the lack of evidence. The high priest stepped out into the midst as if to attack Jesus by vehement questions. See on Matthew 26:59-68 for details here.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 17,1... auch um meine Bedrängnisse.“ Die Feinde Davids hatten viel Böses über ihn ersonnen, falsche Zeugen aufgestellt, wie sie das später bei Jesus taten (Mt 26,59.60). David darf sagen, dass er weder im Wandel gefehlt habe (V. 5) , noch mit der Zunge. Er hat sich die Lippen bewahren lassen (V. 4). Fluchet mir ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 64,1... schlug fehl. Die Hohenpriester glichen der gottlosen Isebel, die dasselbe Verbrechen an Naboth beging und wie Stephanus gesteinigt wurde (1Kön 21; Mt 26,59-61). Gar viel wäre über den Vergleich zwischen David und dem Herrn zu sagen. Über allem musste die Schrift erfüllt werden. Die Pläne der Feinde Davids ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 21,4... Nabot machte, so machte man es auch mit dem Herrn Jesus. Auch gegen Ihn wurden zwei verkommene Menschen als Zeugen gesucht, die Ihn anklagen können (Mt 26,59-61). Nachdem Nabot getötet ist, senden die Ältesten und Edlen eine Botschaft an Isebel. Mit dieser Botschaft geht Isebel zu Ahab und sagt ihm, dass er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 35,11... Herrn Jesus. Kriminelle Zeugen haben sich gegen Ihn erhoben, um etwas zu finden, das es seinen Feinden erlauben würde, Ihn zu verurteilen (Vers 11; Mt 26,59.60). Und doch hat Er nichts Böses getan. Im Gegenteil, Er hat nur Gutes getan und sonst nichts. David sagt hier, „was ich nicht weiß“. Das hat der Herr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 41,6... etwas zu finden, um Ihn anzuklagen (Joh 8,6). Sie haben mit anderen über ihre Anschuldigungen gesprochen und sie für ihre verdorbenen Pläne benutzt (Mt 26,59.60). Der Hass ist besonders groß unter den religiösen Führern des Volkes. Sie „raunen“ gegen Ihn und „Böses ersinnen sie“ gegen Ihn (Vers 8). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 7,1... und sich immer heftiger offenbart. Den tödlichen Hass der Juden darüber erfährt auch der Herr Jesus, wenn Er von der Zerstörung des Tempels spricht (Mt 26,59-68). Verse 1–7 | Unangebrachtes Vertrauen 1 Das Wort, das von Seiten des HERRN an Jeremia erging, indem er sprach: 2 Stelle dich in das Tor des Hauses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 20,1... des HERRN, die nach seiner Ansicht vom HERRN niemals aufgegeben werden. Jeremia wird das Gleiche vorgeworfen wie dem Herrn Jesus und auch Stephanus (Mt 26,59-61; Apg 6,13.14). Anstatt sich an die Seite Jeremias zu stellen und seine Worte zu unterstützen, offenbart er sich als Widersacher (Vers 2; vgl. Amos ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,59Sought false witness against Jesus (εζητουν ψευδομαρτυριαν). Imperfect tense, kept on seeking. Judges have no right to be prosecutors and least of all to seek after false witness and even to offer bribes to get it.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 39,19... erlitten hat. „Sie aber legten die Hände an ihn und griffen ihn“ (Mk 14,46), sie „suchten falsches Zeugnis gegen Jesus, um ihn zu Tode zu bringen“ (Mt 26,59). Während Pilatus von Ihm bezeugt: „Ich finde keine Schuld an diesem Menschen“ (Lk 23,4), überliefert er „ihn an sie, damit er gekreuzigt würde“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 27,11... Wir erkennen dies im Prozess gegen den Herrn Jesus. Falsche Zeugen sind gegen Ihn aufgestanden. Sie wurden von den Anklägern absichtlich gesucht (Mt 26,59).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 109,1... (vgl. Ps 52,4-6), das Sprachrohr des Teufels, den Vater der Lüge. Diejenigen, die dem Gottlosen folgen, reden „mit Lügenzunge“ gegen ihn (vgl. Mt 26,59). Sie reden nicht nur betrügerische, lügnerische Worte gegen und mit ihm, sondern auch „mit Worten des Hasses“ (Vers 3). Vers 2 zeigt uns das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 18,18... ihn zu erheben, um ihn zum Schweigen zu bringen. Darin ähnelt er dem Herrn Jesus, dessen Feinde auch versuchten, Ihn bei seinen Worten zu fassen (Mt 26,59; Mk 12,13). So gibt es auch heute den Ruf, den Mann, der Gottes Wort bringt, zum Schweigen zu bringen. Schließlich gibt es genug erstklassige ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,60They found it not (κα ουχ ευρον). They found false witnesses in plenty, but not the false witness that would stand any sort of test.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,22... 2:1. Was found (ευρεθη). First aorist passive indicative of ευρισκω. Christ's guilelessness stood the test of scrutiny (Vincent), as Peter knew (Matthew 26:60; John 18:38; John 19:4; John 19:6).