Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 12,1Behandelter Abschnitt Mt 12,1-50 Im vorigen Kapitel wird die Verwerfung Israels, als Folge der Verachtung des Herrn, sowie das Aufhören aller seiner Beziehungen zu dem Volk als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,37 ; Apg 16,25 - „Was wirkt unser Wort?“... Weltmenschen es sich denken, denen gänzlich unbewußt ist, daß die Worte aufbewahrt werden und für dieselben einst Rechenschaft abgelegt werden muß (Mt 12,36,37). Daher haben sie nicht im mindesten acht auf ihre Reden und lassen oftmals die oberflächlichsten Redensarten, gemeinsten Witze, lästerlichsten ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 12,1Behandelter Abschnitt Mt 12 In Kapitel 12 finden wir nicht so sehr Jesus in der Gegenwart der Menschen, die Ihn verachten, als vielmehr diese Männer Israels, die Verwerfer, in der Gegenwart Jesu. Folglich offenbart der Herr Jesus überall, dass das Gericht Israels schon verkündigt ist und ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... das Opfer des Lammes Gottes ( Joh 1,29) haben umhüllen lassen mit den Gewändern des Heils und dem Schmuck ewiger Reinheit und Heiligkeit (Jes 61,10; Mt 22,11; 12; Kol 3,12; Gal 3,27). 115 Damit aber wird jene Bekleidung am Anfang der Menschheitsgeschichte eine sinnbildliche Weissagung auf die Mitte der ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 12,21-50 - Die Lästerung wider den GeistEs ist hier eine unter vielen Heilungen hervorgehoben — die einen besonderen Kampf mit den Pharisäern, einen Wendepunkt, eine Krisis hervorrief. Es war ein besonders starkes Eindringen in die Macht der Finsternis und der Gebundenheit, und es war eine herrliche Tat, die die Juden aufweckte und die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... an mir ärgert!" 48 Matthäus 11,1-25. 48 „Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig..." 50 Matthäus 11,25 - 12,21. 50 Die Lästerung wider den Geist 52 Matthäus 12,21-50. 52 „Siehe, hier ist mehr als Salomo" Die Königin von Saba. 54 Mt 12,42; (1Kön 10,1-10; 1. Kor. 1, 30). 54 Rückfall ist ein böser Gast. 56 Matthäus ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 3,20-30 Mt 12,22-45 Lk 11,14-36 - Die Heilung des Besessenen; Die Lästerung der Pharisäer und SchriftgelehrtenMarkus 3,20-30; Matthäus 12,22-45; Lukas 11,14-36 Markus: In unserer Anmerkung unter der Überschrift „Die Bergpredigt“ haben wir bereits festgestellt, daß Markus vieles ausläßt, was ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 11,37-54 - Jesu „Wehe euch!“ über die Pharisäer... Besessenen; die Lästerung der Pharisäer und Schriftgelehrten.“ Dort haben wir diesen Abschnitt gemäß der zeitlichen Reihenfolge in Zusammenhang mit Matthäus 12,22-45 und Markus 3,19-30 betrachtet. Manche haben gedacht, Lukas stütze sich hier auf Matthäus 23,13-39, andere wiederum nehmen an, Matthäus habe Teile von ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... erweiterte! Endlich, als vierter Kreis der Gebetstätigkeit sei die eigentliche Familie Gottes, die Gemeinde bzw. Gemeinschaft genannt (Mt 12,36-50). Ihre Gebetsaufgabe ist so umfassend groß, dass ich sie zum Schluss besonders erwähnen möchte, ebenso auch das Gebet für die Kranken. Weiterhin ist ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 24,1... Anerkennung durch die Vorgehensweise dieser Welt einbringen. Und die Unbeschnittenen sollen jenes Geschlecht verurteilen, die dieses verlangten (Mt 12,38-42). Die Männer Ninives verlangten nicht nach einem Zeichen aus dem Himmel, noch tat es die Königin von Scheba. Sie waren gewissensvoll gegenüber Gott ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 1,1... ihn als über einen Propheten, der wirklich gelebt und die im Buch Jona erzählten Erlebnisse durchgemacht hat. An drei Stellen in den Evangelien (Mt 12,38-41; 16,4; Lk 11,29-32) finden wir Hinweise auf die großen Erlebnisse Jonas. Daraus geht deutlich hervor, dass die zwei wichtigsten Vorfälle, die immer wieder ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JONA... von der alten kirchlichen Überlieferung nie angefochten worden. Die Geschichtlichkeit der Person Jonas wird vor allem durch das Zeugnis Jesu belegt (Mt 12,38-41; 16,4; Lk 11,29-32). BOTSCHAFT Das Buch Jona offenbart in erster Linie die Liebe Gottes, die auch die Heiden in seinen Heilsratschluss einbezieht. Dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 12,38Behandelter Abschnitt Mt 12,38-42 Verse 38–42 Die Bitte um ein Zeichen 38 Dann antworteten ihm einige der Schriftgelehrten und Pharisäer und sprachen: Lehrer, wir möchten ein Zeichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Bitte um einige Gesichtspunkte über das Buch Jona.... werden! Diesen gesegneten Ausblick gibt uns dieses kleine und doch große Buch. Doch den Schlüssel zu diesem Buche gibt uns der Herr Jesus Selbst in Mt 12,39-41 (vgl. Frage 11. d. J.! Schriftleitung); 16,4 und Lk 11,29-32. Dieses von der Bibelkritik so viel angefochtene Buch wird von dem Herrn Jesus nicht nur ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 2,2... gepriesenen Herrn Jesus Christus ist, als auch Er drei Tage und Nächte lang, wie Er selbst sagte, im Herzen der Erde war – der gekreuzigte Messias (Mt 12,39-41; 16,4). Doch wie verschieden! Jonas einzigartiges Schicksal war wegen seiner Sünde – seines offensichtlichen Ungehorsams gegenüber Gott. Christus litt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 11,50-51 - Wie kann das Blut aller Propheten von diesem Geschlecht gefordert werden?... Einklang mit anderen Schriftstellen, wo von „diesem Geschlecht“ gesprochen wird und offensichtlich immer Israel bzw. das Volk der Juden gemeint ist (Mt 11,16; 12,39.41.42.46; 23,36; 24,34; Mk 3,12.38; 13,30; Lk 7,31; 11,29-32; 17,25; 21,32). In diesen Stellen - ob die Aufzählung vollständig ist, weiß der Schreiber mangels einer ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 12,41Behandelter Abschnitt Mt 12,41-42 Vers 41 und 42. Jedes geisterfüllte Chriftenleben ist ein Zeugnis der Verurteilung und Verdammung denen gegenüber, die in der Finsternis beharren. ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 13,1-37 Mt 24,1-51 Lk 21,5-36 - Die prophetischen Reden... verkehrtes und verdrehtes Geschlecht“, und in Vers 20 desselben Kapitels, „denn ein Geschlecht voll Verkehrtheit sind sie“ (vgl. auch Spr 30,11-14; Matthäus 11,16; 12,39.41.42.45; 23,36). Es gibt einige, die in Vers 36 hinzufügen „noch der Sohn“; aber die Darby-Übersetzung erwähnt es nicht. Und wir glauben, daß das dem inneren ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 24,33... gleichen Merkmale auf unbestimmte Zeit erstrecken, und so würde es von Zeitalter zu Zeitalter immer noch „dieses Geschlecht“ sein. Vergleiche dazu Matthäus 12,39.41.42.45, wobei der letzte Vers die Einheit der „Generation“ in ihrem endgültigen Gericht (noch nicht erschöpft) mit derjenigen zeigt, die aus der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 10,41... is not proper to say that εις has always to be translated "into." Besides these examples of εις ονομα in verses Matthew 10:41 and Matthew 10:43 see Matthew 12:41 εις το κηρυγμα Ιωνα (see Robertson's Grammar, p. 593). Unto one of these little ones (ενα των μικρων τουτων). Simple believers who are neither ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 12,41In the judgment (εν τη κρισε). Except here and in the next verse Matthew has "day of judgment" (ημερα κρισεως) as in Matthew 10:15; Matthew 11:22; Matthew 11:24; Matthew 12:36. Luke (Luke 10:14) has εν τη κρισε. They repented at the preaching of Jonah (μετενοησον εις το κηρυγμα Ιωνα). Note this use ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,4... trouble lies in the use of εις which sometimes is used when purpose is expressed, but sometimes when there is no such idea as in Matthew 10:41 and Matthew 12:41. Probably "with reference to" is as good a translation here as is possible. The baptism was on the basis of the repentance and confession of sin ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 28,19... and the papyri for power or authority. For the use of εις with ονομα in the sense here employed, not meaning into, see Matthew 10:41 (cf. also Matthew 12:41).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,38... or aim, but rather the basis or ground, on the basis of the name of prophet, righteous man, disciple, because one is, etc. It is seen again in Matthew 12:41 about the preaching of Jonah (εις το κηρυγμα Ιωνα). They repented because of (or at) the preaching of Jonah. The illustrations of both usages are ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,53... Deissmann, Light from the Ancient East, pp. 89ff., and in N.T. only here and Romans 13:2. At (or as) the appointment of angels (cf. Matthew 10:41; Matthew 12:41 for this use of εις). And kept it not (κα ουκ εφυλαξατε). Like a whipcracker these words cut to the quick. They gloried in possessing the law and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,29... Jesus ought to have been sign enough as in the case of Jonah, but the resurrection will be given. Luke's report is much briefer and omits what is in Matthew 12:41.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,32At the preaching of Jonah (εις το κηρυγμα Ιωνα). Note this use of εις as in Matthew 10:41; Matthew 12:41. Luke inserts the words about the Queen of the South (Luke 11:31) in between the discussion of Jonah (verses Luke 11:29; Luke 11:32). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (1)... ihren bösen Wegen (Jona 3,5-9). Dieses, was die Leute in Ninive taten als Folge ihres Glaubens, das nennt der Herr Jesus im Neuen Testament: „Buße“ (Mt 12,41). Hieraus sehen wir, wie unzertrennbar Buße mit Glauben verbunden ist. Diese erste Wirkung des Glaubens, die Buße, schließt (wie wir es bei den ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Jona 3,1... Ninive“ weist der Herr in den Evangelien bei Seiner Mission an die hartnäckigen und gefühllosen Juden hin. „Sie taten Buße auf die Predigt Jonas‘ „ (Mt 12,41; Lk 11,32), doch dieses Volk verharrte in der Ablehnung und Verwerfung, obwohl „mehr als Jona“ in der Person des Herrn da war. Wie schwer sind die ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 3,1... einer ganzen Stadt? Die Männer von Ninive „taten Buße auf die Predigt Jonas hin“, lesen wir zweimal in den Evangelien durch den Mund des Herrn (Mt 12,41; Lk 11,32). Jona hat sicher mit großer Überzeugungskraft gerufen; vielleicht machte auch seine Person Eindruck. Sicherlich aber sein Ernst; vor ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Jona... Jesus, als Er seinem Volk die Wirkung der Predigt Jonas vorhalten musste; denn mehr als Jona war unter ihnen, und dennoch taten sie keine Buße (Mt 12,41)! Ja, in der Tat, mehr als Jona war in der Mitte des Volkes, Gott selbst, Jehova, befand sich unter Israel. Welche eine Heimsuchung! Wie ernst, von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jona 3 - Das Buch Jona (3)... aufstehen im Gericht mit diesem Geschlecht und werden es verdammen, denn sie taten Buße auf die Predigt Jonas; und siehe, mehr als Jona ist hier“ (Mt 12,41). Es war in der Tat ein schlagender Beweis von der Herzenshärtigkeit derer, zu welchen Er kam mit der Predigt der Buße, weil das Reich der Himmel ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Gabe des Heiligen Geistes als Gottes Antwort auf den Glauben... von ihren bösen Wegen (Jona 3,5-9). Was die Leute in Ninive als Folge ihres Glaubens taten, das nennt der Herr Jesus im Neuen Testament »Buße« (Mt 12,41). Hieraus sehen wir, wie unzertrennbar Buße mit Glauben verbunden ist. Diese erste Wirkung des Glaubens, die Buße, schließt (wie wir es bei den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 3,5... hören, werden sie die stolzen Juden aus den Tagen des Herrn Jesus richten. Die Juden hören nicht auf die Botschaft von dem, der mehr ist als Jona (Mt 12,41).Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... durch den barmherzigen Samariter (Lk 10,25-37 vergl. 17,16), an opferbereitem Streben nach wahrer Weisheit durch die Königin von Reicharabien (Mt 12,42), an Bußfertigkeit durch die Leute von Ninive, also Assyrer (Mt 12,41). „Viele Witwen“, sagt Christus, „waren in Israel zu Elias Zeiten, und zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 12,41Daher sind die Beispiele, die angeführt werden, um dies zu bestätigen, erstens der Fall der Männer von Ninive, die auf die Predigt Jonas Buße taten: ... und siehe, mehr als Jona ist hier (12,41).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,51... ist unter den Gelehrten zum Verderben des Sinnes Anlass zu seltsamer Verwirrung und Streit gewesen. Winer (N.T. Gr. xxxii. 4, 6) verweist auf Matthäus 12,41, um die Kraft der Präposition auch hier zu veranschaulichen, aber der Unterschied der Satzteile scheint die gewünschte Gleichheit unmöglich zu ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die Leiden Christi – weil Er in die Leiden des Überrestes eintrat (John Nelson Darby)... Einfluss Satans verfallen. Sieben Geister, schlimmer als der alte Geist des Götzendienstes, doch mit Letzterem gepaart, sind in sie gefahren (Mt 12,42-45). Kurzum, es ist die Zeit der Macht Satans, der Macht der Finsternis, der Unterdrückung durch die Nationen, durch das römische Tier, den kommenden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,7... 18:7; Revelation 21:4 (kin to παθοσ, πενομα). I sit a queen (καθημα βασιλισσα). Predicate nominative for the old form βασιλεια (βασιλις), as in Matthew 12:42. Babylon and Tyre had preceded Rome in such boasting (Isaiah 47:7-9; Ezekiel 27:3; Ezekiel 28:2; Zephaniah 2:15). And am no widow (κα χηρα ουκ ειμ). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,31With the men of this generation (μετα των ανδρων της γενεας ταυτης). Here Matthew 12:42 has simply "with this generation," which see.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 6,16... word several times in Hebrews (Hebrews 6:16; Hebrews 7:7; Hebrews 12:3). Talking back, face to face, in opposition. Final (περας). Limit, boundary (Matthew 12:42). Men may perjure themselves.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 10; 2Chr 9; Apg 8 - Die Königin von Scheba und der Kämmerer aus Äthiopien... leer. Da hörte sie „den Ruf Salomos wegen des Namens Jehovas“. Salomo war ein Vorbild auf Christus, wie wir dieses aus den Worten des Herrn Jesus (Mt 12,42; Lk 11,31) wissen. Das Verlangen der Königin war, Salomos „Weisheit“ zu hören, die sich auf die Erkenntnis und Furcht Gottes gründete. So kam sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 10,4-5 - Acht Dinge, die sie sah...... Nicht immer beobachten uns Königinnen, die selbst wissen, daß sie keine Weisheit besitzen und deshalb solche bei dem „Mehr-als-Salomon“ (Mt 12,42) suchen, aber zu beachten haben die Gläubigen, daß sie „eine Stadt sind, die oben auf dem Berge liegt und nicht verborgen sein kann!“ H. Hdt. Schw.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 8,9; Heb 9,4 - Ich bitte um eine Erläuterung dieser Stellen im Hinblick auf 1Kön 8,9.... einzige vertragschließende Teil ist - wie ein Ausleger bemerkt), während das Manna und der Stab Aarons unter der Herrschaft des wahren Salomo - vgl. Mt 12,42 - nicht mehr nötig sind. Das Manna redete ja einerseits von der Treue Gottes für Sein Volk in der Wüste und andererseits von Christo, dem Brot aus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Pred 9,14-15 – Der arme weise Retter ... vergessen... sagen, indem Er auf jene Königin des Südens hinwies, die von den Enden der Erde kam, um die Weisheit Salomos zu hören: „Mehr als Salomon ist hier.“ (Mt 12,42). Und nun wollen wir noch das Buch der Sprüche zur Hand nehmen und das achte Kapitel aufschlagen, das von der Weisheit handelt. Da ist es nun ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE BÜCHER DER KÖNIGE... Exils (538 v. Chr.) stattfand, sonst wäre diese bestimmt erwähnt. Die Echtheit der Bücher wird durch Zitate in andern biblischen Schriften bestätigt: Mt 12,42; Lk 4,25-27; Röm 11,2; Jak 5,17-18 usw. Es sei noch erwähnt, dass dem Verfasser eine Reihe glaubwürdiger Quellen zur Verfügung standen; davon gibt ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 12,42Die Königin von Saba hatte von dem Rufe Salomos gehört, aber — steht dabei — „wegen des Namens Jehovas" (1Kön 10,1). Diese beiden waren unzertrennlich. Durch Salomo ist der Ruf des Namens Jehovas weit über Palästina hinausgedrungen — durch seine Weisheit. Wir erkennen in der Königin von Saba ein ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 12,42 1Kön 10,1-10 1Kor 1,30 - „Siehe, hier ist mehr als Salomo"Die Königin von Saba hatte von dem Rufe Salomos gehört, aber — steht dabei — „wegen des Namens Jehovas". Diese beiden waren unzertrennlich. Durch Salomo ist der Ruf des Namens Jehovas weit über Palästina hinausgedrungen — durch seine Weisheit. Wir erkennen in der Königin von Saba ein Kind der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 4,1... Wissens und des Ruhmes, der von ihnen ausgeht (1Kön 5,14). Aber so groß Salomo auch sein mag, der Herr Jesus ist unendlich viel größer als er (Mt 12,42). Die Situation unter der Regierung Salomos ist ganz anders als unter der Regierung seines Vaters David. David hatte schon immer mit innerer Revolte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 10,1... aus dem Jemen, 1950 km südlich von Jerusalem –, um die Weisheit Salomos zu hören, während sie nicht auf den hören würden, der mehr als Salomo ist (Mt 12,42). Das Kommen der Königin von Scheba zu Salomo ist ein Beispiel dafür, wie die Nationen zu Salomo und dem Gott Salomos kommen (1Kön 5,14; 8,41–43). ...