Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,14... 3:2. It is from φιλος and αργυρος. Heard (ηκουον). Imperfect active, were listening (all the while Jesus was talking to the disciples (verses Luke 16:1-13). And they scoffed at him (κα εξεμυκτηριζον). Imperfect active again of εκμυκτηριζω. LXX where late writers use simple verb. In the N.T. only here ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 16,1Behandelter Abschnitt Lk 16,1-31 In diesem Kapitel werden uns die Wirkung der Gnade auf den Wandel und das Verhalten sowie der Gegensatz dargestellt, der (da die Haushaltung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 16,1-12 - Wie konnte der Herr den ungerechten Haushalter loben, und wie kann man in die ewigen Hütten aufgenommen werden durch den Mammon?Frage 15: Wie konnte der Herr den ungerechten Haushalter loben, und wie kann man in die ewigen Hütten aufgenommen werden durch den Mammon? ( Lk 16,1-12 ) Antwort A: Die einfache Lehre des Gleichnisses von dem ungerechten Haushalter bietet durchaus keine Schwierigkeit. Sie ermahnt uns, die Gegenwart ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 28,7-19 - „Die Totenbeschwörerin zu Endor“... hofften (vgl. Stellen wie Hiob 10,21; Psalm 6,5; 30,9 mit Hiob 19,25ff.; Psalm 49,15; Spr 15,24 u. a). Daß er nach des Herrn Jesu Erklärung in Lk 16 zwei Abteilungen hatte, darüber ist, soviel ich weiß, im Alten Testament nichts gesagt, das erfuhren demnach die alttestamentlichen Heiligen erst, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 16,1Behandelter Abschnitt Lk 16 Kapitel 16 enthüllt besonders wichtige Lehren für die Jünger in Hinsicht auf irdische Dinge. Zuerst erklärt unser Herr, dass irdische Anrechte jetzt zu Ende sind. Es ging nicht länger darum, eine Verwalterstelle einzunehmen; sie musste vielmehr aufgegeben werden. Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 3,21 - Einige Worte über die Bekleidung in der Schrift... steht im Gegensatz zu dem Prunkkleid der falschen Kirche, Off 17,4; das beste Kleid in Lk 15 steht im Gegensatz zu dem Kleid des reichen Mannes in Lk 16. Der große Unterschied ist, daß den Gläubigen die Kleider von Gott gegeben werden. Vgl. 1Mo 3,21; Off 3,5 und 19,8. Die Ungläubigen jedoch kleiden ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 15,11-32Der ungetreue Haushalter Lk 16,1-8Lazarus und der Reiche Lk 16,19-31Die unnützen ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 16,1-31 - Der ungerechte Verwalter. Der reiche Mann und der arme LazarusLukas 16,1-31 Während das Gleichnis des vorigen Kapitels an die Pharisäer und Schriftgelehrten gerichtet war, wendet sich das Gleichnis vom ungerechten Verwalter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 4,10... hast, ist vom Herrn, und Er erwartet von dir, dass du es treu verwaltest (1Kor 4,15). Er wird deswegen einmal Rechenschaft von dir fordern (vgl. Lk 16,1-13). Was Gott an Gnade gegeben hat, ist „mannigfaltig“. Du kannst dabei an die vielen Gnadenerweisungen denken. Hast du nicht selbst schon in deinem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 16,1Behandelter Abschnitt Lk 16,1-13 Der Herr wendet sich hier an seine Jünger. Das letzte Kapitel bestand aus Gleichnissen, die Er zu den Zöllnern und Sündern gesprochen hat, die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 6,17... für die Zukunft sammeln, damit sie das wirkliche Leben ergreifen (6,17–19). So wie unser Herr den Reichtum als „ungerechten Mammon“ bezeichnete (Lk 16,9.11), so werden die Reichen hier als reich „im gegenwärtigen Zeitlauf“ charakterisiert. Sicherlich nicht, um in ihren Augen oder in denen anderer zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1... zur „Verwaltung Gottes“. Gemeint sind damit die Aufträge und Verantwortlichkeiten, die von Gott gegeben sind und denen entspro- chen werden muss (Lk 16,2-13; 1Kor 4,1.2; 1Pet 4,10; 1Kor 9,17; Eph 3,2.9; Kol 1,25). Jedes Kind Gottes, also auch du, hat einen Auftrag und ist dafür verantwortlich, ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 8,9 - Er wurde arm um unser willen... Vermögen auch wir aus „Liebe“ manches Entbehrliche aufzugeben? Die Liebe wird manches ausfindig machen. Uns allen aber gilt das Wort des Herrn (Lk 16,7-12), treu zu sein in bezug auf die Verwaltung der uns vom Herrn anvertrauten Mittel, sei es, daß Er sie uns im Beruf verdienen läßt, oder sei es, daß ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 46,16... sondern auch Diener des Herrn Jesus. Als Diener hat uns der Herr Jesus auch irdischen Besitz gegeben. Mit diesem dürfen wir für Ihn arbeiten (Lk 16,8-12). Wir dürfen ihn genießen, während wir ihn für den Herrn einsetzen (1Tim 6,17-19). Aber was Er uns gibt, um es für Ihn zu verwenden, bleibt sein. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 16,8Behandelter Abschnitt Lk 16,8-13 Verse 8-13 Die Belehrung 8 Und der Herr lobte den ungerechten Verwalter, weil er klug gehandelt hatte; denn die Söhne dieser Welt sind klüger als die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... (Hes 27,18). Vgl. Achlab. Cheldai = Weltlich. Vgl. die Wendung: «methim-mecheled = Weltmenschen (Ps 49,2; 17,14); und Söhne dieser Weltzeit (Lk 16,8; 20,34)! 1.) Cheldai wird in 1Chr 27,19 für Cheleb geschrieben, und in 1Chr 11,30 Cheled für diesen Namen. 2.) Cheldai überbrachte dem Hohenpriester Jesua ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,12The sons of the kingdom (ο υιο της βασιλειας). A favourite Hebrew idiom like "son of hell" (Matthew 23:15), "sons of this age" (Luke 16:8). The Jews felt that they had a natural right to the privileges of the kingdom because of descent from Abraham (Matthew 3:9). But mere natural birth ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,36... ενησθε). Purpose clause with ινα and second aorist subject of γινομα, to become. They were not "sons of light," a Hebrew idiom (cf. John 17:12; Luke 16:8 with the contrast), an idiom used by Paul in 1. Thessalonians 5:5; Ephesians 5:8. It is equivalent to "enlightened men" (Bernard) and Jesus called ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,12... (τομωτερος). Comparative of τομος, cutting (from τεμνω, to cut), late adjective, here only in the N.T. Than (υπερ). Often so after a comparative (Luke 16:8; 2. Corinthians 12:13). Two-edged (διστομον). "Two-mouthed" (δι-, στομα), double-mouthed like a river (Polybius), branching ways (Sophocles), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,8... is the case of genus, species, the steward distinguished by unrighteousness as his characteristic. See "the mammon of unrighteousness" in verse Luke 16:9. See "the forgetful hearer" in James 1:25. It is a vernacular idiom common to Hebrew, Aramaic, and the Koine. Wisely (φρονιμως). An old adverb, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 18,6The unrighteous judge (ο κριτης της αδικιας). The judge of unrighteousness (marked by unrighteousness), as in Luke 16:8 we have "the steward of unrighteousness," the same idiom.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,5Sons of light (υιο φωτος), sons of day (υιο ημερας). Chiefly a translation Hebraism (Deissmann, Bible Studies, pp. 161ff.). Cf. words of Jesus in Luke 16:8 and Paul in Ephesians 5:9. He repeats the same idea in turning from "ye" to "we" and using νυκτος (night) and σκοτους (darkness), predicate ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,1... adjective of this same verb). Destructive heresies (αιρεσεις απωλειας). Descriptive genitive, "heresies of destruction" (marked by destruction) as in Luke 16:8. Hαιρεσις (from αιρεω) is simply a choosing, a school, a sect like that of the Sadducees (Acts 5:17), of the Pharisees (Acts 15:5), and of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,8 - Worauf erstreckt sich diese Stelle?... Philosophie“ bedeutet „Weltweisheit“. Die Überlieferungen der Menschen und die Elemente der Welt sind unzählbar. Zu „Philosophie“ vergleiche: Lk 16,8; Mt 7,15; 16,6; 2. Petrus 3,17; Hld 2,15; Jer 29,8.9; Röm 16,17.18; Eph 5,6; Heb 13,9; 2Joh 8 (voller Lohn); Apg 17,18-21.32.33; Röm 1,21.22; 1Kor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 3,15 - Was bedeutet „von welchem jede Familie in den Himmeln und auf Erden benannt wird“?... Stellen: Mt 1,17; Lk 1,48.50; Apg 14,16; 15,21 (Elb. Üb. „Zeiten“); Eph 3,5.21; Kol 1,26; Apg,13,36 (Fußnote)!; Heb 3,10 vgl. mit Mt 17,17 und 12,39; Lk 16,8 usw. (siehe auch „Geschlechtsregister“, „Genealogie“ 1Tim 1,4 und Tit 3,9). „Patriá“ hat eine viel tiefere Bedeutung, nämlich etwa in dem Sinne von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gal 1,4-5 - Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf... der Finsternis, dessen Weltbeherrscher und Gott der Teufel ist (Eph 6,12; 2Kor 4,4), dessen Kinder den Kindern des Lichtes entgegengestellt sind (Lk 16,8). Die, die diesen Zeitlauf liebgewinnen, verlassen Gott und seine Kinder (2Tim 4,10). Auch soll man nicht diesem Zeitlauf gemäß handeln (Röm 12,2). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt?... Und der Herr Jesus sagt: „Die Söhne dieser Welt (dieses Zeitlaufs)! sind klüger als die Söhne des Lichts in bezug auf ihr eigenes Geschlecht.“ (Lk 16,8) Ja, von uns heißt es „Den Reinen ist alles rein“ (Tit 1,15.16)!, und wie der vor 17 Jahren entschlafene Bruder General G. v. Viebahn zu dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (1)... Ohr hauen“; der Welt sind wir nicht gewachsen, „die Söhne dieser Welt sind klüger als die Söhne des Lichts bezüglich ihres eigenen Geschlechts“ (Lk 16,8). Mit dem Zeitgeist der Welt können wir nicht mit, schon deswegen nicht, weil wir als Gläubige uns nicht wie jene herauszuhelfen versuchen können ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,9... nderen drei Evangelien zusammen. Das andere Wort für Welt, das eigentlich „Zeitalter“ (αι’ω´ν) bedeutet, kommt bei Johannes überhaupt nicht vor (Lk 16,8; 20,34.35; Röm 12,2; 2Kor 4,4). Das ist bedeutsam, denn das Wort αι’ω´ν trägt den Gedanken der Zeit in sich, das Wort κo´σµoς den Gedanken des Charakters der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 12,35... an Ihn zu glauben. Dann werden sie Söhne des Lichts werden, Menschen, die vom Licht gekennzeichnet sind, weil sie aus dem Licht hervorgekommen sind (Lk 16,8; Eph 5,8; 1Thes 5,5). Sie werden dann alles verstehen, was Er gesagt hat, und auch selbst Licht für andere verbreiten (Mt 5,14; Phil 2,15). Nach ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Zwei Menschheitswege... den Sethiten vollzog sich der „Aufstieg” bei den Kainiten; denn „die Kinder dieser Welt sind klüger als die Kinder des Lichts in ihrem Geschlecht" (Lk 16,8). Durch Kain kam das seßhafte Leben und der Städtebau auf, durch Jabal, den „Dahinwallenden", 124 die Nomadenkultur. Tubalkain, der „Hämmerer", ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eph 3 – DasGeheimnis (1) - Dem Paulus offenbart... finden wir oikonomia übersetzt als „Verwaltung“ (Lk 16,2-4); das verwandte Wort oikonomos (wörtlich: ein „Ökonom“) ist übersetzt als „Verwalter“ (Lk 12,42; 16,1.3.8) und in 1. Korinther 4,1.2; Titus 1,7 und 1. Petrus 4,10 heißt es „Verwalter“ (King James und Elberfelder) bzw. „Haushalter“ (bei Luther). In ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... in der Verwaltung der Zeit; sie ist unser wertvollstes irdisches Gut im Lichte der Ewigkeit: 2Kor 5,15; Jes 38,1; Ps 39,4; Ps 31,15; Ps 90,12; Lk 16,10. 4. Untreue - Trägheit in der Verwaltung der mir von Gott gegebenen Kräfte (zum Dienst): 1Kor 4,1-5; Heb 6,10-12; 2Pet 1,8; 1Kor 9,24-27; Kol 4,17. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 – Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit... zu haben. - Das erste, was wir lernen müssen, ist, daß wir den Mammon treu verwalten. „Wer im Geringsten treu ist, ist auch in vielem treu.“ (Lk 16,9-11). „Ein treuer Mann hat viel Segen.“ Der Geist will in uns allen die Treue wirken; möchten auch wir wollen mit ganzem Herzen. Sanftmut. Wiederum ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... 5. und 6.) Priester der den Bund versiegelte (Neh 10,4.27). Malluk siehe Malluch. Mammon, aramäisch «mamona» = «Das Geld, der Reichtum» (Mt 6,24; Lk 16,9.11.13). Das Wort entstand vielleicht aus «ma' amän», womit bezeichnet wird, worauf man sich verläßt, wobei man sicher ist. In den Targumim wird «chajil» = ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,20... active present, not passive: "They are demanding thy soul from thee." The impersonal plural (aitousin) is common enough (Luke 6:38; Luke 12:11; Luke 16:9; Luke 23:31). The rabbis used "they" to avoid saying "God."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,21Not rich toward God (μη εις θεον πλουτων). The only wealth that matters and that lasts. Cf. Luke 16:9; Matthew 6:19. Some MSS. do not have this verse. Westcott and Hort bracket it.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,9... of unrighteousness (εκ του μαμωνα της αδικιας). By the use of what is so often evil (money). In Matthew 6:24 mammon is set over against God as in Luke 16:13 below. Jesus knows the evil power in money, but servants of God have to use it for the kingdom of God. They should use it discreetly and it is ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 18,11 - Bezieht sich Off 18,11 auf unsere Zeit? Haben wir in Off 18 ein kaufmännisches System?... hin und her beseitigt ist! - die Grundlage des Verkehrs der Völker untereinander bilden, ist das Gold besonders doch „der ungerechte Mammon“ von Lk 16,9 und trifft doch auf dasselbe in der Zukunft das Wort zu: „Das Gold wird (dann) als Unflat gelten; ihr Silber und ihr Gold wird sie nicht erretten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... berühren, so müßte ich mehrere Seiten schreiben. Darum hier nur kurz über eine Art von „guten Werken“ ein paar Stellen zur Ermunterung: Mk 14,7; Lk 16,9a; 1Kor 16,1.2; 2Kor 9,6-9; 1Tim 6,17-19; Apg 20,33-35; Spr 19,17; Ps 112; Ps 41,1; Spr 11,24.25 usw., usw. „Gute Werke zu betreiben“ ist für Gläubige ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 20,10... zu setzen, einen weiten Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus verschaffen. Vielen macht die oben angeführte Stelle (Lk 16,9) große Schwierigkeiten, doch ihre praktische und wichtige Belehrung ist klar und eindringlich. 1. Timotheus 6 enthält eine ganz ähnliche Lehre: „Den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 49,5... Sie haben ihren Reichtum oft durch unehrliche Praktiken erlangt (vgl. Jak 5,1-6). Nicht umsonst nennt der Herr Jesus Geld „den ungerechten Mammon“ (Lk 16,9). Auf der Erde können sich die Reichen mit Geld von einer Strafe freikaufen, aber sie können sich nicht mit ihrem Reichtum von dem unvermeidlichen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 5,1... Wohnungen gibt (Joh 14,2); oder mit einer Stadt, in der es viele Häuser gibt (Heb 11,10.14; 13,14; Off 21,10); oder allgemeiner mit ewigen Hütten (Lk 16,9). Doch wir haben schon gesehen, dass, was auch immer die Bilder sein mögen, die in anderen Schriften für den Teil der verherrlichten Gläubigen ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Wortvorkommen: Ewig... haben. MMt 35,46: Und diese werden hingehen in die ewige Pein, die Gerechten aber in das ewige Leben. Mk 3,29: … sondern ist ewiger Sünde schuldig. Lk 16,9: … man euch aufnehme in die ewigen Hütten. Lk 18,30: … in dem kommenden Zeitalter ewiges Leben. Joh 3,15.16.36; 5,24: Wer an den Sohn glaubt, hat ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,10... thing will be promoted to large responsibilities. That is the way men climb to the top. Men who embezzle in large sums began with small sums. Verses Luke 16:10-13 here explain the point of the preceding parables.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hag 1; 2 - Bitte um eine belehrende und praktische kurze Erklärung des Propheten!... (Lk 12,32; Mt 25,34; 1Thes 2,12; 2. Petrus 1,11; Heb 12,28; Off 1,9.6). Sehen wir zu, daß wir dem Herrn und Seinem Werk gegenüber treu sind! (Lk 16,10-13). F. Th. H. Anmerkung des Schriftleiters von Teil I: Die kleineren Bücher des Alten Testaments werden von vielen Gläubigen heute weniger beachtet - ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 4,17 - Ist Kol 4,17 als Tadel aufzufassen?... zu vergessen (Heb 12,1-3) und treu zu sein im Kleinen und über das Wenige, das Er in Seiner Gnade und Weisheit uns anvertraut hat! (Mt 25,21.23; Lk 12,42; 16,10; 1Kor 4,1.2; Jer 5,3a usw). Sicher hat Archippus die treue Ermahnung verstanden und beherzigt - und wir? Der Herr gebe auch uns Gnade, uns sagen zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... vielen Stellen Ps 101,6 sagt: „Meine Augen werden gerichtet sein auf die Treuen im Lande, damit sie bei Mir wohnen ...“ (vgl. Jer 5,3a und 2Chr 16,9; Lk 16,10ff.; 1Kor 4,2; 2Tim 2,2 usw). Wohl dem, der treu und gehorsam ist! Dieses Stück der Geistesfrucht ist unentbehrlich! Aber - aber die anderen sind es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)ErsteSchritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (2)... unsere Verwaltung! Gott sucht Verwalter, die treu sind im Kleinen. Und die Schrift sagt: „Wer im Geringsten treu ist, ist auch im Großen treu“ (Lk 16,10), nicht umgekehrt! In dieses Gebiet gehört die schöne, sehr zu empfehlende, weil biblische Gewohnheit der Christen, von ihren gesamten Einkünften ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 5,14 - „Vier schlichte Ermahnungen“... so recht vorangeht, weil man „Großes“ zu sehen wünscht und das „Geringe“ darüber vergißt. Aber der Herr sagt: „Wer im Geringsten treu ist ...!“ (Lk 16,10) Nicht wahr, ich muß nicht noch mehr über diesen Punkt sagen, der sich leicht (wie auch der erste) noch sehr erweitern ließe?! Aber wir wollen uns ...