Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 15-17 - Das Buch Josua (28) - Wie die Masse des Volkes in Besitz nahm„Wacht, steht fest im Glauben; seid mannhaft, seid stark!“ (1Kor 16,13) Josua 15,1-15. Das Los Judas – des königlichen Stammes, dem der Herr ein königliches Teil zuordnete, der edelste und größte in Israel – wird zuerst erwähnt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 15,1Behandelter Abschnitt Jos 15,1-4 Einleitung Die Aufzählung der Namen von Grenzen und Städten scheint auf den ersten Blick nicht viel Nahrung für das Herz zu geben. Aber „alle Schrift ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Zemariter = kanaanitische Völkerschaft (1. Mose 10,18; 1Chr 1,16). Zenan = zusammengezogen aus Zaanan = «Reich an Herden». Stadt im Stamme Judah (Jos 15,37). Zenas, abgeleitet vom hebräischen oder aramäischen «zena» = «demütig, bescheiden» (Spr 11,2; Mich 6,8). Lehrer des mosaischen Gesetzes (Tit 3,13). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,7... fragt sich: „Bin ich die Ursache?“ Es muss jemand anderes sein. Um das herauszufinden, werfen sie Lose. Im Alten Testament wurde das Los geworfen (Jos 7,16; 15,1; 1Sam 14,36-42). Es geschieht auch noch einmal im Neuen Testament, bevor der Heilige Geist ausgegossen wird (Apg 1,26). Nach der Ausgießung des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Josua 15,1Behandelter Abschnitt Jos 15 In diesem Kapitel haben wir nicht den Stamm Ruben, sondern das Los der Kinder Juda für sich selbst, ein sehr beträchtliches, unabhängig von dem besonderen Anteil Kalebs, wie im letzten Kapitel beschrieben, vom Toten Meer bis zum Fluss Ägyptens, bis Jerusalem im Norden ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 7,7). Von ihm stammen vielleicht die Achochiter (2Sam 23,9; 1Chr 11,12.29). Achor = Betrübend, unglücklich. Tal, in dem Achan gesteinigt wurde (Jos 7,24.26; 15,7; Jes 65,10; Hos 2,15). Vgl. die Anspielungen auf den Namen: «Allein hütet euch vor dem Bann ... und ihr setzt das Lager Israels zum Bann und ihr es ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... sein». Kabbon = «Schloß, Festung». Nach dem aramäischen «Keban» = «umhüllen, umgeben». Vgl. die Namen: Makbena, Makbannai! Ort im Stamme Juda (Jos 15,40); scheint mit Makbena in 1Chr 2,49 identisch zu sein. Kabul = «Schloß, Feel, Festung». 1.) Stadt im Stamme Äser (Jos 19,27). Nach Josephus Chabalo ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 1Chr 18,3). Hadascha = Neustadt. Vgl. nach dem Stammwort «chadasch» = neu sein, erneuern Jes 61,4; 2Chr 15,8; 24,4! Stadt in der Ebene von Juda (Jos 15,37). Vgl. Hazor-Hadatta, Neapolis! Hadassa = Myrte. Vgl. nach dem Stammwort «hadas» = Myrte (Neh 8,15; Jes 41,9; 55,13; Sach 1,8.10.11). Aramäisch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 15,5Behandelter Abschnitt Jos 15,5-12 Verse 5–12 | Ostgrenze, Nordgrenze und Westgrenze 5 Und die Grenze nach Osten war das Salzmeer bis an das Ende des Jordan. Und die Grenze an der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... ). Vgl. die folgenden Namen mit Baal! Baala, Baale = Besitzerin (vgl. 1Kön 17,17), oder Bürgerschaft. 1.) Stadt an der Nordgrenze des Stammes Judah (Jos 15,9; 1Chr 13,6); heißt sonst Kirjath-Baal und Kirjath-Jearim (s.d.). Von dort aus liegt dem Meere zu «Baala» (Jos 15,11). 59 2.) Stadt im Süden des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... Dan-Jaar», «Dan im Wald» (2Sam 24,6) zu lesen. Vgl. zu Jaar = Wald, den Städtenamen «Kirjath-Jearim»! Danna = Niederung. Stadt im Stamme Juda (Jos 15,49). Vgl. nach der Wurzel «dun» oder «don» = unten sein, den Namen Jadon! Dara = wahrscheinlich eine unrichtige Lesart, daß «Darda» zu lesen ist. Ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Vgl. nach dem Stammwort «eder» = Herde, die Herde Jahwes (Jer 13,17). Vgl. die Namen: Adriel, Migdol-Eder. 1.) Stadt im Süden des Stammes Juda (Jos 15,21). 2.) Sohn von Elpaal (1Chr 8,15). 3.) Levit, Sohn von Muschi (1Chr 23,23; 24,30). In 1Chr 8,15 besteht noch die Lesart «Ader». Edom = Rot. Ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Amos 1,14). Vollständig: «Rabbath-Bene Ammon» = «Rabbat der Söhne Ammon» (2Sam 12,26; 17,27; Jer 49,2; Hes 21,25; 5. Mose 3,11). 2.) Stadt in Judah (Jos 15,60). Rabbi = eigentlich «mein Großer». Kommt im Neuen Testament mehrfach als Anrede an Jesus (Mt 26,25.49; Mk 9,5; 11,21; Joh 1,39; 4,31) und an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 17,4... der Getreideernte. Nach der Ernte werden die Reste von den Armen aufgesammelt. Was gesammelt wird, ist sehr wenig. Das sehr fruchtbare Tal Rephaim (Jos 15,8) liegt in der Nähe von Jerusalem, an dessen Südwestseite. Das dritte Bild ist das der Olivenernte. Oliven werden geerntet, indem man sie mit der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Ort»; «Blöße = Waldlichtung». Vgl. nach «arah» = «entblößen» (Jes 3,17; 22,6); Plätze ohne Waldung (Jes 19,7). Stadt in der Hügelgegend von Judah (Jos 15,59) Maaseja = «Werk Jahwes». Vgl. nach «maaseh» = «Tat» (Ps 86,8; Ri 2,10); «Werk» (Ps 8,7; 19,2; 103,22; Jes 5,19; 10,12; 28,21; Ps 64,10; Jes 5,12; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... 4,16). Naama = «Liebliche». 1.) Tochter Lamechs (1. Mose 4,22). 2.) Mutter des Rehabeam (1Kön 14,21.31; 2Chr 12,13). 3.) Stadt im Stamme Judah (Jos 15,41). 4.) Geburtsoder Wohnort von Zophar; er heißt daher der Naamathiter (Hiob 2,11; 11,1; 20,1; 42,9). Naaman = «Annehmlichkeit, Lieblichkeit» (vgl. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Naphthali (Jos 19,13); im Talmud: «Kephar Jama» = «Dorf Jama», wohl das Jamneia des Josephus (Jud. Kr. 2, 20, 6) in Obergaliläa. 2.) Stadt in Juda (Jos 15,11). Jachath = Kürzung von Jachtheh oder Jachatheh = «(Gott) nimmt weg». Vgl. nach «chathah» = «einschneiden, abschneiden, hinwegnehmen, von Gott, der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Balsam». 1.) Sohn von Jehdai (1Chr 2,47). 2.) Sohn von Kaleb (1Chr 2,49). Saaralm = «Zwei Tore, Doppelzugang». 1.) Stadt im Stamme Judah (Jos 15,36; 1Sam 17,52). 2.) Stadt im Stamme Simeon (1Chr 4,31), die in Jos 15,32 «Schilchim» (s. d.) und in Jos 19,6: «Scharuchen» (s. d.) heißt Saasgas, vom ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Der Brüderliche». 1.) König von Geschur, eines Schwiegervaters von David (2Sam 3,3; 13,37). 2.) Riese vom Geschlecht der Enakiter (4. Mose 13,22; Jos 15,14; Ri 1,10). Talmon = «Unterdrückter». Aramäisches Synonym von Zalmon; vgl. Telem! Ein Pförtner (1Chr 9,17), dessen Nachkommen mit Serubabel aus der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 15,13Behandelter Abschnitt Jos 15,13-14 Verse 13.14 | Kaleb bekommt und erobert sein Erbteil 13 Und Kaleb, dem Sohn Jephunnes, gab er ein Teil inmitten der Kinder Juda, nach dem Befehl des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 1,10... hatten. Kirjat-Arba bedeutet „Stadt der Riesen“. In Wirklichkeit hat nicht der Stamm Juda, sondern die Einzelperson Kaleb diese Stadt erobert (Jos 15,14.15). Die Tatsache, dass die Einnahme von Hebron dennoch dem Stamm zugeschrieben wird, bedeutet, dass Kaleb den Stempel seiner persönlichen Treue, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 15,15Behandelter Abschnitt Jos 15,15-19 Verse 15–19 | Kaleb, Othniel und Aksa 15 Und von dort zog er gegen die Bewohner von Debir hinauf; der Name von Debir war aber vorher Kirjat-Sepher. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... Jahwes», oder: «Meine Stärke ist Jahwe». Sohn von Schemaja (1Chr 26,7). Othniel = «Meine Stärke ist Gott». 1.) Sohn von Kenas und Richter in Israel (Jos 15,17; Ri 1,13; 3,9.11; 1Chr 4,13). 2.) Vater von Heldai, dem Netophathiter (1Chr 27,15). Ozem = Zürnen». 1.) Sohn von Jesse (1Chr 2,15). 2.) Sohn von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 15,20Behandelter Abschnitt Jos 15,20-62 Verse 20–62 | Städte und Dörfer in Juda 20 Das war das Erbteil des Stammes der Kinder Juda, nach ihren Familien. 21 Und die Städte am Ende des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 22,1... wie „Liebling“ bedeutet. Sie ist die Tochter Adajas, was bedeutet: „Der HERR ist ein Schmuckstück“. Die Stadt Bozkat ist eine der Städte Judas (Jos 15,21.39). Das allgemeine Merkmal Josias ist in Vers 2 dargestellt. Bei ihm findet sich nichts von den gottlosen Eigenschaften seines Vaters Amon und seines ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... Stammwort «I» = umkehren, zerstören, Trümmer, Ruinen (Mich 1,6; Jer 26,18; Mich 3,12; Ps 79,1) die Namen: Ijje-Abarim, Ijjimt Stadt im Stamme Judah (Jos 15,29). Ijje-Abarim = Ruinen von Abarim. Lagerstätte der Israeliten in der Wüste (4. Mose 21,11; 33,44.45). Vgl. Heber! IJjIm = Ruinen. Vgl. Ijim! Stadt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 10,2... absent in Acts, being already dead. Matthew calls him the betrayer (ο παραδιδους). Iscariot is usually explained as "man of Kerioth" down near Edom (Joshua 15:25). Philip comes fifth and James the son of Alphaeus the ninth. Bartholomew is the name for Nathanael. Thaddaeus is Judas the brother of James. Simon ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,71Of Simon Iscariot (Σιμωνος Ισκαριωτου). So his father was named Iscariot also, a man of Kerioth (possibly in Judah, Joshua 15:25, possibly in Moab, Jeremiah 48:24), not in Galilee. Judas was the only one of the twelve not a Galilean. The rest of the verse is like John 12:4. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,4... with Ιουδας, not with Σιμωνος. Clearly then both father and son were called "Iscariot" or man of Kerioth in the tribe of Judah (Joshua 15:25). Judas is the only one of the twelve not a Galilean. One of his disciples (εις των μαθητων αυτου). Likewise in John 6:71, only there εκ is used ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... 29). 2.) Ort in der Wüste (5. Mose 1,1), wohl mit Libna identisch. Lachls = wurde von Josua erobert (Jos 10,3.23.31), es fiel dem Stamme Juda zu (Jos 15,39). Die jüdischen Könige hatten hier Roß und Wagen (1Kön 10,26). Es war ein fester Platz nahe der Grenze Ägyptens (1Kön 10,28). Rehabeam befestigte es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 14,8... wird erhaben und erhöht sein (Sach 12,6; Jes 2,2; Mich 4,1). „Geba“ liegt im nördlichen Benjamin (Jos 21,17) und „Rimmon“ im südlichen Juda (Jos 15,32). Es werden mehrere bekannte Namen von Gebäuden in Jerusalem genannt, was deutlich macht, dass es sich um das irdische Jerusalem und nicht um das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Beth-Gader» (s. d.) identisch (Jos 12,13). Gedera = Mauer der Stadt. Vgl. Ps 89,41; Mauer des Weinberges Jer 49,3; Nah 3,17! Stadt im Stamme Juda (Jos 15,36). Gederathiter = Bewohner von Gedera (1Chr 12,4). Gederiter = Bewohner von Beth-Gader (1Chr 27,28). Gederoth = Hürden. Der Ausdruck kann auch eine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... Zelophedads (4. Mose 26,33; 27,1; 36,11; Jos 17,3). Vgl. Beth-Hogla! Chol-Hose siehe Kol-Hoses! Cholon = Aufenthalt. 1.) Stadt im Gebirge Juda (Jos 15,51; 21,15), wohl mit Hilen (s. d.) identisch. 2.) Stadt in Moab (Jer 48,21); wahrscheinlich mit Horon (s.d.) gleichbedeutend. Chomet = Flinkheit. Vielleicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 21,11-12 - Was bedeutet und worauf bezieht sich Jes 21,11.12?... Zustände gedacht werden soll. Der Name „Duma“ ist eine Verstärkung dieses Gedankens. Als Name eines Ortes im Gebirge Juda kommt es einmal vor: Jos 15,52; als Name eines ismaelitischen Volksstammes zweimal: 1Mo 25,14 und 1Chr 1,30. In unserer Stelle als Ortsname aufgefaßt, käme es als solcher zum ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,39... an old word and is in the LXX, but nowhere else in the N.T. The name of the city where Zacharias lived is not given unless Judah here means Juttah (Joshua 15:55). Hebron was the chief city of this part of Judea.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 49,8-12 - „Juda“... von Christus Selbst. Judas Erbteil war das Land der Weinberge im Süden (2Chr 26,9.10). Im Hohenliede lesen wir von den Weingärten von Engedi, und Jos 15,62 gibt an, daß Engedi in dem Erbteil Judas lag. Auch der Karmel lag darin. Die Anwendung von Vers 11 und 12 finden wir in dem Bilde, das uns Jesajas in ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOSUA... dass die Abfassung nicht später als zur Zeit Davids stattgefunden hat. Als der Verfasser schrieb, wohnten nämlich die Jebusiter noch in Jerusalem (Jos 15,63). Erst David gelang es aber im siebenten Jahr seiner Regierung, sie zu vertreiben (2Sam 5,6-9). Nach 6,25 war sogar Rahab noch am Leben, was die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 15,63Verse 63 | Feinde, die Juda nicht vertreiben konnte 63 Aber die Jebusiter, die Bewohner von Jerusalem – die Kinder Juda vermochten sie nicht zu vertreiben; und die Jebusiter haben mit den Kindern Juda in Jerusalem gewohnt bis auf diesen Tag. So sehr die Kinder Juda auch einen besonderen Platz im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 16,10... Dieser Vers enthält eine Warnung. Im vorigen Kapitel haben wir gelesen, dass die Kinder Juda nicht vermochten, die Feinde zu vertreiben (Jos 15,63). Offenbar haben sie es wohl versucht. Die Kinder Ephraim scheinen es nicht einmal versucht zu haben. Sie scheinen wohl die Kraft zu haben (Jos ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 5,6... wurde früher in der Geschichte schon einmal erwähnt, als die von Juda eingenommene Stadt, aber sie konnten nicht alle Jebusiter vertreiben (Ri 1,8; Jos 15,63). Auch die Benjaminiter versäumten es, die Jebusiter aus Jerusalem zu vertreiben (Ri 1,21). In Jebus gibt es also immer noch ein Lager von Feinden. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 9,7... Die Jebusiter sind die ursprünglichen Bewohner von Jerusalem. Wenn das Land erobert ist, werden sie weiterhin unter den Israeliten wohnen (Jos 15,63).