Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Mose 9,28... Fleisch essen, allerdings ohne das Blut (V. 2b.3). Er wird dadurch im Grundsatz beständig erinnert, dass er auf Grund des Todes eines anderen lebt (Joh 6). Das Blut ist ausschließlich für Gott (V. 4; vgl. 2. Mose 12). Die Obrigkeit wird eingesetzt – Ausübung der Todesstrafe. Das Leben des Menschen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Mose 14,18... Umgebung. Brot und Wein. Melchisedek stärkt Abram. Brot und Wein sind hier ein Bild der Segnungen des kommenden Reiches. Das Brot ist er selbst (Joh 6) und die Freude wird er ebenfalls austeilen (Joh 2). Wir dürfen jetzt schon jeden Sonntag in dieser Weise an ihn denken, nämlich dass er sich für ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Mose 1,1... Lied der Erlösung 16–17 Erste Erfahrungen in der Wüste. Gott gibt dem Volk Manna (Bild des auf die Erde gekommenen Christus als Brot des Lebens; vgl. Joh 6) und Wasser (Bild des Heiligen Geistes als Kraftquelle; Joh 4 und 7) 18 Jethro stößt zu dem Volk und berät Mose 19–24 Der Berg Sinai und das Gesetz, ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Mose 16,14... seinem Fleisch und von seinem Blut. Vorbildliche Bedeutung: Das Manna ist ein Bild von dem menschgewordenen Sohn Gottes; ein sorgfältiges Studium von Johannes 6 macht das deutlich und gibt uns viele Belehrungen im Blick auf den Herrn Jesus.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 3. Mose 3,1... Jes 53,5; Mt 5,9; Joh 14,27; Röm 5,1; Eph 2,14 (Mich 5,4). Vorkommen im Neuen Testament Mt 5 Phil 3 1Pet 3 Mk 2 Kol 2 2Pet 2 Lk 14 1Thes 4 2Joh 1 Joh 6 2Thes 3 3Joh 1 Apg 7 1Tim 1 Jud 1 Röm 12 2Tim 2 Off 2 1Kor 4 Tit 1 2Kor 3 Phlm 1 Gal 3 Heb 4 Eph 8 Jak 3 Ein Männliches oder Weibliches. Beim ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 4. Mose 21,5... und kein Wasser da ist, heißt das im Licht des Neuen Testamentes, dass man Christus als das aus dem Himmel gekommene Brot des Lebens nicht kennt (Joh 6) und nichts von der Gabe des Heiligen Geistes weiß, die der Herr Jesus das „lebendige Wasser“ nennt (Joh 4). Ebenso leugnet auch heute der weitaus ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Josua 5,11... Herrn Jesus als vollkommenem Menschen, der durch Leiden gegangen ist, nun aber verherrlicht im Himmel ist. Man: Ein Bild des Brotes aus dem Himmel (Joh 6), des auf der Erde lebenden Christus, der gestorben, der Welt das Leben gibt. Die Nahrung auch für uns in der Wüste (2Mo 16). Christus in seiner ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Richter 7,13... sichtbar. Obwohl die Gerste ein Bild seiner Niedrigkeit ist, ist sie doch zugleich ein Bild des Auferstehungslebens des Herrn Jesus (3Mo 23). In Johannes 6, wo bei der Speisung erwähnt wird, dass es Gerstenbrote waren, ist viermal der Ausdruck „auferwecken am letzten Tag“ gebraucht. Das, was in den ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Ruth 2,17... ein Bild von Christus selbst, bzw. beim Weizen (Joh 12) von den Gläubigen, dem ewigen Leben. Das trifft auch für das Auflesen des Mannas zu (2Mo 16; Joh 6) Epha: ein Epha ist 22 Liter. Das Epha hat 10 Gomer; der Gomer ist ein 1/10 vom Epha (2Mo 16,36). Der Gomer war das Maß des Essens für einen Tag ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Ruth 3,3... ist Demütigung vor dem Herrn. Das geschieht, wenn wir uns mit ihm in seinem Sterben und seinem Tod beschäftigen und einsmachen. In der Sprache von Johannes 6 bedeutet das das Essen von Fleisch und Blut (grundsätzlich und immer wieder). Essen und Trinken: Natürlicherweise die Freude des Boas über die gute ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Samuel 8,14... jeder sein Erbteil behalten sollte. Wie schmerzlich hat Nabot das erfahren. Der König nach dem Herzen Gottes wir ganz anders handeln (Ps 132,15; vgl. Joh 6). Und sie seinen Knechten geben: Er wird sie nicht nur für sich selbst gebrauchen, sondern denen geben, die ihm dienen, seinen Knechten (vgl. Dan ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Könige 4,44... hat gesagt, dass alle gesättigt würden. So ist es geschehen. Der Herr gibt immer überreichlich: Wasser wird zu Wein (Joh 2). Vermehrung der Brote (Joh 6). Ströme lebendigen Wassers (Joh 7). Zusammenfassung Dieses Kapitel spricht über Tod und Auferstehung. Große Not: Pfändung der beiden Jungen der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Könige 7,1... spricht von Christus in seinem Leben, die Gerste spricht von Ihm als der Auferstandene (siehe die Auslegung zu 3Mo 2,1‒3; und 23,10.11 und 5Mo 8,8; Joh 6). Alle Gnade, die Gott geben kann, gründet sich auf das, was Christus für Gott ist.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Chronika 5,10... Leben der Welt gegeben. Das Manna ist die Nahrung des Volkes Israel in der Wüste. Christus ist auch für uns die Nahrung in der Wüste ‒ das macht uns Johannes 6 deutlich. Doch in 2. Chronika sind wir nicht mehr in der Wüste und deshalb finden wir den Krug mit Manna auch nicht in der Bundeslade. Hier gibt es ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Nehemia 9,20... gibt uns seinen guten Geist das Manna – ein Bild des Herrn Jesus, der als das Brot des Lebens auf die Erde gekommen ist und der Welt das Leben gibt (Joh 6) das Wasser – das durch den Heiligen Geist lebendig gemachte Wort Gottes, das uns nicht nur zur Bekehrung geführt hat, sondern täglich unterweist ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 78,15... des Heiligen Geistes durch das Wort Gottes (vgl. Joh 4; 7). Das Brot ist ein Bild des Herrn Jesus als der aus dem Himmel herniedergekommene Mensch (Joh 6). Das Manna ist ein Bild von Christus als dem, der als das Brot des Lebens auf die Erde gekommen ist. Wenn Christus das Herz nicht füllt, ist das ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Sprüche 9,5... ein großzügiger Geber. Er liebt es zu geben: „Wenn du die Gabe Gottes kenntest“ (Joh 4). Anwendung: Wir ernähren uns von einem gestorbenen Christus (Joh 6). Christus hat uns sein Leben mitgeteilt. Wir essen sein Fleisch und trinken sein Blut: Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jeremia 15,16... in seinem Wort gegeben. Es liegt an uns, uns davon zu ernähren. Dort gibt es feine Kuchen und sehr gutes Brot. Das ist das Brot des Lebens (Joh 6). Denn ich bin nach deinem Namen genannt: von hebräisch ירמיהו (Yirməyāhū, Jirmejahu) bzw. ירמיה (Yirməyā(h), Jirmeja) (deutsch: „Gott ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 14,22-36; Mk 6,45-52; Joh 6,16-21 - Allein auf unruhigen Gewässern... Arme sättigen mit Brot“, (Ps 132,15) ihre Erfüllung gefunden. Tausende vom Volk waren auf eine wunderbare Weise gespeist worden; und, wie wir in Johannes 6 lesen, man will Ihn mit Gewalt nehmen und zum König machen. Aber Jesus, dieses bemerkend, „entwich wiederum auf den Berg, Er selbst allein.“ Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,26-30 Mk 14,22-26 Lk 22,14-20 1Kor 11,20-29 - Einige Bemerkungen über den Wert des Abendmahls (2)... die Sünde in dem Gewissen anerkannt, so soll man essen von dem Brot und trinken von dem Kelch. Ich füge noch einige Worte hinzu über eine Stelle in Johannes 6, welche oft auf das Abendmahl angewandt wird, dadurch aber ihren eigentlichen Sinn verliert und leicht die Bedeutung des Abendmahls verfälschen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Noah – Teil 4/4... gezogen, um ein Reich für sich selbst zu empfangen. Jesus, der alle Macht von Seiten des Gottes dieser Welt (Mt 4) und von Seiten der Volksmenge (Joh 6) zurückwies, nimmt sie von Gott an, wie Er in Psalm 62 sagt: „Auf Gott beruht mein Heil und meine Herrlichkeit.“ Und zur rechten Zeit wird Er ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,10... bereitest vor mir einen Tisch angesichts meiner Feinde“ (Ps 23,5). Wir finden den Gedanken der Nahrung in Verbindung mit der Person unseres Herrn in Johannes 6: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Nicht Mose hat euch das Brot aus dem Himmel gegeben, sondern mein Vater gibt euch das wahrhaftige Brot aus dem ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Hag 1-2 – Der Prophet Haggai... Er sprach zu ihr, und sie gab acht auf ihn, beides war von Gott. Wie einfach, und doch wie notwendig! Der Herr zeigt uns in Seiner großen Rede in Johannes 6, wie notwendig es ist, daß alles von Gott ausgeht, und belehrt uns, daß, wenn der Vater den Sohn nicht gegeben hätte, wenn Er nicht ziehen würde, ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,36... riesige Menge wird gesammelt werden, um in die Segnungen des 1000-jährigen Reiches mit dem Volk Israel einzugehen. Die drei Tage finden wir auch in Joh 6. Jesus geht auf den Berg, um zu beten. Dies ist ein Bild davon, dass er sich für uns im Himmel verwendet (Heb 7,25). In der Zwischenzeit befinden ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 8,58... und der Gnade, die dem Mann am Teich Bethesda begegnete. Das Gesetz war dazu gegeben worden, auf dass die Hilflosigkeit des Menschen offenbar würde. Joh 6 spricht von dem Brot des Lebens, das aus dem Himmel herab gekommen ist, das die Erfüllung des Mannas in der Wüste ist. Joh 7 geht weiter zu dem ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,35... im Abschnitt "Die 7 Mal 'Ich bin'" unter Joh 8,58. 3 Anm. d. Übers.: Es ist an dieser Stelle sicher nicht die Absicht des Autors, die Belehrungen von Joh 6 und 1Kor 11 zu vermengen. In Joh 6 geht es um ein „geistliches Essen“, indem der Mensch an den Herrn glaubt und sich von ihm nährt. In 1Kor 11 geht ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 11,25... Israel“ (4Mo 24,17). Martha glaubte auch an die Auferstehung. In Bezug auf Lazarus sagte sie: „Ich weiß, dass er am letzten Tag auferstehen wird.“ In Johannes 6 spricht der Herr Jesus 4 Mal von der Auferstehung am letzten Tag. Aber hier in Joh 11,25 sagt Jesus der Martha etwas, was sie noch nicht kannte. Es ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 17,18... Missionar. Er ist unser Vorbild in unserem christlichen Dienst. Dieser sprach Worte Gottes, denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß (Joh 3,34). In Joh 6 sind einige Kennzeichen eines erfolgreichen Dieners enthalten, der uns in der Person Christi vorgestellt wird: 1. Er kam, um den Willen des Vaters zu ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)4Mo 11,6; 21,5 - Diese elende
Speise... dem, was er für uns ist, die wir in Wüstenumständen als Fremde und Pilger leben. Christus ist also in diesem Charakter unsere einzige Nahrung (vgl. Joh 6), die einzige Nahrung, die uns erhalten und stärken kann; aber Christus, das sollte man beachten, in jedem Aspekt, in dem er uns als das Manna ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Joh
3,14-17; 5,24.25; 6,54; 8,12; 8,52; 10,10; 10,26-30; 11,25.26; 12,50;
14,6; 14,19.20; 17,2.3; 20,31 - Das ewige Leben (02) – Im
Johannesevangelium... nicht zu Ihm kommen, damit sie ewiges Leben hätten. Denn in Ihm, nicht in den Schriften, war Leben; und das Leben ist das Licht der Menschen. In Johannes 6 Passenderweise folgt Kapitel 6, wo jeder andere Gegenstand und für einen Augenblick sogar seine eigene messianische Herrlichkeit gemäß den ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 7,4... einem Fest berichtet, aber die Feste des Herrn (3Mo 23,2) waren zu Festen der Juden (Joh 5,1; 6,4; 7,2) verkommen: In Joh 5 wollten sie ihn töten. In Joh 6 verwarfen sie Ihn als das Brot des Lebens. In Joh 7 finden wir sie, wie sie ein Fest ohne Ihn feiern. Er wurde ausgestoßen und so finden wir, dass Er ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Haggai 1,1... Er sprach zu ihr, und sie gab acht auf ihn, beides war von Gott. Wie einfach, und doch wie notwendig! Der Herr zeigt uns in Seiner großen Rede in Johannes 6, wie notwendig es ist, daß alles von Gott ausgeht, und belehrt uns, daß, wenn der Vater den Sohn nicht gegeben hätte, wenn Er nicht ziehen würde, ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,1... geblieben waren. Als nun die Leute das Zeichen sahen, das Jesus tat, sprachen sie: Dieser ist wahrhaftig der Prophet, der in die Welt kommen soll“ (Joh 6,1-14). Dies ist das einzige Wunder, das in allen vier Evangelien aufgezeichnet ist. Es muss daher Lektionen von größter Bedeutung enthalten. Einige ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,68... Du hast Worte ewigen Lebens“ (Joh 6,68). In Joh 5 sehen wir, wie Jesus die Sünder aus der Welt führt, wie Mose Israel aus Ägypten herausführte. In Joh 6 finden wir das Volk Gottes in der Wüste, wie es sich von reicherem Brot ernährt als dem Manna, das vom Himmel fiel. In Joh 7 bietet Jesus dem Volk ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,5... anders erklärt oder behauptet hat, als dass sie die äußere Taufe impliziert“ (E. P., V. lix. 2, 3). Die Antike war vielleicht ebenso einmütig darin, Johannes 6 auf das Abendmahl anzuwenden, mit ebenso wenig vertrauendwürdiger Begründung. In beiden Fällen handelt es sich nicht um eine wörtliche Auslegung, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 7,6... nicht gekommen war und jetzt nicht geschehen konnte. Der Tod, wie Er ihn schon vor Beginn seines Dienstes in Galiläa angedeutet (Joh 2,19-22) und in Johannes 6 noch deutlicher dargelegt hatte, sollte der Welt noch gezeigt werden. Das wird zu seiner Zeit geschehen; aber hier ist die Reihenfolge wie immer die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 15,6... aus Gott geboren sind und versuchen, Jesus nachzufolgen. Nicht nur ihre Begierden, sondern auch seine Worte können den Anlass dazu geben, wie wir in Johannes 6 sehen. Es ist eitel und boshaft, zwischen der Person und dem Werk zu unterscheiden, wie es Theologen und andere tun, die auf beiden Seiten der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 2,7... Willen und die Herrlichkeit seines Vaters suchte. Er würde nichts wählen, nicht einmal bei der Rettung von Sündern oder der Annahme eines Menschen (Joh 6). Er würde in nichts unabhängig vom Vater handeln. Er würde nur die haben, die der Vater zieht. Wen der Vater Ihm gibt, wer auch immer zu Ihm kommt, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,1... so gesegnet es auch ist, wird das neue Leben nicht vermittelt, sondern in dem, der für uns gestorben ist und auf den das Abendmahl hinweist. Johannes 6 spricht von Ihm, der vom Himmel herabkam, dem fleischgewordenen Wort, von Ihm, der starb und der Welt das Leben schenkte, und von Ihm, der dorthin ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,4... Sicherlich ist jemand nicht frei und sicher, wenn er sich zurückzieht und nicht mehr mit Ihm wandelt, wie es einige seiner Jünger taten, wie uns in Johannes 6 berichtet wird. Christus ist das Zentrum, der Prüfstein und das Fundament des Christentums. Diejenigen, die Ihn verließen, waren unfruchtbare Zweige ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 3,21... geht, während die Verse 32 und so weiter von Ihm als Menschen sprechen. Die Sprache in Johannes 3 geht weit über die Taufe hinaus, so wie die in Johannes 6 weit über das Abendmahl hinausgeht. Letzteres sollte jedem, der sich vor der Schrift beugt, klar sein. Wer diese Stelle so anwendet, müsste ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,7... hat, fühlt man auch die Bedürfnisse dieses Lebens und erkennt seine Kostbarkeit. Im Glauben isst man das Fleisch Christi und trinkt sein Blut (Joh 6). Daher wird auch in Römer 10,9 gesagt, dass man in seinem Herzen glaubt, dass Gott Ihn aus den Toten auferweckt hat. Das bedeutet keine besondere ...Kommentar von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Kommentar zu Hosea 7,8... Himmelsbrot ist ein Sinnbild von unserem Herrn Jesus Christus, der in Gnade herabkam, um den Hunger seines Volkes zu stillen (vgl. 2Mo 16; 4Mo 11; Joh 6). Oder denken wir an Bileam, der das Volk nicht verfluchen konnte, weil Gott es gesegnet hatte. Er lehrte Balak, einen Fallstrick vor die Kinder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,11; 17,13 - Was meint der Herr Jesus, wenn er sagt: „... auf dass Meine Freude in Euch sei“ (Joh 15,11; vergl. Joh 17,13)?... Menschen, so ist es doch das Wichtigere, Seine Freude zu verstehen und darin zu wandeln. Es sei ganz kurz einiges über die Kapiteleinteilung gesagt: Joh 1-11 ist zur Welt gesprochen; Joh 12-17 redet mehr zu Seinen Jüngern; Joh 17 bildet eine besondere Lieblichkeit für sich. Der Sohn übergibt das ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,1... lauten diese Eigenschaften: Leben, Licht und Liebe. Diese Eigenschaften können wir in den drei Teilen des Johannesevangeliums wiederfinden: Leben: Joh 1-7 Licht: Joh 8-12 Liebe: Joh 13-17. Wunderbare Eigenschaften, die in Vollkommenheit Ihre Ausstrahlung in Christus finden und den wahren Bedürfnissen ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die
Evangelien und die Opfer (09)Bei keinem der vier Evangelien sind die charakteristischen Eigenschaften so klar und eindeutig wie bei Johannes. Dem wird der Leser sicherlich zustimmen. In vollkommener Reihenfolge angeordnet hat das Johannes-Evangelium hinter den drei anderen Evangelien seinen Platz, da es inhaltlich auf sie ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die
Evangelien und die Opfer (10)Die Wahrheiten, von denen wir in den anderen Evangelien nur einen flüchtigen, wenn auch herrlichen Schein wahrnehmen, leuchten durch das ganze Johannes-Evangelium hindurch. So wie wir das Lukas-Evangelium mit Recht als das „Evangelium des Friedens“ bezeichnen können, so dürfen wir das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1-21 - Der Fremdling vom HimmelEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 1-11 - Mit
Christus kam das ChristentumIm Johannesevangelium wird gezeigt, dass in Christus etwas völlig Neues auf diese Erde gekommen ist. Das religiöse System, das vor dem Kommen Christi bestand – bevor das Wort Fleisch wurde und unter uns wohnte (Kap. 1,14) – wird beiseite gesetzt und das Christentum wird eingeführt. Kapitel 1: Das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,28 - 10,40 – Von dem einen Bethanien zum anderenEs ist eine wenig beachtete Bemerkung, die Johannes am Schlusse des 10. Kapitels seines Evangeliums macht: „Er ging wieder weg jenseit des Jordan an den Ort, wo Johannes zuerst taufte, und Er blieb daselbst.“ (Vers 40). Unmittelbar bevor in diesem Evangelium von dem ersten Auftreten unseres Herrn ...