Und sie aßen am nächsten Tag nach dem Passah vom Erzeugnis des Landes, ungesäuertes Brot und geröstete Körner, an ebendiesem Tag: Am anderen Tag „ungesäuertes Brot“, das ist das Fest der Ungesäuerten Brote (3Mo 23,6), das unmittelbar auf das Passah folgte.
Erzeugnis des Landes: eig. „altes Korn“ von der Ernte des Vorjahres, Christus als der auferstandene und verherrlichte Herr (2Kor 5,16).
Geröstete Körner: Sie sprechen von dem Herrn Jesus als vollkommenem Menschen, der durch Leiden gegangen ist, nun aber verherrlicht im Himmel ist.
Man: Ein Bild des Brotes aus dem Himmel (Joh 6), des auf der Erde lebenden Christus, der gestorben, der Welt das Leben gibt. Die Nahrung auch für uns in der Wüste (2Mo 16). Christus in seiner Erniedrigung. Zuerst gibt es geröstete Körner.
What distinguishes us is that we have Christ risen and glorified; we are entitled to take all the comfort of knowing old things passed away, all things become new; we are brought triumphantly into it ourselves, and have Him in all His heavenly glory an object before us; nay, more, as One to feed upon (WK).
Das Volk braucht nicht nur die Beschneidung, sondern auch die Speise des Himmels und schließlich die Führung des Obersten des Heeres des Herrn.