Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,1... the five thousand is the only event before the last visit to Jerusalem recorded in all Four Gospels (Mark 6:30-44; Matthew 14:13-21; Luke 9:10-17; John 6:1-13). The disciples have returned from the tour of Galilee and report to Jesus. It was the passover time (John 6:4) just a year before the end. To the ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-71 Dieses Kapitel stellt uns den vom Himmel herabgekommenen, erniedrigten und getöteten Herrn vor Augen; nicht den Sohn Gottes als eins mit dem Vater ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-71 Eine neue Szene öffnet sich hier vor unseren Blicken. Es war Passah, aber Israel hatte die Gnade Gottes, die sich in der Passahzeit zeigte, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6 In Kapitel 6 setzt der Herr Israel unter einem anderen Gesichtspunkt beiseite. Dem Menschen unter Gesetz fehlte nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Kraft, jene Segnungen zu nutzen, die Gott anbot. Nichts als das ewige Leben in Christus kann erretten; sonst bleibt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16b - „Gebt ihr ihnen zu essen!“... selber unbewußt. Was wollen wir tun? Sie fortsenden? Uns nicht um sie kümmern? Sie womöglich zusehen lassen, wie wir uns nähren und satt werden (Joh 6), indessen sie, die Millionen ärmster Armen, verhungern?! - O, möchten wir es durch die Gnade des Herrn immer besser verstehen, was Paulus sagt mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)... sterbende Welt kann nur leben „durch jedes Wort, das durch den Mund Gottes geht“ (Mt 4,4), wie auch wir uns täglich von diesem Manna nähren müssen. (Joh 6). Dieses Wort predigte Paulus, und durch dieses wurden die Thessalonicher damals errettet (Apg 17,1-4). Aber sein Evangelium, sagt er, sei nicht im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,2 – „Unser vollkommenes Beispiel“... geschrieben, doch wahrhaftige Gottseligkeit verträgt das nicht, wie die Pflanze Mimosa die Hand des Fleisches nicht verträgt. Als Er dann, wie in Johannes 6 berichtet wird, eine ca. 5000 zählende Menge mit fünf Gerstenbroten und zwei Fischen völlig gesättigt hatte und die Leute voller Begeisterung Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache Belehrung... Meisters Füßen zu sitzen, um mit Philippus zu erfahren, daß Er uns so zu füllen vermag, daß es auf andere überfließt. Das zweitemal wird Philippus in Joh 6 erwähnt. Jetzt hat er eine Lektion in der Wüste zu lernen. Wenn wir bei unserem ersten Kommen zum Herrn die Fülle entdecken, die in Ihm für uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ein „kleiner“ Apostel... jeder Besonderheit und war doch von so großer Auswirkung. In der Wüste war es, wohin die nach Tausenden zählende Volksmenge dem Herrn gefolgt war (Joh 6,1-15). Als beim Anbruch des Abends keine Speise für das Volk vorhanden war, führte Andreas einen kleinen Knaben, der nur fünf Brote und zwei Fische ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 14,13-21 Mk 6,32-44 Lk 9,12-17 Joh 6,1-15 -= Die Wunder des Herrn (11) - Die FünftausendEine blutige Tat wurde gerade im Land begangen. Johannes der Täufer, der ausgezeichnete Vorläufer des Heilands, ist enthauptet worden. Unser Herr spürte den Druck der Umstände (es war ein Vorbild auf seinen eigenen Tod im folgenden Jahr) und zog sich mit den Zwölf an einen öden Ort zurück. Aber er ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-13 Kapitel 6 Die Speisung der Fünftausend Verse 1-13. Im fünften Kapitel haben wir Christus gesehen, wie Er zusammen mit dem Vater all jene lebendig ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 6,30-44 Mt 14,13-21 Lk 9,10-17 Joh 6,1-14 - Die Apostel kehren von ihrer Mission zurück. Die Speisung der FünftausendMarkus 6,30-44; Matthäus 14,13-21; Lukas 9,10-17; Johannes 6,1-14 Markus (6,30-44): Vers 31 in diesem Kapitel, der uns allen so gut bekannt ist, findet sich nur im A/a/Jawevangelium. Hier zeigt sich eine wunderbare ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,1... geblieben waren. Als nun die Leute das Zeichen sahen, das Jesus tat, sprachen sie: Dieser ist wahrhaftig der Prophet, der in die Welt kommen soll“ (Joh 6,1-14). Dies ist das einzige Wunder, das in allen vier Evangelien aufgezeichnet ist. Es muss daher Lektionen von größter Bedeutung enthalten. Einige ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... der vier Evangelisten durch den Geist geleitet wird, ihn zu berichten, und zwar in der Speisung der Fünftausend (Mt 14,13-21; Mk 6,30-40; Lk 9,12-17; Joh 6,1-13). Mit Ausnahme der Speisung der Viertausend (Mt 15,32-39; Mk 8,1-9) ist dies das einzige Beispiel, wo alle unter der persönlichen Aufsicht und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-15 Unser Evangelium gibt uns nun das große Wunder oder vielmehr das Zeichen, das alle vier gemeinsam haben; und dies, wie immer hier, einleitend zu der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,1... denen Leben gibt, die Ihn annehmen, und als den Erhalter des Lebens, das Er gibt. Im ersten Teil des Kapitels werden uns zwei Ereignisse berichtet (Joh 6,1-21), die das großartige Thema der Unterredung des Herrn im letzten Teil des Kapitels bildhaft darstellen. In der ersten Szene handelt Christus als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,2... nicht zu fliehen, wie es Mose tat, sondern können dem Teufel widerstehen. Unsere kleinen Mittel kann Gott benutzen, um damit sein Werk zu tun (vgl. Joh 6,9-13; 2Kön 4,2-7).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,10Behandelter Abschnitt Joh 6,10-13 Verse 10-13 Die Vermehrung der Brote 10 Jesus sprach: Lasst die Leute sich lagern! Es war aber viel Gras an dem Ort. Da lagerten sich die Männer, an ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,10Behandelter Abschnitt Joh 6,10-15 Jesus sprach: Lasst die Leute sich lagern! Es war aber viel Gras an dem Ort. Da lagerten sich die Männer, an Zahl etwa fünftausend. Jesus nun nahm ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,10Behandelter Abschnitt Joh 6,10-14 Joh 6,10-14: Jesus aber sprach: Machet, dass die Leute sich lagern. Es war aber viel Gras an dem Orte. Es lagerten sich nun die Männer, an Zahl bei ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,10Sit down (αναπεσειν). Literally, "fall back," lie down, recline. Second aorist active infinitive of αναπιπτω. Much grass (χορτος πολυς). Old word for pasture, green grass (Mark 6:39) or hay (1. Corinthians 3:12). It was spring (John 6:4) and plenty of green grass on the hillside. The men (ο ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,11... To them that were set down (τοις ανακειμενοις). Present middle participle (dative case) of ανακειμα, old verb to recline like αναπεσειν in verse John 6:10. As much as they would (οσον ηθελον). Imperfect active of θελω, "as much as they wished."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,26... indicative of the defective verb οραω. They had seen the "signs" wrought by Jesus (verse John 6:2), but this one had led to wild fanaticism (verse John 6:14) and complete failure to grasp the spiritual lessons. But because ye ate of the loaves (αλλ' οτ εφαγετε εκ των αρτων). Second aorist active ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,10Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Das Geld, die Volksmengen und der Christus' " unter Joh 6,1 behandelt.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,1... die hörten, wurden gläubig. Die Zahl der Männer stieg auf etwa fünftausend. Das setzt nicht wenige Frauen und Kinder voraus (vgl. Mt 14,21; Lk 9,14; Joh 6,10). Es gibt keinen ausreichenden Grund, „Männer“ (ἀνδρῶν) anders als mit der üblichen Genauigkeit anzunehmen.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,9... here only in N.T., not genuine in Matthew 11:16. How he came to have this small supply we do not know. Barley (κριθινους). Adjective, here and verse John 6:13 only in N.T., in the papyri, from κριθη, barley (Revelation 6:6). Considered an inferior sort of bread. Fishes (οψαρια). Late diminutive of οψον, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,41... of the Textus Receptus "from the place where the dead was laid" (not genuine). I thank thee that thou heardest me (ευχαριστω σο οτ ηκουσας μου). See John 6:11 for ευχαριστεω. Clearly Jesus had prayed to the Father concerning the raising of Lazarus. He has the answer before he acts. "No pomp of incantation, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,9... 18:18 for this word. Cf. our "anthracite." There (κειμενην). Lying as placed, present middle participle of κειμα. Fish (οψαριον). As in John 6:9; John 6:11, like προσφαγιον above. Laid thereon (επικειμενον). So broiling with bread ready (toast).Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,11Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Das Geld, die Volksmengen und der Christus' " unter Joh 6,1 behandelt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 4,1... sen dankt und vor oder nach der Mahlzeit etwas aus dem Wort Gottes liest. Auch der Herr Jesus dankte stets vor einer Mahlzeit (Mt 15,36; Lk 22,19; Joh 6,11). Paulus geht davon aus, dass das allgemein die Regel ist (Röm 14,6), und handelt auch selbst danach (Apg 27,35). Es geht hier vielmehr darum, dass ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 1,21 1Pet 2,1 - Ist nicht ein Gegensatz zwischen Jak 1,21 und 1Pet 2,1, indem Jakobus nur „alles Übermaß von Schlechtigkeit“ abzulegen mahnt, während Petrus sagt: „Leget nun ab alle Bosheit ...!“?... allem, wenn man das griechische Wort oder ihm stammverwandte häufige Worte an folgenden Stellen vergleicht, z. B. Mt 14,20; 15,37; Mk 8,8; Lk 9,17; Joh 6,12.13. Hier heißt es doch ganz offensichtlich die „übriggebliebenen“ (Brocken), und so meine ich, daß die befriedigendste Übersetzung sein dürfte: „leget ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,12And when they were filled (ως δε ενεπλησθησαν). First aorist (effective) passive indicative of εμπιμπλημ, old verb to fill in, to fill up, to fill completely. They were all satisfied. The Synoptics have εχορτασθησαν like John 6:26 (εχορτασθητε). Gather up (συναγαγετε). Second aorist active ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... und von Herzen demütig war“ (Mt 11,29), und der ebenso zu aller Zeit treu im Kleinsten war, ob es sich nun um das Aufsammeln der Brocken (Joh 6,12; im Joh.-Evang.!)! handelt oder um die Entrichtung der üblichen Steuerdoppeldrachme (Mt 17,24-27) oder um Seine Taufe durch Johannes, um „alle ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 2,1... sagen: „Gebt ihr ihnen zu essen!“ (Mt 14,16), und dann, als sie gesättigt waren: „Sammelt die übrig gebliebenen Brocken, damit nichts verdirbt!“ (Joh 6,12). Freigebigkeit und Sparsamkeit sind hier beide vollkommen. Die eine tut der anderen keinen Abbruch. Die Hungrigen konnte Er nicht ungesättigt ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 26,6-15; Joh 6,13 - In seiner Haltung zur Verschwendung (John Gifford Bellett)Leitverse: Matthäus 26,6-15; Johannes 6,13 Joh 6,13: Sie sammelten nun und füllten zwölf Handkörbe mit Brocken von den fünf Gerstenbroten, die denen, die gegessen hatten, übriggeblieben waren. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 1/3... Jüngern getadelt worden war, während Er nach der Speisung von Tausenden sagte: „Sammelt die übrig gebliebenen Brocken, damit nichts verloren gehe“ (Joh 6,12). Das war in der Tat eine Beobachtung der göttlichen Regel: „Behalten hat seine Zeit und wegwerfen hat seine Zeit.“ Wenn der freigebige Dienst des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... können, der uns ein Beispiel gelassen, dass wir seinen Fußstapfen nachfolgen sollen (Joh 15,5; Phil 2,12-13; 1Thes 5,17; Röm 12,12; 2Pet 1,5-10 usw. Joh 12,26; 10,4; 6,12; 17,10; 3.Kor 5,15; 1Kor 6,19-20; Röm 14,7-8; 1Kor 10,31; Kol 3,17; 1Joh 2,6; 1Pet 2,21). Ich lerne aus den Handlungen und Worten des Herrn und seiner ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Pred 3,6 - „Aufbewahren hat seine Zeit und Fortwerfen hat seine Zeit”... hatte; aber nach der Speisung von Tausenden rief Er denselben Jüngern zu: „Sammelt die übriggebliebenen Brocken, auf daß nichts umkomme” (Joh 6,12). Das war in der Tat eine Beobachtung der göttlichen Regel: „Aufbewahren hat seine Zeit, und Fortwerfen hat seine Zeit”. Wenn einerseits der ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 6,12Vers 12: „Da sie aber satt waren, sprach Jesus zu Seinen Jüngern: Sammelt die übrigen Brocken, daß nichts umkomme . . ." Der Sohn läßt nichts umkommen; denn Sein Vater hat es geschaffen und geschenkt. Es kommt von oben und muß daher heilig gehalten werden — es gilt, sorgsam damit umgehen, sorgsam ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 20,19... gehandelt werden. Der Herr Jesus ließ die übriggebliebenen Brocken aufsammeln, damit nichts verloren geht, was zum Erhalt des Menschen dient (Joh 6,12).Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,12Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Das Geld, die Volksmengen und der Christus' " unter Joh 6,1 behandelt.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,13... and frail σφυριδες used at the feeding of the four thousand (Mark 8:8; Matthew 15:37). Here all the Gospels (Mark 6:43; Matthew 14:20; Luke 9:17; John 6:13) use κοφινο. The same distinction between κοφινο and σφυριδες is preserved in the allusion to the incidents by Jesus in Mark 8:19; Mark ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,2... treated collectively) moth-eaten" (σητοβρωτα, late and rare compound from σης, moth, Matthew 6:19 and βρωτος, verbal adjective of βιβρωσκω to eat John 6:13. This compound found only here, Job 13:28, Sibyll. Orac. Proem. 64). Rich robes as heirlooms, but moth-eaten. Vivid picture. Witness the 250 "lost ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,13Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Das Geld, die Volksmengen und der Christus' " unter Joh 6,1 behandelt.Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,14Behandelter Abschnitt Joh 6,14-21 Die Überfahrt Verse 14-21. Daraus ergibt sich die Gelegenheit, der Geschichte des Herrn eine Art Rahmen zu geben. Im Lauf dieser Geschichte ersetzt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,14Behandelter Abschnitt Joh 6,14-15 Verse 14-15 Die Menschen wollen Ihn zum König machen 14 Als nun die Leute das Zeichen sahen, das Jesus tat, sprachen sie: Dieser ist wahrhaftig der ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Mt 14,22-33 - Auf stürmischer See (Walter Thomas Prideaux Wolston)... habe. Ich erkenne die wunderbare Weisheit des Herrn, seine Jünger in diesem Augenblick wegzuschicken, um sie vor einem Übel zu bewahren. Denn Johannes 6,14.15 sagt uns, dass die Menge Ihn ergriffen hätte, um Ihn zum König zu machen, und auch die Jünger waren auf das Reich bedacht. Sie hätten sich von Herzen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,14Saw the sign which he did (ιδοντες α εποιησεν σημεια). "Signs" oldest MSS. have. This sign added to those already wrought (verse John 6:2). Cf. John 2:23; John 3:2. They said (ελεγον). Inchoative imperfect, began to say. Of a truth (αληθως). Common adverb (from αληθης) in John (John 7:40). The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,24... as now because of the political bearing of the word in their minds. The populace in Galilee had once tried to make him king in opposition to Pilate (John 6:14). When Jesus does confess on oath before Caiaphas that he is the Christ the Son of God (Mark 14:61; Matthew 26:63), the Sanhedrin instantly vote him ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,27... Even he that cometh into the world (ο εις τον κοσμον ερχομενος). No "even" in the Greek. This was a popular way of putting the people's expectation (John 6:14; Matthew 11:3). Jesus himself spoke of his coming into the world (John 9:39; John 16:28; John 8:37).