Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 1,1... Lukas beginnt der öffentliche Dienst unseres Herrn mit der Gefangennahme des Täufers. Doch all das, was geschichtlich gesehen über den Herrn Jesus in Johannes 1 bis 4 erzählt wird, geschah vor der Gefangenschaft desselben. Hier haben wir also eine bemerkenswerte Darstellung der Ereignisse, die seinem galiläischen ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,1... lauten diese Eigenschaften: Leben, Licht und Liebe. Diese Eigenschaften können wir in den drei Teilen des Johannesevangeliums wiederfinden: Leben: Joh 1-7 Licht: Joh 8-12 Liebe: Joh 13-17. Wunderbare Eigenschaften, die in Vollkommenheit Ihre Ausstrahlung in Christus finden und den wahren Bedürfnissen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 1,35... Leben machen und kennzeichnet nicht dieser Mangel den Unterschied zwischen echter Hingabe und Halbherzigkeit? Das dreifache Zeugnis Christi (Joh 1,38 - 2,11) Christus ist das Thema jeden wahren Gottesdienstes und dessen Ziel wird erreicht, wenn alle, die zuhören, entschiedene Anhänger Christi werden. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,38... There was thus a nucleus of old saints in Jerusalem prepared for the coming of the Messiah when he at last appears as the Messiah in Jerusalem (John 2; 3). These probably all passed away. But they had a happy hour of hope and joy. The late MSS. have "in Jerusalem" but "of Jerusalem" is correct. What ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 6,1... Leibes durch die Sünde ist darum eine Entweihung des Tempels Gottes, eine Verletzung der Ehre und Heiligkeit dessen, der ihn bewohnt. Wir sehen in Johannes 2, wie sehr der Herr für die Reinigung des Tempels in Jerusalem eiferte, und sollten wir nun weniger für die Heiligkeit des Tempels besorgt sein, der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 2,1Behandelter Abschnitt Joh 2 Am dritten Tag war die Hochzeitsfeier in Kana in Galiläa, an der Jesu Mutter sowie auch Er selbst und seine Jünger teilnahmen. Die Verwandlung des ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 10,9... Weide finden wird (Joh 10,9). Hier haben wir das „herein“ des christlichen Lebens und das „aber“ des christlichen Zeugnisses. So lesen wir auch in Joh 2 von dem Wasser, das in die Wasserkrüge gefüllt und dann ausfließt, zur Freude und Erfrischung der Menschen. In Joh 4 entspringt der Brunnen des ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 4,23... erst gegen Mitte der Bücher offenkundig. Aber hier bei Johannes ist Er schon im ersten Kapitel verworfen – die Seinen nahmen Ihn nicht auf – und in Johannes 2 verwirft Er sie, denn er wirft sie aus dem Haus des Vaters hinaus. Es folgt in Johannes eine Reihe von Konflikten zwischen Christus und den Führern ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,14... im Zusammenhang mit der Verherrlichung des Sohnes des Menschen in den Versen am Anfang von Joh 13: 1. „Jetzt ist der Menschensohn verherrlicht.“ Joh 2 sagt uns, dass Er Seine Herrlichkeit offenbarte, und Joh 11 weist darauf hin, dass der Sohn Gottes in der Auferweckung des Lazarus von den Toten ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 2,13... Rechtgläubigen die bekennenden Christen und die wahrhaft gerettete Seele. Es gibt hier auch vier Gedanken in Bezug auf unseren Herrn: „Er wusste“ (Joh 2; 24; 25). Dies beweist, dass Er Gott ist, allwissend. „Er redete von dem Tempel seines Leibes“ (Joh 2,21); Er war auch wahrer Mensch. „Reißt diesen Tempel ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 7,15... der falschen Propheten und Lehrer. Da bei ihnen die von Gott erwartete Frucht ausbleibt, ergeht über sie das Gericht der Unfruchtbarkeit (Mt 3,10; Joh 15,2, 6). Wie der falsche Prophet werden sie ihr Teil im Feuersee haben (Off 19,20). Welch schreckliches Ende!Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 21,12... die Volksmenge entgegenjubelte, ebenso laut schrie die Unreinheit des Tempels. Das war bereits das zweite Mal, daß der Herr den Tempel reinigte (Joh 2). Wie sich damals stets neue Unreinheiten in den Tempel einschlichen (man denke nur an die verschiedenen Tempelreinigungen unter den Königen Judas ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 22,1... sind so schön, und so wollen wir bei einigen etwas länger verweilen. I. Das große Mahl. Das erste Zeichen des Herrn geschah bei einem Hochzeitsmahl (Joh 2). Jenes Wunder, da Er Wasser zu Wein machte, zeigt sofort an, was Er Israel bringen wollte, nämlich Freude die Fülle; denn Wein ist das Symbol der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 2,19... göttlichen Auftrag dazu habe. In Mt 16 stellten die Pharisäer eine ähnliche Frage, und in beiden Fällen gab Jesus inhaltlich dieselbe Antwort. In Joh 2 sagt Er: „Brechet diesen Tempel!“ und in Mt 16 verwies Er sie auf das Zeichen Jonas. Beide Zeihen sind Bilder von Jesu Tod und Auferstehung. Hierauf ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 8,1... alle davon. Ihr Gewissen verklagte sie. Sie wollten nicht von Ihm beschämt werden, denn Jesus kannte ihre Vergangenheit wie die aller Menschen (Joh 2 25; 4, 18). Sie eilten davon (2Sam 19,3). Unser härtester Verkläger ist das eigene Gewissen. Es ist nicht zum Schweigen zu bringen (Ps 32,4). Es ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 1,1... Erde wandelte und im Himmel wohnte. Um diese unterschiedlichen Herrlichkeiten des Christus herauszustellen, werden verschiedene Bilder verwendet. In Johannes 2 ist Er der Tempel, in dem die Herrlichkeit Gottes wohnt. In Johannes 6 ist Er das wahre Brot, das vom Himmel gegeben wurde, um die Bedürfnisse des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 4,1... das ins ewige Leben quillt –, so dass sie zu einer glücklichen Anbeterin werden kann. Die Wahrheiten in diesem Kapitel stehen in starkem Gegensatz zu Johannes 2. Dort lesen wir, wie in Verbindung mit dem ehrbaren und religiösen Mensch die irdische Freude ihr Ende findet und die Anbetung im Tempel aufhört. In ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,3... the Pharisees who attack him (John 5:1-47; John 7:14-10; John 10:22-42; John 11:17-53). Again into Galilee (παλιν εις την Γαλιλαιαν). Reference to John 2:1-12. The Synoptics tell nothing of this early work in Perea (John 1:19-51), Galilee, or Judea (John 2:13-4). John supplements their records purposely.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 2,1Behandelter Abschnitt Joh 2,1-25 Die beiden Zeugnisse, die in dieser Welt für Christum abgelegt werden sollten, und die beide die Sammlung um Ihn als Mittelpunkt bezweckten, waren ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 2,1Behandelter Abschnitt Joh 2,1-25 Im ersten Kapitel fanden wir die Kirche und Israel in den beiden Gruppen dargestellt, die sich um Christus sammelten. Demgemäß kommen wir im zweiten ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,22... und bleibt noch, oder sie folgt dem Knecht zu ihrem zukünftigen Herrn. Im Leben des Herrn Jesus fand sich kein Honig. Auf der Hochzeit zu Kana (Joh 2) war kein Platz für das Mutter-Sohn-Verhältnis. Auch in Matthäus 12 sagt Er:“ Wer ist meine Mutter, und wer sind meine Brüder?“ Das ist wichtig für ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 84,1... abgefallenen Erde wieder möglich zu machen. Der Beginn und das Ende seines Dienstes machen diesen Gedanken deutlich, denn er reinigte den Tempel (Joh 2; Mt 21) und führte damit eine Handlung aus, die seinen Wunsch ausdrückte, die Erde von jeder Verunreinigung zu befreien, um sie wieder für die ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 2,1Behandelter Abschnitt Joh 2,1-3 Die Hochzeit zu Kana. Das erste Zeichen. Wir kommen nun zu der Hochzeit von Kana, zu der auch Jesus und Seine Jünger geladen waren. Wohl den ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 2,1... jetzt aufbewahrt. Diesen Anfang der Zeichen machte Jesus in Kana in Galiläa und offenbarte seine Herrlichkeit; und seine Jünger glaubten an ihn“ (Joh 2,1-11). Die Hochzeit in Kana in Galiläa kann wie viele biblische Abschnitte in drei unterschiedlichen Weisen betrachtet werden: Prophetisch. Der dritte ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 2,1Behandelter Abschnitt Joh 2,1-17 Kapitel 2 Die Hochzeit zu Kana und die Tempelreinigung Verse 1-21. Was in Kapitel 2 folgt, offenbart grundsätzlich was geschehen wird, wenn der Herr ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 19,1... und Sein Wort zu hören. Es ist gewiß beachtenswert, daß der Herr Sein erstes Zeichen bei einer Hochzeit tat, und somit die Ehe ehrte und segnete (Joh 2,1-11). II. Ihre tiefe Verbindung. Gottes Wort erwartet, daß die Ehe zwischen zwei Gleichgesinnten geschehe, wie wir`s in 2. Mose 2,1 bei Moses Eltern ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 2,1Behandelter Abschnitt Joh 2,1-11 Die Hochzeit zu Kana (Joh. 2, 1-11) Das 2. Kapitel des A. T. berichtet von der ersten Ehe, die Gott selbst segnete. Das 2. Kapitel im ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 27,4... 3. Das Sitzen am Tisch des Herrn. Da leidet niemand Mangel; der Herr schenkt voll ein (Ps 23,5;1Kor 10,21). Er füllt die Wasserkrüge, bis oben an (Joh 2). Dieses Vorrecht des Bleibens im Hause des Herrn findet der Gläubige in Johannes 15, da der Herr den Wunsch äußert: „Bleibet in mir.“ Er hat daran ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 78,32... sondern auch, dass der Nil, Ägyptens Hauptfluss, zu einer Gerichtsstätte wurde. Gott verwandelte das Wasser in Blut. Das ganze Gegenteil sehen wir in Joh 2, da Jesus das Wasser in Wein verwandelte. Allerlei Insekten, Frösche, Heuschrecken usw. waren ihnen unerträglich. Mit Naturkatastrophen suchte Gott ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 2,1Behandelter Abschnitt Joh 2,1-11 Der dritte Tag des Dienstes Christi (Joh 2,1-11) Joh 2,1-11: Und am dritten Tage war eine Hochzeit zu Kana in Galiläa; und die Mutter Jesu war ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,137... vom Eifer für das Wort des HERRN erfüllt (Vers 139). In Psalm 69 lesen wir, dass Er von Eifer für das Haus des HERRN verzehrt wurde (Ps 69,10). In Johannes 2 zitiert der Heilige Geist diesen Vers aus Psalm 69 und wendet ihn auf den Herrn Jesus an, weil Er seine Erfüllung ist (Joh 2,14-17). Dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,1... verbunden sein wird (Mt 21,33-43). In der Christenheit bringt jeder, der mit dem wahren Weinstock, Christus, verbunden ist, Frucht für Gott (Joh 15,2,8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 9,16... Freude erfüllt sind. Das Alte, der alte Mensch, hat darin keinen Raum. Der Herr Jesus bringt die wahre Freude, Er macht die Hochzeit zu einem Fest (Joh 2,1-10). An dieser Freude kann nur teilhaben, wer selbst erneuert ist, zu einem neuen Menschen geworden ist, in dem der Heilige Geist wohnt. Ein solcher ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 4,1... Von Judäa aus durch Samaria nach Galiläa 1 Als nun der Herr erkannte, dass die Pharisäer gehört hatten, dass Jesus mehr Jünger mache und taufe als Johannes 2 (obwohl Jesus selbst nicht taufte, sondern seine Jünger), 3 verließ er Judäa und zog wieder nach Galiläa. 4 Er musste aber durch Samaria ziehen. Es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 5,20... allerdings noch wichtig, darauf hinzuweisen, dass es hier um „ein wenig“ Wein geht. Übermäßiger Genuss ist vom Bösen. Wein zu trinken, ist erlaubt (Joh 2,1-11; 1Kor 10,16). Er ist das Symbol der Freude (Ps 104,15). Du darfst daher durch- aus Wein gebrauchen, solange das nicht dazu führt, einmal so richtig ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 2,2Behandelter Abschnitt Joh 2,2-11 Was lehrt uns die Hochzeit zu Kana Der Herr geht, wohin Er gerufen wird Joh 2,2 Daß wir Ihm unsere Nöte sagen Joh 2,3 Daß Er stets Ar rechten Stunde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 2,2Behandelter Abschnitt Joh 2,2-5 Verse 2-5 Mangel an Wein 2 Es war aber auch Jesus mit seinen Jüngern zu der Hochzeit geladen. 3 Und als es an Wein mangelte, spricht die Mutter Jesu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,2Jesus also was bidden (εκληθη κα ο Ιησους). First aorist passive indicative of καλεω, "was also invited" as well as his mother and because of her presence, possibly at her suggestion. And his disciples (κα ο μαθητα). Included in the invitation and probably all of them acquaintances of the family. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 2,1... gemäß unseren Zustand hienieden schildert, nebst der Vorsorge, die für den Fall eines Fehltritts unsererseits getroffen ist. Dieser Teil endet mit Joh 2,2. In der zweiten Hälfte finden wir die Beweise, die der Christ hat von dem wahrhaftigen Besitz des der Botschaft entsprechenden Vorrechtes: Gehorsam ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Samuel 4,22... mögliche Folge war der Tod. Bis heute trifft alle diejenigen der Tod, die nur auf das Gesetz schauen, anstatt auf das sühnende Blut Christi (l. Joh 2,2). Usia streckte die Hand nach der Lade Gottes aus, und Gott schlug ihn, daß er starb, obwohl er die Lade hatte vor Schaden bewahren wollen (2Sam ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 6,60... verschiedener Weise. In Seinem Erbarmen über Kranke, in den vielen Wundern in Seiner Selbstverleugnung und Demut. Er sah Ihn bei freudigen Anlässen (Joh 2,2) und weinend am Grabe, aber immer und in allem Seine Heiligkeit. Nichts spricht mehr an als Heiligkeit. Zuletzt nennt er Ihn den Sohn des lebendigen ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 2,2Der Vers wird auch im Abschnitt "Auslegung: 'Der Anfang der Zeichen' " unter Joh 2,1 behandelt.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 21,1... währenddessen beginnt der dritte Tag, an dem auch die Hochzeit zu Kana stattfand, damit, dass uns gesagt wird: „Es war aber auch Jesus … geladen“ (Joh 2,2). Gehen wir zum Ende des Evangeliums, so sehen wir, dass die erste Szene angeführt wird, als die Jünger zusammenkommen (Joh 20,19); in der zweiten ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 19,25... und Fürsorge hervor. Die Tatsache, dass Er am Anfang seiner Laufbahn keine Einmischung in seinen Dienst seitens seiner Mutter geduldet hatte (Joh 2,3.4), hindert Ihn nicht daran, für ihr irdisches Wohl zu sorgen. Deshalb befielt Er sie jetzt der Fürsorge des einen an, der mehr als alle anderen der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,3When the wine failed (υστερησαντος οινου). Genitive absolute with first aorist active participle of υστερεω, old verb from υστερος, late or lacking. See same use in Mark 10:21. A longer Western paraphrase occurs in some manuscripts. It was an embarrassing circumstance, especially to Mary, if partly ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,50... of Jesus. He is a Pharisee and a member of the Sanhedrin and his present act is courageous. Saith (λεγε). Dramatic present active indicative as in John 2:3. Before (προτερον). This is genuine, a reference to the visit in chapter 3, but νυκτος (by night) is not genuine here. Being one of them (εις ων εξ ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 1,1... Geist als von dem „anderen Sachwalter“ oder „Tröster“ zu sprechen.↩︎ 2 Ein anderes treffendes Beispiel derselben Gesinnung Marias finden wir in Johannes 2,3.↩︎Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 2,3Der Vers wird auch im Abschnitt "Auslegung: 'Der Anfang der Zeichen' " unter Joh 2,1 behandelt.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 10,9... berfließendes Leben im Gegensatz zu dem natürlichen Leben, das auch im besten Fall ein Leben des Mangels ist, ein Leben, in dem die Freude fehlt (Joh 2,3). All diese Segnungen sind sichergestellt durch den Hirten, der nicht wie ein Dieb kam, um die Schafe zu berauben, sondern um ihnen Segnungen zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,4Woman (γυνα). Vocative case of γυνη, and with no idea of censure as is plain from its use by Jesus in John 19:26. But the use of γυνα instead of μητερ (Mother) does show her she can no longer exercise maternal authority and not at all in his Messianic work. That is always a difficult lesson for ...