Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 19,1Behandelter Abschnitt Joh 19,1-42 Pilatus lässt jetzt seiner gewöhnlichen Unmenschlichkeit freien Lauf. In der Erzählung unseres Evangeliums stehen jedoch die Juden, als die wahren ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 19,1Behandelter Abschnitt Joh 19,1-42 So führt in diesem Evangelium das gute Bekenntnis vor Pilatus die Gedanken des Herrn in völlige Übereinstimmung mit diesem Evangelium. Während Er ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 19,1Behandelter Abschnitt Joh 19 Hier bestehen die Juden darauf, dass Er nach ihrem Gesetz sterben müsse, weil Er sich zum Sohn Gottes gemacht habe. Ferner antwortet Er Pilatus, nachdem Er gegeißelt und verspottet worden war: „Du hättest keinerlei Gewalt wider mich, wenn sie dir nicht von oben gegeben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 13; 19; 20; 21 - „Der Jünger, den Jesus liebte“Manche Kinder Gottes haben aus diesen Worten entnommen, daß der Herr Jesus den Johannes mehr als die anderen Jünger geliebt habe, so daß sie ihn den „Lieblingsjünger“ Jesu genannt haben; sie meinen, Johannes sei in einzigartiger Weise vom Herrn geliebt worden und habe somit eine bevorzugte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Golgatha... erfüllt. Er hat unser aller Schuld und Sünde auf Sich genommen und hat durch Seinen Gehorsam (Phil 2,5-11) uns Gerechtigkeit vor Gott erwirkt. In Joh 19 ist jenes gewaltige Geschehen beschrieben. Golgatha wird zur Zufluchtsstätte für alle, die Gnade suchen und wollen. Durch den Gehorsam des Herrn ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Ecce Homo—sehet, welch ein Mensch (Pilatus) Joh 18,28 - 19,15 Es ist vollbracht (Golgatha) Joh 19,16-42 5. Der Gottessohn als Auferstandener Joh 20,1 - 21,25 Der Herr ist auferstanden Joh 20,1-23Selig sind, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,42-47 Mt 27,57-61 Lk 23,50-56 Joh 19,31-42 - Jesu BegräbnisMarkus 15,42-47; Matthäus 27,57-61; Lukas 23,50-56; Johannes 19,31-42 Markus 15,42-47: Sowohl Markus als auch Johannes teilen uns mit, daß der Freitag, an dem Jesus starb, Rüsttag war, „welches der Vorsabbat ist“ (V. ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Joh 19,35-42 - Der Glaube an den Gekreuzigten (John Thomas Mawson)Joh 19,35-42: Und der es gesehen hat, hat es bezeugt, und sein Zeugnis ist wahr; und er weiß, dass er sagt, was wahr ist, damit auch ihr glaubt. … Danach aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 53,9; Mt 27,60 - Worauf beziehen sich Jes 53,9a und 9b?... zuzubereiten, und sie legten Ihn in seine - des Joseph - in dem Felsen ausgehauene neue Gruft, die in einem nahegelegenen Garten war (Mt 27,57-60; Joh 19,38-42). Ist nicht dadurch das Wort Jes 53,9a und b buchstäblich erfüllt worden? Wir sind überzeugt, daß es so ist. Was den anderen Teil der Frage ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 12,40 - Wie lange war der Herr im Tod?... rechnen und es zu erklären versuchen mag. Der Leib des Herrn wurde am Abend vor dem Sabbat in das Grab gelegt (Mt 27,57-60; Mk 15,42-46; Lk 23,54; Joh 19,31.38-42) und hat offenbar den vollen Sabbat über im Grabe gelegen, aber am Morgen nach dem Sabbat, dem ersten Tage der Woche, war das Grab leer, weil der ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... Ihn liebten, richterlich überantwortet, in wohlriechende und kostbare Salben gewickelt und in eine neue, aus dem Felsen gehauene Gruft gelegt wurde (Joh 19,38-42; Lk 23,52-53). Zeigt all das nicht die Wirklichkeit dessen, was in der Fettasche angedeutet wird? Kein Wunder, dass der Topf, in dem sie an den ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 19,38Behandelter Abschnitt Joh 19,38-42 Bei einem Reichen in seinem Tod Verse 38-42. Wie wenig entspricht doch das, was in der Welt äusserlich vor sich geht, der Wirklichkeit! Skrupel und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,27... etwas später, in Johannes 19 erweist sich seine Liebe zum Herrn Jesus, wenn er „eine Mischung von Myrrhe und Aloe“ zu seinem Begräbnis bringt (Joh 19,38-42). Sowohl in Johannes 7 als auch in Johannes 19 wird daran erinnert, dass er „zuerst bei Nacht zu Jesus gekommen war“. Wie auch immer, Gideon handelt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 19,38Behandelter Abschnitt Joh 19,38-42 Verse 38-42 Das Begräbnis 38 Danach aber bat Joseph von Arimathia, der ein Jünger Jesu war, aber aus Furcht vor den Juden ein verborgener, den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 19,38Behandelter Abschnitt Joh 19,38-42 Danach aber bat Joseph von Arimathia, der ein Jünger Jesu war, aber aus Furcht vor den Juden ein verborgener, den Pilatus, dass er den Leib Jesu ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 53,7... Knecht, Jesus, häufen: So bestimmten die Menschen sein Grab bei Gottlosen, aber Gott verfügte, dass Er in seinem Tod bei einem Reichen sein sollte (Joh 19,38-42).Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 19,38Behandelter Abschnitt Joh 19,38-42 Joh 19,38-42: 38 Danach aber bat Joseph von Arimathia, der ein Jünger Jesu war, aber aus Furcht vor den Juden ein verborgener, den Pilatus, dass er ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 52,13 - 53,12 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (13)... Knecht, Jesus, häufen: So bestimmten die Menschen sein Grab bei Gottlosen, aber Gott verfügte, dass Er in seinem Tod bei einem Reichen sein sollte (Joh 19,38-42). Jes 53,10: Doch dem HERRN gefiel es, ihn zu zerschlagen, er hat ihn leiden lassen. Wenn seine Seele das Schuldopfer gestellt haben wird, so wird ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Geräte – ergänzende Gedanken in Verbindung mit dem Werk am Kreuz... Ihn liebten, richterlich überantwortet, in wohlriechende und kostbare Salben gewickelt und in eine neue, aus dem Felsen gehauene Gruft gelegt wurde (Joh 19,38-42; Lk 23,52.53). Zeigt all das nicht die Wirklichkeit dessen, was in der Fettasche angedeutet wird? Kein Wunder, dass der Topf, in dem sie an den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,13... the Jewish leaders and evidently did not wish to involve Jesus or themselves. See the same phrase and attitude on the part of the disciples in John 19:38; John 20:19.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,13... as the Coming One (John 11:27) and is so described by the Baptist (Matthew 11:3). Mark (Mark 11:10) adds "the kingdom that cometh" while Luke (John 19:38) has "the king that cometh." "It was this public acclamation of Jesus as King of Israel or King of the Jews which was the foundation of the charge ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,38But secretly for fear of the Jews (κεκρυμμενος δε δια τον φοβον των Ιουδαιων). Perfect passive participle of κρυπτω. An example of the rulers described in John 12:41-43 who through cowardice feared to own their faith in Jesus as the Messiah. But it must be put down to the credit of Joseph that he ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,43... imperfect. Also Luke 23:51. The very verb used by Luke of Simeon and Anna (Luke 2:25; Luke 2:38). Matthew 27:57 calls him "Jesus' disciple" while John 19:38 adds "secretly for fear of the Jews." He had evidently taken no public stand for Jesus before now. Boldly (τολμησας). Aorist (ingressive) active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,21... κανους). First aorist active participle of μαθητευω from μαθητης, a learner or disciple. Late verb in Plutarch, to be a disciple (Matthew 27:57 like John 19:38) and then to disciple (old English, Spenser), to make a disciple as in Matthew 28:19 and here. Paul and Barnabas were literally here obeying the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 2... - Kein Bein durfte Ihm zerbrochen werden. Zur Kreuzabnahme und Grablegung wurden Joseph von Arimathia und Nikodemus bereitwillig gemacht (Jes 53,9 u. Joh 19,38ff).. - Gott konnte nicht zugeben, daß Sein Frommer (Heiliger) die Verwesung sah (Apg 2,27; Ps 16,10). Anbetungswürdiges Verhältnis zwischen Vater und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (1)... konnte Gott sicher keinem anderen geben. Joseph von Arimathia, der schon vorher ein Jünger Jesu war, aber aus Furcht vor den Juden ein verborgener (Joh 19,38), tritt nun mutig auf und bittet und erhält und begräbt den Leib des Herrn Jesus in seiner eigenen neuen Gruft. Was das Leben des Herrn bei Joseph ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 19,38Vers 38: „Danach bat den Pilatus Joseph von Arimathia, der ein Jünger Jesu war, doch heimlich aus Furcht vor den Juden, daß er möchte abnehmen den Leichnam Jesu. Und Pilatus erlaubte es. Da kam er und nahm den Leichnam Jesu herab." Er war ein verborgener Jünger, der bisher nicht den Mut gehabt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 23,50... protestiert. Dieser Mann ist ein Gläubiger, der ebenso wie der eine Übeltäter das Reich Gottes erwartete. Joseph tritt aus der Verborgenheit heraus (Joh 19,38). Er bekennt sich öffentlich zu dem gestorbenen Christus, indem er zu Pilatus geht und ihn um den Leib Jesu bittet. Es kann lange dauern, bis jemand ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,57... this tomb with one of the rock tombs now visible under Gordon's Calvary. It was a mournful privilege and dignity that came to Joseph and Nicodemus (John 19:39-41) as they wrapped the body of Jesus in clean linen cloth and with proper spices placed it in this fresh (καινω) tomb in which no body had yet been ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 24,3... sind noch lieblicher als die Bachtäler mit ihrer überreichen Grasund Blumenvielfalt; sie sind wie Gärten mit herrlich duftenden Aloebäumen (Ps 45,8a; Joh 19,39.40), von dem HERRN selbst bepflanzt, und wie stattliche Zedernbäume (Hld 5,15b), dessen Holz eine lange Lebensdauer hat. Um so viel Erquickung und ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 3,1-21; 7,50-52; 19,39-42 - Nikodemus (Walter Thomas Prideaux Wolston)Es gibt drei Stellen in der Schrift, in denen wir etwas über diesen interessanten Mann – Nikodemus – erfahren (Joh 3,1-21; 7,50-52; 19,39-42). Ich glaube, dass wir in diesen drei Begebenheiten eine Illustration davon haben, wo sich jeder Mensch geistlicherweise aufhält. Im Blick auf ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Es wird ein geschätztes Räuchwerk davon gewonnen (Ps 45,9; Spr 7,17); den Leichnamen wurde es beigegeben, um sie vor Verwesung zu schützen (Joh 19,39). Bileam nennt die durch Blüte und Saft bewährte Pflanze (4. Mose 24,6); Luther übersetzt hier irrtümlich «Hütten». Der Aloebaum gehört zum ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... der nachts zu Jesus kam (Joh 3,1.4. 9), für Jesus in einer Sitzung eintrat (Joh 7,50) und mit Joseph von Arimathia den Leib des Herrn bestattete (Joh 19,39). Nikolaiten = Anhänger des Nikolaus, hebräisch Bileam = «Volksverderber». Symbolischer Name einer Sekte in Ephesus und Pergamos, die zur Hurerei ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Juli (Est 8,9). Skevas = griechisch: «Gefäß, Gerät». Hoherpriester, dessen sieben Söhne Teufel austrieben (Apg 19,14). Smyrna — «Myrrhe» (Mt 2,11; Joh 19,39). Hauptstadt loniens in Kleinasien, Hafenstadt am Ägäischen Meer (Off 1,11; 2,8). So = «Mensch»(?). Gründer der 25. Pharaonendynastie Ägyptens 728 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,1... Greek name and occurs in Josephus (Ant. XIV. iii. 2) as the name of an ambassador from Aristobulus to Pompey. Only in John in N.T. (here, John 7:50; John 19:39). He was a Pharisee, a member of the Sanhedrin, and wealthy. There is no evidence that he was the young ruler of Luke 18:18 because of αρχων (ruler) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,50... timidly came to Jesus by night. Now he boldly protests against the injustice of condemning Jesus unheard. He appears once more (and only in John) in John 19:39 with Joseph of Arimathea as a secret disciple of Jesus. He is a Pharisee and a member of the Sanhedrin and his present act is courageous. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,40... not mean that the other visit was a recent one. At the first (το πρωτον). Adverbial accusative (extent of time). Same idiom in John 12:16; John 19:39. Here the identical language of John 1:28 is used with the mere addition of το πρωτον (οπου ην Ιωανης βαπτιζων, "where John was baptizing"). And ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,3A pound (λιτραν). Latin libra, late Koine (Polybius, Plutarch) word with weight Rev 12 ounces, in N.T. only here and John 19:39. Mark (Mark 14:3) and Matthew (Matthew 26:7) have alabaster cruse. Of ointment of spikenard (μυρου ναρδου πιστικης). "Of oil of nard." See ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,16... failure of the disciples to know what was happening (cf. John 2:22; John 7:39). At the first (το πρωτον). Adverbial accusative, as in John 10:40; John 19:39. Was glorified (εδοξασθη). First aorist passive indicative of δοξαζω, to glorify, used of his death already in John 7:39 and by Jesus himself of his ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,39Nicodemus also (κα Νικοδημος). The Synoptics tell about Joseph of Arimathea, but only John adds the help that Nicodemus gave him in the burial of Jesus, these two timid disciples, Nicodemus now at last taking an open stand. At the first (το πρωτον). Adverbial accusative and reference to John 3:1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,46... mean to wrap, wind, roll in. The body of Jesus was wound in the linen cloth bought by Joseph and the hundred pounds of spices brought by Nicodemus (John 19:39) for burying were placed in the folds of the linen and the linen was bound around the body by strips of cloth (John 19:40). The time was short ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 23,1... der Augenblick, in dem Gott einen Mann von hoher Stellung, den wir am wenigsten hier erwartet hätten und, wie uns anderswo gesagt wird, Nikodemus (Joh 19,39) - mit Mut versah. Ein Jünger hatte den Herrn verraten und ein anderer, der zu selbstbewusst war, Ihn unter Schwüren verleugnet. Alle, die treu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ri 6,27 ; Joh 3,2 - „Bei Nacht“... Ach, wie ist das so schwer! Und das, ja das brachte Nikodemus fertig und - daß er erhöht wurde für sein Sicherniedrigen, zeigt uns Joh 19,39! Alle Bibelleser dürfen sich für allezeit an ihm freuen! Freilich, bei Tage brachte er es nicht fertig! Seine Zunftgenossen und vor allem auch das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 3,9 - „In Bereitschaft für Ihn!“... bereit war Maria Magdalena für Ihn in Joh 20! wie Paulus z. B. in Apg 16,9.10; 21,13! wie Petrus in Joh 21,7! ja, auch in Apg 10! wie Nikodemus in Joh 19,39 und Joseph von Arimathia in Mt 27,57ff.! (vergl. Mk 15,43). Denke auch nochmals an Maria in Joh 12,3! Denken wir an Mk 14,12-16 und an Lk 5,29 ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... denen die Weisen kamen (Mt 2,11). Nikodemus brachte es mit Aloe vermischt, um den Leib des Herrn einzubalsamieren, als Er in das Grab gelegt wurde (Joh 19,39). Wenn wir diese Gedanken zusammenfassen, erkennen wir, wie sie auf unseren Herrn zutreffen. Einerseits deutet der spontane Ausfluss des Baumes darauf ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 19,39Vers 39: „Es kam aber auch Nikodemus ... und brachte Myrrhe und Aloe untereinander bei hundert Pfunden ..." In solchen Krisiszeiten gibt es Durchbrüche — da fassen sich verborgene Jünger ein Herz und treten hervor. Die einen weichen feige zurück, die andern gewinnen Bekennermut. In Krisen, wie die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,13... Wein, mit Myrrhe vermischt“ (Mk 15,23). Und Nikodemus brachte Ihm nach seinem Tod „eine Mischung von Myrrhe und Aloe“, um seinen Leib zu salben (Joh 19,39). Die Braut spricht von ihrem Bräutigam als einem „Bündel Myrrhe, das zwischen meinen Brüsten ruht“. Für uns bedeutet das, dass der Herr Jesus durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,13... für Ihn zu sein. Diese beiden Gewürze wurden auch beim Begräbnis des Herrn Jesus benutzt. Nikodemus bringt „eine Mischung von Myrrhe und Aloe“ (Joh 19,39). Dies tut er als Anerkennung gegenüber Ihm, nachdem Er sein Werk vollendet und den Vater verherrlicht hat. Die Myrrhe weist zurück auf seine ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Myrrhe – tiefe Leiden... denen die Weisen kamen (Mt 2,11). Nikodemus brachte es mit Aloe vermischt, um den Leib des Herrn einzubalsamieren, als Er in das Grab gelegt wurde (Joh 19,39). Wenn wir diese Gedanken zusammenfassen, erkennen wir, wie sie auf unseren Herrn zutreffen. Einerseits deutet der spontane Ausfluss des Baumes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,12... woman's fine intuitions did begin to understand and this was her way of expressing her high emotions and loyalty. The word here is the same used in John 19:40 about what Joseph of Arimathea and Nicodemus did for the body of Jesus before burial with the addition of προς το showing the purpose of Mary (the ...