Vers 38: „Danach bat den Pilatus Joseph von Arimathia, der ein Jünger Jesu war, doch heimlich aus Furcht vor den Juden, daß er möchte abnehmen den Leichnam Jesu. Und Pilatus erlaubte es. Da kam er und nahm den Leichnam Jesu herab." Er war ein verborgener Jünger, der bisher nicht den Mut gehabt hatte hervorzutreten; offenbar ein reicher Mann. In dieser kritischen Stunde, angesichts der Kreuzigung des Herrn, trat er nun hervor und bekannte sich offen zu Ihm. Er scheute sich nicht, zum Landpfleger zu gehen und um den Leichnam Jesu zu bitten. Das bedeutete für ihn einen Durchbruch ins Reich der Unverweslichkeit, in das der Meister eingegangen war. Während er den Leichnam abnahm, traf er mit einem andern Mann zusammen, der vormals nur bei Nacht zu Jesu gekommen war.