Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 19,1Behandelter Abschnitt Joh 19,1-42 Pilatus lässt jetzt seiner gewöhnlichen Unmenschlichkeit freien Lauf. In der Erzählung unseres Evangeliums stehen jedoch die Juden, als die wahren ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 19,1Behandelter Abschnitt Joh 19,1-42 So führt in diesem Evangelium das gute Bekenntnis vor Pilatus die Gedanken des Herrn in völlige Übereinstimmung mit diesem Evangelium. Während Er ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 19,1Behandelter Abschnitt Joh 19 Hier bestehen die Juden darauf, dass Er nach ihrem Gesetz sterben müsse, weil Er sich zum Sohn Gottes gemacht habe. Ferner antwortet Er Pilatus, nachdem Er gegeißelt und verspottet worden war: „Du hättest keinerlei Gewalt wider mich, wenn sie dir nicht von oben gegeben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 13; 19; 20; 21 - „Der Jünger, den Jesus liebte“Manche Kinder Gottes haben aus diesen Worten entnommen, daß der Herr Jesus den Johannes mehr als die anderen Jünger geliebt habe, so daß sie ihn den „Lieblingsjünger“ Jesu genannt haben; sie meinen, Johannes sei in einzigartiger Weise vom Herrn geliebt worden und habe somit eine bevorzugte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Golgatha... erfüllt. Er hat unser aller Schuld und Sünde auf Sich genommen und hat durch Seinen Gehorsam (Phil 2,5-11) uns Gerechtigkeit vor Gott erwirkt. In Joh 19 ist jenes gewaltige Geschehen beschrieben. Golgatha wird zur Zufluchtsstätte für alle, die Gnade suchen und wollen. Durch den Gehorsam des Herrn ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 15,4... sterben müsse, weil Er sich zu Gottes Sohn gemacht habe. Seine Sohnschaft wurde nachdrücklich vorgebracht; und Pilatus fürchtete, dass sie wahr sei (Joh 19,7-16). Auch hatte seine Frau einen Traum, welcher seine Furcht vermehrte. Gott hatte also für ein doppeltes Zeugnis gesorgt. Zum einen sah Pilatus das ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 19,8Behandelter Abschnitt Joh 19,8-16 Gottes Ratschluss wird erfüllt - doch der Richter bleibt verantwortlich Verse 8-16. Er geht erneut in den Gerichtshof und fragt Jesus, woher Er sei. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,39... die Gnade des Volkes. Wie wichtig die Stimme des Volkes ist, sehen wir in der Angst des Pilatus, dass das Volk droht, ihn beim Kaiser zu verklagen (Joh 19,12.13).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 6,15... Statthaltern und Gewaltigen manipuliert wird, um Daniel zu töten, manipulieren die Juden Pilatus, um den Herrn Jesus zu verurteilen und zu töten (Joh 19,12-16). So wie Darius den Stein auf der Grube versiegelt, die gleichsam Daniels Grab ist, sichert und versiegelt Pilatus das Grab des Herrn Jesus (Mt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 19,12Behandelter Abschnitt Joh 19,12-16 Verse 12-16 Pilatus überliefert den Unschuldigen 12 Daraufhin suchte Pilatus ihn freizulassen. Die Juden aber schrien und sagten: Wenn du diesen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 19,12Behandelter Abschnitt Joh 19,12-15 Daraufhin suchte Pilatus ihn freizulassen. Die Juden aber schrien und sagten: Wenn du diesen freilässt, bist du kein Freund des Kaisers; jeder, der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,66Upon this (εκ τουτου). Same idiom in John 19:12. "Out of this saying or circumstance." Jesus drew the line of cleavage between the true and the false believers. Went back (απηλθον εις τα οπισω). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,43... First aorist active indicative of κραυγαζω, old and rare word from κραυγη (Matthew 25:6). See Matthew 12:19. Occurs again in John 18:40; John 19:6; John 19:12. Only once in the LXX (Ezra 3:13) and with φωνη μεγαλη (either locative or instrumental case makes sense) as here. For this "elevated (great) voice" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,12Sought (εζητε). Imperfect active, "kept on seeking," "made renewed efforts to release him." He was afraid to act boldly against the will of the Jews. If thou release this man (εαν τουτον απολυσηις). Condition of third class, a direct threat to Pilate. He knew all the time that the Sanhedrin might ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (4)... befreite und sich selbst die Möglichkeit gab, zu dem Herrn in nähere, in Herzensbeziehung zu kommen? Wie es kam? Ein paar Stellen sagen alles: Joh 19,8.12, kurz, es war nichts als Menschenfurcht! Gewarnt war er genug, zumal durch sein treues Weib (Mt 27,19), aber angeklagt zu werden, „des Kaisers ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 19,12Vers 12 und 13: „Von dem an trachtete Pilatus, wie er Ihn losließe. Die Juden aber schrien und sprachen: Läßt du diesen los, so bist du des Kaisers Freund nicht; denn wer sich zum Könige macht, der ist wider den Kaiser." Sie packten ihn an einer schwachen Seite. Damit siegten sie über seine ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 19,12 Joh 19,12: Daraufhin suchte Pilatus ihn freizulassen. Die Juden aber schrien und sagten: Wenn du diesen freilässt, bist du kein Freund des Kaisers; jeder, der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 19,13Behandelter Abschnitt Joh 19,13-16 Joh 19,13-16: 13 Als nun Pilatus diese Worte hörte, führte er Jesus hinaus und setzte sich auf den Richterstuhl an einen Ort, genannt Steinpflaster, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... gab» = Rücken, d. i. der erhabene Ort, die Höhe, es war der erhöhte Platz, auf dem nach römischer Sitte die Gerichtsverhandlung stattfand (Joh 19,13). Das griechische «lithöstrotos» = Steinpflaster, ist keine Erklärung des aramäischen Namens. Gabriel = «Mann oder Held Gottes»; andere übersetzen: ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... die hebräische (vgl. Apg 21,40; 22,2; 26,14; Joh 5,2; Off 9,11), damit wird auch das Aramäische umfaßt (Mt 5,22; 16,17; 27,46; Mk 5,41; 7,34; 14,36; Joh 1,43; 5,2; 19,13; Apg 1,19; 1Kor 16,22). Hebriter = Nachkomme von Heber, dem Sohne Berias (4. Mose 26,45). Hebron = Verbindung, Gesellschaft; andere übersetzen: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,11... is (ονομα αυτω). "Name to him" (nominative absolute and dative, as in Revelation 6:8). In Hebrew (Εβραιστ). Adverb as in Revelation 16:16; John 5:2; John 19:13; John 19:17; John 19:20; John 20:16. Αβαδδων. A word almost confined to the Wisdom books (Job 26:6; Psalm 88:11; Proverbs 15:11). It is rendered in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,2... participle, only N.T. example except Acts 15:40 first aorist middle participle επιλεξαμενος). In Hebrew (Εβραιστ). "In Aramaic" strictly as in John 19:13; John 19:17; John 19:20; John 20:16; Revelation 9:11; Revelation 16:16. Bethesda (Βεθεσδα, or House of Mercy. So A C Syr cu). Aleph D L 33 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,29... out outside), since the Sanhedrin would not come into Pilate's palace. Apparently on a gallery over the pavement in front of the palace (John 19:13). Accusation (κατηγοριαν). Old word for formal charge, in N.T. only here, 1. Timothy 5:19; Titus 1:6. Against this man (του ανθρωπου τουτου). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,13Sat down on the judgement seat (εκαθισεν επ βηματος). "Took his seat upon the βημα" (the raised platform for the judge outside the palace as in Acts 7:5). The examination is over and Pilate is now ready for the final stage. The Pavement (Λιθοστρωτον). Late compound from λιθος, stone, and the verbal ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,4... verb, used literally here. Peter was in the inner prison or lower ward and so would be led up to the judgment seat where Herod Agrippa would sit (cf. John 19:13). To the people (τω λαω). Ethical dative, in the presence of and for the pleasure of the Jewish people.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,6... A legal formality to give weight to the decision. Ingressive aorist active participle. For this use of βημα for judgment seat see on Acts 27:19; John 19:13; Acts 12:21; Acts 18:12; Acts 25:10; Acts 25:17. Same phrase repeated in Acts 25:17. To be brought (αχθηνα). First aorist passive infinitive of αγω ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 19,13Vers 13: „Da Pilatus das Wort hörte, führte er Jesum heraus und setzte sich auf den Richtstuhl an der Stätte, die da heißt Hochpflaster, auf hebräisch aber Gabbatha. Es war aber der Rüsttag auf Ostern, um die sechste Stunde. Und er spricht zu den Juden: Sehet, das ist euer König!"Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,6... seinen eigenen Vorteil bedacht ist. Das geschah damals auch bei Pilatus, von dem wir ebenfalls lesen, dass er sich „auf den Richterstuhl“ setzte (Joh 19,13), und zwar um über den Richter der ganzen Erde Recht zu sprechen (1Mo 18,25). Das Recht, das er sprach, ist die größte Form des Unrechts, das je ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Augenzeuge des Geschriebenen zu sein (Joh 1,14 und 19,35), und macht auch eine Reihe von genauen Angaben, die nur von einem solchen stammen können (Joh 1,39; 4,6.40; 10,22; 19,14). Auffällig ist dabei, dass der Zebedäus-Sohn Johannes nie mit Namen erwähnt ist, nicht einmal sein Bruder Jakobus und der vertraute engere ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,17... Gospels and the Fourth Gospel on the date of this last passover meal. My view is that the five passages in John (John 13:1; John 13:27; John 18:28; John 19:14; John 19:31) rightly interpreted agree with the Synoptic Gospels (Matthew 26:17; Matthew 26:20; Mark 14:12; Mark 14:17; Luke 22:7; Luke 22:14) that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,39... morning. John in Ephesus at the close of the century naturally uses Roman time. See John 20:19 "evening on that day," clearly Roman time. Thus also John 19:14 (sixth hour, morning) and Mark 15:25 (third hour, nine A.M.) suit. To his latest day John never forgot the hour when first he met Jesus.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,28... on the same day of the trial). Besides, the Sanhedrin no longer had the power of death. A Roman court could meet any time after sunrise. John (John 19:14) says it was "about the sixth hour" when Pilate condemned Jesus. That they might not be defiled (ινα μη μιανθωσιν). Purpose clause with ινα μη and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,14The Preparation of the passover (παρασκευη του πασχα). That is, Friday of passover week, the preparation day before the Sabbath of passover week (or feast). See also verses John 19:31; John 19:42; Mark 15:42; Matthew 27:62; Luke 23:54 for this same use of παρασκευη for Friday. It is the name for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,31The Preparation (παρασκευη). Friday. See verse John 19:14. Might not remain (μη μεινη). Negative final clause with ινα μη and first aorist active (constative) subjunctive of μενω. A high day (μεγαλη). A ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,25The third hour (ωρα τριτη). This is Jewish time and would be nine A.M. The trial before Pilate was the sixth hour Roman time (John 19:14), six A.M.Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,12-16 Mt 26,17-19 Lk 22,7-13 - Die Vorbereitung des Passahfestes... das Passah schlachtete, sagen seine Jünger zu ihm: Wo willst du, daß wir hingehen und bereiten, auf daß du das Passah essest?“ Wir sollten auch noch Johannes 19,14 beachten: „Es war aber Rüsttag des Passah; es war um die sechste Stunde.“ In Johannes 19,31 - „Die Juden nun baten den Pilatus, damit die Leiber ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,20-41 Mt 27,31-56 Lk 23,26-49 Joh 19,17-30 - Die Kreuzigung... Leiden für unsere Sünde in sich schloß! Viele Schriftforscher hat Vers 25 etwas verwirrt; er kommt nur bei Markus vor. Er paßt scheinbar nicht zu Johannes 19,14, wo wir von einer „sechsten Stunde“ lesen. Wir glauben, daß in den Evangelien zwei verschiedene Arten der Stundenzählung Vorkommen - die jüdische ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Kommen des Herrn... ihnen vorstellte, „demütig und auf einem Esel reitend, und zwar auf einem Fohlen, einem Jungen der Eselin“ (Lies Sacharja 9,9 mit Matthäus 21,1-5; Johannes 19,15-16). Aber wir dürfen nicht daraus schließen, dass die Bosheit des Menschen den bewussten Plan Gottes durchkreuzt hat, weil seine Ratschlüsse ein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,13... was a scene of growing excitement. And cried out (κα εκραυγαζον). Imperfect active of κραυγαζω, old and rare verb (from κραυγη) as in Matthew 12:19; John 19:15. Hosannah (Hωσαννα). Transliteration of the Hebrew word meaning "Save now." The LXX renders it by Σωσον δη (Save now). Blessed is he that cometh in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,15Away with him, away with him (αρον, αρον). First aorist active imperative of αιρω. See αιρε in Luke 23:18. This thing has gotten on the nerves of the crowd. Note the repetition. In a second-century papyrus letter (Moulton and Milligan's Vocabulary) a nervous mother cries "He upsets me; away with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,7... ventured to assume the title rex at Rome, in the Eastern provinces they were regularly termed basileus" (Page). The Jews here, as before Pilate (John 19:15), renounce their dearest hope of a Messianic king. It is plain that Paul had preached about Jesus as the Messiah, King of the Kingdom of God over ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,36... 22:22). It is the present imperative (αιρε) as in Luke 23:18, but some may have used the urgent aorist active imperative as also in the case of Jesus John 19:15, αρον, αρον with σταυρωσον added). Luke does not say that this mob demanded crucifixion for Paul. He was learning what it was to share the ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 23,1... hervorgehoben. Pilatus behandelt die Juden mit Verachtung; und bei dieser Gelegenheit rufen sie aus: „Wir haben keinen König, als nur den Kaiser“ (Joh 19,15)↩︎ 34 Nichts kann rührender sein als die Art und Weise, in der Er das Vertrauen der Jünger zu wecken sucht als Der, den sie gekannt hatten, der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 26,7... sie durch seinen Dienst mit „Broten und Fischen“ versorgt wurde (Mk 6,38), aber sie war ebenso bereit, zu schreien: „Hinweg, hinweg! Kreuzige ihn!“ (Joh 19,15) wie: „Hosanna dem Sohn Davids!“ (Mt 21,9). Wie wichtig ist es, dass die Christen, die Diener Christi und alle Prediger des Evangeliums diese Dinge ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... (Joh 19,6). Als Pilatus zu ihnen sagte: „Euren König soll ich kreuzigen?“, da antworteten die Ältesten: „Wir haben keinen König als nur den Kaiser“ (Joh 19,15). Zur Krone flochte man Ihm Dornen, zum Zepter gab man Ihm ein Rohr und zum Thron ein Kreuz, auf dem man jedoch zum Ärger seiner Feinde in ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Eine Frage wird gestellt... hat seinen Messias und König, der in das Seine gekommen war (Joh 1,11), verworfen, sie riefen ihr schreckliches: „Hinweg hinweg!“ „Kreuzige Ihn!“ (Joh 19,15). „Sein Blut komme über uns und über unsere Kinder!“ (Mt 27,25). Dennoch stieg von jenem Kreuz die wunderbare Bitte auf: „Vater, vergib ihnen, denn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Spaltung des Reiches Israel (2)... verworfen. An Christus, an dem Jesus von Nazareth, dem Sohne Gottes, will man keinen Teil haben. Der Ruf: „Hinweg, hinweg mit diesem!“ (Lk 23,18; Joh 19,15) ist seit jenem Tage der Verwerfung Christi nicht verstummt. Alle aber, die kein Teil an Christo haben wollen, haben auch keinen Teil an der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 19,5... ihre Grundsätze sind gleich geblieben. Sie hasst Jesus heute noch ebenso von Herzen wie damals, als sie schrie: „Hinweg, hinweg! Kreuzige ihn!“ (Joh 19,15). Wenn wir allerdings die Welt derselben Probe unterwerfen würden, würden wir finden, dass sie dieselbe böse, Gott hassende und Christus verwerfende ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 11,22... die Juden in ihrem Unglauben sich große Mühe gaben, um sie unter römischer Schutzherrschaft zu halten („Wir haben keinen König, als nur den Kaiser“; Joh 19,15). In jüdischen Augen stand der „Berg“ fest; für den Glauben der Jünger war er verflucht und sollte bald gewaltsam aufgehoben werden und im See der ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 4,14... nichts wissen wollen, sie hat Christum verworfen. „Dieser ist der Erbe; kommt, lasst uns ihn töten.“ – „Hinweg, hinweg! Kreuzige ihn!“ (Mt 21,38; Joh 19,15). Das war die Antwort der Welt auf die im Sohne geoffenbarte Liebe Gottes. Deshalb sagte Jesus: „Jetzt ist das Gericht dieser Welt; jetzt wird der ...