Joh 19,12: Daraufhin suchte Pilatus ihn freizulassen. Die Juden aber schrien und sagten: Wenn du diesen freilässt, bist du kein Freund des Kaisers; jeder, der sich selbst zum König macht, spricht gegen den Kaiser.
Wenn diese Worte von den Lippen eines gewöhnlichen Menschen gekommen wären, wäre Pilatus über diese Entgegnung sicher aufgebracht gewesen. Doch stattdessen ist er offensichtlich tiefer beeindruckt und verwundert. Deshalb unternimmt er einen letzten Versuch, den Herrn freizulassen. Aber stattdessen deckt er die größere Sünde der Juden auf, denn sie widersetzen sich erneut, indem sie die weltlichen Interessen von Pilatus ansprechen. Sie
weisen darauf hin, dass, wenn er ein Freund des Kaisers bleiben will, er „diesen nicht freilassen kann“.