Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,22... "At that time came the feast of dedication in Jerusalem." Τοτε does not mean that the preceding events followed immediately after the incidents in John 10:1-21. Bernard brings chapter 9 up to this date (possibly also chapter 8) and rearranges chapter 10 in a purely arbitrary way. There is no real reason for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,24... the hostile Jews cherished the memory of the stinging rebuke given them by Jesus when here last, particularly the allegory of the Good Shepherd (John 10:1-19), in which he drew so sharply their own picture. How long dost thou hold us in suspense? (εως ποτε την ψυχην ημων αιρεισ;). Literally, "Until when ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 11,15As ministers of righteousness (ως διακονο δικαιοσυνης). Jesus (John 10:1-21) terms these false shepherds thieves and robbers. It is a tragedy to see men in the livery of heaven serve the devil.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,3... Jesus gave this same parable for another purpose in another connection (Matthew 18:12-14). The figure of the Good Shepherd appears also in John 10:1-18. "No simile has taken more hold upon the mind of Christendom" (Plummer). Jesus champions the lost and accepts the challenge and justifies his ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 10,1Behandelter Abschnitt Joh 10,1-42 In diesem Kapitel stellt der Herr Sich in Gegensatz zu allen denen, die sich als Hirten Israels ausgaben oder ausgegeben hatten. Er entwickelt ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 10,1Behandelter Abschnitt Joh 10,1-42 Dieser unreine Ort außerhalb des Lagers, wo der Herr des Himmels und der Erde jetzt mit dem begnadigten Sünder stand, war nicht nur der Ort der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 10,1Behandelter Abschnitt Joh 10 Kapitel 10 verfolgt den Gegenstand weiter und enthüllt die Entwicklung vom Anfang bis zum Ende der geistlichen Geschichte nicht eines Schafes Christi, sondern des Hirten auf der Erde. Deshalb verweilte der Herr nicht bei dem Gericht, das Ihm der Unglaube abnötigte und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“... die „Diener Christi“ zu sein wünschen, verurteilt, die da für ihren Kreis, für ihre Gemeinde, für ihren Verein, für ihren Zaun oder Schafstall (Joh 10)! usw. werben und wirken! Wie verwirft jene Tatsache all das hierarchische (Priesterherrschafts-) Streben gewisser Kirchenorganisationen, all das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hirten- und Aufseherdienst... Er liebte Seine Schafe. Er ließ Sein Leben für Seine Schafe. Er ging vor Seinen Schafen her. Er trat dem Wolf entgegen. Er weidete Seine Schafe (Joh 10; 21,15-17; Jes 40,11; Hes 34,23). Welch Herrliches Vorbild in allen Dingen! Wenn dies nun die Wege des guten Hirten, des großen Hirten, des Erzhirten waren, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10 – „Der gute Hirte“„Gottes Bach ist voll Wassers“ oder „hat Wassers die Fülle.“ (Ps 65,9) Dieses Wort klingt in unserer Seele beim Lesen der Gleichnisreden des Herrn in Joh 10. Wie viele Kinder Gottes sind durch diese Worte, in welchen der Herr Sich uns als der gute Hirte offenbart, erquickt worden! Wenige aber beachten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (2)... ist „Poimen“: „einer, der hütet“, während das Wort für Herde „Poimne“ ist: „das, was behütet oder versorgt wird“. Der Herr sagt uns dies so schön in Joh 10. Alle Schafe, ob sie aus dem jüdischen Hofe oder aus der Heidenwelt gerettet worden sind, haben Seine Stimme gehört und sind zu Ihm gekommen. Er hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zu welcher Kirche gehören Sie?... daß das ganze Kirchenwesen in der Schrift auch nicht die leiseste Anerkennung findet. Der Herr Jesus spricht in den fünf ersten Versen von Joh 10 ein Gleichnis aus. Im sechsten Verse heißt es dann: „Dieses Gleichnis sprach Jesus zu ihnen; sie aber verstanden nicht, was es war, das Er zu ihnen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 1... den Willen Seines Vaters bis zum Ende erfüllen. „Dies Gebot habe Ich von Meinem Vater empfangen“, daß „Ich Mein Leben lasse für Meine Schafe.“ (Joh 10; Phil 2,8) Angesichts eines solchen Gehorsams nimmt sich ein Vergleich mit unserem menschlichen Gehorsam kläglich und beschämend aus. Wir haben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10,12-13 - Wer ist der Mietling? Eine Studie über die Hirtenrede des Herrn (1)... sowohl das Wesen des Gleichnisses als auch dasjenige der Allegorie an sich tragen. Zu diesen Zwischenformen glauben wir auch die drei Gleichnisse in Johannes 10 rechnen zu müssen. Sie sind zu plastisch und bildhaft, als daß verkannt werden sollte, daß in ihnen jeder Zug einer geschichtlichen Wirklichkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (3)... den wir nötiger als alles brauchen, um im täglichen Leben in den Genuß des Friedens zu gelangen. Er ist hier „der große Hirte der Schafe“ (in Joh 10 „der gute Hirte“ und in 1Pet 5,4 „der Erzhirte“)!, und - sicher! - „unter Seinem sanften Stab geh ich aus und ein und hab' unaussprechlich süße ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 10,1-21 - Das Gleichnis vom Guten HirtenJohannes 10,1-21 (Johannes benutzt hier in Vers 6 das Wort „Sprichwort“ bzw. „Sinnbildliche Rede“ im Unterschied zu dem sonst üblichen Wort „Gleichnis“). Dieses ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,1b Mt 19,1 - 2Joh 10 ,22-42 - Jesus auf dem Fest der Tempelweihe... und letztes Mal Israel zeigen wird. Johannes 10,22-42: Jesu fünfte Rede, auf dem Fest der Tempelweihe in Jerusalem. Im vorhergehenden Abschnitt (Johannes 10,1-21) berichtete uns Johannes die Worte Jesu über den Guten Hirten. Der Herr Jesus hat Sich Selbst, den Guten Hirten, den Räubern und Dieben, Mietlingen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 31,7... tatsächlich zerstreuen müssen, weil sie Ihn verlassen haben. Aber Er wird sie wieder sammeln und sie weiden. Er ist der gute Hirte für sein Volk (Joh 10,1-16). Der HERR wird sein Volk wieder sammeln, weil Er es freigekauft und von Mächten befreit hat, die stärker sind als es (Vers 11). Ohne Ihn ist sein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,26... einer Einheit versammelt, sogar mit anderen Schafen als denen, die Christus in der jüdischen Herde hatte, damit es eine Herde und einen Hirten gibt (Joh 10 und 11). Aber das Schlagen des Hirten drückt seine völlige Erniedrigung als Messias aus, weggetan und nichts habend (Dan 9,26). „Ich werde schlagen“ und so ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 10,1-15 - Ein Hirte, eine Herde (Hamilton Smith)... unseren großen Leiter – den Einen, der uns mit seiner Weisheit, seiner Liebe und seiner Macht durch die Wüste führen wird, heim in die Herrlichkeit. Joh 10,7-15: 7 Jesus sprach nun wiederum zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ich bin die Tür der Schafe. 8 Alle, die vor mir gekommen sind, sind Diebe ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,1... and self-explanatory like that of the Prodigal Son in John 10:15. He first tells it in verses John 10:1-5 and then explains and expands it in verses John 10:7-18. Into the fold of the sheep (εις την αυλην των προβατων). Originally αυλη (from αω, to blow) in Homer's time was just an uncovered space around the ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 10,7Behandelter Abschnitt Joh 10,7-21 Jesus sprach nun wiederum [zu ihnen]: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ich bin die Tür der Schafe. Alle, die vor mir gekommen sind, sind Diebe und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,16... κουσοντα). Future middle indicative of ακουω with the genitive φωνης. These words read like a transcript from the Acts and the Epistles of Paul (John 10:9-11 in particular). See especially Paul's words in Acts 28:28. Present-day Christianity is here foretold. Only do we really listen to the voice of the ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,7... doch der Herr Jesus. Er setzt sich für seine Schafe ein und gibt sein Leben für sie. Der Kontrast zu dem Dieb, der nur zum Stehlen kommt, ist enorm (Joh 10,10.11).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 9,16... Ich bin gekommen, damit sie Leben haben und [es] in Überfluss haben. Ich bin der gute Hirte; der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe“ (Joh 10,10.11). In dem Ersten (dem Dieb) erkennen wir Abimelech wieder, in dem Zweiten (dem guten Hirten) Gideon.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 34,11... wie es die falschen Hirten getan haben, sondern wird mit seinen Schafen gerecht umgehen, wie es von einem guten Hirten erwartet werden sollte (Joh 10,10-15). Er wird dies dann als sein wahrer Knecht David tun (Vers 23), der Messias, der Herr Jesus, der selbst der HERR ist. Er ist der wahre Hirte und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 3,2... sie sich wie wilde Tiere inmitten der Herde. In Johannes 10 verwendet der Herr Jesus drei Begriffe für diese Leute: Diebe, Mietlinge und Wölfe (Joh 10,10-13). Der Dieb kommt heimlich und sieht die Schafe als Profitquelle. Um optimalen Gewinn zu erzielen, ist er bereit, nicht nur zu stehlen, sondern auch ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)SACHARJA... Mt 26,15) Die Verwendung dieses Geldes (Sach 11,13; Mt 27,9-10) Verwerfung und Tod des guten Hirten (Sach 11; 13,7; Joh 10,11-18) Die Zerstreuung der Herde: die Jünger in Gethsemane (Sach ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 10,11Behandelter Abschnitt Joh 10,11-13 Der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe Verse 11-13. Der zehnte Vers gibt uns den grossen Zweck des Kommens des Sohnes Gottes an. Doch seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,9... Hirte …“ (vgl. 1Pet 5,4). Der Überrest Israels wird auch entdecken, dass der Herr Jesus der wahre „gute Hirte“ und der „große Hirte“ Israels ist (Joh 10,11; Heb 13,20). Bei seinem ersten Kommen kommt Er als der gute Hirte, wird aber von Israel verworfen. Dann gibt Er sein Leben für seine Schafe, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 23,1... Kapiteln gemeint, sondern alle Führer Judas. Die Aufgabe eines Hirten ist es, die Schafe zu weiden und zu schützen und die Herde zusammenzuhalten (Joh 10,11-13). Er, „der HERR, der Gott Israels“, verurteilt diese Hirten für das, was sie seinem Volk antun (Vers 2). Er wird ihnen ihre bösen Taten vergelten. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 10,11Behandelter Abschnitt Joh 10,11-13 Als Nächstes stellt sich der Herr in dem schönen Charakter des guten Hirten vor; ein höchst ergreifender und ausdrucksvoller Beweis seiner demütigen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 10,11Behandelter Abschnitt Joh 10,11-13 Joh 10,11-13: 11 Ich bin der gute Hirte; der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe. 12 Der Mietling [aber] und der nicht Hirte ist, dem die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 10,17... System trennt (Joh 10,1-10), wie „der gute Hirte“ in seiner hingebungsvollen Liebe sein Leben für die Schafe gab, um sie vor dem Feind zu bewahren (Joh 10,11-15), und schlussendlich wie der „eine Hirte“ sein Leben gibt, um die Schafe in einer Herde zu vereinigen (Joh 10,16-18).Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 18,2... (Ps 40,14; 70,2.3). Drittens sehen wir die unendliche Liebe des guten Hirten zu den Schafen. Als der Wolf kommt, gibt Er sein Leben für die Schafe (Joh 10,11.12), anstatt wie der Mietling die Schafe zu verlassen und zu fliehen. Aber wenn Er sich selbst gibt, dann wird Er es nicht erlauben, dass die Schafe ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 2,5... shepherds of the people'" (Vincent). In Hebrews 13:20 Jesus is called "the great shepherd of the sheep." Jesus calls himself "the good shepherd" (John 10:11). Peter calls Christ "the chief shepherd" (1. Peter 2:25). "The Lamb which is in the midst of the throne shall be their shepherd" (Revelation 7:17). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 7,17... 21:16; Acts 20:28; 1. Peter 5:2; Revelation 2:27; Revelation 7:17; Revelation 12:5; Revelation 19:15. Jesus is still the Good Shepherd of his sheep (John 10:11; John 10:14). Cf. Psalm 23:1. Shall guide them (οδη γησε αυτους). Future active of οδηγεω, old word (from οδηγος, guide, Matthew 15:14), used of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,35... life, the tree of life. John often has Jesus saying "I am" (εγω ειμ). As also in John 6:41; John 6:48; John 6:51; John 8:12; John 10:7; John 10:9; John 10:11; John 10:14; John 11:25; John 14:6; John 15:1; John 15:5. He that cometh to me (ο ερχομενος προς εμε). The first act of the soul in approaching ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,11I am the good shepherd (εγω ειμ ο ποιμην ο καλος). Note repetition of the article, "the shepherd the good one." Takes up the metaphor of verses John 10:2. Vulgate pastor bonus. Philo calls his good shepherd αγαθος, but καλος calls attention to the beauty in character and service like "good ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,15... of thieves, robbers, wolves, hirelings. And I lay down my life for the sheep (κα την ψυχην μου τιθημ υπερ των προβατων). This he had said in verse John 10:11, but he repeats it now for clearness. This he does not just as an example for the sheep and for under-shepherds, but primarily to save the sheep ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,17... of the Son for the sin of the world (Romans 5:8). Hence the greater exaltation (Philippians 2:9). Jesus does for us what any good shepherd does (John 10:11) as he has already said (John 10:15). The value of the atoning death of Christ lies in the fact that he is the Son of God, the Son of Man, free of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,37... the idea of the death of Christ, but, like Thomas (John 11:16), he is not afraid of danger. He had heard Christ's words about the good shepherd (John 10:11) and knew that such loyalty was the mark of a good disciple.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,1... but not so here. Jesus uses various metaphors to illustrate himself and his work (the light, John 8:12; the door, John 10:7; the shepherd, John 10:11; the vine, John 15:1). The vine was common in Palestine. See Psalm 80:8. "On the Maccabean coinage Israel was represented by a vine" (Dods). Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,13... clause (non-final use of ινα in apposition with the ablative pronoun ταυτης and the second aorist active subjunctive of τιθημ. For the phrase see John 10:11 of the good shepherd. Cf. 1. John 3:16; Romans 5:7. For his friends (υπερ των φιλων αυτου). "In behalf of his friends" and so "in place of his ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 4,11... except ποιμενας (shepherds). This word ποιμην is from a root meaning to protect. Jesus said the good shepherd lays down his life for the sheep (John 10:11) and called himself the Good Shepherd. In Hebrews 13:20 Christ is the Great Shepherd (cf. 1. Peter 2:25). Only here are preachers termed shepherds ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,28... and bishop of your souls" in 1. Peter 2:25 and "the great Shepherd of the sheep" in Hebrews 13:20. Jesus called himself "the good Shepherd" in John 10:11. The church of God (την εκκλησιαν του θεου). The correct text, not "the church of the Lord" or "the church of the Lord and God" (Robertson, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,25... (Matthew 10:13). Unto the Shepherd and Bishop of your souls (επ τον ποιμενα κα επισκοπον των ψυχων υμων). Jesus called himself the Good Shepherd (John 10:11, and see also Hebrews 13:20). Here alone is Christ called our "Bishop" (overseer). See both ideas combined in Ezekiel 34:11. Philo calls God ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,16... and in 3. John 1:7. Laid down his life (την ψυχην αυτου εθηκεν). First aorist active indicative of τιθημ, the very idiom used by Jesus of himself in John 10:11; John 10:17. We ought (ημεις οφειλομεν). Emphatic ημεις again. For οφειλω see 1. John 2:6. Of course our laying down our lives for the brethren has ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 15,1... Teil, bei der Errettung einer Seele, die zu Gott gebracht wird. Wir sehen in der ersten Darstellung weder den guten Hirten, der sein Leben lässt (Joh 10,11), noch den großen Hirten (Heb 13,20), der durch das Blut des ewigen Bundes aus den Toten wiedergebracht wurde. Dafür zeigt Lukas, wie Er das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 2,25 - „Der Hirte und Aufseher unserer Seelen“... unserer Seelen“ wird der Herr Jesus in 1Pet 2,25 genannt, und wahrlich, Er ist das, was dieser Titel von Ihm sagt. Er Selbst bezeichnet Sich in Joh 10,11 als „den guten Hirten“. Es ist der Mühe wert, Ihn in dieser Tätigkeit als Hirten anzuschauen. Wir werden Seinen Hirtendienst am besten verstehen, ...