Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Joel 1,1Behandelter Abschnitt Joel 1 Die Heuschreckenplage Joel, der zweite der kleinen Propheten, war der Sohn Pethuels. Das ist alles, was man über seine Familie und seine Geschichte weiß. Sein Name bedeutet: „Der Herr ist Gott“ oder „Der Herr ist sein Gott“. Er übte seinen prophetischen Dienst im und ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... die Diener des Herrn. Das Feld ist verwüstet, es trauert der Erdboden; denn das Korn ist verwüstet, der Most ist vertrocknet, verwelkt das Öl“ ( Joel 1,1-10). Joel, dessen Prophezeiungen nur den „Tag des Herrn“ – die Endzeit – behandeln, sagt: „Edom [wird] zu einer öden Wüste werden wegen der Gewalttat ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOEL... dem Propheten Arnos gelebt hat. Joel erwähnt, wie schon gesagt, nirgends einen König in Israel, hingegen spricht er etliche Male von den Priestern (Joel 1,9.13; 2,17) und Ältesten (Joel 1,14; 2,16). Dies lässt vermuten, dass zu seiner Zeit die priesterliche Autorität vorherrschend war, und der Gedanke liegt nahe, ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... (Jes 5,5), „Verwüstung" (Hes 6,4),„Zerschmetterung” durch die Weltvölker (Jes 30,14 vgl. 5,25; Hes 23,22; 23), Verheerung durch Naturkatastrophen (Joel 1,2-12; Am. 4,9; 10), „Wegwerfung“ von Gottes Angesicht (Jer 6,30; 7,15; 32,31) - das ist das unselige Los der abtrünnigen Juden. So sagen es die Propheten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Joel 1,8Behandelter Abschnitt Joel 1,8-12 „Wehklage wie eine Jungfrau, die wegen des Gatten ihrer Jugend mit Sacktuch umgürtet ist! Speisopfer und Trankopfer sind weggenommen vom Haus des ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 1,1... berall betont der Prophet die Zukunft gewährter Segnungen Jerusalems (Joel 3,5; 4,16-20); ebenso wird überall der Tempel, das Haus Gottes, erwähnt (Joel 1,9.13-16; 2,17) und der Berg Zion (Joel 2,1.15.23; 3,5; 4,17). Es ist somit das besondere Gepräge dieses Buches, im Unterschied zu Hosea, der Israel, das ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 1,9Behandelter Abschnitt Joel 1,9-16 Joel 1,9-16: Speisopfer und Trankopfer sind weggenommen vom Haus des HERRN; es trauern die Priester, die Diener des HERRN. Das Feld ist verwüstet, es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,9Verse 9 | Kein Speisopfer und kein Trankopfer Speisopfer und Trankopfer sind weggenommen vom Haus des HERRN; es trauern die Priester, die Diener des HERRN. Die erste Folge der Zerstörung der Ernte ist, dass kein Speisund Trankopfer mehr in den Tempel gebracht werden kann. Es scheint, dass die ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,14... euren Gott. Speisopfer und Trankopfer hatten aufgehört im Haus Gottes, seitdem seine vorlaufenden Gerichte über das Volk niedergegangen waren (Joel 1,9.13). Vielleicht werden sie dieselben jetzt wiederfinden, wenn sie Buße tun. In der Tat lesen wir (Jes 66,20, vgl. auch Jes 18,7), dass dies der Fall ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 4,3... Umgebung, die Schöpfung. Als Folge der in Vers 2 erwähnten Sünden musste Gott das Land richten, indem Er ihm den Regen vorenthielt (1Kön 17,1-7; Joel 1,10-12.17-20). Die Folge, Trockenheit, gibt dem Land ein trostloses Aussehen. Land-, Luftund Meereslebewesen sterben aus. Alles Leben verschwindet. Das ganze ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,26... ich, der HERR, euer Gott bin und keiner sonst. Und mein Volk soll nie mehr beschämt werden“ (Joel 2,26.27). Alle Beschämung wird vergangen sein (vgl. Joel 1,10-12); der Herr der Herrlichkeit wird seinen Platz inmitten seines Volkes einnehmen. Damit schließt dieser Teil des Buches Joel.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,10Verse 10 | Alles ist großes Elend Das Feld ist verwüstet, es trauert der Erdboden; denn das Korn ist verwüstet, der Most ist vertrocknet, verwelkt das Öl. „Das Feld“ ist die Fläche, auf der die Ernte steht. Es zeigt die Ernte, das Ergebnis all der Mühe, die ihr vorausging. Aber es gibt keine Ernte, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 4,18... gekommen ist. Die Fülle der Getränke – Wein, Milch und Wasser – steht in scharfem Kontrast zu der Dürre und ihren Folgen, die wir in Joel 1 sehen (Joel 1,5.10). Der Prophet beschreibt diese Segnungen von oben nach unten. Zuerst sieht er die hohen Berghänge mit Weinstöcken, dann die niedrigeren Hügel mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,2... die Menschen, sondern auch das Land an sich. Die „Trauer der Weideplätze“ zeigt an, dass Gras und Blumen ihre Schönheit verlieren werden (Hos 4,3; Joel 1,10). „Der Gipfel des Karmel“ ist bekannt für seine üppige Bewaldung, die Schatten spendet. Gott wird kommen, um zu richten, indem Er den fruchtbaren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,11Verse 11 | Arm und Reich begegnen sich Seid beschämt, ihr Ackerbauern, heult, ihr Winzer, über den Weizen und über die Gerste! Denn die Ernte des Feldes ist zugrunde gegangen; Die hier angesprochenen Gruppen sind diejenigen, die in ihrer Existenzsicherung am unmittelbarsten betroffen sind. Weizen ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 1,5... und die Schärfe der Pein nicht fühlen: „Heult“, sagt der Prophet, „alle, ihr Weinsäufer! … Heult, ihr Winzer! … Heult, ihr Diener des Altars!“ (Joel 1,5.11.13). Aber selbst das größte Schmerzgeschrei ist noch lange keine Buße. Um diese hervorzubringen, sendet Gott noch eine andere Ursache zur Betrübnis, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Gideon flohen (Ri 7,22). Beth-Tappuach = Apfelhaus. Vgl. nach dem Stammwort «thappuach» = Apfel (Hld 2,5; 7,9; Spr 25,11); Apfelbaum (Hld 2,3; 8,5; Joel 1,12); die Namen Tappuach, En-Tappuach! 1.) Stadt in der Niederung Judas (Jos 15,53). 2.) Stadt auf der Grenze von Ephraim und Manasseh (Jos 16,8; 17,8). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... der Grenze von Juda und Benjamin (Jos 15,7; 18,17). En-Tappuach = Apfelquelle. Thappuach = Apfel (Hld 2,5; 7,9; Spr 25,11). Apfelbaum (Hld 2,3; 8,5; Joel 1,12). Vgl. die Namen Tappuach, Beth-Tappuach! Stadt an der Grenze von Ephraim und Manasseh (Jos 17,7). En-Thappuach siehe En-Tappuach.panetus = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Name gedeutet: «Mögest du vertilgen!» Gründer einer Familie der Nethinim (Esra 2,53; Neh 7,55). Tamar, Thamar = «Palme, Dattelpalme» (2. Mose 15,27; Joel 1,12; Ps 92,13; Hld 7,8). Vgl. Ir-Hattamarim = «Palmenstadt»; Baal-Thamar! 1.) Ort an der Südgrenze Israels (1Kön 9,18; Hes 47,19; 48,28). 2.) ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 2,3... ch habe mich mit Wonne in seinen Schatten gesetzt, und seine Frucht ist meinem Gaumen süß“ (Hld 2,3). Aus verschiedenen Stellen der Schrift (vergl. Joel 1,12) geht hervor, dass der Apfelbaum im Lande Palästina vielfach vorkam und wegen seines kühlenden Schattens und seiner schmackhaften, lieblich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,5... Palme ist eine im alten Israel sehr verbreitete Baumart, die wegen ihrer Größe, ihres Schattens und ihrer Früchte, der Datteln, geschätzt wurde (vgl. Joel 1,12). Die Palme kann sehr alt werden und bis zum Ende Früchte tragen. Sie hat einen schlanken, geraden Stamm und eine prächtige Krone (vgl. Hld 7,7). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,12Verse 12 | Alle Bäume sind verdorrt der Weinstock ist verdorrt und der Feigenbaum verwelkt; Granatbaum, auch Palme und Apfelbaum, alle Bäume des Feldes sind verdorrt; ja, verdorrt ist die Freude von den Menschenkindern. Es sind nicht nur die Bauern und Weinberge, die leiden. Das ganze Volk, alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 13,29... Kindern schiefläuft, hat große Folgen für das Priestertum. Und wo das Priestertum befleckt wird, wird Gott dessen beraubt, was Ihm zusteht (vgl. Joel 1,13). Gläubige, die in Verbindung mit der Welt leben, können ihren Dienst als Priester und Levit nicht gebührend ausüben. Wenn solche Menschen Gott doch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,13Verse 13 | Aufruf an die Priester Umgürtet euch und wehklagt, ihr Priester; heult, ihr Diener des Altars! Kommt, übernachtet in Sacktuch, ihr Diener meines Gottes! Denn Speisopfer und Trankopfer sind dem Haus eures Gottes entzogen. In Vers 9 wird von den Priestern gesagt, dass sie trauern. Dort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 11,1... mit Sacktuch werden sie durch die Stadt ziehen. Das Sacktuch ist ein Zeichen der Reue wegen des traurigen Zustandes, in dem das Volk sich befindet (Joel 1,13; Jer 4,8). Zugleich unterstützt das den Ernst der Bot- schaft, der ein Aufruf zur Bekehrung ist. Sie werden das Volk, das in den Tempel hineingeht, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 4,15... des Gebets. In mehreren Schriftstellen, in denen vom Fasten gesprochen wird, sehen wir, dass Fasten mit Gebet zusammengeht (1Sam 7,6; Jer 14,12; Joel 1,14; Esra 8,21.23). Fasten ist kein Selbstzweck, sondern ist dazu gedacht, sich im Gebet ganz einer bestimmten Sache zu widmen, ohne an körperliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,14Verse 14 | Ein Fasten heiligen Heiligt ein Fasten, ruft eine Festversammlung aus; versammelt die Ältesten, alle Bewohner des Landes zum Haus des HERRN, eures Gottes, und schreit zu dem HERRN! Nach dem Aufruf zur Trauer und zur Wehklage als Folge der Heuschreckenplage wird gesagt, auf welchem Weg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,15... Das dort verwendete Wort „demütigen“ kann auch mit „fasten“ oder „kasteien“ übersetzt werden. Der letzte Teil des Verses entspricht wortwörtlich Joel 1,14a. Die Tatsache, dass es zwei Aufrufe zum Fasten und zur Versammlung gibt, zeigt die Dringlichkeit des Aufrufs.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Joel 1,14Behandelter Abschnitt Joel 1,14a-14b Um zu unserem Kapitel zurückzukehren, kommt der Aufruf nicht nur zu Wehklage und Kummer, was in Ordnung war und die beabsichtigte Wirkung einer so ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 1,17... den Tag des HERRN ins Gedächtnis: „Ach, welch ein Tag! Denn nahe ist der Tag des HERRN, und er kommt wie eine Verwüstung von dem Allmächtigen“ (Joel 1,15). Der Schrecken vor einem allgemeinen und gänzlichen Umsturz bemächtigt sich der Herzen. Unser gegenwärtiges Geschlecht hat dieselbe Vorahnung ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,15... das über die Völker gekommen ist, wie wir sie in Juda finden, das aufgerufen war, „ein Fasten zu heiligen“ bei Gelegenheit der Heuschreckenplage (Joel 1,14). Die Buße ist das Teil einiger, die der Herr versiegelt hat und „die seufzen und wehklagen“ inmitten einer aufrührerischen Welt. Es geht um eine ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Joel 2,1... für den Tag des Herrn zu wecken. „Ach, welch ein Tag! Denn nahe ist der Tag des Herrn, und er kommt wie eine Verwüstung von dem Allmächtigen“ (Joel 1,15). „Beben sollen alle Bewohner des Landes; denn es kommt der Tag des Herrn, denn er ist nahe: ein Tag der Finsternis und der Dunkelheit, ein Tag des ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1... Tag des Herrn, und er kommt wie eine Verwüstung vom Allmächtigen“; „Denn groß ist der Tag des Herrn und sehr furchtbar, und wer kann ihn ertragen?“ (Joel 1,15; 2,11). Und dass dies der kommende Tag des Herrn ist, der nach dem Gericht den Segen über Israel und die Nationen bringen wird, ergibt sich aus dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... und nenne zu diesem Zwecke nur eine Anzahl von den vielen Schriftstellen, die von diesem Gegenstande reden: Jes 13,6.7.9-13; Jer 30,7-10; Hes 30,2-9; Joel 1,15; 2,1-3.11 bis Schluß; Amos 5,18-20; 9,11-15; Mal 3,2-4.6; Lk 17,24.25; Röm 13,12; 1Kor 1,8; 5,5; 2Kor 1,14; Phil 2,16; 1Thes 5,2; 2Thes 2,2.3; 2. Petrus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 17,22 - Was ist gemeint mit „einem der Tage des Sohnes des Menschen“ in Lk 17,22? Gibt es mehrere und welche?... ist es immer in der Einzahl. Hierfür einige Beispiele, von den vielen Stellen nur einige herausgegriffen: Jes 2,11.12; 11,10.11 usw.; Hes 30,2.3; Joel 1,15; 2,1.2 usw.: Sach 12,3 usw.; Mal 4,1-3; Apg 2,20; 2Kor 6,2; Phil 1,6; 1Thes 5,2; 2Pet 3,10.12. - Wird aber das Wort „Tag“ in der Mehrzahl gebraucht, dann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 30,4... Die prophetischen Schriften enthalten viele Hinweise auf diese einzigartige Zeit der Drangsal Jakobs (Jer 46,10; Jes 2,12–21; 13,6; 34,1–8; Hes 30,3; Joel 1,15; 2,1.2.11; Dan 12,1; Amos 5,18-20; Mich 1,2-5; Sach 14,1-8.12-15). Die Trübsal wird sowohl in einer physischen als auch in einer geistlichen Erlösung gipfeln ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,15... der Zeit, in der wir leben, geschieht. Der Ausdruck „der Tag des HERRN“ ist im Alten Testament häufig (Jes 2,12; 13,6.9; Jer 46,10; Hes 13,5; 30,3; Joel 1,15; 2,1.11; 3,4; 4,14; Amos 5,18.20; Obad 1,15; Zeph 1,7.14; Mal 3,23). Im Alten Testament ist der Tag des HERRN immer mit der besonderen Stellung Israels auf der Erde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Zephanja 1,7... dem Herrn, HERRN auf (vgl. Hab 2,20). Der Grund dafür ist, dass „der Tag des HERRN“, der Tag des Gerichts, der Tag der Abrechnung, „nahe ist“ (vgl. Joel 1,15; Obad 1,15). Der Mensch muss schweigen, denn Gott hat das letzte Wort. Das „Schlachtopfer“, das der HERRN bereitet hat, ist … Juda. Die „Geladenen“, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Joel 1,15Dann folgt zum ersten Mal ein Satz von großer Tragweite: „Ach, welch ein Tag! Denn nahe ist der Tag des Herrn, und er kommt wie eine Verwüstung von dem Allmächtigen“ (V. 15). Nun ist es besonders wichtig, einen klaren Blick auf den Tag des Herrn zu bekommen. Die herausragende Wahrheit, die mit ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Obadja 15... Tag des HERRN vollzieht. Im Alten Testament wird dieser Tag als ein Tag der Finsternis und Bedrängnis angekündigt (Jes 13,6; Jer 46,10; Hes 30,3.4; Joel 1,15; 2,1.11; 3,4; 4,14; Amos 5,18; Zeph 1,14.15; Mal 3,2; 4,1.5). Auch das Neue Testament redet darüber als ein Tag des Gerichts (1Thes 5,2.3; 2Pet 3,10), der wie ein Dieb ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,1... Hungersnot selbst rufen die Menschen: „Ach, über den Tag! Denn nahe ist der Tag des HERRN, und er kommt wie eine Verwüstung von dem Allmächtigen“ (Joel 1,15). Diese erschütternden Geschehnisse, deren Zeuge Joel ist, öffnen seine sehenden Augen für das, was in ferner Zukunft geschehen muss. Er schaut in ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 4,1... Kapitel 4 zeigt uns eine neue Seite des Tages des HERRN. Dieser Tag war schon zum Voraus als nahe angezeigt worden, als die Heuschrecken einfielen (Joel 1,15). Er wird in Joel 4,31 beim Einfall des Assyrers – wovon die Heuschrecken ein Vorbild waren – in Verbindung mit vorausgehenden Zeichen als kommend ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,16Verse 16 | Keine Freude und kein Frohlocken Ist nicht die Speise vor unseren Augen weggenommen, Freude und Frohlocken vom Haus unseres Gottes? Es war Gottes Absicht, dass sich sein Volk in seiner Gegenwart freuen sollte. Das hat Er z. B. beim Darbringen der Erstlingsfrüchte gesagt (5Mo 26,10.11). ...