Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 21,20 Röm 10,2 2Kor 7,11 8,16 - Der Eifer für Gott – Teil 2/2... er sich angelegt? Wir lesen: „Da der König Hiskia das hörte, zerriss er seine Kleider und hüllte sich in einen Sack und ging in das Haus des Herrn“ (Jes 37,1). – das also war die Waffenrüstung, in welcher der König von Juda kämpfen wollte mit dem König von Assyrien. Wahrlich eine seltsame Rüstung! Es war ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 7,1... dem der Glaube an den HERRN gänzlich fehlt. Später werden wir in Hiskia, als dem Vertreter des treuen Überrestes, echtes Glaubensvertrauen sehen (Jes 36,1-7.13-22; 37,1-20). Nach dem Tod Ussijas (Jes 6,1) wurde Jotham König. Während seiner Regierungszeit, also über einen Zeitraum von vier Jahren, erhielt Jesaja keine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 37,1Behandelter Abschnitt Jes 37,1-5 Verse 1–5 | Jesaja wird um Fürbitte gebeten 1 Und es geschah, als der König Hiskia es hörte, da zerriss er seine Kleider und hüllte sich in Sacktuch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,1... der Treue Gottes. Gott bleibt trotz unserer Untreue treu. Dies ist aus Jesaja 7-39 ersichtlich. Für jeden, der Ihm vertrauen will, wie König Hiskia (Jes 37,1-4.14-20), gibt es immer Rettung. Dasselbe gilt mit Blick auf Israel (Jes 44,24-26). Dem HERRN zu dienen ist für Israel nur möglich, wenn das Volk lernt, auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 21,1... kämpfen hatte. Hiskia schickte damals auch einen Abgesandten zu einem Propheten und wurde dann vom HERRN von seinen Feinden befreit (2Chr 32,20.21; Jes 37,1-4.36.37). Würde Er es „vielleicht“ auch jetzt tun wollen und zu ihrem Nutzen Nebukadnezar in die Flucht schlagen? Hier haben wir ein Gebet von einem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 37,1Behandelter Abschnitt Jes 37,1-7 Mit zerrissenen Kleidern begibt sich der in Sacktuch gehüllte König zum Haus des Herrn und befragt den Propheten, der ihm die Antwort des Herrn gibt, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Chr 17 - Josaphat... Es war fast dieselbe Art von Kriegführung, wie wir sie später bei Hiskia finden, der sich, anstatt mit einer Waffenrüstung, mit einem Sack bekleidete (Jes 37,1). Beide waren auch in derselben Schule unterwiesen worden, und beide kämpften unter demselben Banner. O möchte doch unser Kampf gegen die Grundsätze ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 7,5... So sind auch ein betender Josaphat, der von Frauen und Kindern umgeben ist (2Chr 20,3-5.13), und ein betender Hiskia, der in Sacktuch gekleidet ist (Jes 37,1), gefährlicher für den Feind, als wenn sie von Soldaten in Kriegsuniform umgeben sind. Samuel bringt ein Brandopfer. Es ist ein Milchlamm, also ein ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 37,1Behandelter Abschnitt Jes 37 Jesaja 37 Wenn der Rabsake schon keine Ahnung hatte, dass der Herr selbst seine Worte hörte, so wusste er ebenfalls nicht, dass der von ihm verhöhnte Gott ein Haus in Jerusalem stehen hatte, in der Stadt, die er mit seinem Heer belagerte. Hiskia dagegen kannte dieses ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Chr 17-20 – Josaphat und seine merkwürdige Laufbahn (Charles Henry Mackintosh)... fast die gleiche Art von Kriegführung, wie wir sie später bei Hiskia finden, der sich, anstatt mit einer Waffenrüstung, mit einem Sack bekleidete (Jes 37,1). Beide waren auch in der gleichen Schule unterwiesen worden, und beide kämpfen unter dem gleichen Banner. Möchte doch unser Kampf gegen die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... die Brüder!» 1.) König von Assyrien 705 681 v. Chr., der von seinen beiden Söhnen im Tempel des Nisroch erschlagen wurde (2Kön 18,13; 19,16.20.36; Jes 36,1; 37,17.21.37; 2Chr 32,1.9. 22). Sannoach = «Gestank, Bruch, Morast.» 1.) Stadt in der Ebene von Judah (Jos 15,34; Neh 3,13; 11,30). 2.) Stadt im Gebirge Judah ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 13,13... Stämme hier, schickt er eine Botschaft an Jesaja, in der er seine Situation ebenfalls als die einer Frau beschreibt, die kurz vor dem Gebären steht (Jes 37,3). Das Folgende zeigt, dass Gott das Gebet Hiskias erhört und Rettung schenkt. Hiskia und sein Volk bekommen sozusagen neues Leben, weil Gott die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 83,2... sie hassen, sondern „deine“, Gottes, „Hasser“. So sagt Hiskia zum Beispiel zum HERRN, dass die Worte Sanheribs „den lebendigen Gott verhöhnen“ (Jes 37,4). David sagt dasselbe zu Goliath, als er sich dem Riesen nähert: „Ich aber komme zu dir im Namen des HERRN der Heerscharen, des Gottes der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 37,6Behandelter Abschnitt Jes 37,6-7 Verse 6.7 | Die Antwort Jesajas 6 Und Jesaja sprach zu ihnen: So sollt ihr zu eurem Herrn sagen: So spricht der HERR: Fürchte dich nicht vor den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 37,8Behandelter Abschnitt Jes 37,8-13 Verse 8–13 | Noch einmal der Rabsake 8 Und der Rabsake kehrte zurück und fand den König von Assyrien kämpfend gegen Libna; denn er hatte gehört, dass ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 37,8Behandelter Abschnitt Jes 37,8-20 Immer noch zuversichtlich, schickt Sanherib aus Libna einen Brief von ähnlichem Inhalt an Hiskia, der ihn vor dem Herrn ausbreitet, mit ernsthaftem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... befestigte es neu (2Chr 11,9); einige Jahrhunderte später leistete es vor König Sanherib mit seinem Heere Widerstand (2Chr 32,8; 2Kön 18,14; 19,8; Jes 36,2; 37,8). Amazja suchte vergeblich Schutz in seinen Mauern (2Kön 14,19; 2Chr 25,27). Lachisch war die Festung, die sich gegen Nebukadnezar halten konnte ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Strömen durchschnitten (Jes 18,1), von Schwarzen bewohnt (Jer 13,23), das reich (Jes 43,3; 45,14) und politisch oft mit Ägypten Verbindung hatte (Jes 20,3-5; 37,9). 2.) Mit «Kusch» in 1. Mose 2,14 ist nicht das Mohrenland, das in Afrika liegt, gemeint, sondern Äthiopien, das an Arabien grenzt, wo Moses Weib ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Vgl. Telem! Ort in Judah (1Sam 15,4). Telassar, assyrisch: Tul-Assurri = «Hügel des Assur». Name einer assyrischen Provinz (2Kön 19,12; Jes 37,12). Telem = «Unterdrückung». Vgl. Talmon! 1.) Stadt im Stamme Judah (Jos 15,24). 2.) Ein Pförtner zur Zeit Esras (Esra 10,24). Tema = «Wüste, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 2,14... der Löwe besiegt wird, wird ihm auch seine Beute entrissen. Die Boten, die königliche Befehle überbrachten und ausführten (1Kön 19,2; 2Kön 19,23; Jes 37,9.14.24), wird es nicht mehr geben (vgl. Hes 19,9).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 115,1... hat ein Mensch, der Antichrist, seinen Platz eingenommen. Auch die Nationen machen ihre spöttischen Bemerkungen über die Abwesenheit Gottes (Jes 36,15.18-20; 37,10-13; Joel 2,17). Was der Psalmist und in ihm der Überrest dem HERRN dazu sagt, ist ein Ausdruck ihrer Freimütigkeit gegenüber Gott. Sicherlich wird Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 140,6... Wir sehen ein Beispiel dafür in Hiskias Antwort auf Rabsakes verlogene Sprache und Sanheribs Brief, in denen sie den HERRN als Götzen darstellen (Jes 36,7.18-20; 37,10-13). Sie entstellen die Person und die Werke des HERRN völlig. Hiskia befiehlt dem Volk, nicht auf diese Verleumdungen und Verdrehungen zu antworten, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... 5). Wahrscheinlich ist das aramäische Eden (s.d.) in Mesopotamien gemeint, das Hes 27,23 nennt, dessen Eroberung durch die Assyrer in 2Kön 19,12 und Jes 37,12 erwähnt ist. Vgl. zu «eden» = Wonne, Lieblichkeit (Ps 36,9; 2Sam 1,24; Joel 2,3; Jes 51,3; Hes 31,9.16)! Vgl. Paradies. Beth-Ekked-Harolm = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 4,16; vgl. Joel 2,3; Jes 51,3; Hes 31,9.16). 2.) Name einer noch nicht ermittelten Gegend von Mesopotamien oder Assyrien, die nach 2Kön 19,12; Jes 37,12 unter assyrische Herrschaft kam, und mit Kalne, Haran, Assur (Hes 27,23) zusammen genannt wird. 3.) Ein Gersoniter (2Chr 29,13). 4.) Levit zur Zeit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Fleisch zu braten (1Kön 19,6). Nach den Rabbinern: «Kohle». Vgl. den Namen: Rizpahl Name einer assyrischen Stadt westlich vom Euphrat (2Kön 19,12; Jes 37,12). Rezin = «Stark, fest»; nach dem syrischen: «räsinä» = «das Bächlein». 1.) König der damaskenischen Syrer zur Zeit des Königs Ahas (Jes 7,1.4. 8; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... könnte «kluger, schlauer Moloch» (s. d.) die Bedeutung sein. 2.) Sohn des assyr. Königs Sanherib, der seinen Vater ermordete (2Kön 19,37; Jes 37,38). Vgl. Melech. Adramyttlsch = griech. Adjektiv aus Adramyttium, einer Hafenstadt Mysiens, gegenüber von Mytilene, am gleichnamigen Meerbusen, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 34,8); Sitz eines mit David befreundeten Königs (2Sam 8,9); heißt vollständig: Hamath-Rabbah = die große Hamath (Amos 6,2). Andere Schriftstellen (Jes 10,9; 36,19; 37,13; vgl. 2Kön 18,34; 19,15; 17,24) nennen noch ein «Hamath» am südlichen Euphrat; so wird noch ein Hamath in Arabien von Stephanus von Byzanz erwähnt; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... (vgl. Hes 21,32), Zerstörung. Eine der Städte des assyrischen Reiches, aus welcher Kolonisten nach Samaria verpflanzt wurden (2Kön 18,34; 19,13; Jes 37,13). Vgl. Awa! Die Einwohner werden Awim (2Kön 17,31) genannt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 142,1... Die dort beschriebene Drohung nimmt in diesem Psalm zu. Die einzige Möglichkeit für den Überrest ist, Hilfe von oben, vom HERRN, zu erwarten (vgl. Jes 37,14-20). Psalm 142 beschreibt ihr Flehen. In der Überschrift wird hervorgehoben, dass dieser Psalm „ein Gebet“ ist (vgl. Ps 86,1).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 143,1... Feind ohne weitere Verzögerung vernichten möge. Der Überrest breitet seinen Schmerz und seine Bedrängnis vor dem HERRN aus, wie es Hiskia einst tat (Jes 37,14-20). Psalm 143 hat Ähnlichkeit mit Psalm 140. Wie in jenem Psalm fleht David in diesem Psalm Gott an, ihn vor seinen Feinden zu retten, die ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 37,14Behandelter Abschnitt Jes 37,14-20 Verse 14–20 | Das Gebet Hiskias 14 Und Hiskia nahm den Brief aus der Hand der Boten und las ihn; und er ging in das Haus des HERRN hinauf, und Hiskia ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,9... Jerusalems stehen. Er kann das Tor erreichen, Jerusalem erreichen. Dass er nicht in Jerusalem hineinkommt, ist das Ergebnis der Fürbitte Hiskias (Jes 37,14-20). Dadurch gewährt der HERR Jerusalem einen Aufschub von 124 Jahren.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 8,21... was er vom Volk hört, zum HERRN. Später macht Hiskia etwas Ähnliches mit dem Drohbrief des Königs von Assy rien, den er vor dem HERRN ausbreitet (Jes 37,14). Samuel spricht nicht wie Mose von „Widerspenstigen“ (4Mo 20,10), er bleibt sanftmütig. Der HERR antwortet Samuel zum dritten Mal, dass er auf das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 27,1... dass man im Hause des HERRN wohnen will, wo man Ihm alles sagen kann. Wie Hiskia dürfen wir sozusagen die Drohbriefe vor dem Herrn ausbreiten (Jes 37,14). Der Psalmist, der ein Typus des treuen Überrestes Israels ist, hat in der Vergangenheit sein Vertrauen auf den HERRN gesetzt, und Er hat dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 121,1... seine Hilfe musste von noch höherer Stelle kommen (Ps 123,1). Deshalb ging er in den Tempel und breitete den Drohbrief Sanheribs vor dem Herrn aus (Jes 37,14). Dabei sagte er, was der Psalmist hier sagt: „Meine Hilfe [kommt] von dem HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat“ (Vers 2). Berge sind ein Bild für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 39,1... Hiskia geht nicht mit diesem Brief in den Tempel, um ihn dem HERRN vorzulegen, so wie er es mit den Drohbriefen des Königs von Assyrien getan hatte (Jes 37,14). Dies ist eine Gefahr, der wir alle ausgesetzt sind. Wenn die Welt uns bedroht, gehen wir zum Herrn, aber wenn die Welt uns schmeichelt, fühlen wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,23-25 - Die Feste Jehovas - Das Fest des Posaunenhalles (7)... sein wird. An jenem Tage. Wir möchten noch auf einige andere Schriftstellen von gleicher Wichtigkeit Bezug nehmen, z. B. auf Jes 49,11-13, Jes 37,15-28, Amos 9,9-15 usw., denn, wie wir bereits sagten, ist es ein Gegenstand, der sich durch alle prophetischen Schriften des Alten Testamentes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 10,6... Who created (ος εκτισεν). First aorist active indicative of κτιζω, a reference to God's creative activity as seen in Genesis 1:1; Exodus 20:11; Isaiah 37:16; Isaiah 42:5; Psalm 33:6; Psalm 145:6, etc. That there shall be time no longer (οτ χρονος ουκετ εστα). Future indicative indirect discourse with οτ. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 25,22... der Lade des Zeugnisses sind, alles zu dir reden, was ich dir an die Kinder Israel gebieten werde. Gott thront zwischen den Cherubim (Ps 80,1c; 99,1; Jes 37,16). Es ist nicht verwunderlich, dass dieses der Ort ist, wo Gott mit dem Volk zusammenkommen will und kann. Gott hat sein volles Wohlgefallen gefunden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 99,1... 25,20; 1Sam 4,4; 2Sam 6,2). Die Cherubim werden immer im Zusammenhang mit dem Thron Gottes erwähnt, im Zusammenhang mit seiner Regierung (1Mo 3,24; Jes 37,16; Hes 10,1-20). Die Bundeslade mit den Cherubim stand im Verborgenen des Allerheiligsten. Die Cherubim, die Wächter seiner Heiligkeit, sind verborgen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 37,21Behandelter Abschnitt Jes 37,21-29 Verse 21–29 | Der HERR richtet Assyrien 21 Da sandte Jesaja, der Sohn des Amoz, zu Hiskia und ließ [ihm] sagen: So spricht der HERR, der Gott ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 37,21Behandelter Abschnitt Jes 37,21-25 Jesaja gibt wieder die Antwort des einzigen lebendigen Gottes. Da sandte Jesaja, der Sohn des Amoz, zu Hiskia und ließ ihm sagen: So spricht der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,25... Gottes Frage deutet auf die Unmöglichkeit hin, dass Hiob dieses Tier fangen kann. Was Hiob nicht kann, kann Gott aber tun (vgl. Hes 29,3.4; 38,3.4; Jes 37,29). Dann weist Gott Hiob auf die Zunge im Maul des Tieres hin. Kann Hiob seine Zunge mit einer Angelschnur herunterdrücken, d. h. am Unterkiefer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 1,9... Sein Gericht über Ninive ist endgültig, ohne Möglichkeit, dass diese feindliche Macht sich noch einmal erhebt und das Volk in Drangsal bringt (vgl. Jes 37,23-29). „Die Drangsal“ ist ein Ausdruck, der die Ereignisse aus den Tagen des Gerichts über Ninive mit der Zeit der großen Drangsal in der Endzeit (Mt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... 2Kön 3,2; 10,26; 18,4; 23,14; Mich 5,12). Mezobjah ist ein sonst unbekannter Ort (1Chr 11,47). Mlbchar = «Das Auserlesene, Beste» (vgl. 1. Mose 23,6; Jes 22,7; 37,24; Jer 22,7). Andere Deutung: «Elite, Auserwählter» (Hes 17,21; Dan 11,15). Held Davids (1Chr 11,38). Vgl. nach «bachar» = «erwählen» die Namen: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 92,12... wie eine Zeder auf dem Libanon wird er emporwachsen“. Die Zweige der Palme symbolisieren den Sieg (Mt 21,8), und die Zeder symbolisiert die Würde (Jes 37,24). Die Palme und die Zeder sind stattliche Bäume, die immer grün bleiben. Die Palme wächst in der Wüste und die Zeder in den Bergen. Eine Palme ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... am Nil hergestellt wurde (1. Mose 41,1; 2. Mose 1,22; 2,3; 7,15). «Jeorim» = «Ströme, Kanäle» sind Nilarme (Jes 33,21; Hes 29,3; 30,12; Ps 78,44; Jes 7,18; 19,6; 37,25). «Schichor» ist der poetische Name für den Nil, er bedeutet: «schwarzer, trüber Fluß», von dem schwarzen Schlamm, den er mit sich führt (vgl. Jes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 37,26Behandelter Abschnitt Jes 37,26-29 So sehr er sich selbst oder seine Diener auch beleidigen mochte, der assyrische große König musste lernen, dass Gott alles über ihn wusste und ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 129,5... gewünscht wird und was sie erhalten werden, wird mit „dem Gras auf den Dächern, das verdorrt, ehe man es ausrauft“ verglichen (Vers 6; vgl. Jes 37,27). Das Gras ist ein Bild für die Kürze des Lebens (Jes 40,6). Heute steht es auf dem Feld und morgen wird es in den Ofen geworfen (Mt 6,30). Das Gras ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 5,6... 133,3). Auch die „Regenschauer“ sind ein Segen des HERRN (5Mo 11,11; Hes 34,26). Ohne Regen bleibt das grüne Kraut nicht lange erhalten (2Kön 19,26; Jes 37,27; vgl. 1Mo 2,5). Der Regen garantiert, dass das Kraut immer grün bleibt. Die Qualität der Gesellschaft wird durch die Belehrung, die der Überrest aus ...