Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 14,1Behandelter Abschnitt Jer 14,1-6 Verse 1–6 | Die Dürre 1 Das Wort des HERRN, das an Jeremia erging bezüglich der Dürre. 2 Juda trauert, und seine Tore schmachten, liegen in Trauer am ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,17... Für Joel spiegelt die Dürre des Landes vor allem die Unfruchtbarkeit und den Verfall wider, die in den Herzen des Volkes vorhanden sind (vgl. Jer 14,1-6).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jeremia 14,1Behandelter Abschnitt Jer 14 In Kapitel 14 gibt es die eindeutige Verhängung einer Dürre, die Tod und Zerstörung verursacht, als Zeichen des Unwillens Gottes. „Juda trauert, und seine Tore schmachten, liegen in Trauer am Boden, und Jerusalems Klagegeschrei steigt empor.“ Ihre Vornehmen sind alle in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... 13,5; 1Kön 5,32; Ps 83,8). Geber = Mann, der Starke. Vgl. Ri 5,30; Jer 41,16! Einer der zwölf Aufseher von Salomo (1Kön 4,19). Geblm — Zisternen nach Jer 14,3; nach Jes 33,4 Heuschrekken; Gruben. Kleiner Ort in der Nähe von Jerusalem zwischen Anathoth und Nob (Jes 10,31). Gedalja = «Den Jahwe groß macht», ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Sohn von Baana (Neh 3,4; 10,21). 5.) Sohn von Immer (Neh 3,29; 13,13). Zaenan siehe Zaanan. Zalr = «Klein; gering» (Ri 6,15; 1Sam 9,21; Jes 60,22; Jer 14,3; 50,45; Ps 68,28; 119,141). Ort in der Nähe Edoms (2Kön 8,21). Vgl. Zoarl Zalaph, mischnisch = «Kapernstrauch»; andere Deutung: «Geschlagen hat Gott». ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 24,15... ein Zeichen der Trauer (2Sam 15,30; Jes 20,2). Zur Trauer gehört auch das Bedecken des unteren Teils des Gesichts (3Mo 13,45; 2Sam 15,30; 19,4; Jer 14,3; Mich 3,7). Auch sollte er nicht das Brot essen, das einem Trauernden bei solchen Gelegenheiten gebracht wird (Jer 16,7; Hos 9,4). Kurz weist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Strahlen in der hebr. und arabischen Poesie «Hörner» heißen, die Sonne selbst wird Gazelle genannt. Zu Ajjeleth = Hindin, Hirschkuh (1. Mose 49,21; Jer 14,5; 2Sam 22,34; Ps 18,32; 42,1) vgl. Ajalon; Schachar = erste Dämmerung, Morgengrauen, Morgenröte, vgl. Schacharaim. Alameth = Bedeckung, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 42,2... seine Sehnsucht mit dem Lechzen – das hebräische Wort bedeutet „Sehnsucht“, „sehr starkes Verlangen“ – eines Hirsches nach Wasserbächen (vgl. Jer 14,6). Ein Kamel kann mehrere Tage ohne Wasser auskommen, ein Hirsch nicht. Übrigens, da das Verb „lechzen“ weiblich ist, ist es besser, das mit „Hirsch“ ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Beantwortung einiger Fragen... Jehova–Jesus, der Heiland, ist die alleinige Hoffnung Israels, wie der Prophet sagt: „O, du Erwartung Israels, sein Heiland zurzeit der Bedrängnis“ (Jer 14,7-9). „Ganz Israel wird errettet werden“, aber wie und wann? Für Israel als Volk gibt es nicht eher eine Erlösung, als bis sie ihre Ungerechtigkeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 14,7Behandelter Abschnitt Jer 14,7-9 Verse 7–9 | Das Bekenntnis des Volkes 7 Wenn unsere Ungerechtigkeiten gegen uns zeugen, HERR, so handle um deines Namens willen; denn unsere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,16 - Was heißt „im Namen Jesu beten“?... entsprechen dem unendlichen Reichtum Seines Wesens und bedeuten die Offenbarung Seiner unveränderten Treue (2. Mose 3,14; Ps 23,3; 25,11; 124,8; Jer 14,7). Wie Sein Name ewig ist (2. Mose 3,15) und Seine Offenbarungen unverändert bleiben, so auch der Sohn Gottes, der „nicht Ja und Nein“ war, sondern ...Schriften von Fredk. A. Tatford (Fredk. A. Tatford)Kapitel 2... immer einige treue Seelen gab, waren Gesetzlosigkeit, Betrug und Unterdrückung weit verbreitet; Götzendienst wurde sogar öffentlich praktiziert (Jer 10,11ff.; 14,7; 10‒12; 20). Habakuk war verwirrt. Er hatte Gott sein Herz ausgeschüttet, aber es kam keine Antwort. Der Zustand der Gesellschaft war haarsträubend und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 14,19Behandelter Abschnitt Jer 14,19-22 Verse 19–22 | Bekenntnis und Gebet um Hilfe 19 Hast du Juda ganz und gar verworfen? Oder verabscheut deine Seele Zion? Warum hast du uns geschlagen, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 14,1... beiden Handflächen (Jes 49,16). Aber Er verhält sich augenscheinlich zu ihnen „wie ein bestürzter Mann, wie ein Held, der nicht zu retten vermag“ (Jer 14,9). Abgesehen von diesen vorbildlichen Erzählungen, hatten auch die Propheten unmittelbar von diesem Geheimnis gesprochen. Sie hatten Jerusalems ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 15,15... seine Wonne. Er hört gerne auf diese Worte (Ps 19,8; 119,103.111), denn sie kommen aus dem Mund dessen, der seinen Namen über ihm ausgerufen hat (Jer 14,9). Er ist der HERR, der Gott der Heerscharen, der Allmächtige, auch für Jeremia. Als großen Kontrast zu der großen Freude, die er im Wort findet, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Zephanja 3,16... Kraft zum Dienen weg. Wenn die Angst weg ist, gibt es wieder Kraft zum Dienen. Der HERR, ihr Gott, ist in ihrer Mitte als ein rettender Held (vgl. Jer 14,9). Er ist der „starke Gott“ (vgl. Jes 10,21). In der Anwendung für uns können wir sagen, dass der Herr Jesus – Er ist der starke Gott – in der Mitte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 14,10Behandelter Abschnitt Jer 14,10-12 Verse 10–12 | Die Antwort des HERRN ist Gericht 10 So spricht der HERR zu diesem Volk: So haben sie geliebt umherzuschweifen, sie hielten ihre Füße ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 1,2... hier einige Bemerkungen zum Inhalt der Botschaft: Gott redet sie nicht mit „mein Volk“, sondern mit „dieses Volk“ an, um so seine Miss-billigung (Jer 14,10), ja seine Ablehnung (2Mo 32,7) auszudrücken. Israel wird mit den anderen Völkern gleichgesetzt. Ihre Ausrede ist schlecht; in Wirklichkeit sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 7,16... Jeremia wird vom HERRN aufgefordert, nicht für dieses Volk zu beten oder zu Ihm zu schreien oder bei Ihm Fürsprache für sie einzulegen (Vers 16; vgl. Jer 11,14; 14,11.12). Sie sind so hartnäckig, dass Gebet keinen Sinn mehr ergibt. Gottes Absicht steht fest. Jedes Bemühen, um für dieses Volk zu beten, ist daher ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Sacharja 7,1... vier Antworten auf diese Frage. Zuerst (7,4-7) erinnert Er sie daran, was Er bereits durch die vorhergehenden Propheten gesagt hatte (Jes 58,3-6, Jer 14,12, Joel 2,12). Er fragt sie durch den Propheten Sacharja, ob sie wirklich für Gott oder nur für sich selbst gefastet haben. Als zweites (V. 8-14) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 4,15... die Erwähnung des Gebets. In mehreren Schriftstellen, in denen vom Fasten gesprochen wird, sehen wir, dass Fasten mit Gebet zusammengeht (1Sam 7,6; Jer 14,12; Joel 1,14; Esra 8,21.23). Fasten ist kein Selbstzweck, sondern ist dazu gedacht, sich im Gebet ganz einer bestimmten Sache zu widmen, ohne an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 7,13... auf Gott zu hören, wird die Zeit kommen, in der der Mensch zu Gott rufen wird, aber dann wird Gott nicht hören (Spr 1,27.28; Jes 1,15; Mich 3,4; Jer 11,11; 14,12). Gott hat sie immer wieder durch seine Propheten gerufen, aber sie haben nicht auf sie gehört. Das Volk hat dann zu Ihm gerufen in der Not, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 6,1... Zusammen kassieren sie ihre Opfer durch Kriege (Schwert), Hungersnöte (Hunger), den Tod (die Pest? Vgl. Hes 14,21) und die wilden Tiere der Erde (Jer 14,12; 15,2; Hes 5,12.17; 14,21; 33,27). Möglicherweise sind die wilden Tiere ein Bild gewissenloser Men- schen (1Kor 15,32; Tit 1,12; Off 13,1), die ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 14,13Behandelter Abschnitt Jer 14,13-16 Verse 13–16 | Gericht über die falschen Propheten 13 Und ich sprach: Ach, Herr, HERR! Siehe, die Propheten sprechen zu ihnen: Ihr werdet kein Schwert ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 4,1... Jerusalem zurückkehren werden (Jer 28,2-4). Es gibt auch Propheten, die prophezeien, dass Jerusalem weder ein Schwert sehen noch Hunger leiden wird (Jer 14,13-16; 23,16.17). Gott hat etwas anderes gesagt. Die Weggeführten können sehen, was mit Jerusalem geschehen wird, wenn sie für dieses Zeichen offen sind.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1... wird, um die Welt zu richten; dann fangen sie an zu spotten (2Pet 3,3.4). In ihrer Vermessenheit sprechen sie über „Frieden und Sicherheit“ (vgl. Jer 6,14; 8,10.11; 14,13; Hes 13,10.16). Diesen Ablenkungsversuch machen sie, weil sie in ihrer Überheblichkeit auf ihre technischen Errungenschaften und Fortschritte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 6,16... einen falschen Eindruck vermitteln, der ihn auf eine falsche Spur leitet. Das sehen wir bei den falschen Propheten, die das Volk Gottes täuschen (Jer 14,14). Eine Lügenzunge verursacht Verletzungen (Spr 26,28); aber am Ende wird auch sie zum Schweigen gebracht (Spr 12,19). „Hände, die unschuldiges Blut ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JEREMIA... 7,28 Unsittlichkeit Jer 5,7-8; 7,9; 9,1 Soziale Ungerechtigkeiten Jer 2,33-34; 5,28 Geiz und Lüge Jer 6,13; 8,10; 9,2-8 Untreue der geistigen Führer Jer 2,8; 5,31; 8,8; 10,21; 14,15 Die wichtigsten Weissagungen Erfüllte Weissagungen Zerstörung Jerusalems Jer 26,6; 32,3; 34,2; 37,8-10 Siebzigjährige Gefangenschaft Jer 25,11 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 79,1... der Gefallenen begraben wurden (vgl. Off 11,7-9). Sie betrachteten ihre Opfer als minderwertige Wesen, die es nicht wert waren, begraben zu werden (Jer 14,16). Zu all den Hohn kommt noch der Hohn der benachbarten Völker hinzu (Vers 4). Sie sahen mit Schadenfreude der Zerstörung Jerusalems und der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 141,5... gesehen geht es hier um den zerstörerischen Angriff des Königs des Nordens mit seinen – wahrscheinlich muslimischen – Verbündeten (Ps 79,1-3; vgl. Jer 14,16; Sach 13,8; 14,2). Gleichzeitig ist das Bild des Bauern, der pflügt und dabei die Erde aufbricht, ein Bild der Hoffnung. Nachdem er gepflügt und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 14,17Behandelter Abschnitt Jer 14,17-18 Verse 17.18 | Der Kummer Jeremias 17 Und du sollst dieses Wort zu ihnen sprechen: Nacht und Tag rinnen meine Augen von Tränen und hören nicht auf; ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 2,11 (Kuhley, Hans-Joachim)... zu ihm empor für die Seele deiner Kinder, die vor Hunger verschmachten an allen Straßenecken! Anmerkungen und Schriftstellen (11 u. 12) 1,16; 4,4; Jeremia 14,17. In Zeiten von Krieg und Vertreibung stellen Säuglinge und Kleinkinder stets die Mehrzahl der Opfer. Zu „Korn (poetisch für Brot) und Wein“ vgl. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... Mose 26,31-33; 2. Chronika 29,8; Jesaja 6,11; 24,12; Jeremia 11,11.12; Hesekiel 6,14; 33,28.29; Zephanja 1,15.16. Psalm 119,136; Jeremia 13,17. 2,11; Jeremia 14,17. Psalm 14,2; 80,15; 102,20-22. „Töchter meiner Stadt“ = Jerusalems Jungfrauen, deren Leiden die Verse 1,4.18; 2,10.21 und 5,11 andeuten. Psalm 11,1; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 21,18... eine Erkrankung seiner Eingeweide. Das hier verwendete Wort für „Krankheit“ kommt ansonsten nur in vier weiteren Texten vor (5Mo 29,22; Ps 103,3; Jer 14,18; 16,4). Der Chronist hält uns das Ende eines bösen Menschen sozusagen wie einen Spiegel vor. In den zitierten Texten, in denen das Wort „Krankheit“ ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 5,19 (Kuhley, Hans-Joachim)... Jesaja 6,1-3. 5. Mose 31,17.18; Psalm 13,2; Jesaja 49,14.15. Psalm 85,5-7; 90,1.13.15; 119,7; Jeremia 24;7; 31,18.33.34. Psalm 77,8-10; 119,8; Jeremia 14,19-22. Mit diesem berührenden Gebet der trauernden Überlebenden Jerusalems, die dennoch auf den HERRN hoffen, enden die Klagelieder. Entnommen aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 15,1... zu diesem Volk [wenden]. Treibe sie von meinem Angesicht weg, dass sie fortgehen. Hier kommt die Antwort des HERRN auf die vorherige „Warum-Frage“ (Jer 14,19). Es ist wieder eine harte Antwort (Vers 1). Das Gebet eines Gerechten kann viel bewirken, aber in diesem Fall wird die Fürbitte der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 22,20-25 - Bitte um Aufklärung über Jes 22,25 im Zusammenhang mit den Versen 20-25.... es ist, der eigentlich gemeint ist mit dem, was von Eljakim gesagt ist. Wie Jerusalem für Israel und Juda ein Thron der Herrlichkeit oder Ehre ist (Jer 3,17; 14,21; 17,12), d. h. ein Gegenstand, dessen man sich rühmt, weil er ein Symbol der Herrscherhoheit ist, so der Messias desgleichen ein Thron der Ehre oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 17,1... der Grundlage dieses Wortes beten soll, und er vertraut auf Gottes Wort. Für ihn ist Gott der lebendige Gott, der allein über den Regen Macht hat (Jer 14,22) und nicht der Baal, dem diese Macht durch den Unglauben zugeschrieben wird. Er spricht dieses Wort, damit das Volk Buße tut und zu Gott und seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,22... Regenspender, oder kann der Himmel Regengüsse geben? Bist du es nicht, HERR, unser Gott? Und wir hoffen auf dich; denn du hast dies alles gemacht“ (Jer 14,22). Gott ist der Vater oder Urheber des Regens und Er erzeugt auch die Tautropfen. In diesem Sinn spricht Gott auch vom Ursprung der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,8... unverändert fortbesteht, ohne dass jemand in der Lage ist, ihn zu beeinflussen. Das Gleiche gilt für den Regenzyklus, der von Ihm gesteuert wird (Jer 14,22). Was in der Natur geschieht, ist ein Beispiel für das richtende Handeln des HERRN und kann auf unser tägliches Leben angewendet werden. Er kann das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 10,1... dem Volk gesagt, was sie tun können. Was sie tun können, ist, um diesen Segen zu beten, denn nur Gott kann ihn geben. Er allein kann Regen geben (Jer 10,13; 14,22; Hos 6,1-3; Joel 2,23; 5Mo 11,13-15; 32,2). Es wird dem Volk gesagt, dass es „Regen“ erbitten soll „zur Zeit des Spätregens“. Es ist die Bitte um ...