Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jakobus 1,1Behandelter Abschnitt Jak 1 Einleitung Der Brief des Jakobus ist nicht an die Versammlung gerichtet. Er beansprucht auch nicht den Boden apostolischer Autorität über die Personen, an welche er gerichtet ist. Er ist eine praktische Ermahnung, welche die zwölf Stämme sowie die Verbindung der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 1,1Behandelter Abschnitt Jak 1 Einleitung Für einen Leser, der von den Briefen des Paulus her kommt und sich mit dem Jakobusbrief beschäftigt, muß der Unterschied tief und überraschend sein, um so mehr nach dem Hebräerbrief, der entsprechend der Anordnung in unseren Bibeln dem Jakobusbrief unmittelbar ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,1-4 - Gedanken über den Jakobusbrief... eures Glaubens Ausharren bewirkt. Das Ausharren aber habe ein vollkommenes Werk, damit ihr vollkommen und vollendet seid und in nichts Mangel habt ( Jak 1,1-4). Jakobus wendet sich, wie schon bemerkt, an die zwölf Stämme in der Zerstreuung. Sein Dienst geht aus von Gott und dem Herrn Jesus Christus. Dies ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JAKOBUSBRIEF... gestanden haben. Er stellt sich selbst in den ersten Zeilen seines Schreibens vor als «Jakobus, ein Knecht Gottes und des Herrn Jesu Christi» (Jak 1,1). Die Evangelien berichten insbesondere von drei Männern namens Jakobus: Jakobus, Sohn des Zebedäus und der Salome, Apostel, Bruder des Johannes, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,1-11 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 1/6Einleitung In dem Brief des Jakobus ist nicht die Lehre von der Gnade entfaltet, obwohl die freie, göttliche Gnade deutlich in derselben anerkannt wird (Kap, 1,18). Wir finden in derselben die Form des Werkes Gottes in uns, nicht seines Werkes für uns – der Erlösung durch das kostbare Blut Christi. ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,13 Jak 1,1-15 - 6. OktoberFühre uns nicht in Versuchung. Matthäus 6,13 Jakobus 1,1-15 Auf diese Bitte, die gewiss uns allen schon köstlich und unentbehrlich geworden ist, näher einzugehen, ist keine so leichte Sache. Ich sage, es ist ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,13 Jak 1,1-15 - 7. OktoberFühre uns nicht in Versuchung. Matthäus 6,13 Jakobus 1,1-15 Es soll nun in folgendem gesagt werden, warum dies Gebet unentbehrlich ist, auf beide Seiten hin, ob in Bezug auf Jakobus 1,2 und 12 oder in Bezug ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,1... and spiritualised" (Frame). The infinitive (χαιρειν) so common in the papyri letters and seen in the New Testament also (Acts 15:23; Acts 23:26; James 1:1) here gives place to χαρις, one of the great words of the New Testament (cf. John 1:16) and particularly of the Pauline Epistles. Perhaps no one ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,1James (Ιακωβος). Grecised form (nominative absolute) of the Hebrew Ιακωβ (so LXX). Common name among the Jews, and this man in Josephus (Ant. XX.9.1) and three others of this name in Josephus also. Servant (δουλος). Bond-servant or slave as Paul (Romans 1:1; Philippians 1:1; Titus 1:1). Of the Lord ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,1... Peter uses this name, not Cephas or Simon, because he is writing to Christians scattered over Asia Minor. The nominative absolute occurs here as in James 1:1, but without χαιρειν as there, the usual form of greeting in letters (Acts 23:26) so common in the papyri. An apostle of Jesus Christ (αποστολος ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 1Servant (δουλος). Precisely as James (James 1:1), only James added κυριου (Lord). Brother of James (αδελφος Ιακωβου). Thus Jude identifies himself. But not the "Judas of James" (Luke 6:16; Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,35... Greeks. Διασπορα is from διασπειρω, to scatter apart (Acts 8:1; Acts 8:4). It occurs in Plutarch and is common in the LXX, in the N.T. only here, James 1:1; 1. Peter 1:1. There were millions of these scattered Jews. And teach the Greeks (κα διδασκειν τους Hελληνας). Confessing his failure to teach the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,23... (Χαιρειν). The customary formula in the beginning of letters, the absolute infinitive (usually χαιρειν) with the nominative absolute also as in James 1:1; Acts 23:26 and innumerable papyri (Robertson, Grammar, pp. 1902f.).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,26... in Acts 26:25. Greeting (χαιρειν). Absolute infinitive with independent or absolute nominative (Κλαυδιος Λυσιας) as is used in letters (Acts 15:23; James 1:1) and in countless papyri (Robertson, Grammar, p. 1092).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,7... ωδεκαμηνον (twelve month) is common in the papyri and δεκαφυλος (ten tribes) in Herodotus. Paul's use of this word for the Jewish people, like James 1:1 (ταις δωδεκα φυλαις, the twelve tribes), shows that Paul had no knowledge of any "lost ten tribes." There is a certain national pride and sense of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,1My brethren (αδελφο μου). Transition to a new topic as in James 1:19; James 2:5; James 2:14; James 3:1; James 5:7. Hold not (μη εχετε). Present active imperative of εχω with negative μη, exhortation to stop holding or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 10... active imperative with negative μη) is used of farewell as in 2. Corinthians 13:11, though usually in the N.T (Acts 15:23; Acts 23:26; James 1:1). of the salutation. But here the point turns on the stranger bringing into the house (or trying to do so) his heretical and harmful teaching which ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten?... Jakobi (5,12), sowie die Gebote des Herrn(Mt 5,34.36) unberührt in ihrer Kraft und Tragweite; die erste ist besonders an gläubige Juden gerichtet (Jak 1,1), welche leicht geneigt waren, das nicht mit der Gnadenstellung übereinstimmende Schwören zu üben. Deshalb auch verbietet der Herrdurch den die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,49; 28,9 – „Sei gegrüßt!“... Geist vereinigt sind. Gepriesen sei Sein kostbarer Name! 13 In dem sonst im N. T (aber nicht in 2Joh V. 10-11, s. oben! vgl. auch Apg 15,23 und Jak 1,1). unter den Gläubigen gebräuchlicheren Wort für „grüßen“ und „Gruß“, wie z. B. in Röm 16,3-16; 2Kor 13,12 und in vielen anderen Stellen, kommt in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1-5 - Gedanken über den Jakobusbrief... könnte, nur dass es hier der Christ, geboren aus Gott, ist, der es darstellt. Der Brief wendet sich an die zwölf Stämme in der Zerstreuung (vgl. Jak 1,1). Er verbindet sich mit der Synagoge (vgl. Jak 2,2) und mit Christen, die noch mit dem Judentum in Verbindung stehen. Diese Verbindung sehen wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 3,1.2 - Gedanken über den Jakobusbrief... zügelt, eitel sei. Dann auch schreibt der Apostel, wie schon bemerkt, nicht an eine Versammlung von Gläubigen, sondern an die zwölf Stämme (vgl. Jak 1,1). Die Gläubigen hier, sowohl der Apostel als auch diejenigen, welche er in seinem Brief erwähnt, standen nicht als ein abgesonderter und sichtbarer ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 12,1... Volk gesammelt und gesegnet sein wird. Gott, der Herr, sieht ja sein Volk nie anders als in der Vollzahl der Stämme, wie wir dies auch in Jakobus 1,1 und an anderen Stellen sehen. Ferner wird in Vers 2 Israel als eine Frau gesehen, die schwanger, in Geburtswehen und in Schmerzen ist. Aus Israel ist ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Titus 1,1... Der Apostel Paulus ist das Werkzeug dieser Offenbarung. Er nennt sich Knecht Gottes. Diesem Titel begegnen wir in den Briefen nur zweimal (hier und in Jakobus 1,1) und etliche Male in der Offenbarung, während der Ausdruck Knecht Christi öfters vorkommt. Ein Knecht Gottes zu sein, setzt eine völlige Abhängigkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 1,1 - Warum schreibt Jakobus an die zwölf Stämme (Jak 1,1), die doch zur Zeit seiner Schrift in der Zerstreuung und gar nicht mehr erreichbar waren?Frage 11: Warum schreibt Jakobus a die zwölf Stämme ( Jak 1,1 ), die doch zusein er Zeit in der Zerstreuung und gar nicht mehr erreichbar waren? Antwort A: Gar nicht mehr erreichbar? Das gilt heute. Damals galt ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 1,1Einleitung Der Schreiber dieses Briefes spricht von sich als von einem „Knecht Gottes und des Herrn Jesus Christus“. Wahrscheinlich handelt es sich hier um den Jakobus, der eine führende Rolle unter den jüdischen Gläubigen in Jerusalem einnahm (Apg 12,17; 15,13; 21,18). Durch seine Herkunft und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 17,5... in deren Mitte sie wohnen, vermischen. Damit scheint der Name Israel vom Erdboden verschwunden zu sein. Aber Gott behält sein Volk im Auge (vgl. Jak 1,1; Apg 26,7). Am Ende der Zeit wird Er aus den Stämmen, die Er in seiner Zucht aus seinem Land und in die Zerstreuung vertreiben musste, einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 1,1Einleitung, Segenswunsch Lies den Brief zuerst einmal ganz durch. Bitte beim Lesen den Herrn, dir zu zeigen, was Er mit diesem Brief für dein persönliches Leben beabsichtigt. Sei offen, wenn Er dich auf etwas hinweist, was du tun, ändern oder nicht mehr tun sollst. Der Jakobusbrief hat einen ganz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Judas 1... und Bruder des Jakobus“ vor. In dem Kommentar zum Brief des Jakobus habe ich darauf hingewiesen, dass Jakobus wohl ein Bruder des Herrn Jesus war (Jak 1,1; Gal 1,19). Außer einem Jakobus begegnen wir unter den Brüdern des Herrn nach dem Fleisch auch einem Judas (Mt 13,55). Er ist wohl der Schreiber ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund Krisenweg... Von der babylonischen Gefangenschaft an (606 bzw. 586) tritt neben das palästinensische Judentum das Judentum der Zerstreuung, die „Diaspora" (vergl. Jak 1,1; Apg 2,5-11); neben den Tempel die Synagoge, mehr der Lehre als dem Opferdienst gewidmet, aber in allen Städten und Ländern neue Mittelpunkte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 1,1... In seiner Gesamtheit besteht der Brief von Anfang bis Ende aus Ermahnungen; sogar seine Lehre bezieht sich eng auf moralische Wege wie in Jakobus 1,13‒15.16‒21; 3,5‒8.15–18. Jakobus ist in erster Linie ein Lehrer der Gerechtigkeit; und er wurde von Gott in Jerusalem gebraucht, um den Übergang ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 2,1... gesagt, mit dem Glauben an Ihn durchaus vereinbar ist, aber seinen Namen nicht ausdrücklich in den Vordergrund stellt, abgesehen von der Erwähnung in Jakobus 1,1. Wir werden sehen, dass es einen guten Grund für diesen neuen Schritt gibt, wenn man ihn gebührend bedenkt. Meine Brüder, habt den Glauben unseres ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... sich selbst seine Natur ändern und durch sich selbst über sich selbst hinauskommen, aber jeder Aufrichtige kann vor dem Spiegel des Wortes Gottes (Jak 1,23.24) seine entartete Gestalt erkennen und zum Bankrott, nämlich zur Buße gelangen. Biblische Buße ist die durch den Geist und die Kraft des Wortes ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... mit der wir dann den vor uns liegenden guten Kampf des Glaubens zu durchlaufen vermögen, und durch die ein vollkommenes Werk zustande kommt (Jak 1,2 und Heb 12,1). Man kann nun dreierlei Versuchungen unterscheiden, durch die unser Bleiben in Christus geprüft und befestigt werden soll. Erstens, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 5,11 - Was ist gemeint mit dem „Ende des Herrn“?... (V. 11d). Daher sind wie Hiob die, „die ausgeharrt haben, glückselig zu preisen“ (V. 11a); solchen gelten auch die Verheißungen wie Röm 5,3-5 und Jak 1,12 (hierzu Heb 2,17.18; 4,14-16; 1Kor 10,13). K. Hch. Anmerkung des Herausgebers: Antwort A ging uns aus dem Felde zu! Auch wir meinen, daß die richtige ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 16,25 - „Glaubensproben“... es für lauter Freude, meine Brüder, wenn ihr in mancherlei Versuchungen fallet, da ihr wisset, daß die Bewährung eures Glaubens Ausharren bewirkt“. (Jak 1,2.3). „Denn wer irgend sein Leben erretten will, wird es verlieren; wer aber irgend sein Leben verliert um Meinetwillen, wird es finden“ (Mt 16,25). E. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1 - „Worte an Fremdlinge“ (1)... die Eva verführte (2Kor 11,3). Solche Versuchungen treten sowohl durch äußere Einwirkungen an uns heran, wie auch von innen durch die eigene Lust (Jak 1,13.14). Von diesen letzteren Versuchungen können wir nie sagen, daß sie von Gott ausgehen. „Niemand sage, wenn er versucht wird: Ich werde von Gott ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 11,1-10 - Gedanken über Hebräer 11,1-10... eures Glaubens Ausharren bewirkt. Das Ausharren aber habe ein vollkommenes Werk, damit ihr vollkommen und vollendet seid und in nichts Mangel habt“ (Jak 1,2-4). Überall finden wir, dass die Liebe Gottes für uns tätig ist. Denn „wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Guten mitwirken, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,2.3 - Gedanken zu Jakobus 1,2.3... es für lauter Freude, meine Brüder, wenn ihr in mancherlei Prüfungen fallt, da ihr wisst, dass die Bewährung eures Glaubens Ausharren bewirkt“ ( Jak 1,2.3). Ehe wir dieses ebenso köstliche als wunderbare Trostwort näher betrachten, geliebte Brüder, ist es gut, dass wir den Charakter dieser vielfachen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,3 - Wir rühmen uns der Trübsale... es für lauter Freude, meine Brüder, wenn ihr in mancherlei Prüfungen fallt, da ihr wisst, dass die Bewährung eures Glaubens Ausharren bewirkt“ (Jak 1,2-3). Also bewirken die Trübsale oder die Versuchungen, die uns auf dem Weg begegnen, Ausharren. Das Ausharren aber ist für uns von der größten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jak 5,10-11 - Voll innigen Mitgefühls und barmherzig... es für lauter Freude, meine Brüder, wenn ihr in mancherlei Versuchungen fallet, da ihr wisset, daß die Bewährung eures Glaubens Ausharren bewirkt.“ (Jak 1,2.3) Die Welt würde dieses als ein schreckliches Mißgeschick ansehen, aber ein Kind Gottes, welches nur ein wenig in die Gedanken Gottes eingegangen ist ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 1,2Behandelter Abschnitt Jak 1,2-4 Das praktische Christenleben (Kapitel 1,2–27) (V. 2–4). Das erste Kapitel stellt uns das zentrale Thema des Briefes vor: Die Entfaltung eines ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... es für lauter Freude, meine Brüder, wenn ihr in mancherlei Prüfungen fallt, da ihr wisst, dass die Bewährung eures Glaubens Ausharren bewirkt“ (Jak 1,2-3). „Niemand sage, wenn er versucht wird: Ich werde von Gott versucht; denn Gott kann nicht versucht werden vom Bösen, er selbst aber versucht ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jak 1,2-5 - "Achtet es für lauter Freude"... bewirken, und wir werden dadurch zur Ruhe kommen. Es ist sicher erstrebenswert, dass wir vollkommen und vollendet sind und in nichts Mangel haben (Jakobus 1,4). Und diesem Ziel folgend, sollen wir auch fähig sein, uns zu freuen. Jakobus gibt sich jedoch mit einem begrenzten Maß an Freude nicht zufrieden. ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)1Mo 8,7-12 - Die Taube - ein Bild des Geistes Gottes... es für lauter Freude, meine Brüder, wenn ihr in mancherlei Prüfungen fallt, da ihr wisst, dass die Bewährung eures Glaubens Ausharren bewirkt“ (Jak 1,2-3). „Niemand sage, wenn er versucht wird: Ich werde von Gott versucht; denn Gott kann nicht versucht werden vom Bösen, er selbst aber versucht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,13... auf die Zucht der Verse 11 und 12 zu reagieren, ist Weisheit nötig. Zucht oder Prüfung und Weisheit verbindet auch Jakobus miteinander (vgl. Jak 1,2-5). Erkenntnis der Weisheit führt zum Glück – trotz Prüfungen. Die Weisheit der Welt bringt dieses Glück nicht (Pred 1,8). In den Versen 13–18 geht es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 1,2Behandelter Abschnitt Jak 1,2-5 Verse 2-5 Glaube in Versuchungen Die Aufforderung von Jakobus, es für Freude zu halten, wenn man in mancherlei Prüfungen fällt, schließt sehr schön ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 1,2Behandelter Abschnitt Jak 1,2-4 Daher beginnt er mit einem ermutigenden Aufruf an die, die in Gefahr waren, durch ihre Prüfungen kleinmütig und niedergeschlagen zu werden. Die Juden ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Schlussworte... Freude, meine Brüder, wenn ihr in mancherlei Prüfungen {Versuchungen} fallt, da ihr wisst, dass die Bewährung eures Glaubens Ausharren bewirkt“ (Jak 1,2.3). „Niemand sage, wenn er versucht wird: Ich werde von Gott versucht; denn Gott kann nicht versucht werden vom Bösen, er selbst aber versucht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 6,13... "Bring" or "lead" bothers many people. It seems to present God as an active agent in subjecting us to temptation, a thing specifically denied in James 1:13. The word here translated "temptation" (πειρασμον) means originally "trial" or "test" as in James 1:2 and Vincent so takes it here. Braid Scots has ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,10... 17:11 (τηρησον), John 17:12 (ετηρουν). From the hour of trial (εκ της ωρας του πειρασμου). This use of εκ after τηρεω in John 17:15, απο in James 1:27. Trial brings temptation often (James 1:2; James 1:13). Jesus endured (Hebrews 12:1) and he will help them. There is still a church in Philadelphia ...