Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hosea 11,1Behandelter Abschnitt Hos 11 Gott gedenkt schließlich doch noch seiner anfänglichen Liebe zu Jakob; Er erinnert die lsraeliten an all die Freundlichkeit, Güte und Fürsorge, die Er ihnen bewiesen hatte. Sie sollten nicht in ihre frühere Lage in Ägypten zurückkehren; Assyrien sollte vielmehr die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Schrift muß erfüllt werden... Kennzeichnung des Herrn. Jes 7,14 Mt 1,22.23 2. Der Ort Seiner Geburt. Micha 5,1Mt 2,6 3. Seine Flucht nach Ägypten und Seine Rückkehr von dort. Hos 11,1Mt 2,14.15 4. Der erste Anschlag auf Sein Leben. Jer 31,15Mt 2,17.18 5. Sein Wegbereiter, Johannes der Täufer. Jes 40,3; Mal 3,1 Mt 3,3; Mt 11,10 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,5... der HERR sie aus Ägypten befreit. Danach hat Er in der Wüste für sie gesorgt und sie gelehrt, wie sie sich in allerlei Umständen zu verhalten haben (Hos 11,1-4). Dazu hat Er ihnen seine guten Satzungen gegeben. Sie sind für Ihn wie der äußerst zarte und empfindliche Augapfel (Sach 2,12b; Ps 17,8a), den Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 2,15... picture of the purpose of Herod in these three verbs). In Egypt Joseph was to keep Mary and Jesus till the death of Herod the monster. Matthew quotes Hosea 11:1 to show that this was in fulfilment of God's purpose to call his Son out of Egypt. He may have quoted again from a collection of testimonia rather ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 2,1... Davids; um jedoch seinen Platz als Sohn des Menschen einzunehmen, musste Er sterben (siehe Joh 12). So bezieht sich nicht allein die Prophezeiung in Hosea 11,1: „Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen“, auf diesen wahren Anfang Israels (als der Geliebte Gottes) und nach den göttlichen Ratschlüssen (da das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... und Kinderverhältnis spricht. Und auch sie verstehen es so. 2Mo 4,22.23: „Mein Sohn, Mein erstgeborener, ist Israel ... laß Meinen Sohn ziehen ...“ Hosea 11,1: „Aus Ägypten habe ich Meinen Sohn gerufen.“ 5Mo 14,1: „Ihr seid Kinder Jehovas, eures Gottes“ (Elohims). 5Mo 32,6.18.19: „Jehova ... ist Er nicht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 2,1... Stattdessen sollten Sünder eingeladen werden. Gott hatte einst sein Volk befreit. Er hatte es auch „mein Sohn“ genannt und aus Ägypten gerufen (Hos 11,1). Aber jetzt handelte es sich darum, Sünder zu rufen, auch wenn wir die Worte „zur Buße“ hier nicht finden, sondern passenderweise nur im ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 2,5... im weiteren Sinn ja gegenüber all den Seinen? Er allein hat ja Israel berufen aus seiner Sklavenlage in Ägypten; Er hat es als Sein Volk zubereitet (Hos 11,1), es war wie eine verlassene Waise, der Er sich angenommen hat (Ps 27,10). Wenn Er nun das Volk infolge seiner Abtrünnigkeit beiseite setzen musste ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 26,12-21 - Ich bitte um eine Erklärung von Jes 26,12-21... bin zu Ende mit meiner Kraft und Weisheit! Dann aber können die Erbarmungen Gottes sich nicht länger zurückhalten, „alle sind sie erregt“, wie Er in Hosea 11,8 sagt. Greift Er nicht sofort ein, so ermutigt Er doch den Glauben durch kräftigen Zuspruch. Haben die Treuen in ihrer Glaubenszuversicht, daß das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jer 31 - Ewige Liebe und ein doppelter Weg, einige Gedanken über Jeremia 31... Herde“. (31,10) Welch eine Aussicht! Es ist die ewige Güte Jehovas, die sich Jerusalems erbarmt (Jes 54,8). Er hat Israel geliebt, als es jung war (Hos 11,1), und nicht nur damals: Die Königin von Scheba sagt, daß Er es ewiglich liebe (1Kön 10,9), und Jeremia bestätigt dieses Wort. „Ja, mit ewiger Liebe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 9,26b - Ich bitte um einige Erläuterungen.... nach der Sintflut unter der Autorität der Vergeltung bei Vergießen von Menschenblut; Berufung eines Trägers von Verheißungen; Berufung eines Volkes (Hos 11,1); Stellung desselben unter Gesetz. Nachdem der Mensch in all diesen Stellungen bewiesen hatte, daß er die Sünde nicht loswerden konnte, daß die Welt ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“... kam mit dem ganzen Heer der Ägypter im Roten Meer um; aber Israel zog aus unter dem Banner des HERRN. „Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen“ (Hos 11,1). Dieser Vers ist wahr in Bezug auf Jesus sowie auf Israel. Sowohl Jesus als auch Israel waren zu ihrer Zeit brennende, aber nicht verzehrte Büsche ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)2Tim 3,16; 2Pet 1,20.21 - Was ist Inspiration? Ist die Heilige Schrift inspiriert?... angeführt; gut die Hälfte ihrer Anführungen ist aus dem Hebräischen, so zum Beispiel Matthäus 2,15: „Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen“ (Hos 11,1). Im Urtext steht „Sohn“, aber in der Septuaginta fälschlicherweise „Söhne“. Weiter sagen die Zweifler: „Warum sind die Stellen aus dem Alten ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 15,1-8 - Der wahre Weinstock (William Wooldridge Fereday)... ¼ber Israel! Deshalb nahm der Herr Jesus gewissermaßen den Platz Israels ein (von Gott aus Ägypten herausgeführt, genau wie das Volk auch; Mt 2,15; Hos 11,1). Die Geschichte Israels begann noch einmal von neuem, indem Er sagte: „Ich bin der wahre Weinstock.“ Den gleichen Grundsatz sehen wir in Jesaja 49. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,18... wurde, wird zum ersten Mal aus Moses Mund klingen. Wunderschön ist der Name, den Gott seinem Volk gibt: „Mein Sohn, mein Erstgeborener“ (vgl. Hos 11,1). Vor allem ist das ein Hinweis auf den Herrn Jesus (Mt 2,15). Gott will, dass sein Sohn Ihm dienen soll, darum muss der Pharao ihn ziehen lassen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,14... noch genauso stark? „Das Reis [besser: der Sohn], den du für dich gestärkt hast“, ist Israel. Israel wird mehrmals als „Sohn“ bezeichnet (2Mo 4,22; Hos 11,1). Dies spiegelt die tiefere Beziehung Gottes zu seinem Volk wider. Israel als Weinstock soll für Gott eine Freude sein. Er wünscht sich, diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 103,13... Dies hat die Bedeutung von „Ursprung“ und stellt nicht die Beziehung des einzelnen Israeliten zu Ihm dar (5Mo 32,6; Jes 63,16; 64,7; Jer 31,9; Hos 11,1). Es ist das Vorrecht des neutestamentlichen Gläubigen, Gott persönlich als Vater zu kennen und Ihn durch den Geist der Sohnschaft „Abba, Vater“ zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 129,1... blickt der Gottesfürchtige zurück (Vers 1). Er erinnert sich: „Oftmals haben sie mich bedrängt von meiner Jugend an“ (vgl. Jer 2,2; Hes 23,3; Hos 2,17; 11,1). Er ist die Personifizierung des Volkes Gottes; er spricht für das ganze Volk. Seit seiner Jugend, seit seiner Geburt als Nation, ist dieses Volk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 63,15... spricht vom HERRN als dem Vater seines Volkes im Sinn seines Ursprungs (vgl. Jes 64,8; 5Mo 32,6; Jer 4,3.19; 31,9; Mal 2,10; vgl. 2Mo 4,22; 5Mo 14,1; Hos 11,1). Abraham und Israel, also Jakob, sind ihre Vorväter, aber sie wussten nichts von der Existenz des Volkes als ihre Nachkommenschaft. Sie kannten sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,1... nennt diese Zeitspanne, in der sie Ihm nachfolgen, „die Liebe deines Brautstandes“. Es sind Tage, in denen alles noch so neu und frisch ist (vgl. Hos 11,1; Hes 16,8a). Sie folgen Ihm auf dem Weg in das verheißene Land. Es erinnert auch an Rebekka, die dem Knecht Abrahams durch die Wüste auf dem Weg zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 6,2... Es ist wichtig, diesen Vers auch mit der Auferstehung des Herrn Jesus in Verbindung zu bringen (1Kor 15,3.4). Er ist das wahre Israel (vgl. Hos 11,1; Mt 2,15). Vers 2 enthält eine Verheißung für die Zukunft. Gott wird sein Volk aus den Toten auferwecken. Dies wird in Phasen geschehen. Hesekiel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 11,1Einleitung In liebenswerter Sprache spricht der HERR über Israel. Er spricht davon, wie Er das Volk wie ein Kind und einen Sohn geliebt hat, es befreit hat, es laufen gelehrt hat, es in seine Arme geschlossen hat, es umsorgt, genährt und aufgezogen hat. Wie schmerzlich ist die große Undankbarkeit, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 2,13... prophetische Wort ist ein Zitat von Hosea, das Hosea im Blick auf Israel und die Rettung des Volkes aus der Sklaverei Ägyptens gesprochen hat (siehe Hos 11,1; 2Mo 4,22.23). Dieses Wort wendet Matthäus nun auf den Herrn Jesus an. Dadurch wird deutlich, dass Christus seine Geschichte auf der Erde dort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 12,5... haben teil daran. Jeder Sohn wird von seinem Vater gezüchtigt. So hat Gott auch mit Israel, seinem erstgeborenen Sohn, gehandelt (2Mo 4,22; Hos 11,1; 5Mo 7,8; 8,5). Wenn die Hebräer ohne Züchtigung gewesen wären, hätten sie sich Sorgen machen müssen, statt sich Sorgen darüber zu machen, dass sie ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Das babylonische Menschheitsgericht... zu großem Teil 187 ab von dem Grad ihrer Beachtung der göttlichen Schöpfungs‑ und Geschichtsordnungen (Jer 18,7-9!). 188 Völker sind Organismen (Hos 11,1) und werden darum als Einheit zur Verantwortung gezogen. 189 Sie leben ein einheitliches Leben durch Generationen hindurch. Darum werden auch die ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... sie reden von dem Auszug aus Ägypten und der Wehklage zu Rama bei der Wegführung nach Babel und weissagen zugleich die Jugendgeschichte des Messias (Hos 11,1 vgl. Mt 2,15; Jer 31,15 vgl. Mt 2,17; 18). Sie reden von der Rückkehr aus Babel und verheißen darin gleichzeitig Israels Sammlung beim Anbruch des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 11,1Dieses Kapitel ist ein Beispiel für eine wiederholt gemachte Bemerkung; denn auch hier vermischt der Geist Gottes Christus und Israel sehr auffallend miteinander. „Als Israel jung war, da liebte ich es, und aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen“ (V. 1). Die Anspielung ist klar auf die vergangene ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 11,2Behandelter Abschnitt Hos 11,2-4 In der Zwischenzeit tritt der Herr Jesus dazwischen, indem Er sozusagen die Geschichte in seiner eigenen Person noch einmal erlebt und die Grundlage ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 11,2Verse 2 | Gottes Bemühen und die Reaktion des Volkes Sooft sie sie riefen, gingen sie von ihrem Angesicht weg: Sie opferten den Baalim und räucherten den geschnitzten Bildern. Man sollte meinen, dass das Volk sehr dankbar ist, dass es endlich von dem schweren Sklavenjoch befreit ist. Am Anfang ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Sohn von Binea (1Chr 8,37); heißt in 1Chr 9,43: Raphaja! Rapha, Kurzform von Raphael = «Gott heilt», oder «Gott ist Arzt» (vgl. Hiob 5,18; 2Chr 7,14; Hos 7,1; 11,3; Ps 30,3; 60,4; Jer 17,14; 5. Mose 32,39). 1.) Sohn von Benjamin (1Chr 8,2), der in 1. Mose 46,21 noch nicht genannt wird. 2.) Nachkomme von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 11,3Verse 3 | Unterweisung, um als Kind Gottes zu leben Und ich gängelte Ephraim – er nahm sie auf seine Arme –, aber sie erkannten nicht, dass ich sie heilte. „Und ich gängelte Ephraim“ wird im Niederländischen übersetzt mit: „Und ich habe Ephraim das Gehen beigebracht“. So lernt Gott Ephraim zu ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 1,1... anderen Evangelisten als nur zu Lukas. Er war ein Mann, der, obwohl inspiriert wie die übrigen, seinen Freund und Bruder mit „Menschenbanden zog“ (Hos 11,4). Die Inspiration steht in der Regel keineswegs im Widerspruch zur Individualität des Menschen. Noch weniger gilt das hier, wo Lukas von dem Sohn ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,8... Frucht seiner eigenen souveränen Gnade? Setzt Er nicht nur das Siegel auf sein eigenes göttliches Werk? Er kennt die, die er zu sich gezogen hat (Hos 11,4). Ruth veranschaulicht sehr schön die Demut, die das Kennzeichen des jungen und frischen Glaubens ist: „Lass mich Gnade finden vor deinen Augen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,4... Das ist, was der Herr Jesus auch sagt: „Niemand kann zu mir kommen, wenn der Vater, der mich gesandt hat, ihn nicht zieht“ (Joh 6,44a; vgl. Jer 31,3; Hos 11,4). So werden wir aus der Macht der Welt und der Sünde gezogen (Gal 1,3b.4). Das nimmt die Verantwortung des Sünders, umzukehren, nicht weg, aber hier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 31,1... verdient. In der Wüste ihrer Gefangenschaft haben sie Gnade gefunden (Jer 16,14.15; 23,7.8). Der Grund für seine Gnade ist seine ewige Liebe (Vers 3; Hos 11,4; Zeph 3,17). Der Gläubige sieht sie schon von Weitem, denn der HERR zeigt sie seinen Auserwählten. Aufgrund dieser ewigen Liebe hat Er seinem Volk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 11,4Verse 4 | Gott zieht sein Volk zu sich selbst. Mit Menschenbanden zog ich sie, mit Seilen der Liebe; und ich wurde ihnen wie solche, die das Joch auf ihren Kinnbacken emporheben, und sanft gegen sie, gab ich ihnen Nahrung. Unaufhörlich und mit immer neuen Mitteln hat Gott seinem Volk gezeigt und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 11,5Behandelter Abschnitt Hos 11,5-7 Gleichzeitig ist Ägypten streng genommen nicht der Ort, an dem die große Masse von ihnen verborgen ist, obwohl die, die dort sein mögen, sicherlich ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Könige 11,1... diesen ganzen Teil der Geschichte, die wir betrachten, zu verstehen, müssen die Propheten Hosea und Amos gelesen werden, und auch Jesaja 7; 8 (vgl. Hos 5,13; 8,4; 11,5; Amos 5,27; und auch Amos 5,25.26; Hosea 13,10.11); um aber das Handeln Gottes gut zu verstehen, sollten diese ganzen Weissagungen gelesen werden. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 17,1... der König von Assyrien auferlegt hat. Das zusammen bedeutet seinen Untergang. Der Prophet Hosea schreibt auch über den Untergang von König Hosea (Hos 10,7; 11,5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 8,13... in die Sklaverei zurückkehren, in der sie einst waren und die sie vergessen haben. Diesmal werden die Assyrer sie in die Sklaverei verschleppen (Hos 9,3; 11,5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 9,3... „gypten und Assyrien sind die Länder, in die sie weggeführt werden sollen. Assyrien ist das Land, das das Gericht tatsächlich durchführen wird (Hos 11,5). Die Erwähnung von Ägypten ist wohl eher symbolisch zu sehen. Ägypten ist ein Symbol für die Sklaverei, aus der Israel einst befreit wurde. In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 11,5Verse 5 | Zurück nach Ägypten Es wird nicht ins Land Ägypten zurückkehren; sondern der Assyrer, der wird sein König sein, weil sie sich geweigert haben umzukehren. Die Verse 1–4 geben einen umfassenden Überblick über Gottes Haltung der Liebe und Taten der Gnade gegenüber seinem Volk. Alles ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 9,7... werden (Amos 1,5). Was mit den Syrern geschehen wird, ist ein Beispiel dafür, was mit Israel geschehen wird, das Gericht, das sie treffen wird (Hos 11,5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 5,8... fallen zu lassen. Die Absicht ist es, sie durch ihre eigene Pläne zu Fall zu bringen. Ihre Pläne verursachen ihren eigenen Fall (vgl. Hiob 18,7; Hos 11,6). Ihre Pläne haben sie zu einer „Menge … Übertretungen“ geführt. Das Denken des Menschen führt ihn zu nichts anderem als zum Begehen von Sünden. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 11,6Verse 6 | Der Untergang ist gewiss Und das Schwert wird in seinen Städten kreisen und seine Riegel vernichten und wird fressen um ihrer Ratschläge willen; Das Kriegsschwert in der Hand des Königs von Assyrien wird sie treffen. Er wird sie überwältigen. Ihre Riegel, d. h. die Festungen und andere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 11,7Verse 7 | Am Abfall vom HERRN hängen denn mein Volk hängt am Abfall von mir, und ruft man es nach oben, keiner von ihnen erhebt sich. Obwohl dem Volk gesagt wurde, dass es weggeführt werden wird, spricht Gott hier wieder von „meinem Volk“. Dies soll dazu dienen, dem Volk wieder bewusst zu machen, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 1,19... noch Ephraim wieder verderben; denn ich bin Gott und nicht ein Mensch, der Heilige in deiner Mitte, und ich will nicht in Zornglut kommen“ (Hosea 11,8.9). „Ich werde für Israel sein wie der Tau: Blühen soll es wie die Lilie und Wurzel schlagen wie der Libanon“ (Hosea 14,6). Solche Stellen gibt es in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 11,8Behandelter Abschnitt Hos 11,8-12 Nichtsdestoweniger haben wir eine neue Klage des Kummers von Seiten Gottes, der traurig war, obwohl Er gezwungen war, zuzuschlagen, und das Volk, das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... vom See Genezareth (Jos 19,36). 2.) eigentlich Ademah eine der fünf untergegangenen Städte im Tale Siddim (1. Mose 10,19; 14,3; 5. Mose 29,22; Hos 11,8). Adaml-Nekeb = Grundstücke des Hohlweges. Stadt im Stamme Naphtali (Jos 19,33). Nach dem Saidatha des Talmud vermutet man Bethsaida (1. Makk. 5, 6; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Zebolm = Gazellen (Hyänen). Vgl. Zibiah! 1.) Ort im Tale Siddim, der mit Sodom und Gomorrha unterging (1. Mose 10,19; 14,2.8; 5. Mose 29,22; Hos 11,8). 2.) Nach anderer Schreibweise: «Hyänen oder Raubtiere» a) Ort im Stamme Benjamin (Neh 11,34). b) Tal in der Gegend von Mikmas (1Sam 13,18). Zedad ...