Behandelter Abschnitt Hos 11,2-4
In der Zwischenzeit tritt der Herr Jesus dazwischen, indem Er sozusagen die Geschichte in seiner eigenen Person noch einmal erlebt und die Grundlage für die zukünftige Wiederherstellung Israels wird. Gerade hier gilt das Prinzip auf wunderbare Weise. Er fasst ihre Hauptpunkte in Gnade zusammen und tröstet so den Glauben in Israel durch das Zeugnis der Fürsorge Gottes für sein Volk: „Sooft sie sie riefen, gingen sie von ihrem Angesicht weg: Sie opferten den Baalim und räucherten den geschnitzten Bildern. Und ich gängelte Ephraim – er nahm sie auf seine Arme –, aber sie erkannten nicht, dass ich sie heilte. Mit Menschenbanden zog ich sie, mit Seilen der Liebe; und ich wurde ihnen wie solche, die das Joch auf ihren Kinnbacken emporheben, und sanft gegen sie, gab ich ihnen Nahrung“ (V. 2–4). So war Er trotz all seiner Güte in jeder passenden Form in ihren Augen wie der, der den Juden das Joch auferlegt und ihnen zu essen gibt, wie Er kann.