Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,11-19 - Gelten die Worte in der Bibelstelle nur dem König von Tyrus?Frage 10: Gelten die Worte Hes 28,11-19 nur dem König von Tyrus? Antwort A: Im ersten Teil des Kapitels (V. 1-10) wird uns das Gericht über den Fürsten von Tyrus verkündigt. Es handelt ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 9,1-21 - Die fünfte und sechste Posaune, erstes „Wehe“... Satan selbst. Dieser Engel des Abgrundes, „der Verderber", war ehedem in einer gesegneten Machtstellung bei Gott, „ein Stern" (vgl. Hes 14,12-19 und Hes 28,1-19). Aber er fiel ab („vom Himmel zur Erde"). Nun ist er ein Werkzeug des Gerichtes geworden. — Wie die Engel Gottes „ausgesandt sind zum Dienste ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 28,1Hes 28. Das Gericht über den Fürsten und den König von Tyrus (ein Bild Satans).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,10... Wege Gottes“ zu verstehen. In Jesaja 14 wird das Gericht über den König von Babel und in Hesekiel 28 über die Stadt Tyrus angekündigt (Jes 14,1-11; Hes 28,1-10). In beiden Fällen beginnt die Gerichtsbotschaft mit dem Verweis auf reale Orte und Personen, genau wie viele andere Gerichtsankündigungen in den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 26,1... ist Rom, ebenfalls eine Handelsstadt. Rom ist der große Nachfolger von Tyrus. Hinter dem König von Tyrus sehen wir die Person des Satans selbst (Hes 28,1-19). Diese Person sehen wir auch bei dem wiederhergestellten Römischen Reich. Mit Tyrus haben wir es, prophetisch gesehen, mit der großen Macht Satans ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 28,1Behandelter Abschnitt Hes 28,1-5 Einleitung In den Kapiteln Hesekiel 26-27 geht es um die Stadt Tyrus. In Hesekiel 28 geht es um den Fürsten von Tyrus. Äußerlich betrachtet hat Tyrus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 28,1Behandelter Abschnitt Hes 28,1-5 Dieses, das dritte Kapitel der Reihe, schließt den Ausspruch über Tyrus ab und fügt eine kurze Anklage gegen Sidon hinzu (ab V. 21), ihre ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... (Nah 3,1) und Raubtiernatur (Dan 7,3-7; Jes 27,1), Selbstüberhebung und Vergottung der eigenen Kraft (Jes 10,12-15; 14,13; Jer 50,31; 32; Nah 3,8; Hes 27,3; 28,2-5; 31,1-14; Hab 1,11; Hes 28,9), Haß gegen Israel und Verachtung des HErrn (Am. 1,11; Ob. 11; Jes 10,5-7; 47,6; Jer 48,27; 50,7; Hes 25,3; 6) — das alles macht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,7... for the old form βασιλεια (βασιλις), as in Matthew 12:42. Babylon and Tyre had preceded Rome in such boasting (Isaiah 47:7-9; Ezekiel 27:3; Ezekiel 28:2; Zephaniah 2:15). And am no widow (κα χηρα ουκ ειμ). Feminine of the adjective χηρος (barren), old word (Mark 12:40). Shall in no wise see ...Kommentar von Paul Höhner (Paul Höhner)Kommentar zu Philipper 2,5... Gesinnung Satans und der Gesinnung der Menschen. Er achtete es nicht wie jene „für einen Raub, Gott gleich zu sein“. Satan erhob sich gegen Gott (Hes 28,2.17) und achtete es für begehrenswert, wie Gott zu sein (1Mo 3,5.6). Bei dem Herrn Jesus war es umgekehrt: Er war Gott von Ewigkeit her und war in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 29,1... Es ist blasphemischer Stolz des Pharaos zu behaupten, er sei der Schöpfer und Besitzer des Nils. Der Pharao sieht sich selbst als Gott (vgl. Hes 28,2), als Schöpfer von Wohlstand und Wohlergehen für sein Volk. In der hochmütigen, arroganten Sprache Pharaos steckt kein Gedanke an den wahren Gott. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,1... für ein bis dahin ungekanntes gotteslästerliches Auftreten frei: Er wird alle Juden und Namenschristen dazu bringen, ihn als Gott zu verehren (vgl. Hes 28,2). Er wird sich dazu in den Tempel Gottes setzen, das ist der Tempel in Jerusalem, das Zentrum des jüdischen Gottesdienstes. Für diese Anbetung wird ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Hes 28 - Satan – der schirmende Cherub (3) (Frederick Charles Jennings)... Person: den Fürsten der finsteren Mächte, Satan. Beachten wir, dass das Wort Jahwes in Hesekiel zunächst an den „Fürsten“ von Tyrus gerichtet wird (Hes 28,2), sodann an den „König“ von Tyrus (Hes 28,12). Der Unterschied zwischen den Bezeichnungen „Fürst“ und „König“ geht sehr klar aus den Kapiteln 7 und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle von Hes 14,12-20 zusammengestellt werden?... einzige 4. war seinerzeit der einzige 4. der einzige, von Gott Gerechte, 1. Mose 6,9; Weise. Dan 1,20; 2,24-30; verordnete Fürsprecher und 4,9; 5,11; Hes 28,3; Bittende. Hiob 42,8; 5. ist durch Glauben 5. ist durch Liebe zu seinem 5. ist durch Hoffnung gekennzeichnet. Darum Volke gekennzeichnet. Darum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 9,1... Dieser kaltblütige Mord ist nicht in Vergessenheit geraten. „Tyrus und Sidon“ werden ebenfalls gerichtet. Die hochgelobte Weisheit von Tyrus (Hes 28,3) wird die Stadt nicht retten. Auch ihr in einer Festung angehäufter Reichtum wird ihr nicht nützen (Vers 3). Sie hat die Festung für „sich“ gebaut ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 1,1... seiner Treue auszeichnete.“ Tatsache ist, dass kein Prophet im Alten Testament ein solches Zeugnis über ihn ablegt, wie es Hesekiel zweimal tut (Hes 14,14.20; 28,3); noch wird einer von unserem Herrn im Neuen Testament mehr zur Beachtung empfohlen (Mt 24,15; Mk 13,14). Und was bedeutet die Tatsache, dass die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 28,6Behandelter Abschnitt Hes 28,6-10 Verse 6–10 | Gericht über den Fürsten von Tyrus 6 darum, so spricht der Herr, HERR: Weil du deinen Sinn dem Sinn Gottes gleichstellst, 7 darum, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 28,6Behandelter Abschnitt Hes 28,6-10 Hatte der Fürst von Tyrus denn nur so alles verdreht, was er aus seiner Nähe zu Israel wusste? Gott würde ihn lehren, dass seine Verantwortung nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 27,1... nur der eigenen Ehre und dem eigenen Ruhm. Voller Hochmut schlägt sich die Stadt an die Brust und rühmt sich, „vollkommen an Schönheit“ zu sein (vgl. Hes 27,3.4.11; 28,7.12.17). Sie nimmt die Attribute, die Gott Jerusalem verleiht, für sich in Anspruch (Ps 48,1.2; Ps 50,2; Hes 16,14): Wo Umstehende von Jerusalem sagen, sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 ; Lk 2 - „Der alte und der neue Mensch (Ein Gegensatz)“... ersten Menschen, Adam, könnte von Natur wohl „guten Willens“ sein?! v. d. K.↩︎ 9 Man könnte eine Parallele mit der Geschichte Satans ziehen. (Vergl. Hes 28,11-19). v. d. K.↩︎Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Lk 22,31-34; 10,38-42 - Warnung und Tadel... ist, in seinem ursprünglichen Zustand eine Stufe über Michael stand. Es wird allgemein angenommen, dass wir im Bild des Königs von Tyrus in Hesekiel 28,11-17 eine Anspielung auf den Teufel in seinem ursprünglichen Zustand finden. Er war „ein schirmender, gesalbter Cherub“, er war in der unmittelbaren Nähe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 14,9... für sich selbst genutzt. Das hat ihn zum Satan gemacht, was „Widersacher“ bedeutet. In der Beschreibung des Gerichts über den König von Tyrus (Hes 28,11-19) sehen wir hinter der Macht von Tyrus die gleiche böse Macht wie hier hinter der Macht von Babel. Dass es hier über eine Beschreibung des Todes des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 28,11Behandelter Abschnitt Hes 28,11-19 Verse 11–19 | Klagelied über den König von Tyrus 11 Und das Wort des HERRN erging an mich, indem er sprach: 12 Menschensohn, erhebe ein Klagelied ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 28,11Behandelter Abschnitt Hes 28,11-14 Bei den Versen 11–19 gibt es weitere Schwierigkeiten. Handelt es sich um dieselbe Person oder um eine andere? Ich bin geneigt zu denken, dass es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1... fällt“. „Verurteilung“ ist ein zu starker Ausdruck und nicht der beabsichtigte Sinn. Die Anspielung scheint sich auf die bemerkenswerte Stelle in Hesekiel 28,11-19 zu beziehen, wo der König von Tyrus in Begriffen dargestellt wird, die den Fall eines noch erhabeneren Geschöpfes durch Selbstgefälligkeit und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,1.14.15 - Wieso ist in 1. Mose 3 von der Schlange als von einer Kreatur gesprochen, während dort in Wirklichkeit Satan gemeint ist? Was bedeutet „Auf dem Bauch sollst du kriechen ...“ und „Ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und ihrem Samen“?... Weisheit und Schönheit Vollendung“, nachher ein der tiefsten Erniedrigung Anheimgefallener: „zu Asche gemacht auf der Erde“ (bildlich aufzufassen), Hes 28,11.18; in kurzem wird er sogar „unter unsere Füße zertreten werden“, Röm 16,20, vergl. Lk 10,19 (ebenfalls bildlich zu nehmen). Der Analogie nach darf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,14.15 1Joh 3,8 - Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen („der Teufel sündigt von Anfang“)?Frage 17: Wie ist Hes 28,14.15 in Einklang zu bringen mit 1Joh 3,8 („derTeufel sündigt von Anfang“)? Antwort A: Nach dem Bericht der Schrift in Hes 28 war der Teufel vor seinem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 7,10-12; 4Mo 21,9; Joh 3,14 - Was stellten die Schlangen in 2. Mose 7,10-12 dar? Warum verschlingt der Stab die Stäbe und nicht die Schlange die Schlangen?... Tier muß sie gewesen sein, nach 1Mo 3,1 zu schließen und weil Satan sie für seinen Zweck am passendsten fand (vergl. das Bild Satans selber in Hes 28,12-18)!. Unschädlichmachung, Tötung ist ihr angedroht (1Mo 3,15). Auf dieser Linie in ihrer Weiterführung liegt das in 1Mo 7,10-12 Gesehene. Und wieder ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Satan und die Engel... inmitten feuriger Steine. Vollkommen warst du in deinen Wegen von dem Tage an, da du geschaffen worden, bis Unrecht an dir gefunden wurde“ (Hes 28,12-15). Wir bemerken, dass er „ein schirmender gesalbter Cherub“, genannt wird, was eine weitere große Auszeichnung bedeutet. Diese machtvolle und ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 12,3... werden. Dieser Verkläger und Widersacher, der ursprünglich mit ausgesuchter Herrlichkeit ausgestattet war; ein Glanzstern der Schöpfung Gottes (Hes 28,12-19), wird hier, infolge seines Falles, als ein unheimliches Schreckensbild gesehen: ein „feuerroter Drache“. Der Drache ist das furchtbarste Tier in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,20... dieser monströsen Kreatur die Macht Gottes, einen schirmenden Cherub zu schaffen, der hochmütig wird und so zum Satan, dem Widersacher Gottes, wird (Hes 28,12-17). Dies geschieht nicht, um Furcht vor Satan zu wecken, sondern vor Gott selbst. Die größte feindliche Macht im Universum ist nichts anderes als ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 3,6... die Ursünde und zeigte sich zuerst bei dem Teufel. Er war das erste Geschöpf, bei dem der Gedanke der eigenen Wichtigkeit hervortrat (Jes 14,12-15; Hes 28,12-19). Das führte zu seinem Fall. Das Urteil über ihn stand damit fest. Das sollte eine ernste Warnung sein, nicht nach einer Aufgabe zu streben, für die ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Der Ursprung des Bösen... wurde. Dein Sinn war hochfahrend geworden infolge deiner Schönheit. Du hattest deine Weisheit außer acht gelassen um deines Glanzes willen” (Hes 28,12-15). Im allgemeinen aber spricht die Heilige Schrift fast gar nicht von diesem Fall Satans, in direkter Weise sogar niemals. Sie will, als die Urkunde ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Off 12 - Das männliche Kind und der große feuerrote Drachen... schuf. Indem der Prophet den König von Tyrus zurechtweist, geht er in die Beschreibung eines Wesens über, das kein anderer als der Teufel sein kann. Hes 28,12b-17a: Der du das Bild der Vollendung warst, voll von Weisheit und vollkommen an Schönheit … Du warst ein schirmender, gesalbter Cherub, und ich hatte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 32,1... ein Wort mit einer Datumsangabe: Jahr, Monat und Tag werden genannt. Hesekiel wird befohlen, ein Klagelied über den Pharao zu erheben (Vers 2; vgl. Hes 2,10; 19,1; 26,17; 28,12). Das Gericht über Gottes Feinde, wie verdient es auch sein mag, macht einen wahren Propheten tieftraurig. Hesekiel soll dem Pharao sagen, dass er ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 9,1... schon im Alten Testament ein „Glanzstern“, ein leuchtender, gesalbter Cherub (daher Luzifer, der Leuchtende), ein Engelfürst genannt wird (Jes 14,12; Hes 28,13-15). Es ist Satan selbst, der Gott dieser Welt, der Fürst der Finsternis (Jes 14,12-13), der das höchste geschaffene Wesen war, ja, der sich über Gott ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... (1. Mose 10,4; vgl. Ps 72,10; Hes 38,13; 27,12.25; Jer 10,9). 2.) Name eines Edelsteines, vielleicht nach Tartessus benannt (2. Mose 28,20; 39,13; Hes 1,16; 10,9; 28,13). 3.) Ein Benjaminiter (1Chr 7,10). 4.) Einer der sieben Prinzen von Persien (Est 1,14). Tarsis-FIotte, Tarsis-Schlff = zu weiten Seereisen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Edelsteine der Bibel... ist. Die Alten glaubten, nur Indien wäre sein Fundort. Er wird mehrfach in der Bibel erwähnt (1. Mose 2,12; 2. Mose 28,9.20; 35,9.27; Hiob 28,16; Hes 28,13; Off 21,20). Eine Ableitung von Beryllos ist Brillant, ein geschliffener Diamant, dem die um 1300 erfundene «Brille» Name und Ursprung verdankt, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 15,6... For both adjectives together see Revelation 19:8; Revelation 19:14. Some MSS. read λινον (linen). For λιθον see Revelation 17:4; Revelation 18:16; Ezekiel 28:13. Girt (περιεζωσμενο). Perfect passive participle of περιζωννυω. See Revelation 1:13 for both participles. For στηθος (breast) see Luke 18:13. With ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,19... The twelve gems do correspond closely (only eight in common) with the twelve stones on the high priest's breastplate (Exodus 28:17-20; Exodus 39:10; Ezekiel 28:13; Isaiah 54:11). Charles identifies them with the signs of zodiac in reverse order, a needless performance here. See the stones in Revelation 4:3. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,8.10; Joel 2,3 - Wie ist es zu erklären, dass es in 1. Mose 2,8.10 „Garten in Eden“ heißt und in 2,15; 3,23.24 sowie Joel 2,3 „Garten Eden“?... mir meine eben aufgezeigte Annahme zu bestätigen, denn hier wird „Eden“ mit dem „Garten Gottes“ gleichgesetzt - dieses sogar noch deutlicher in Hes 28,13! -, und so ist es doch nicht von der Hand zu weisen, daß durch Rückschluß Eden selbst als der Garten in Eden angesehen oder mit ihm gleichbedeutend ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,3... Gericht am Tag des HERRN gibt. „Der Garten Eden“ ist ein Hinweis auf eine paradiesische, äußerst blühende Gegend, auf das Gegenteil einer Wüste (Hes 28,13; 31,9-18). Dieser Gegensatz zwischen Paradies und Wüste findet sich auch in Jesaja 51 und Hesekiel 36 (Jes 51,3; Hes 36,35) – dort allerdings umgekehrt: die ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit... Garten ist ja nicht Eden selbst, sondern „in" Eden (1. Mose 2,8; 10). Daß dann später der Name der Landschaft auf den Garten selbst überging (z. B. Hes 28,13), ist eine leicht begreifliche, alltägliche Erscheinung. Die Ströme Pison und Gihon sind nicht mit Sicherheit festzustellen. Durch die Sintflut ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 3,1... sein. Er weigerte sich, sich dem Sohn Gottes, Christus, zu unterwerfen; so ist er gestürzt und zum Satan, zum Widersacher, geworden (Jes 14,12-14; Hes 28,14-17). Als solchen sehen wir ihn immer wieder, wie er durch geeignete Werkzeuge vernichtende Schläge gegen den Stamm, aus dem Christus kommen sollte, zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,1... erst, wenn wir sehen, dass Gott souverän ist und Macht gibt, wem Er will. Er hat alles in der Hand. Gott schuf den Engel, der Satan werden würde (Hes 28,14-19). Er hat dem Satan die Herrschaft über die Schöpfung erlaubt, weil es ihm gelingt, den Menschen zu verführen. Seitdem ist Satan „der Gott dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 12,7... wegzuziehen. Satan hatte zwar auch nach seiner Erniedrigung, als Gott ihn wegen seiner Rebellion vom Berg Gottes entfernte, noch Zugang zu Gott (Hes 28,14-16; Jes 14,12-15). Das siehst du in Hiob 1 und 2. Doch das ist jetzt vorbei. Er wird auf die Erde geworfen, um bald noch weiter hinabgestürzt zu wer- ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt und die Kirche (5/5) (John Nelson Darby)... bersteigen. Von Satan ist gesagt, dass er vor seinem Fall unter feurigen Steinen wandelte, dass allerlei kostbares Gestein seine Decke war (Hes 28,14). Christus hat diese Steine auf dem Brustschild des Hohepriesters. Diese Steine sind die Herrlichkeit, worin die erhabenste Kreatur vor ihrem Fall ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,18... him (συν αυτω οντες). Present active participle of ειμ, "being with him." In the holy mount (εν τω αγιω ορε). Made holy by the majestic glory. See Ezekiel 28:14 for "holy mount of God," there Sinai, this one probably one of the lower slopes of Hermon. Peter's account is independent of the Synoptic narrative, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,6... haben, besonders in Verbindung mit Thron Gottes hervor. In Kapitel 28 finden wir eine andersartige Erwähnung: „ein schirmender, gesalbter Cherub“ (Hes 28,14). So wird der „König von Tyrus“ beschrieben, Sinnbild von Glanz und Macht dieser Welt, und von dem Menschen als ihrem Herrscher. Aber, und darauf ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Cherubim in der Heiligen Schrift... besonders in Verbindung mit dem Thron Gottes hervor. In Kapitel 28 finden wir eine andersartige Erwähnung: „ein schirmender, gesalbter Cherub“ (Hes 28,14). So wird der „König von Tyrus“ beschrieben, Sinnbild von Glanz und Macht dieser Welt und von dem Menschen als ihrem Herrscher. Aber, und darauf ...