Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Galater 6,1Behandelter Abschnitt Gal 6,1-18 Wenn irgendein Mensch aus Unwachsamkeit einen Fehltritt beging, so lag es dem Christen ob, dieses Glied Christi, das sowohl Christus als auch ihm ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Galater 6,1Behandelter Abschnitt Gal 6 Wenn wir durch den Heiligen Geist das Leben besitzen, sind wir berufen, im Geist zu wandeln. Der Wandel muss der Ausdruck des inwendigen Lebens sein. Das Leben wird von Gott allein vollkommen erkannt; der Wandel aber offenbart dieses Leben vor den Augen der Menschen. Der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Galater 6,1Behandelter Abschnitt Gal 6 Damit gelangen wir zum abschließenden 6. Kapitel. Hier ruft der Geist Gottes zu Zartgefühl auf im Umgang mit solchen, die von einem Fehltritt übereilt worden sind. „Bringet ihr, die Geistlichen, einen solchen wieder zurecht im Geiste der Sanftmut, indem du auf dich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Der Richterstuhl Christi (2)... Wie wird der Herr urteilen an jenem Tage, wenn Er Sein Auge auf dein Verhalten in der Welt richtet, von der Er dich durch Seinen Tod trennte? (Gal 6; 1Kor 6). Wie wird Er urteilen über dein Verhalten im Hause Gottes, Seiner Gemeinde, mit der Er dich durch Seinen Geist verband? (1Tim 3,15). Wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 11,16 - Ein trauriges Gutdünken!... immer die volle Wahrheit gesagt wird (während wir selber tadellos sind in unseren Augen)!, sondern in der Gesinnung Christi Jesu nach Phil 2 und Gal 6,1-5 u. a.! Kostbarer aber ist stets das Sichbeschäftigen mit den Dingen Phil 4,8.9! Genug von dem allen und zurück zu unserer Ausgangsstelle! Dünkt es ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)GALATERBRIEF... darin!) Gal 5,1-12Die Betätigung der Freiheit durch Nächstenliebe Gal 5,13-26Die Frucht der Freiheit: gegenseitiges Sichtragen Gal 6,1-10 Schluss Gal 6,11-18 Christi Kreuz ist des Paulus letzter Ruhm. Gal 6,11-17Die Gnade sei mit euch allen. Gal 6,18 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 6,1Behandelter Abschnitt Gal 6,1-6 Einer trage des anderen Lasten Um seine Verbindung mit den Gläubigen in Galatien und auch ihre Verbindung untereinander noch einmal zu betonen, ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 6,2Behandelter Abschnitt Gal 6,2-5 „Einer trage des anderen Lasten, und so erfüllt das Gesetz des Christus. Denn wenn jemand meint, etwas zu sein, da er doch nichts ist, so betrügt er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 6,4.5 - Was bedeutet dies?Frage 34: Was bedeutet Gal 6,4.5 ? Antwort A: 1Kor 3,13 sagt uns Paulus, daß eines jeden Werk offenbar werde, und Jakobus ermahnt uns, Täter des Wortes zu sein (Jak 1,22). Hier in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 6,4Behandelter Abschnitt Gal 6,4-6 Gesetzliche Werke oder Werke der Liebe? Verse 4.5: Anstatt uns selbst durch eitles Rühmen zu betrügen, sollten wir unsere eigenen Werke prüfen. Sind ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 6,1... to extort as in Luke 3:13), a case, a suit (Demosthenes 1020, 26), with the other or the neighbour as in 1. Corinthians 10:24; 1. Corinthians 14:17; Galatians 6:4; Romans 2:1. Go to law (κρινεσθα). Present middle or passive (ch. Romans 3:4) in the same forensic sense as κριθηνα in Matthew 5:40. Κριτης, judge, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 10,24 - „Selbstsucht“... die Folgen der Selbstsucht und des Eigennutzes. Die Nächstenliebe ist geschwunden. Es ist deshalb notwendig, daß ein jeder sein eigenes Werk prüfe (Gal 6,4) und aus seinem Herzen alles selbstsüchtige Wesen ausrotte. Möchten wir doch bereit sein, Opfer zu bringen und Verzicht zu leisten auf eigenen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Mo 11 - „Familienglaube“… am Beispiel Abrahams (John Gifford Bellett)... bringen? Das Wort Gottes sagt: „Ein jeder aber prüfe sein eigenes Werk, und dann wird er an sich selbst allein und nicht an dem andern Ruhm haben“ (Gal 6,4), und auch: „Ihr Väter, reizet eure Kinder nicht zum Zorn, sondern ziehet sie auf in der Zucht und Ermahnung des Herrn“ (Eph 6,4). Der Herr ehrt ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Esther 6,1... sind auf unserem Pfade zu etwas Ähnlichem berufen. Wir sollen unser eigenes Werk prüfen, an uns selbst allein Ruhm haben, und nicht an den anderen (Gal 6,4), ohne unsere Geheimnisse auszuplaudern, oder die Blicke unserer Mitbrüder auf uns zu lenken. Es ist wahrlich groß, ungesehen zu wirken, unbeachtet ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 6,4Aber wenn sie sich dem Wort beugten und bereit waren, nichts zu sein, sondern dass Gott wirken würde, fügt er hinzu: Jeder aber prüfe sein eigenes Werk, und dann wird er an sich selbst allein und nicht an dem anderen Ruhm haben (6,4). Gott beginnt damit, dass wir nichts sind; dass der Weise ein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,24... of the other Christians. None other burden (ου--αλλο βαρος). Βαρος refers to weight (Matthew 20:12), φορτιον, from φερω, to bear, refers to load (Galatians 6:5), ογκος to bulk (Hebrews 12:1). Apparently a reference to the decision of the Jerusalem Conference (Acts 15:28) where the very word βαρος is used ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,31Took up stones again (εβαστασαν παλιν λιθους). First aorist active indicative of βασταζω, old verb to pick up, to carry (John 12:6), to bear (Galatians 6:5). The παλιν refers to John 8:59 where ηραν was used. They wanted to kill him also when he made himself equal to God in John 5:18. Perhaps ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 6,2... used of Jesus bearing his Cross in John 19:17. Βαρος means weight as in Matthew 20:12; 2. Corinthians 4:17. It is when one's load (φορτιον, verse Galatians 6:5) is about to press one down. Then give help in carrying it. Fulfil (αναπληρωσατε). First aorist active imperative of αναπληροω, to fill up, old ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 6,5Each shall bear his own burden (το ιδιον φορτιον βαστασε). Φορτιον is old word for ship's cargo (Acts 27:10). Christ calls his φορτιον light, though he terms those of the Pharisees heavy (Matthew 23:4), meant for other people. The terms are thus not always kept distinct, though Paul does make a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,9... (from φερω, to bear) only in form. Common word, but in N.T. only here in literal sense, as metaphor in Matthew 11:30; Matthew 23:4; Luke 11:46; Galatians 6:5. But also of our lives (αλλα κα των ψυχων). Common use of ψυχη for life, originally "breath of life" (Acts 20:10), and also "soul" (Acts 14:2). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 21,17... 20,5). Ein Kind wird jedoch nicht wegen der Sünden seiner Eltern bestraft (1Kön 14,12.13; 2Chr 25,4), sondern wegen seiner eigenen Sünden (Hes 18,20; Gal 6,5). Ebenso wird dem Gottlosen von Gott vergolten, sodass er merkt, dass er gegen Gott gesündigt hat. Hiob wendet sich deutlich gegen die Gottlosen. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 9,7... nur sich selbst und wird schließlich in der ewigen Pein landen. „Jeder“ – sowohl der Weise als auch der Spötter – „wird seine eigene Last tragen“ (Gal 6,5). Das bedeutet, dass jeder einmal für alles zur Verantwortung gezogen wird, was er getan hat. Der Weise sät für den Geist, der Spötter sät für sein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 6,5Der Apostel schließt diesen Teil seines Themas mit einem weiteren Wort ab, das paradox erscheinen mag, wenn man es mit dem zweiten Vers vergleicht. denn jeder wird seine eigene Last tragen (6,5). In der Tat haben wir hier die beiden großen praktischen Prinzipien des Christentums: Das eine ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,4... forth). Κατηχεω is to sound down, to din, to instruct, to give oral instruction. Cf. 1. Corinthians 14:9; Acts 21:21; Acts 21:24; Acts 18:25; Galatians 6:6. Those men doing the teaching were called catechists and those receiving it were called catechumens. Whether Theophilus was still a catechumen is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 6,6That is taught (ο κατηχουμενος). For this late and rare verb κατηχεω, see on Luke 1:4; Acts 18:25; 1. Corinthians 14:19. It occurs in the papyri for legal instruction. Here the present passive participle retains the accusative of the thing. The active (τω κατηχουντ) joined with the passive is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,21... students today (Arabs learning the Koran) often study aloud. In the N.T. only in Luke 1:4 which see; Acts 18:25; Acts 21:21; 1. Corinthians 14:19; Galatians 6:6; Romans 2:18. This oral teaching about Paul was done diligently by the Judaizers who had raised trouble against Peter (Acts 11:2) and Paul (Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,11... with ε, both assumed to be true. On πνευματικα and σαρκικα see on 1. Corinthians 2:14; 1. Corinthians 3:3. This point comes out sharply also in Galatians 6:6. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,18... give, liberal. Only here in N.T. Willing to communicate (κοινωνικους). Old adjective, ready to share, gracious, liberal again. Only here in N.T. See Galatians 6:6; Philippians 4:15.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 4,2Preach the word (κηρυξον τον λογον). First aorist active imperative of κηρυσσω. For "the word" used absolutely, see 1. Thessalonians 1:6; Galatians 6:6. Be instant in season, out of season (επιστηθ ευκαιρως ακαιρως). Second aorist (ingressive) active imperative of εφιστημ (intransitive use), "take a ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 9,7-19 - Ist die Ernährungs-, Versorgungs- oder Brotfrage bezüglich des Dieners Gottes in der Schrift geregelt und event. wie? Widerspricht sich Paulus nicht, wenn er in V. 14 von „verordnet“ und in V. 18 von „kostenfrei“ spricht?... nicht, etwas von ihnen zu nehmen. Zur Ehre gereichte das natürlich den Korinthern nicht, es war kein gesunder Zustand. Es dürfte noch auf das Wort in Gal 6,6 hinzuweisen sein, welches an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig läßt. Nach der Übersetzung von Weizsäcker lautet es wie folgt: „Wer im Worte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,2 - „Der Gastfreundschaft vergesset nicht ...“... auf diese ermahnt das Wort in so besonderer Weise: „Wer im Worte unterwiesen wird, teile aber von allerlei Gütern dem mit, der ihn unterweist“ (Gal 6,6). „Wenn wir euch das Geistliche gesät haben, ist es etwas Großes, wenn wir euer Fleischliches ernten?“ (1Kor 9,11). Diesen göttlichen Grundsatz des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - „Schulden“... was doch tiefe Dankbarkeit auslösen sollte. Nicht nur Ehre sind wir denen schuldig, die uns in dem Worte unterweisen, sondern auch „allerlei Gutes“ (Gal 6,6).24 Welch eine Hingabe erfordert doch oft bwohl in den Worten: „Es hat ihnen wohlgefallen“, die Freiwilligkeit ihrer Gaben betont wird, so weist der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hirten- und Aufseherdienst... Arbeit wegen? Würden die, die im Worte belehrt werden, dem, der sie belehrt, „von allerlei Gutem“ mitteilen? (1Kor 16,16; 1Tim 5,17.18; Heb 13,17; Gal 6,6). Wie oft ist's leider so, daß, statt für sie zu beten, ihnen zu helfen und sie zu unterstützen, man sie beobachtet, neidisch auf sie ist, sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)ErsteSchritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (2)... fürchten, durch das Geben zu kurz zu kommen. Gott läßt Sich nichts schenken, was Er nicht überströmend vergilt. (Heb 6,10; 2Kor 9,6-9; Spr 19,17; Gal 6,6.9.10). 19. Ehe ich Schluß mache, gebe ich noch einen praktischen Rat, dessen Befolgung uns Gläubige vor mancher ernsten Zucht seitens unseres Gottes ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Gottes Fürsorge für treue Gläubige... zu leben“ (1Kor 9,13.14). Und auch an anderer Stelle: „Wer in dem Wort unterwiesen wird, teile aber von allem Guten dem mit, der ihn unterweist“ (Gal 6,6). Damit wird zweifellos erlaubt, dass diejenigen, die für den Herrn tätig sind, von solchen unterstützt werden, die über entsprechende Mittel ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 6,6„Wer in dem Wort unterwiesen wird, teile aber von allem Guten dem mit, der ihn unterweist“ ( Gal 6,6). Von alters her wurde gesagt: „Kaufe Wahrheit und verkaufe sie nicht“ (Spr 23,23). Doch auch schon immer haben nur wenige der Wahrheit viel Wert ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (2)... fürchten, durch das Geben zu kurz zu kommen. Gott läßt Sich nichts schenken, was Er nicht überströmend vergilt. (Heb 6,10; 2Kor 9,6-8; Spr 19,17; Gal 6,6.9.10)36 19. Ehe ich zum Schluß eile, gebe ich noch einen praktischen Rat, dessen Befolgung uns Gläubige vor mancher ernsten Zucht seitens unseres Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 4,36; 11,24 - Barnabas (1)... göttlichen Grundsatz den Galatern schrieb: „Wer in dem Worte unterwiesen wird, teile aber von allerlei Gutem dem mit, der ihn unterweist.“ (Gal 6,6) Hierzu vergleiche man auch Röm 15,26.27. Es ist nicht unsere Aufgabe, die Missionsreisen des Barnabas und Paulus zu verfolgen, so lehrreich es auch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort für alle, die den Herrn Jesus Christus lieben... Ohr für die Ermahnung des Apostels haben, wenn er sagt: „Wer aber im Wort unterwiesen wird, teile in allerlei Gutem dem mit, der ihn unterweist“ (Gal 6,6), und: „Wenn wir euch das Geistliche gesät haben; ist es ein Großes, wenn wir euer Leibliches ernten?“ (1Kor 9,11) – aber für den Arbeiter selbst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 35,7... zum Ausdruck kommen, dass der Lehrer Gaben empfängt, die nötig sind, damit er seine Zeit für das Studieren und Weitergeben des Wortes Gottes findet (Gal 6,6).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 18,6... auch mit den „Leviten“ in der heutigen Zeit. Jede Arbeit für den Herrn verdient es, belohnt zu werden durch das Volk Gottes, das Nutzen davon hat (Gal 6,6). Es ist dabei bedeutungslos, ob so ein Arbeiter noch andere Einkommensquellen hat. Es sollte kein Unterschied gemacht werden zwischen solchen, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,14... in geistlicher Hinsicht. Von jedem, der aus dem Wort unterwiesen wird, kann erwartet werden, dass er von seinen Gütern dem Unterweiser mitteilt (Gal 6,6). „Der Arbeiter ist seines Lohnes wert“ (Lk 10,7). Wo Geistliches gesät wird, ist es nicht mehr als logisch, dass das Materielle geerntet wird (1Kor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,27... Nachdem die Nationen von Jerusalem an den geistlichen Segnungen Anteil bekommen hatten, wollten sie ihnen nun mit ihren materiellen Gütern dienen (Gal 6,6; Röm 15,23-28). Was hier steht, ist das Muster für das christliche Geben und nicht so sehr das, was wir in den Kapiteln 2 und 4 gefunden haben, wo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 15,22... Wenn du durch einen Bruder oder eine Schwester geistlich gesegnet worden bist, darfst du ihm oder ihr mit materiellen Gaben dienen (siehe auch Gal 6,6). Du kannst dafür in der Zusammenkunft etwas in den Kollektenbeutel stecken. Du kannst es auch persönlich überreichen. Paulus nahm diesen Dienst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 5,14... Autorität haben. Das erste Zitat ist 5. Mose 25,4 entnommen. Paulus hat diesen Vers schon früher zi- tiert, und zwar in 1. Korinther 9,9.10 (vgl. Gal 6,6). Gott hatte festgelegt: „Du sollst dem Ochsen, der drischt, nicht das Maul verbinden.“ Das drückt Gottes Fürsorge für die Ochsen aus. Ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Johannes 5... umherziehenden Brüder zu unterstützen. Die Gläubigen genießen den Dienst dieser Brüder und sind verpflichtet, ihnen das zu geben, was nötig ist (Gal 6,6). Gajus handelte nach dem Grundsatz, dass einem dreschenden Ochsen nicht das Maul verbunden werden darf (1Kor 9,9). Obwohl die Gemeinde, in der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,22... eine solche Unwahrheit behaupten, um ihr System zu rechtfertigen! Der Leser kann auch 1. Korinther 12 und14 durchgehend vergleichen, sowie 15,1–21; Galater 6,6; Epheser 4,7-16; Philipper 1,14; Kolosser 2,19; 1. Thessalonicher 5,12.13; 2. Timotheus 2,2; 1. Petrus 4,10.11; 3. Johannes 7,8, die auf die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 6,6Wir können nicht genug betonen, dass das Erscheinen vor dem Richterstuhl Christi nicht unbedingt ein Gericht ist. Kein Wort der Schrift kann jemals diese Wahrheit beiseiteschieben: wer „dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht“ (Joh 5,24). Gott widerspricht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 5,17... dem Gebrauch gemacht haben, was sie hatten? Was der Apostel hier vorschreibt, sollen andere beurteilen – für uns heute von allergrößter Bedeutung. Galater 6,6 beweist, dass die Pflicht der Gläubigen gegenüber jemandem, „der lehrt“, nicht von Ältesten abhängig ist. Von Epheser 4,11.12 ist für unseren ...