Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Galater 1,1Behandelter Abschnitt Gal 1,1-24 Einleitung Der Brief an die Galater zeigt uns die Hauptquelle der Trübsale und Kämpfe des Apostels in den Gegenden, in denen er die frohe Botschaft ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Galater 1,1Behandelter Abschnitt Gal 1 Einleitung Das Evangelium Gottes entspricht voll und ganz den Bedürfnissen des Menschen. Der Feind ist jedoch zu allen Zeiten geschäftig, dasselbe zu verderben und das Christentum, das sowohl der Ausdruck des Herzens Gottes - eines heiligen Gottes, als auch die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 16,25 - Was meint Paulus, wenn er sagt: „Mein Evangelium“?... schon deshalb in seinen Grundzügen kein anderes sein konnte als das der übrigen Apostel, weil diese ihn sonst gar nicht anerkannt hätten (vgl. Gal 1 und 2 und Apg 15, besonders V. 9). Wäre es anders gewesen, wie hätte dann Paulus in Gal 1 die verfluchen können, die ein anderes Evangelium predigten (Kap. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Galater 1,1Behandelter Abschnitt Gal 1 Wir sahen, wie der zweite Korintherbrief gekennzeichnet ist von sehr rasch wechselnden Gefühlen, von einem tiefen und brennenden Bewusstsein der Tröstungen Gottes und von einem Gefühlsumschwung, der umso kraftvoller in einem Herzen wirken konnte, welches in das Wesen ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 1,1Behandelter Abschnitt Gal 1,1-3 Einleitung Der Römerbrief und der Galaterbrief behandeln beide dasselbe große Thema, nämlich den Weg der Rechtfertigung eines Sünders vor Gott. Es ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)GALATERBRIEF... empfangen haben, zu befestigen (Gal 3,11-13.24-26 usw.). INHALT UND EINTEILUNG Einleitung Kap. 1,1—10 Anrede und Segensgruss Gal 1,1-5Tadel des Wankelmuts der Galater Gal 1,6-10 1. Paulus erweist sich als wahrer Apostel Jesu Christi Gal 1,11 - 2,21 Göttliche Herkunft seines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 1,1Einleitung Behandelter Abschnitt Gal 1,1-5 Übersicht über den Brief Der Brief lässt sich recht einfach einteilen: Einleitung: 1,1–5 Historischer Teil: 1,6–2,21 In diesem Teil erläutert Paulus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 1,1Behandelter Abschnitt Gal 1,1-3 Ich hoffe, bei der Betrachtung des Galaterbriefes zeigen zu können, dass dieser Teil des Wortes Gottes von der gleichen Geschicklichkeit geprägt ist ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 8,25... wahren Gottesdienstes bezeichnet wird. Gott kann nichts als „rein und unbefleckt“ annehmen oder anerkennen, das mit der „gegenwärtigen bösen Welt“ (Gal 1,4) in Berührung gekommen ist. „Darum geht aus ihrer Mitte hinaus und sondert euch ab, spricht der Herr, und rührt Unreines nicht an, und ich werde ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 19,5... sich selbst für unsere Sünden gegeben hat, damit er uns herausnehme aus der gegenwärtigen bösen Welt, nach dem Willen unseres Gottes und Vaters“ (Gal 1,3.4). Und ferner: „Indem wir erwarten die glückselige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Heilandes Jesus Christus, der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 1,3Behandelter Abschnitt Gal 1,3-5 Der Apostel betont die Wichtigkeit dieses Briefes, indem er „alle Brüder“, die bei ihm waren, mit sich verbindet. So zeigt er, dass die Versammlungen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,4... der Vater, der mich gesandt hat, ihn nicht zieht“ (Joh 6,44a; vgl. Jer 31,3; Hos 11,4). So werden wir aus der Macht der Welt und der Sünde gezogen (Gal 1,3b.4). Das nimmt die Verantwortung des Sünders, umzukehren, nicht weg, aber hier sehen wir Gottes Seite. Für den Gläubigen ist es das Gleiche. Er ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 1,3Grace to you and peace (χαρις υμιν κα ειρηνη). As in I Thess., II Thess., I Cor., II Cor (already written). and in all the later Epistles save that in I and II Timothy "mercy" is added. But this customary salutation (see on 1. Thessalonians 1:1) is not a perfunctory thing with Paul. He uses it here ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 1,4.5 - Christus, der treue Zeuge... in Offenbarung 1,4 unterscheidet sich ein wenig von denen, die wir am Anfang der Briefe des Neuen Testamentes finden (Röm 1,7; 1Kor 1,3; 2Kor 1,2; Gal 1,3; Eph 1,2; Phil 1,2; Kol 1,2; 1Thes 1,1; 2Thes 1,2; 1Tim 1,2; 2Tim 1,2; Tit 1,4; Phlm 1,3; 1Pet 1,2; 2Pet 1,2; 2Joh 1,3); dennoch enthält er „Gnade ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gal 1,4-5 - Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf... herausnehme aus der gegenwärtigen bösen Welt, nach dem Willen unseres Gottes und Vaters, dem die Herrlichkeit sei von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen“ ( Gal 1,4.5). Der Herr Jesus ist geboren, um König zu sein. Er ist in die Welt gekommen, um der Wahrheit Zeugnis abzulegen. Da Ihn aber die Seinen nicht ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 1,4Behandelter Abschnitt Gal 1,4-5 „Der sich selbst für unsere Sünden gegeben hat, damit er uns herausnehme aus der gegenwärtigen bösen Welt, nach dem Willen unseres Gottes und Vaters, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 1,4Behandelter Abschnitt Gal 1,4-5 Und worum ging es nun den Galatern? Wozu brachten sie das Gesetz über die Christen? Wenn der Herr sich bereits für unsere Sünden hingegeben und diese ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 1,4For our sins (υπερ των αμαρτιων). Some MSS. have περ (concerning). In the Koine this use of υπερ as like περ has come to be common. He refers to the death of Christ (cf. 1. Corinthians 15:3; Galatians 2:20; Romans 5:6). As a rule περ occurs of things, υπερ of persons. Deliver (εξελητα). Second ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,3... 1:3. The one article (ο) with θεος κα πατηρ links them together as in 1. Thessalonians 1:3; 1. Thessalonians 3:11; 1. Thessalonians 3:13; Galatians 1:4. See also the one article in 2. Peter 1:1; 2. Peter 1:11. In Ephesians 1:17 we have ο θεος του Κυριου ημων Ιησου Χριστου, and the words of Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,21... Gnostic speculations with a graduated angelic hierarchy. World (αιων). "Age." See this identical expression in Matthew 12:32 for the present time (Galatians 1:4; 1. Timothy 6:17) and the future life (Ephesians 2:7; Luke 20:35). Both combined in Mark 10:30; Luke 18:30.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,31... with the idiom occurs only here in the N.T., though in Polybius V., 14, 9. But the phrase itself Paul uses of Jesus who gave himself for our sins (Galatians 1:4; 1. Timothy 2:6; Titus 2:14). It is not the first time that friends had rescued Paul from peril (Acts 9:25; Acts 9:30; Acts 17:10; Acts 17:14). The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,3... (κατα ακριβειαν). Old word, only here in N.T. Mathematical accuracy, minute exactness as seen in the adjective in Acts 26:5. See also Romans 10:2; Galatians 1:4; Philippians 3:4-7. Of our fathers (πατρωιου). Old adjective from πατερ, only here and Acts 24:14 in N.T. Means descending from father to son, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,3... in verse 1. Thessalonians 1:1. Before our God and Father (εμπροσθεν του θεου κα πατρος ημων). The one article with both substantives precisely as in Galatians 1:4, not "before God and our Father," both article and possessive genitive going with both substantives as in 2. Peter 1:1; 2. Peter 1:11; Titus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,26... present distress (δια την ενεστωσαν αναγκην). The participle ενεστωσαν is second perfect active of ενιστημ and means "standing on" or "present" (cf. Galatians 1:4; Hebrews 9:9). It occurs in 2. Thessalonians 2:2 of the advent of Christ as not "present." Whether Paul has in mind the hoped for second coming of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,14... According to his will (κατα το θελημα αυτου). This is the secret in all prayer, even in the case of Jesus himself. For the phrase see 1. Peter 4:19; Galatians 1:4; Ephesians 1:5; Ephesians 1:11. He heareth us (ακουε ημων). Even when God does not give us what we ask, in particular then (Hebrews 5:7).Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,1... im Neuen Testament vorkommt, bedeutet in keinem einzigen Fall „bevorstehend“, sondern stets „gegenwärtige“. (Siehe Röm 8,38; 1Kor 3,22; 7,26; Gal 1,4; 2Thes 2,2; 2Tim 3,1; Heb 9,9.) Zweimal steht der Ausdruck sogar im Gegensatz zu „bevorstehend oder zukünftig“ (Röm 8,38; 1Kor 3,22), einmal ist von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,6... for a slave or a prisoner. Paul may have coined αντιλυτρον with the saying of Christ in mind (only one MS. of Psalm 48:9 and Orph. Litt. 588). See Galatians 1:4 "who gave himself for our sins." The testimony (το μαρτυριον). Either the nominative absolute or the accusative absolute in apposition to the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 2,14Who gave himself for us (ος εδωκεν εαυτον υπερ ημων). Paul's great doctrine (Galatians 1:4; Galatians 2:20; 1. Timothy 2:6). That he might redeem us (ινα λυτρωσητα). Final clause, ινα and the aorist middle subjunctive of λυτροω, old verb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Auf welchem Boden (Gemeinschaft oder Vereinigung) soll sich der Gläubige versammeln, welcher bemüht ist, den Willen seines Herrn und Heilandes der Schrift gemäß zu tun?... zum Worte und zu dem, was von Anfang war, zurückkehren (1Joh 2,24; 4,6) und lernen, daß Gottes Gemeinde ein aus der Welt herausgenommenes Volk ist (Gal 1,4). Man empfindet es: so wie es heute ist, so war es nicht im Anfang. Da gab es keine sich gegenüberstehenden Parteiungen mit ihren verschiedenen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 11,26 - „Der Tod des Herrn“... Bild von dem, was der Tod des Herrn für uns ist. Der Feind ist zunichte gemacht (Heb 2,14), und wir haben das Gebiet seiner Herrschaft verlassen (Gal 1,4). Ägypten ist das Bild dieser Welt. Dieses Ägypten mit seinem Fürsten und seiner Sklaverei, aber auch mit seinen Fleischtöpfen, Melonen und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,1... nahe sein“ denken, aber nicht in dem ersten. Das Zukünftige steht in einem ausdrücklichen Gegensatz zum tatsächlich Vorhandenen. Ferner lesen wir (Galater 1,4) von der „gegenwärtigen bösen Welt.“ Das gilt nur für unsere Zeit. Das zukünftige Zeitalter ist nicht böse, sondern gut. Es steht im Gegensatz zum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,4-6 - Wie ist Eph 4,4-6 zu verstehen?... Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus“ und von „Gott unserem Vater“ oder „unserem Gott und Vater“ lesen (Röm 1,7; 15,6; 1Kor 1,3; 2Kor 1,2.3; Gal 1,4; Eph 1,3 usw). Dessen darf jedes Kind Gottes sich freuen, und es ist derselbe Gott und Vater für alle Kinder Gottes - „ein Gott und Vater aller“! - ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Pred 1,13; 3,10 - Wie ist das Buch der Prediger zu verstehen?... quälen“, aufzuhalten? nicht vielmehr Ursache, sich in dankbarer Freude zu rühmen, daß man herausgenommen ist aus dem gegenwärtigen bösen Zeitlauf (Gal 1,4), eben dem im Prediger beschriebenen, in welchem die Regierung Gottes sich nicht auswirkt dahin, dem Menschen ein Glück hienieden sicherzustellen, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 12,10... sich selbst für unsere Sünden gegeben hat, damit Er uns herausnehme aus der gegenwärtigen bösen Welt, nach dem Willen unseres Gottes und Vaters“ (Gal 1,4). Wenn Er solche Liebe zu uns hatte und solche Gedanken über den wahren Charakter der gegenwärtigen Welt, dass Er sich selbst dahingab, um uns von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 16,34 - „Der Wiederaufbau Jerichos“... hat man angefangen, dem Feinde die Mauern Jerichos aufzurichten. In Lukas 10,30ff. zeigt uns der Herr, daß Jericho die „gegenwärtige böse Welt“ ist (Gal 1,4). „Ein Mensch ging ... nach Jericho hinab.“ Dorthin ist von Natur das ganze Menschengeschlecht hinab gegangen; hilflos, hoffnungslos in der Gewalt ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 17,8... Pharao versuchte, durch die Dinge Ägyptens die Kinder Israel am Dienst für den Herrn zu hindern; ebenso benutzt Satan die „gegenwärtige böse Welt“ (Gal 1,4) gegen das Volk Gottes. Amalek dagegen tritt als ein Bild des Fleisches auf. Amalek war der Erste, der sich den Israeliten nach ihrer Taufe „in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 5,19-21 - Gilt das Wort „... daß die solches tun, das Reich Gottes nicht erben werden“ auch für Gläubige, die in den in Gal 5,19-21 aufgeführten Dingen leben? Wie hat man sich in der örtlichen Gemeinde solchen gegenüber zu verhalten, wenn sie ihre Sünden nicht als solche zugeben und keine Buße tun wollen?... leben als in ihrem Element, in dem sie sich wohlfühlen, können sie nicht, weil sie „herausgenommen sind aus der gegenwärtigen bösen Welt“ (Gal 1,4) und - wie der ganze Brief an die Galater uns zeigt - durch den Tod Christi dem Gesetz und damit auch allem gestorben sind, was das Gesetz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Zu wem und wie soll man beten?... in den Briefen von dem Vater in Verbindung mit uns immer nur gesprochen als „unserem Vater“ (Röm 1,7; 1Kor 1,3; 2Kor 1,2); „unserem Gott und Vater“ (Gal 1,4; Phil 4,20); „Gott, unserem Vater“ (Eph 1,2; Phil 1,2; Kol 1,2; 2Thes 1,1.2; Philem. 3); „dem Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus“ (2Kor ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Nicht von dieser Welt... sich selbst für unsere Sünden gegeben hat, damit er uns herausnehme aus der gegenwärtigen bösen Welt, nach dem Willen unseres Gottes und Vaters“ (Gal 1,4). Indem wir mit Christus in Tod und Auferstehung verbunden sind, sind unsere Beziehungen zu der Welt abgebrochen. Wir rühmen uns nun „nur des ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 7,1... Er sich selbst geschlachtet und damit eine Handlung des Priesters ausgeführt habe. Aber Er hat sich selbst zum Opfer gegeben, als Lamm zur Opferung (Gal 1,4; 2,20; Eph 5,2.25). So hat Er auch nicht selbst sein Blut vergossen, sondern sein Blut ist vergossen worden (Mt 26,28). Im levitischen Priestertum gab es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (5) - Erkenntnis und Wandel... Haus Gottes (1Kor 3,16.17; 2Kor 6,16; Eph 2,20-22; 1Tim 3,15; Heb 3,6; 1Pet 2,5) und die kostbare Perle (Mt 13,45.46). Sie ist die „Herausgerufene“ (Gal 1,4; Miniaturbibel). In Verbindung mit ihrem himmlischen Haupte gesehen, heißt sie: „der Christus“ (1Kor 12,12; Elberfelder Bibel). Sie ist ferner die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,23 - Wir aber predigen Christum... von Golgatha für sie getan hat; sie können mit Paulus von „unserem Herrn Jesus Christus“ zeugen, „der Sich Selbst für unsere Sünden hingegeben hat“ (Gal 1,4); und sie haben, ob sie vorher den „Juden“ oder den „Griechen“ glichen, Christus als „Gottes Kraft und Gottes Weisheit“ erkannt. (1Kor 1,24) Sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gehaßt - ohne Ursache... des Hasses. Der Herr Jesus Christus hat die Seinen losgekauft, indem Er den einzig möglichen Kaufpreis, Sein Blut und Leben, für sie darbrachte. (Gal 1,4) Dadurch hat Er sie herausgenommen aus dieser gegenwärtigen bösen Welt. Diese hat bei allen „Fragen“, die ihr dabei bleiben, wohl ein Empfinden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Joh 2,15-17 – Der Christ und die Welt (Gedanken)... Wiedergeborenen sagt nun das Wort Gottes, daß er durch den Tod Christi nach dem Willen Gottes aus der gegenwärtigen bösen Welt herausgenommen ist (Gal 1,4), daß er errettet ist von der Gewalt der Finsternis und versetzt in das Reich des Sohnes der Liebe Gottes (Kol 1,13 u. 14), daß er mit Christo den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,23 – Wir aber predigen Christus... von Golgatha für sie getan hat; sie können mit Paulus von „unserem Herrn Jesus Christus“ zeugen, „der Sich Selbst für unsere Sünden hingegeben hat“ (Gal 1,4); und sie haben, ob sie vorher den „Juden“ oder den „Griechen“ glichen, Christus als „Gottes Kraft und Gottes Weisheit“ erkannt. (1Kor 1,24). Sind ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 19,3... sich selbst für unsere Sünden gegeben hat, damit er uns herausnehme aus der gegenwärtigen bösen Welt, nach dem Willen unseres Gottes und Vaters“ (Gal 1,4). Hier werden die beiden Dinge von Gott zusammengestellt, und nie sollen wir sie trennen. Wir finden hier das Gericht über die Sünde in ihrer Wurzel ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 5,1... der Sünde befreit würden, um die gegenwärtige Szene zu genießen. Er hat dies getan, „damit er uns herausnehme aus der gegenwärtigen bösen Welt“ (Gal 1,4). Der Segen im 1000-jährigen Friedensreich Wir sind gerechtfertigt worden, um Anteil an dem zu haben, was in der Schrift „zukünftiger Erdkreis“ ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Timotheus 1,9... Welt zu befreien. So lesen wir, dass Er „sich selbst für unsere Sünden gegeben hat, damit er uns herausnehme aus der gegenwärtigen bösen Welt“ (Gal 1,4). Obwohl wir in dieser Zeit tatsächlich in der Welt sind, sind wir doch von ihrer Macht und ihrem Einfluss befreit und moralisch nicht von ihr. Dies ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Tätigkeit Christi für sein VolkEr gab sich für ihre Sünden. Galater 1,4 Er erweckt sie durch seine Stimme. Johannes 5,25 Er versiegelt sie durch seinen Geist. Epheser 1,13 Er nährt sie durch sein Fleisch und Blut. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... kann unsere Freude trüben, als eine weltliche Gesinnung, oder eine Rückkehr des Herzens nach Ägypten, wovon wir durch den Glauben erlöst sind (Gal 1,4), oder schließlich ein Misstrauen gegen den Herrn, der so vieles und Großes an uns getan hat. Möge Er doch unseren Glauben vermehren! O mein ...