Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,3; 2,6 - Die himmlische Berufung des Christen... (2Kor 10,4), „denn unser Kampf ist ... gegen die geistlichen Mächte der Bosheit“, indem wir „das Schwert des Geistes, das Gottes Wort ist“ (Eph 6,12.17) gebrauchen. Die Juden hatten in ihrem Land einen besonderen Ort und dort ein geweihtes Gebäude, wo sie Gott verehrten (1Kön 8). Wir dagegen haben ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 6,17Behandelter Abschnitt Eph 6,17 Die Errettung einer Seele, die einmal zu Gott gebracht worden ist, steht fest. Diese Wahrheit ist ein Helm, ein Schutz, der uns vor den Attacken des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 6,17The helmet of salvation (την περικεφαλαιαν του σωτηριου). Late word (περι, κεφαλη, head, around the head), in Polybius, LXX, 1. Thessalonians 5:8; Ephesians 6:17 alone in N.T. Which is the word of God (ο εστιν το ρημα του θεου). Explanatory relative (ο) referring to the sword (μαχαιραν). The sword given by ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,8... of light." The word θωραξ (breastplate) is common in the LXX. For a helmet, the hope of salvation (περικεφαλαιαν ελπιδα σωτηριας). Same figure in Ephesians 6:17 and both like Isaiah 59:17. Late word meaning around (περ) the head (κεφαλη) and in Polybius, LXX, and in the papyri. Σωτηριας is objective genitive.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 2,11... salvation (σωτηριος). Old adjective from σωτηρ (Saviour), here alone in N.T. except το σωτηριον (salvation, "the saving act") in Luke 2:30; Luke 3:6; Ephesians 6:17. Instructing (παιδευουσα). See 1. Timothy 1:20. Ungodliness (ασεβειαν). See Romans 1:18. Worldly lusts (τας κοσμικας επιθυμιας). Aristotle and ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,36 - Welchen Sinn haben die Worte: „... verkaufe sein Kleid und kaufe ein Schwert“?... Herr sagte, brauchte Petrus sein Schwert. Aber „die Waffen unseres Kampfes sind nicht fleischlich“, und unser Besitz ist himmlisch. Vgl. 2Kor 10,4; Eph 1,3; 6,17 v. d. K. Unter Benutzung von G.'s „N. B.“. Anmerkung des Herausgebers: Den Jüngern, für die es unfaßlich war, was Jesu Weggang für sie bedeute, war ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 20,8-11 Kol 2,16-17 - Ist 2. Mose 20,8-11 auch auf den Sonntag zu beziehen? Wie steht es im Verhältnis zu Kol 2,16-17 ?... Kreisen der Gläubigen. Möchte jeder Bruder, jede Schwester es sich zur Aufgabe machen, sich durch das Lesen der Schrift mit dem Schwert zu wappnen (Eph 6,17) gegen alle Verführungsmacht Satans. Und dazu noch ein praktischer Wink: Lieber Bruder, liebe Schwester, wird durch irgend etwas, was man dir als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 1,11-12 - Bitte um eine Erklärung!... hervorgebracht (2. Petrus 1,21). Diese waren nur die schreibende Hand des Heiligen Geistes und nur das Mundstück Gottes (Apgsch. 1,16; 3,18; 4,25; Eph 6,17). Petrus zeigt uns, wie diese heiligen Männer dasaßen und sannen und forschten über die eigenen Worte, die sie niedergeschrieben hatten. Möchten wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... mit Menschenweisheit ausgefüllt sein kann, was der Apostel geflissentlich vermied. Anstatt mit dem Worte Gottes selbst - dem „Schwerte des Geistes“ (Eph 6,17) - den Bedürfnissen der Seelen und dem Widerspruch des Feindes zu begegnen, meinen wir oft, große Reden machen zu müssen, und schwächen dadurch nur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,11 - Was schließen die drei Ausdrücke in Röm 12,11 in sich? Stehen die ersten beiden in besonderer Beziehung zum dritten: „dem Herrn dienend“?... und schärfer ist als jedes zweischneidige Schwert usw.“ (Heb 4,12) im Neuen wie im Alten Testament, und das für uns „das Schwert des Geistes“ ist (Eph 6,17). Möchten wir nur Gnade haben, es immer fleißiger, treuer und tatkräftiger zu gebrauchen! Und möchten wir handeln nach des Herrn Jesus Wort: „Wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie begnet man Kritik an den biblischen Angaben zum Alter der Menschheit?... Beweisen auch kaum helfen! Aber Sein Wort weckt Leben und bringt zum Leben; laßt uns treulich mit diesem „Schwert des Geistes“ umgehen (Eph 6,17) - bei ehrlichen Wahrheitssuchern wird es nie seine Kraft verfehlen, auch nicht seine Beweiskraft! „Wohlgeläutert ist Dein Wort, und Dein Knecht hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)... ist und schärfer als jedes zweischneidige Schwert usw.“ - „mit dem wir es zu tun haben'' (Heb 4,12.13), - das Wort, „das Schwert des Geistes“ (Eph 6,17) - das Wort, in dem Gott Selber redet zu den Menschen, die „Ohren haben zu hören“ - das Wort, das sich „irdene Gefäße“, wie einen Paulus, aussucht, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... Gottes Worte waren, denen nichts hinzugefügt noch abgetan werden durfte. (Apg 1,16; 3,18.21; 4,25; 28,25; Mk 12,36; Lk 1,70. - 1Thes 2,13; Eph 6,17; Röm 3,2; Heb 5,12; Off 17,17. - 5Mo 4,2; 12,32; Off 22,18.19). Wie hätte Mose sonst schreiben können: „Im Anfang schuf Gott die Himmel und die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 4,7 - „Wiederum steht geschrieben!“... ohne Wortstreit zu führen“, antworten: „Wiederum stehet geschrieben ...!“ Der Herr lehre uns in Gnaden, Sein Wort: „Das Schwert des Geistes“ (Eph 6,17) immer besser zu gebrauchen! F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Tim 3,8-9 - Wie ist 2Tim 3,8.9 zu verstehen?... kommen, und möchten wir uns gemäß V. 14ff. stets fester gründen lassen in dem untrüglichen Wort, das die beste Waffe, „das Schwert des Geistes“ (Eph 6,17) ist! Man kann mit Irrlehrern zusammentreffen, welche es auch sein mögen, um sie im Lichte des Wortes zu prüfen - keiner hält vor dem ganzen Worte ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 1,1-20 - Einleitung Kapitel 1... ist. (Off 1,16.) Aus Seinem Munde ging hervor „ein scharfes zweischneidiges Schwert". Das scharfe Schwert ist ein bekanntes Bild vom Worte Gottes (Eph 6,17; Heb 4,12.). Hier sehen wir das Schwert im Munde Dessen, der selbst das Wort Gottes ist, der mit Seinem Worte alles beurteilt und richtet, sogar ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... ber unser Leben zu bekommen! Liebes junges Kind Gottes, lerne also vor allem schätzen und lesen das teure Wort Gottes! Lies 2. Tim. 3,16.17; Eph 6,17; 1Pet 1,23; 2Pet 1,20.21! 4. Der Christ, jung wie alt, muß auch täglich mehr lernen, auf Christum zu schauen, dann würden ihm die Welt, die Sünde, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16-17 - Die Heilige Schrift (3)... und Speise (Heb 5,12-14) Es dient uns zur Reinigung (Eph 5,26), zur Ermunterung (Röm 15,4), zum Trost, als Waffe gegen die Angriffe des Feindes. (Eph 6,17) Es dient uns zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung, wie wir im besonderen betrachten durften. Viel ist uns allen das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,3-9 – Der Sämann... David nennt es ein „Licht auf unserem Wege“ (Ps 119,105). Jakobus nennt es einen „Spiegel“ (Jak 1,23-25), und Paulus heißt es „Schwert des Geistes“ (Eph 6,17). Endlich gibt ihm Petrus den schönen Namen „unverweslichen Samen“. (1Pet 1,23) Hier im Gleichnis ist es der Menschensohn, der treu den Samen in die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ESRA/NEHEMIA... zu treiben. Um Gottes Sache erfolgreich durchzuführen, ist es nötig, beides, Schwert und Kelle, zu handhaben: Das Schwert bedeutet das Wort Gottes (Eph 6,17), durch das wir den feindlichen Angriffen widerstehen können; die Kelle bedeutet unsere Mitarbeit am Aufbau des Reiches Gottes. Kennzeichen einer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist– der himmlische Gast (2)... Kraft des Heiligen Geistes. Der Apostel Paulus ermahnt uns, „den Helm des Heils zu nehmen, und das Schwert des Geistes, welches Gottes Wort ist“ (Eph 6,17). Mit dieser Waffe besiegte der Herr den Teufel. „Es steht geschrieben“, ertönt es zu wiederholten Malen von seinen Lippen. Ebenso müssen auch wir in ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Thes 1,9-10 - 9. Dezember... Solange ein Leben nicht getragen und durchleuchtet ist von dieser Hoffnung, behalten Glaube und Liebe etwas Mangelhaftes. Der „Helm des Heils“ (Eph 6,17), der ein „Helm der Hoffnung“ ist (1Thes 5,8), ist ein unentbehrliches Stück der Waffenrüstung, wie sie uns in Epheser 6 dargeboten wird; wir müssen ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... hinweist und das Wasser darin auf das ganze Wort Gottes, was ist dann die Bedeutung des kleineren Gefäßes am Fuß des Beckens? Ich glaube, dass uns Epheser 6,17 einen Hinweis gibt: „Nehmt den Helm des Heils und das Schwert des Geistes, das Gottes Wort (wörtlich Gottes Reden) ist“: Nicht das Wort Gottes ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Epheser 6,17V. 17: Der Helm des Heils. Dies ist nichts anderes als die Hoffnung des Christen, die Hoffnung der Seligkeit (1Thes 5,8). Es ist der Ausblick auf das Kommen des Herrn und auf unsre selige Vereinigung mit Ihm. Wozu aber der Helm? Unsre Feuerwehrleute tragen Helme, damit, wenn Ihnen etwas Schweres ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 17,8... auswirkt. Der Streit wird durch Josua mit der Schärfe des Schwertes geschlichtet. Das Wort Gottes wird mit dem „Schwert des Geistes“ verglichen (Eph 6,17). Der Geist in uns benutzt das Wort Gottes, um dem Fleisch mit seinen Begierden die Kraft zu nehmen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 8,1... wichtige geistliche Lektion: Das Gericht über uns selbst geht dem Gericht über unsere Feinde voraus. „Das Schwert des Geistes, das Gottes Wort ist“ (Eph 6,17), muss erst sein heiligendes Werk in unserem Leben tun, bevor wir es auf das Leben anderer anwenden können. Josua 8 lehrt uns das Zurückkehren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,16... anfertigt. An verschiedenen Stellen im Neuen Testament können wir lesen, dass dieses zweischneidige Schwert ein Bild des Wortes Gottes ist (Heb 4,12; Eph 6,17; Off 1,16; 2,12; 19,15). Mit einem zweischneidigen Schwert ist also das Wort Gottes gemeint. Das Wort Gottes ist die Waffe, mit der jeder Feind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,14... wodurch der Feind verjagt wird. Gott gibt uns in diesem Kampf keine andere „Waffe“ als sein Wort in die Hand, von dem das Schwert ein Bild ist (Eph 6,17).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 15,30... was er gesät hat. Ihm wird nach seinen Taten vergolten. Die geistliche Lektion ist deutlich. Mit dem „Schwert des Geistes, das Gottes Wort ist“ (Eph 6,17b) wird das Fleisch in seiner stolzen und königlichsten Form, in der es so oft verschont wird, niedergeschlagen. Hier versagt jeder „Saul“ aus allen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 21,9... kein Schwert gibt, das dem Schwert Goliaths ebenbürtig ist, gilt im absoluten Sinn für das Wort Gottes, das „das Schwert des Geistes“ genannt wird (Eph 6,17).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 3,16... muss sich in unseren Reaktionen auf das Wort Gottes zeigen, wenn es zu uns kommt, denn davon ist das Schwert, das Salomo bringen lässt, ein Bild (Eph 6,17b; Heb 4,12). Was Salomo als Lösung für das Unlösbare vorschlägt, ist in der Rechtsprache beispiellos. Mit seiner Lösung bewirkt er einen spontanen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 34,8... erkennen, dass die geistlichen Mächte der Bosheit in den himmlischen Örtern unser Denken beeinflussen. Deshalb müssen wir mit dem „Helm des Heils“ (Eph 6,17) unser Haupt, unseren Verstand schützen. Der Verfall des Hauses Gottes ist durch die Untreue des Menschen verursacht worden. Nur treue Menschen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 9,1... uns dort angreifen will, wird er eine Niederlage erleiden. Um ihm zu widerstehen, wurde uns „das Schwert des Geistes gegeben, das Gottes Wort ist“ (Eph 6,17). Neben der Furcht vor den Juden gibt es auch die „Furcht vor Mordokai“ (Vers 3). Das Volk ist in sich selbst schwach, aber der Mordokai dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 17,13... Wenn der HERR die Gottlosen mit seinem Schwert tötet, werden die Gerechten von ihm befreit. Das Schwert Gottes, „dein Schwert“, ist sein Wort (Eph 6,17). Er tötet seine Gegner mit dem Schwert, das aus seinem Mund kommt (Off 2,16; 19,15). Dies ist ein anderer Gebrauch von Gottes Wort als der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,49... habe. Der Buchstabe sajin ist der siebte Buchstabe und hat die Form eines Zepters oder eines Schwertes. Das Wort ist das Schwert des Geistes (Eph 6,17). Es ist der sechste Buchstabe, waw, mit einer Krone darauf. Die Sajin-Strophe beginnt mit „gedenke“ durch den HERRN (Vers 49) und endet mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 149,5... sondern mit geistlichen Waffen, die aber göttliche Kraft haben (2Kor 10,4). Unser Schwert ist „das Schwert des Geistes, das Gottes Wort ist“ (Eph 6,17; Heb 4,12; vgl. Jes 49,2). Der Lob Gottes ist unvereinbar mit dem Bösen, mit dem die Völker über Gottes Volk herrschten. Der Kampf ist notwendig, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 8,8... in Christus Jesus ist, durch sein Blut (Röm 3,24.25), gibt die vollkommene Sicherheit der Erlösung. Diese Erlösung muss man wie einen Helm tragen (Eph 6,17a). Das schützt unsere Gedanken vor den Einflüsterungen des Teufels, mit denen er uns verführen möchte. Wenn diese Schwester eine Tür ist, dann muss ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 49,1... Lk 1,35). Christus ist berufen, seinem Volk und auch den Völkern das Heil zu bringen. Er tut dies, indem Er das Schwert des Wortes Gottes benutzt (Eph 6,17; Mt 10,34). Sein Mund ist ein scharfes Schwert, das unauffällig, aber immer einsatzbereit ist, um alles zu richten, was dem Willen Gottes ...Kommentar von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Kommentar zu Epheser 6,17„Nehmt auch den Helm des Heils und das Schwert des Geistes, das Gottes Wort ist“ (Eph 6,17). Ich soll den „Helm des Heils“ nehmen. Es geht also nicht einfach darum, dass Christus das Haupt droben im Himmel ist, sondern um etwas, was ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 4,12... wirkt „in euch, den Glaubenden“ (1Thes 2,13), aber es klagt auch an (Joh 5,45). Weiter ist es „schärfer als jedes zweischneidige Schwert“ (Off 1,16; Eph 6,17). Wenn man es gebraucht, vernichtet es, schneidet weg, was nicht dahin gehört, tötet, was nicht leben bleiben darf. Es vernichtet nicht nur, es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 1,13... dass Er Autorität über sie hat. Das Schwert, das aus seinem Mund kommt (Jes 11,4; Off 2,12.16; 19,15.21), ist ein Bild vom Wort Gottes (Heb 4,12; Eph 6,17). Christus be- urteilt die Gemeinden auf Grund dieses Wortes, das sie zwar kannten, aber in vielerlei Hinsicht vernachlässigt hatten. Das offenbarte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 6,17Nehmt auch den Helm des Heils und das Schwert des Geistes, das Gottes Wort ist (6,17). Der Schild des Glaubens ist die allgemeinere Zuversicht; der Helm des Heils ist vielmehr das freimütige und freudige Bewusstsein der vollen Befreiung, die Gott in Christus für uns gewirkt hat. Dieser krönt die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 6,17Der Helm des Heils Vers 17a Eph 6,17a: Nehmet auch den Helm des Heils Wenn der Gläubige den Helm aufgesetzt hat, ist er in der Lage, in der Gegenwart des Feindes sein Haupt kühn zu ...Schriften von William Trotter (William Trotter)1. Korinther 12 - Positive Kennzeichen der Leitung des Geistes (Brief 4)... und nennt als Stücke der ganzen Waffenrüstung Gottes in Epheser 6 den Gurt der „Wahrheit“ und „das Schwert des Geistes, das Gottes Wort ist“ (Eph 6,14.17). Auch sagt er bezüglich dessen, was er den Ephesern geschrieben hatte: „woran ihr beim Lesen mein Verständnis in dem Geheimnis des Christus ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Gestell – das Wort zu seiner Zeit... hinweist und das Wasser darin auf das ganze Wort Gottes, was ist dann die Bedeutung des kleineren Gefäßes am Fuß des Beckens? Ich glaube, dass uns Epheser 6,17 einen Hinweis gibt: „Nehmt den Helm des Heils und das Schwert des Geistes, das Gottes Wort {wörtlich Gottes Reden} ist“: Nicht das Wort Gottes ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 6,1... Trennstrich folgt noch eine Vers für Vers Auslegung des Epheserbriefes von JND ___________________________________ Synopsis Behandelter Abschnitt Eph 6,1-24 Es bleiben noch gewisse Verhältnisse und Beziehungen im Leben übrig, auf welche die Belehrung des Geistes Gottes jetzt Bezug nimmt: so das Verhältnis ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 6,1Behandelter Abschnitt Eph 6 Der Apostel redet nun über das Verhältnis zwischen Vätern und Kindern, Herren und Knechten. Hier ist Gehorsam die Hauptsache. „Ihr Kinder, gehorcht euren Eltern im Herrn, denn das ist recht“ (Vers 1). Wie glücklich ist die Familie, wo die Kinder gehorsam sind „in dem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Epheser 6,1Behandelter Abschnitt Eph 6 Es folgen dann die Kinder, welche aufgefordert werden, ihren Eltern im Herrn zu gehorchen. Es geht nicht um das Fleisch. Wie könnte man diesem vertrauen? Sie sollen im Herrn gehorchen. Die Ehrung von Vater und Mutter war eine Verpflichtung unter dem Gesetz und hatte dort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (4)... die „Waffen“ gegenüber, das scheint nicht ganz logisch zu sein, aber der eigentliche Gegensatz liegt in „Finsternis“ und „Licht“ (Ähnlich wie in Eph 6,10-20 die Gegensätze aufgeführt sind).. Finsterniswerke werden am besten, können nur mit Lichtswaffen verhindert, bekämpft werden, und das zu tun liegt uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Verbunden mit dem Herrn und getrennt von der Welt... - das ist dem Teufel - zu dienen, niemals ungewappnet gegenüberstehen dürfe. Wissen wir das? Haben wir die ganze Waffenrüstung Gottes angelegt? (Eph 6) Welche Veranlassung hatte nun Josaphat, mit diesem Jehova hassenden Manne in ein Friedensverhältnis zu treten? Hatte nicht Jehova Seinen Schrecken ...