Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,1Hier folgt die Synopsis von JND, am Ende des Abschnittes beim Trennstrich folgt noch eine Vers für Vers Auslegung des Epheserbriefes von JND ___________________________________ Synopsis Behandelter Abschnitt Eph 1,1-23 Einleitung Der Brief an die Epheser enthält die reichste Darstellung der ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 1,1Behandelter Abschnitt Eph 1 Einleitung In der durch Handel, Kunst und Wissenschaft geprägten und durch den Götzendienst der Diana weltberühmten Hauptstadt von Kleinasien war durch die Bemühungen des Apostels Paulus eine Gemeinde entstanden. Der beinahe dreijährige Aufenthalt des Apostels dort hatte ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,1Behandelter Abschnitt Eph 1 In diesem Brief finden wir die Entfaltung der Gnade Gottes in ihrer ganzen Fülle. Hier geht es nicht einfach um die Anwendung seiner Gerechtigkeit auf die Not des Menschen von seiner Seite, sondern Gott handelt aus sich selbst heraus und für sich selbst. Das ist der ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Epheser 1,1Behandelter Abschnitt Eph 1 Wir müssen unsere Betrachtungen über diesen Brief damit beginnen, daß wir uns ein wenig mit den Wegen Gottes von Anbeginn beschäftigen. In Seinen Ratschlüssen gibt es nämlich eine wunderbare Einheit, und die ganze Bibel bestätigt den göttlichen Gedanken: „Gott kennt alle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,1Of Christ Jesus (Χριστου Ιησου). So B D, though Aleph A L have Ιησου Χριστου. Paul is named as the author and so he is. Otherwise the Epistle is pseudepigraphic. By the will of God (δια θεληματος θεου). As in 1 Corinthians 1:1; 2 Corinthians 1:1; Romans 1:1. At Ephesus (εν Εφεσω). In Aleph and B ...Kommentar von William Wooldridg Fereday (William Wooldridg Fereday)Kommentar zu Epheser 1,1Behandelter Abschnitt Eph 1,1-2 Einleitung Zwischen dem Brief an die Epheser und dem vorhergehenden Brief an die Galater besteht ein großer Unterschied. Im Brief an die Galater muss der Apostel wegen des Zustandes der Seelen dort auf die unterste Stufe der Gnade herabsteigen und Grundlagen der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,1Einleitung Abfassung des Briefes Paulus hat den Epheserbrief 61/62 während seiner Gefangenschaft in Rom geschrieben. Die Ratschlüsse Gottes Dieser Brief zeigt uns Gottes Ratschlüsse in Bezug auf (1) Christus und (2) die Versammlung in Verbindung mit Christus. Wie kann der Sünder zu Gott kommen? Bei ...Kommentar von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Kommentar zu Epheser 1,1Behandelter Abschnitt Eph 1,1-6 Wenn man sich den Abschnitt vom dritten bis zum sechsten Vers anschaut, so findet man einen einfachen Zugang zum Schlüssel des Epheserbriefes. Betrachtet man die Anrede in den ersten beiden Versen, so stellt man fest, dass diese das Leitmotiv des gesamten Briefes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,1Einführung Es muss auch dem oberflächlichsten Leser des Briefes klar sein, dass wir uns hier auf sehr hohem und heiligem Boden befinden. Niemand möge annehmen, dass damit andere Teile der inspirierten Schriften in Frage gestellt werden sollen. Aber wer kann leugnen, dass es Gott gefallen hat, bei ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Epheser 1,1Behandelter Abschnitt Eph 1,1-2 Einleitung Wenn ein Gläubiger in der vollen christlichen Offenbarung der Wahrheit verankert werden soll, muss er verstehen, was der Kirche durch den zweifachen Dienst des Paulus gegeben worden ist. In Römer 16,25 nennt Paulus diese beiden Dingen „mein Evangelium und ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,1Behandelter Abschnitt Eph 1,1-2 Einleitung Der Brief an die Epheser stellt uns in der ausführlichsten Weise sowohl die persönlichen Segnungen der Heiligen als auch die gemeinschaftlichen Segnungen der Versammlung vor. Zugleich legt uns dieser Brief die Ratschlüsse Gottes im Blick auf die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,2Gnade euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus: Das sind die beiden Grüße: Gnade [cavriς] war der Gruß der Griechen und Friede [schalom] der Gruß der Juden. Von Gott, unserem Vater: Das ist das Resultat des Werkes des Herrn Jesus: Gott ist unser Vater, wir sind seine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,2Gnade euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus! (1,2). Dann führt er den bereits erwähnten zweifachen Titel Gottes ein – denselben, den unser Herr ankündigte, als Er von den Toten auferstand und die erste Botschaft an seine Jünger durch Maria Magdalene überbrachte: „Geh ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,3Blessed (ευλογητος). Verbal of ευλογεω, common in the LXX for Hebrew baruk (Vulgate benedictus) and applied usually to God, sometimes to men (Genesis 24:31), but in N.T. always to God (Luke 1:68), while ευλογημενος (perfect passive participle) is applied to men (Luke 1:42). ...Kommentar von William Wooldridg Fereday (William Wooldridg Fereday)Kommentar zu Epheser 1,3Behandelter Abschnitt Eph 1,3-14 Paulus beginnt nun, wie auch Petrus (1Pet 1,3), mit einem Lobpreis. Wie hätte er auch diese göttlich großen Tatsachen beschreiben können, ohne in ein solches Lob auszubrechen? Die inspirierten Schreiber waren Kanäle – der Heilige Geist ist für jedes von ihnen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,3Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit jeder geistlichen Segnung in den himmlischen Örtern in Christus: Nun folgt eine ausführliche Beschreibung der christlichen Segnungen. Gepriesen sei [eujloghtoVς]: Dieser Brief beginnt mit einem Lobgesang Gottes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,3Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit jeder geistlichen Segnung in den himmlischen Örtern in Christus (1,3). Ein großes Unheil, das der praktischen Kraft des Christentums angetan wird, ist das Aufschieben des Segens, mit dem der Heilige Geist uns ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Epheser 1,3Der Apostel preist Gott (1,3-14) Der Apostel preist den dreieinen Gott für seinen überaus weisen Plan, die Herrlichkeit seines Sohnes im Himmel und auf der Erde in der kommenden Welt (dem Tausendjährigen Reich) durch die Versammlung (Kirche), den Leib Christi, zu zeigen. Während er den Segen von ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,3Eph 1,3: Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit jeder geistlichen Segnung in den himmlischen Örtern in Christus, Der Gott und Vater des Herrn Jesus segnet Wir wollen diese Dinge jedoch noch etwas näher betrachten. Wir haben die beiden Beziehungen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,4Behandelter Abschnitt Eph 1,4 Wie ich schon gesagt habe, spricht der Apostel hier nicht nur von den Mitteln, sondern auch von der Quelle unserer Segnung in den unaussprechlichen Ratschlüssen Gottes und von dem Endziel, das Gott sich vorgesetzt hat; denn es wird gesagt: „daß wir heilig und tadellos ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,4Even as he chose us in him (καθως εξελεξατο ημας εν αυτω). First aorist middle indicative of εκλεγω, to pick out, to choose. Definitive statement of God's elective grace concerning believers in Christ. Before the foundation of the world (προ καταβολης κοσμου). Old word from καταβαλλω, to fling ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,4Wie er uns auserwählt hat in ihm vor Grundlegung der Welt, dass wir heilig und untadelig seien vor ihm in Liebe: Nun behandelt der Apostel unsere Auserwählung und unsere Stellung vor Gott als Kinder. Wie er uns auserwählt hat in ihm [kaqwVς ejxelevxato hJmaς ejn aujtw/`]: „Wie“ ist kaqwVς: wie, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,4Vers 4 gehört besonders zu dem ersten dieser Charakterzüge, in denen sich Gott offenbart hat, wie Vers 5 eher zu dem zweiten gehört. wie er uns auserwählt hat in ihm vor Grundlegung der Welt, dass wir heilig und untadelig seien vor ihm in Liebe (1,4).Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Epheser 1,4Behandelter Abschnitt Eph 1,4-6 Der Apostel rühmt die Stellung, die wir als Söhne in Bezug auf den „Vater“ haben (V. 4-7) Eph 1,4-6: … 4 wie er uns auserwählt hat in ihm vor Grundlegung der Welt, dass wir heilig und untadelig seien vor ihm in Liebe; 5 und uns zuvorbestimmt hat zur Sohnschaft durch ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,4Eph 1,4: … wie er uns auserwählt hat in ihm vor Grundlegung der Welt, dass wir heilig und tadellos seien vor ihm in Liebe; Auserwählung vor Grundlegung der Welt Aber wir müssen noch auf eine andere Sache hinweisen. Wir sind in Christus auserwählt worden vor Grundlegung der Welt (Eph 1,4). Dieser ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,5Behandelter Versbereich Eph 1,5-7 Der Apostel hat immer diese Sohnschaft im Blickfeld. Gott will uns für Sich selbst durch Jesus vor Sich stehen haben entsprechend dem Wohlgefallen Seines Willens, nämlich als Seine Kinder. Das ist die Herrlichkeit dieser Gnade, die uns dorthin gestellt hat. In ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,5Having foreordained us (Προορισας ημας). First aorist active participle of προοριζω, late and rare compound to define or decide beforehand. Already in Acts 4:28; 1 Corinthians 2:7; Romans 8:29. See also verse Ephesians 1:11. Only other N.T. example in verse Ephesians 1:11. To be taken ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,5Und uns zuvor bestimmt hat zur Sohnschaft durch Jesus Christus für sich selbst, nach dem Wohlgefallen seines Willens: Zuvorbestimmen ist proorivzw = vorausbestimmen (Apg 4,28; Röm 8,29.30; 1Kor 2,7; Eph 1,5.11). Wörtlich muss es hier heißen: Nachdem Er uns zuvorbestimmt hat (Aorist Partizip). Zur ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,5Nun ist es als der Gott Christi, der uns so segnet; nicht als Vater, sondern als Gott. In Vers 5 ist es als Vater, weil wir dort lesen: und uns zuvor bestimmt hat zur Sohnschaft durch Jesus Christus für sich selbst, nach dem Wohlgefallen seines Willens (1,5). Der Stil und der Charakter entsprechen ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,5Eph 1,5: … und uns zuvorbestimmt hat zur Sohnschaft durch Jesum Christum für sich selbst nach dem Wohlgefallen seines Willens, Zuvorbestimmt zur Sohnschaft In Vers 5 kommen wir nun zu besonderen Vorrechten: Wir sind zu diesen Vorrechten zuvorbestimmt. „Und uns zuvorbestimmt hat zur Sohnschaft durch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,6To the praise (εις επαινον). Note the prepositions in this sentence. Which (ης). Genitive case of the relative ην (cognate accusative with εχαριτωσεν (he freely bestowed), late verb χαριτοω (from χαρις, grace), in N.T. attracted to case of antecedent χαριτος only here and Luke 1:28. In the ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,6Zum Preise der Herrlichkeit seiner Gnade, womit er uns begnadigt hat in dem Geliebten: Preis ist ejvpainoς = Lob, Lobeserhebung, Beifall, Zustimmung. Wir loben nicht nur die Gnade, sondern lernen wir auch ihre völlige Entfaltung, ihre besondere Herrlichkeit kennen. Es geht nicht um Barmherzigkeit, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,6Nicht nur, dass Er es wollte und deshalb Personen auserwählt hat, sondern hier ist eine besondere Entfaltung seines Wohlgefallens, und deshalb setzt Er sie an diesen gesegneten Platz, zum Preise der Herrlichkeit seiner Gnade, womit er uns begnadigt hat in dem Geliebten (1,6). Das ist die Antwort ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,6Eph 1,6: … zum Preise der Herrlichkeit seiner Gnade, worin er uns begnadigt hat {o. womit er uns angenehm gemacht hat} in dem Geliebten, Die Herrlichkeit der Gnade Gottes Das sind somit unsere so wertvollen und herrlichen Beziehungen mit Gott, unserem Vater, in Christus. Dies sind die Ratschlüsse ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,7In whom (εν ω). Just like Colossians 1:14 with παραπτωματων (trespasses) in place of αμαρτιων (sins) and with the addition of δια του αιματος αυτου (through his blood) as in Colossians 1:20. Clearly Paul makes the blood of Christ the cost of redemption, the ransom money (λυτρον, Matthew 20:28; Mark ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,7In dem wir die Erlösung haben durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen, nach dem Reichtum seiner Gnade: Nachdem der Höhepunkt in Vers 6 erreicht ist, finden wir nun den Weg, wie wir diese Segnungen empfangen konnten, nämlich durch (a) die Erlösung durch sein Blut und (b) die Vergebung der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,7Aber was war dann unser vorheriger Zustand? In Vers 7 heißt es: in dem wir die Erlösung haben durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen, nach dem Reichtum seiner Gnade (1,7). Es wird nur beiläufig angedeutet, aber es setzt voraus, dass wir elende Sklaven Satans waren. In derselben Person, in ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Epheser 1,7Eph 1,7: … in dem wir die Erlösung haben durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen, nach dem Reichtum seiner Gnade, … Außerdem beruht dieser große Segen auf dem Werk Christi in der „Erlösung“. Die Tatsache, dass die Erlösung im ewigen Vorsatz Gottes erwähnt wird, zeigt, dass der Eintritt der ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,7Behandelter Abschnitt Eph 1,7-8 Eph 1,7.8: … in welchem wir die Erlösung haben durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen, nach dem Reichtum seiner Gnade, welche er gegen uns hat überströmen lassen in aller Weisheit und Einsicht, Erlösung in Christus Wir haben gesehen, dass wir unsere ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,8Behandelter Versbereich Eph 1,8-9 Gott hat uns von Seiner Gnade gegeben in aller Weisheit und Einsicht. Er ist nicht damit zufrieden, uns dieses gesegnete Teil zu geben, indem Er uns später in dasselbe einführt. Statt dessen möchte Er uns jetzt schon auf der Erde die Kenntnis davon in aller ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,8According to the riches of his grace (κατα το πλουτος της χαριτος αυτου). A thoroughly Pauline phrase, riches of kindness (Romans 2:4), riches of glory (Colossians 1:27; Ephesians 3:16; Philippians 4:19), riches of fulness of understanding (Colossians 2:7), riches of Christ (Ephesians 3:8), and ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,8Die er gegen uns hat überströmen lassen in aller Weisheit und Einsicht: Die Gnade ist übergeströmt (eig. überreichlich übergeströmt). Weisheit und Einsicht: Gottes Weisheit und Einsicht kommen darin zum Ausdruck. Weisheit und Einsicht beziehen sich auf den Sohn Gottes. Gottes Weisheit und Einsicht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,8Aus alledem lernen wir, dass der endgültige Charakter des Bösen erst jetzt offenbar geworden ist. Das Alte Testament gebot, das Böse nicht zu tun; aber, wie wir im nächsten Kapitel sehen werden, kommt hier das volle Thema des Prozesses zum Vorschein. Und wie lautet das Urteil? Dass der Mensch tot ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Epheser 1,8Behandelter Abschnitt Eph 1,8-9 Der Apostel rühmt den Platz, den wir als Miterben „in dem Christus“ in der „Verwaltung der Fülle der Zeiten“ einnehmen (V. 8-12) Eph 1,8.9: … 8 die er uns gegenüber hat überströmen lassen in aller Weisheit und Einsicht, 9 indem er uns kundgetan hat das Geheimnis ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,9The mystery of his will (το μυστηριον του θεληματος αυτου). Once hidden, now revealed as in Colossians 1:26 which see. See also Colossians 2:3. Which he purposed (ην προεθετο). Second aorist middle of προτιθημ, old verb, for which see Romans 1:13; Romans 3:25.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,9Indem er uns kundgetan hat, das Geheimnis seines Willens, nach seinem Wohlgefallen, das er sich vorgesetzt hat in sich selbst: „indem“ ist hier die Auflösung des Partizips, eig. heißt es „kundgetan habend“ ... Gott hat uns also nicht nur auf alle Weise gesegnet, sondern auch noch über sein Vorhaben ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,9Behandelter Abschnitt Eph 1,9-11 Es wird nicht gesagt: „Er hat uns reichlich vergeben“, denn völlige Vergebung ist ein eindeutiges Bedürfnis. Aber wenn wir von „Weisheit und Einsicht“ hören, geht es um die Ratschlüsse Gottes über seinen Sohn, über und unabhängig von allen Gedanken an ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,9Eph 1,9: … indem er uns kundgetan hat das Geheimnis seines Willens, nach seinem Wohlgefallen, das er sich vorgesetzt hat in sich selbst … Die Herrlichkeit Christi Aber es gibt noch mehr! Nachdem uns Gott in eine solche Vertrautheit mit Sich Selbst gebracht hat, offenbart Er uns Seine Gedanken über ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,10Behandelter Abschnitt Eph 1,10 Vers 10 gibt uns die Erklärung dieses Geheimnisses. Gott bringt in der Verwaltung der Fülle der Zeiten in Christus alles zusammen. Alles, was vorausging - das Gesetz, die Propheten, usw., - geschah nur zur Vorbereitung. Dieser Vers spricht von der Fülle der Zeiten, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,10Unto a dispensation of the fulness of the times (εις οικονομιαν του πληρωματος των καιρων). See Colossians 1:25 for οικονομιαν. In Galatians 4:4 "the fulness of the time" (το πληρωμα του χρονου) the time before Christ is treated as a unit, here as a series of epochs (καιρων). Cf. Mark 1:15; Hebrews ...