Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Daniel 7,1Behandelter Abschnitt Daniel 7,1-28 Wir kommen jetzt zu den Mitteilungen, welche Daniel selbst gemacht werden. Dieselben enthalten nicht nur allgemeine Grundzüge, sondern auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 4,4.6; 5,6.8 - Wer sind die 24 Ältesten und die 4 lebendigen Wesen?... des letzten Buches der Bibel kommen, obwohl uns auch im A. T. Blicke vom Thron Gottes und Blicke in die Himmel gegeben werden (vgl. Jes 6; Hes 1; Dan 7; N. T. Apg 7). Auch finden wir nie in der Bibel, daß Engel oder Engelfürsten in der Gegenwart Gottes eine sitzende, d. h. ruhende Stellung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... den Evangelien hin (wie schon voriges Mal gezeigt), sondern vielmehr auf die beiden ähnlichen Stellen in der Off 1, 13 und 14,14, wo es ebenso wie in Dan 7 wörtlich heißt „vergleichbar (einem) Sohne (eines) Menschen“, und demgemäß enthält auch erst die Offenbarung die vollständige Erfüllung der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... dies alles wird euch hinzugefügt werden.“ (Mt 6,33). Die Wichtigkeit dieses Rates tritt uns auch vor Augen, wenn wir den Traum Daniels betrachten (Dan 7). In diesem Traume werden uns dieselben vier Reiche wieder vorgeführt, aber diesmal in der Gestalt von vier Tieren. Diese vier großen Tiere sind ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 13,1-10 - Das Römische Weltreich - Das erste Tier... Tier, schrecklich und furchtbar und sehr stark... und es war verschieden von allen Tieren, die vor ihm gewesen waren, und es hatte zehn Hörner." (Dan 7,1-7.) Also hier wie dort besitzt „das Tier" „zehn Hörner" und kommt „aus dem Meere", das heißt aus einer wogenden, nicht geordneten Völkermasse.64 „Das ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 17 - „Babylon, die Mutter der Huren"... Dieses Tier" (griech.: „wildes Tier") ist ja, wie oft gesagt, das vierte oder letzte Weltreich, das auch der Prophet Daniel voraussagte (Dan 7,1-7): das wiederkommende Römische oder Lateinische Weltreich. Es „war" in den Tagen des Sehers Johannes; „es ist nicht", in der Gegenwart; aber „es ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 20,4-6 - 5. Das Tausendjährige Reich... eine Herrlichkeit und ein Königtum, dem alle Völker und Völkerschaften und Sprachen dienen", „ein Königtum, das nie zerstört werden wird"91. (Dan 7,1-14.) Wie beim Propheten Daniel, so wird uns auch im Buche der „Offenbarung" der Charakter der Weltreiche, so sehr ihr Ruhm und Glanz in der ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,23-25 - Das Fest des Posaunenhalls... werden uns diese vier Reiche gezeigt, und zwar zuerst als ein einheitliches Standbild: Dan 2,31-34, und dann in Gestalt von vier wilden Tieren: Dan 7,1-28. – Wenn das vierte Weltreich, das römische, wieder errichtet sein wird, was geweissagt ist in Off 13,1–10 und 17,8f., wird Christus (der Messias und ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 2,44... Form des Römischen Reiches zunächst zerstören und dann ersetzen wird. Dieses vom Himmel errichtete Königreich ist das Königreich Christi (siehe Daniel 7,1-14); und seine erste Handlung wird die sein, das Bild in Stücke zu brechen – und dann, wenn es offiziell aufgerichtet sein wird in der Macht Christi ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 7,1Behandelter Abschnitt Dan 7,1-4 In diesem Kapitel gehen wir auf den zweiten Teil des Buches ein. Der erste Teil enthält die Gesichte, die die Monarchen empfingen, zusammen mit ihren ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 7,1Behandelter Abschnitt Dan 7,1-5 Die vier Tiere Das siebte Kapitel bildet die Einleitung des zweiten Abschnitts des Buches Daniel. In diesem Abschnitt finden wir nicht mehr die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 7,10Behandelter Abschnitt Dan 7,1-7 Das dritte Tier war „gleich einem Leoparden“, aber mit vier Vogelflügeln und vier Köpfen. Diese Figuren stellen auf anschauliche Weise den Charakter ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 7,1-12 - Betrachtungen über den Propheten Daniel – Teil 6/16Autoren: John Nelson Darby und William Kelly Kapitel 7. Wie am Schluss des vorigen Kapitels bereits bemerkt, finden wir in diesem und den folgenden Kapiteln die Mitteilungen, die Gott dem Propheten selbst machte. Diese Mitteilungen stehen in enger Beziehung zu dem Volk der Juden und enthalten in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,15... grausam, blutrünstig und zerreißend. Die skrupellosen Weltherrscher, die Daniel in seiner Vision sieht, werden auch als Tiere dargestellt (Dan 7,1-8). Die Armen leiden unter der Herrschaft dieser Tyrannen, weil sie deren Forderungen nicht nachkommen können: „Und ich wandte mich und sah alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 13,6... Gerichten, aber im Wesentlichen sind sie eins. Das eine ist ein Muster, ein Vorschatten des anderen. Babel ist das erste der vier großen Weltreiche (Dan 2,37-40; 7,1-7) und ist ein Schattenbild des letzten Vertreters der Weltreiche, nämlich des wiederhergestellten Römischen Reiches. In unseren Tagen sehen wir das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 6,1... großes Standbild (Dan 2,31-33). In Daniel 7 tau chen sie wieder auf, aber dann, wie Daniel sie sieht, nämlich als Tiere, die keinen Verstand haben (Dan 7,1-7). Sacharja sieht sie in den Versen 2–3 ebenfalls als Tiere. Königreiche sind nichts in sich selbst und können nur das tun, was mit Gottes Absichten ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Zwei Menschheitswege... Darum ist seine Stadt auch der erste Grundstein aller sich von Gott lossagenden Weltreiche, sofern in ihnen der Geist des Tieres herrscht (vgl. Dan 7,2-8; 8,3-7; Off 13,1; 2), der in vielem verhängnisvoll richtunggebende Anfang der an Großartigem sonst so reichen Weltgeschichte, „durch welche sich die ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 2,37... genauso wie die Quelle seines Thrones und seiner Autorität werden in Offenbarung 13,1–8 dargestellt. Wenn man Vers 2 dieser Schriftstelle mit Daniel 7,3-6 vergleicht, wird auch gesehen werden, dass dieses Tier der Nachfolger der drei vorherigen Königreiche ist, und dass es als solcher alle ihre ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... Aber auch die Völkerwelt steht unter dem Zorn. Gewalttat (Hab 1,9) und Beutegier (Nah 2,12; 13; Hab 2,8), Blutvergießen (Nah 3,1) und Raubtiernatur (Dan 7,3-7; Jes 27,1), Selbstüberhebung und Vergottung der eigenen Kraft (Jes 10,12-15; 14,13; Jer 50,31; 32; Nah 3,8; Hes 27,3; 28,2-5; 31,1-14; Hab 1,11; Hes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 7,4Behandelter Abschnitt Dan 7,4-6 Verse 4–6 | Die ersten drei Tiere 4 Das erste war gleich einem Löwen und hatte Adlerflügel; ich schaute, bis seine Flügel ausgerissen wurden und es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,1... Die vier Hörner beziehen sich auf die vier Reiche. Nun ist auch Babel beteiligt, denn es geht um einen Überblick über die ganze Geschichte (vgl. Dan 7,4-7). Alle vier stießen mit ihren Hörnern, d. h. mit ihrer Macht, gegen Israel, um das Volk zu vernichten. Die Bewohner Judas, Israels und Jerusalems ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 13,1... Er erkennt in diesem Tier Züge von drei verschiedenen reißenden Tieren. Er nennt einen Leoparden, einen Bären und einen Lö- wen. Wenn du nun einmal Daniel 7,4-6 danebenlegst, liest du dort, dass Daniel dieselben Tiere sieht, allerdings in umgekehrter Reihenfolge. Daniel sieht zuerst einen Löwen, dann einen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,2... was considered a cross between a panther and a lioness. As the feet of a bear (ως αρκου). Old word, also spelled αρκτος, here only in N.T. From Daniel 7:4. No word in the Greek for "feet" before "bear." As the mouth of a lion (ως στομα λεοντος). From Daniel 7:4. This beast combines features of the ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 7,4Aus diesem aufgewühlten Meer steigen nacheinander vier voneinander unterschiedliche Tiere heraus. Aus der folgenden Deutung scheint es naheliegend, dass diese vier Tiere einen anderen Aspekt der vier großen Weltreiche repräsentieren, die bereits in dem Traum Nebukadnezars dargestellt worden waren. ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)11.Kapitel: Die „Zeiten der Nationen“ (Die vier Weltreiche Daniels)... (Dan 7. 4-7), 306 ihre disharmonische Zerrissenheit in dem Widerstreit der Völker untereinander (Dan 8,4; 6; 7; 11,2; 4; 11), das „Verschlingende" (Dan 7,5; 19), „Zermalmende"(Dan 7; 7; 19), „Gottlästernde“ (Dan 7,8; 25) in ihr; und das Reich Gottes ist ihm das Reich des „Menschensohnes“ (Dan 7,13); 14; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 7,4So haben wir in dieser einfachen Betrachtung den Schlüssel zu der unterschiedlichen Art und Weise, in der diese Mächte dargestellt werden. Wir werden auch in den Einzelheiten jene Weisheit finden, die wir immer in dem suchen dürfen, was aus dem Geist Gottes hervorkommt. Der Prophet sieht in der ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 7,5Behandelter Abschnitt Dan 7,5-6 Das zweite Tier „glich einem Bären; und es richtete sich auf einer Seite auf, und es hatte drei Rippen in seinem Maul zwischen seinen Zähnen; und man ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 8,1... dieses Königreich auf dem Höhepunkt seiner Macht und seiner Eroberungen, wahrscheinlich zur Zeit der Regentschaft des Cyrus. Beim Betrachten von Daniel 7,5 wurde bereits auf die Raubgier dieses Reiches im Laufe seiner siegreichen Eroberungen hingewiesen. Dies war das zweite der vier heidnischen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 7,5Weiter sieht der Prophet eine bemerkenswerte Veränderung bei dem Tier. Die Flügel wurden ausgerissen und das Tier stand auf seinen Füßen wie ein Mensch, und ihm wurde ein menschliches Herz gegeben. Die ausgerissen Flügel scheinen darauf hinzuweisen, dass die raschen Eroberungen des Reiches aufhören ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 6,1... des Bildes gesehen (Dan 2,32). Es zeigt sich jedoch auch in Daniel 7 in den beiden Seiten des Bären, wo eine Seite stärker ist als die andere (Dan 7,5) und in Daniel 8 im Widder mit den zwei Hörnern (Dan 8,20). Der mächtigste Mann ist Kores, der Perser. Er hat die allgemeine Herrschaft. Wegen der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 8,3... und dass sich die Höhe des einen gegenüber dem anderen ändert. Das haben wir schon bei dem Bären gesehen, der sich auf der einen Seite aufrichtet (Dan 7,5). Wir brauchen nicht zu erraten, was der Widder bedeutet. die Erklärung steht in Vers 10: Der Widder mit den beiden Hörnern „sind die Könige von ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)12. Kapitel: Die Fülle der Zeit„Da aber die Zeit erfüllet ward, sandte Gott seinen Sohn" (Gal 4,4). Wir stehen im Jahre 323. Wie ein fliegender „Pardel" (Dan 7,6) hatte Alexander das Perserreich, den kraftlos gewordenen „Bären" (Dan 7,5) und „Widder" (Dan 8,7), zu Boden gerannt. Im Frühjahr 334 hatte er mit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 7,5Jetzt brachte Er dem Propheten die Erkenntnis, dass das babylonische Reich gedemütigt werden sollte. Es sollte als Nation nicht völlig zerstört werden, aber als herrschende Macht in der Welt vollständig niedergeschlagen werden. Das wurde dadurch angedeutet, dass die Flügel ausgerissen wurden und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,1... einen so anerkannten und geschätzten Wert besitzt? Das erste Beispiel, das Tromm (Concord. Gr. lxx. Interp. i. 529) aus Theodotion’s Version von Daniel 7,5 anführt, ist ein lächerlicher Schnitzer: εἰς καίρους ἐνεστάθη. Der aldinische Text war nicht so weit falsch, las aber εἰς μέρους, was kaum ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 7,6Das zweite Tier „glich einem Bären; und es richtete sich auf einer Seite auf“, und es hatte drei Rippen in seinem Maul. Dies bildet sicherlich das Medo-Persische Reich vor, das das babylonische Weltreich besiegte. Es war aus zwei Völkern zusammengesetzt, wobei das Persische Volk über das der Meder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 8,8... Diese vier Hörner haben die gleiche Bedeutung wie die vier Köpfe des Leoparden in dem Gesicht, das Daniel im vorherigen Kapitel gesehen hat (Dan 7,6; 11,4). Die Aufteilung der vier Gebiete auf die vier Generäle ist folgende: Seleukus bekam Syrien im Osten, Lysimachus bekam Kleinasien im Norden, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 7,6Hier also liefert uns die Schrift die offensichtliche Tatsache, dass das zweite Reich zwar aus zwei Teilen bestand und die Meder der ältere Zweig des Reiches waren, dass es aber Kores, der Perser, war, der am meisten herausragen sollte. Dies war die Seite, die sich aufrichtete. „... und es hatte ...