Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 7,1... behandelt das gesamte Buch die Zeiten der Nationen. In Bezug auf diesen Zeitabschnitt werden uns zwei große Themen vorgestellt: Erstens finden wir in Daniel 1-6 das Versagen der Nationen in ihrer Verantwortung, die Welt in der Furcht Gottes zu regieren, was in Abfall und Gericht endet. Zweitens zeigen uns die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 2,1... žIm dritten Jahr Kores’, des Königs von Persien, wurde Daniel, der Beltsazar genannt wird, eine Sache offenbart“ und so weiter. Der erste Teil (Dan 1-6) bringt uns in allgemeiner Weise zum Schluss, und der zweite (Dan 7-12) in gleicher Ordnung; geteilt, nicht bloß in dieser äußerlichen Weise, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 6,1Einleitung Daniel 6 ist das letzte Kapitel des historischen Teils des Buches. Es stellt einen Höhepunkt der prophetischen Auslegung dar. Daniel 1-5 spielt im babylonischen Reich. Daniel 6 spielt unter der Herrschaft der Meder und Perser. Das babylonische Reich existierte etwa 70 Jahre; das Reich ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 1,1... unseres Studiums deutlicher zu erkennen sein; es darf jedoch jetzt darauf hingewiesen werden, dass das Buch in zwei gleiche Teile aufgeteilt ist: Daniel 1 bis 6 bildet den ersten und Daniel 7 bis 12 den zweiten Teil. Der erste besteht ganz aus den Visionen und Taten der heidnischen Monarchen und der ihrer ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 1,1... Er sich nicht ohne Zeugen lässt; weiterhin, dass der Geist der Prophetie und des Verständnisses der Wege Gottes in diesem Überrest zu finden ist. Daniel 2-6: die prophetische Geschichte der Zeiten der Nationen in ihrer äußerlichen Form vor den Menschen, die die moralischen Eigenschaften der vier großen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,1... ohne Bezug auf Gott ausüben, unter ein Gericht kommen werden, das den Weg für die Errichtung des immerwährenden Königreiches Christi vorbereitet. Daniel 3 bis 6 lässt uns gewisse historische Ereignisse sehen, die die hervorstechenden moralischen Eigenschaften dieser aufeinander folgenden Weltreiche aufzeigen. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 6,1... haben wir gesehen, wie die moralischen Eigenschaften der herrschenden Mächte während der Zeiten der Nationen in den geschichtlichen Ereignissen in Daniel 3-6 dargelegt werden. Die schlimmste und letzte Sünde ist der Abfall, bei der der Platz Gottes auf der Erde vom Menschen eingenommen wird. Das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 1,1... war (Dan 2,4), obwohl dem Propheten nur gegeben wurde, den ersten in Erinnerung zu bringen und beide auszulegen. Die historischen Kapitel (Dan 3-6) sind von höchstem Wert, da sie auf die Vorhersage von Kapitel 2 folgen und die moralische Sicht mit ihrer reicheren Belehrung von Kapitel 7 auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 3,1... dann geläutert, während die gottlose Masse des Volkes gerichtet wird. In Daniel und seinen Freunden sehen wir den treuen Überrest – ganz besonders in Daniel 3-6. Dort haben wir es nicht nur mit der Geschichte zu tun, sondern auch mit prophetischen Ereignissen der Endzeit während des vierten Weltreiches. Wir ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 13,1... Gerechtigkeit wirkende Macht, sondern als der Verantwortlichkeit des Menschen überlassen, obwohl die Ratschlüsse Gottes erfüllt wurden (vgl. Mt 13; Dan 4; Hes 31 ). Endlich erörtert der Herr geradezu die Frage über die Stellung des Überrestes und das Schicksal Jerusalems (V. 22 u. f.). Als Er durch ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 8,6... und seine Wasser wühlen Schlamm und Kot auf“ (Jes 57,20). Unter Bäumen versteht Gottes Wort die Mächtigen der Erde, denken wir an Nebukadnezar in Daniel 4, oder an den Assyrer in Hesekiel 31,3-14 usw. Gras und Kraut zeugen von wirtschaftlicher Prosperität. Gestirne zeigen religiöse und sonstige ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 4,1... hat jede der vier großen Mächte gekennzeichnet und wird seine stärkste Ausprägung in den abschließenden Tagen des letzten Weltreiches erreichen. Aus Daniel 4 lernen wir, dass die Überhebung des Menschen ein weiteres führendes Merkmal der Zeiten der Nationen ist. Die von Gott übertragene Macht wird vom ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 5,1... Merkmal ist die Selbstverherrlichung oder der Stolz, mit dem diese Weltreiche ihre Macht zu ihrer eigenen Ehre anstatt zur Ehre Gottes gebrauchen (Daniel 4). Aus Daniel 5 lernen wir, dass ein drittes Merkmal die Gottlosigkeit ist, die nicht nur die Rechte Gottes verletzt, sondern Gott öffentlich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 2,13... unseres Textes besser entspricht, wie schon oft bemerkt wurde (vgl. 1Mo 40,8.12.16.18.22; 51,12 (zweimal), 15 (zweimal); Dan 2,4-45 (dreizehnmal); Dan 4 (siebenmal); Dan 5 (achtmal), wo „deuten“ oder „Auslegung“ gemeint ist). Wiederum haben wir 4. Mose 15,32, wo es „bestimmen“ bedeutet; auch 4. Mose ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 8,6... um die zu bezeichnen, die tief verwurzelt sind, mit einer erhabenen Haltung und einem weitreichenden Einfluss hier auf der Erde (s. z. B. Hes 31,3; Dan 4 usw.). So wird also ein Schlag auf einen bestimmten Teil des Schauplatzes des moralischen Handelns Gottes ausgeführt; und sowohl die niedrigen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Daniel 4,1Behandelter Abschnitt Daniel 4,1-37 In diesem Kapitel offenbart sich der menschliche Hochmut; der König rühmt sich des Werkes seiner Hände, als wenn er selbst seine Größe und ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Sacharja 1,1... Energie, die das Schicksal Israels bestimmte. Der Reiter war der „Engel Jehovas". Nebukadnezar war bereits wie ein unberittenes Pferd gewesen (Dan 4). Ebenso jetzt auch die übrigen drei heidnischen Mächte (siehe Ps 49,20). In dem nächsten Gesicht sind die Nationen „Hörner", also Dinge ohne Gefühl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 3,31... Völkerschaften und Sprachen, die auf der ganzen Erde wohnen: Friede euch in Fülle! [In den meisten Bibelübersetzungen steht dieser Vers als Vers 1 in Daniel 4.] Es ist bemerkenswert, dass das Zeugnis von Nebukadnezars Demütigung das in Daniel 4 beschrieben wird – nicht aus Daniels Mund kommt, sondern aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,1Behandelter Abschnitt Dan 4,1-2 Einleitung Wie gesagt, beginnt Daniel 4 eigentlich schon im vorigen Kapitel (Dan 3,31). Hier hören wir nichts von dem treuen Überrest. In diesem Kapitel geht es um den Herrscher des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,1... in der Schrift für die Souveränität Gottes. Wir sehen dies im Leben der mächtigsten Herrscher, denen wir in der Schrift begegnen: bei Nebukadnezar (Dan 4,1-34), Belsazar (Dan 5,1-30), Ahasveros (Est 6,1-14) und Kores (Esra 6,22; Jes 45,1-7). Gott hat völlige Kontrolle über sie. Dasselbe gilt für die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 8,1... Das Feuer tut sein Werk und verzehrt die Welt dort, wo noch eine gewisse Ordnung durch eine Regierung vorhanden ist (Erde). Hochmütige Mächte (Bäume; Dan 4,4-27) werden verzehrt, ebenso alle Wohlfahrt (Gras; Jes 15,6). „Gras“ ist sowohl ein Bild von Israel (Jes 40,7) als auch von der ge- samten Menschheit ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 29,1... Altertums und ihre Reiche? Doch unser Gott bleibt der Unwandelbare (Off 18). Die Stimme Jahves zerbricht Zedern und entwurzelt die stärksten Bäume (Dan 4,16-19) und bewegt sie, dass sie wie die Kälber hüpfen. Durch den Hauch Seines Mundes vernichtet Er Völker (Off 19,21). Die Stimme Jahves sprüht ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 4,17Behandelter Abschnitt Dan 4,17-19 Bevor er die Deutung des Traumes hört, sehen wir die Wirkung, die er auf Daniel hat. Er war ein Gefangener in einem fremden Land unter dem Joch eines ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 4,18Behandelter Abschnitt Dan 4,18-19 An diesen Stellen können wir sehen, dass das Symbol des Baumes in jedem Fall, ob es sich nun um ein Individuum als Ausdruck von Macht handelt, wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,15Behandelter Abschnitt Dan 4,15-16 Verse 15.16 | Daniel muss die Deutung kundtun Diesen Traum habe ich, der König Nebukadnezar, gesehen; und du, Beltsazar, sage seine Deutung, da alle ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 4,19Behandelter Abschnitt Dan 4,19-27 Dan 4,19-27 - Ein gut gemeinter Rat Es ist bestimmt anzunehmen, daß Daniel mit selten tiefem Bedauern vor Nebukadnezar stand. Gott hatte Daniel den ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 119,129... dem Verderben nachjagenden Sünder, dass er umkehre und lebe. Sie richtet die Niedergebeugten auf (1Sam 2,8) und warnt den Hochmütigen und Stolzen (Dan 4,19-33; Apg 12,21-23). Die rechte Art, das Wort aufzunehmen. Wie nahm es der Psalmist auf? Nach Vers 129 bewahrte er es in seiner Seele, also im tiefsten ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 4,16... seine Deutung ängstige dich nicht. Beltsazar antwortete und sprach: Mein Herr, der Traum gelte deinen Hassern und seine Deutung deinen Feinden!“ ( Daniel 4,16) Die Bedeutung des Traums wurde seiner Seele offenbart, während er ihn hörte, und als er seine Tragweite für den König in seiner Anwendung verstand, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 4,20Behandelter Abschnitt Dan 4,20-23 Der Baum, der vor den Augen der Erde so beeindruckend war und der allen lebenden Wesen Schutz bot, war ein Bild des Königs selbst. „Und dass der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 4,20... Tau des Himmels werde er benetzt, und er habe sein Teil mit den Tieren des Feldes, bis sieben Zeiten über ihm vergehen (4,20).Behandelter Abschnitt Dan 4,20b-21 Beachte, es ist nur eine Zerstörung für eine Zeit; so etwas wie die Vernichtung einer Sache gibt es in den Gedanken Gottes nicht: „seinen Wurzelstock ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,3... einer „Lilie inmitten der Dornen“. Jetzt vergleicht sie ihn mit einem „Apfelbaum unter den Bäumen des Waldes“. Ein Baum ist ein Bild der Kraft (vgl. Dan 4,7-14.17-23; Hes 17,24). Der Apfelbaum spricht von dem Herrn Jesus. Die anderen Bäume stehen für die jungen Männer der Welt – beeindruckende Menschen –, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,17Behandelter Abschnitt Dan 4,17-23 Verse 17–23 | Die Deutung des Traums 17 Der Baum, den du gesehen hast, der groß und stark wurde und dessen Höhe an den Himmel reichte und der über ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 4,17Behandelter Abschnitt Daniel 4,17-19 „Der Baum, den du gesehen hast, der groß und stark wurde und dessen Höhe an den Himmel reichte und der über die ganze Erde hin gesehen wurde, und ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 1,3... Gern legt sich der müde Wanderer in ihren Schatten. Die Blätter sind zugleich Wohnort vieler Vögel; hier nisten und hegen sie ihre Jungen (Dan 4,21). Nach Offenbarung 22,2 dienen sie zur Heilung der Nationen. An diesem Baum ist alles nützlich, von der Wurzel bis zur reifen Frucht. So soll es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 4,22Und dann gibt er seine persönliche Anwendung auf Nebukadnezar. In diesem Fall war alles ganz einfach. Nebukadnezar wurde vor dem gewarnt, was auf ihn zukommen würde. Er sollte von den Menschen verstoßen werden, und seine Wohnung sollte bei den Tieren des Feldes sein. Aber mehr als das, er selbst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 9,8... im Haus Gottes immer hinausläuft. Der Baum ist hier ein Bild einer regierenden Macht. Wir können das beispielsweise auch bei Nebukadnezar sehen (Dan 4,20-22). Bei den Bäumen geht es immer um das Fruchttragen und die Preisgabe davon, wenn zu herrschen angefangen wird. Von Natur wollen Menschen gern von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 29,3... durch den Sturm entblößt. Die Bäume sind nach dem Sturm kahl. Ihr ganzer Ruhm ist dahin. Die Bäume hier sind ein Bild für die Größe des Menschen (Dan 4,20-22). In diesem Bild sehen wir, dass der Mensch nach den Gerichten Gottes völlig seiner ganzen Herrlichkeit beraubt ist und entblößt vor Gott steht. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 31,1... wird als eine beeindruckende Zeder im Libanon dargestellt. Dieser Baum ist ein Symbol für Majestät und Macht und gleichzeitig ein Bild für Stolz (Dan 4,20-28). Dies spiegelt sich bereits in seinem hohen Stamm und seinem „Wipfel“ wider, die „zwischen den Wolken“ sind. Der Baum ist so hoch, dass er wie ein ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 4,20Behandelter Abschnitt Daniel 4,20-23 „Und dass der König einen Wächter und Heiligen vom Himmel herabsteigen sah, der sprach: ‚Haut den Baum um und verderbt ihn! Doch seinen Wurzelstock ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 18,28... sein wird. Das ist es auch dann nicht, wenn es hier auf der Erde aufgerichtet werden wird. Die Himmel werden herrschen; die Welt wird es anerkennen (Dan 4,23). Pilatus hätte die Sache gern den Juden überlassen. Er sah sehr wohl, dass es bloss Neid und grundloser Hass war. Doch die Juden sollten das ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 25,19... damals Gottes Thron im Paradies war, also da, wo er nach Off 22 im verklärten Paradies einmal sein wird. - Auch Daniel nennt die Cherubim Wächter (Dan 4,14.17.23). Da sie voller Augen sind, eignen sie sich besonders für diesen Dienst. Die Cherubim sind Anbeter Gottes. Das verrät schon ihre Stellung auf dem ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 28,12... uns in Gefahren (Dan 6,23) und bewahren uns vor der Arglist böser Menschen (Apg 5,19; 12,7-10). Sie werden nicht umsonst auch Wächter genannt (Dan 4,13.17.23). Abraham rechnete mit ihrer Hilfe (1. Mose 24,7). Den Kindern gegenüber haben die Engel offenbar eine besondere Aufgabe (Mt 18,10) und sind ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 4,8... Gottes Thron war damals offenbar im Paradies, wie er es nach Off 22 im verklärten Paradies sein wird. Auch Daniel nennt die Cherubim Wächter (Dan 4,13.17.23). Da sie voller Augen sind, eignen sie sich besonders für diesen Dienst (Hes 10,12). Sie sind Anbeter Gottes. Ihre ehrfurchtsvolle, gebeugte Haltung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 3,1... der von den zukünftigen kommenden Tagen spricht, in denen der Himmel regieren wird: „... sobald du erkannt haben wirst, dass die Himmel herrschen“ (Dan 4,23). In Kapitel 2 hören wir, dass der Gott des Himmels ein Reich errichten würde, das niemals zerstört werden sollte– das Reich der Himmel. Dann hören ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 4,24Nun folgt die Deutung dessen, dass der Baum abgehauen wurde. Dem König wird klar gesagt, dass der Traum ankündigt, dass er von den Menschen ausgestoßen werden wird, um für einen Zeitabschnitt von sieben Jahren seinen Teil mit den Tieren des Feldes zu haben, bis der König die Herrschaft des Höchsten ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 4,25Behandelter Abschnitt Dan 4,25-27 Am Ende schließt Daniel das Gespräch mit einem deutlichen Aufruf an den König, mit seinen Sünden durch Gerechtigkeit zu brechen und seine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 4,25Behandelter Abschnitt Dan 4,25-28 Aber während das klar und einfach genug ist, haben wir ein weiteres Bild von der heidnischen Macht, ihrem selbstherrlichen Charakter und dem Gericht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 4,5... das eine Täuschung. Im eingeschränkten Sinn ist das so (Off 13,4), aber absolut gesehen ist das eine Lüge. Gott ist nämlich der höchste Herrscher (Dan 4,22; 13,1). Er setzt Könige ein und setzt sie ab (Dan 2,21). Der Herr bestreitet jedoch weder das eine noch das andere. Der Teufel will Ihm die Reiche zwar ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 29,1... So rühmte sich Nebukadnezar, das erste Oberhaupt der Nationen, der Stärke seiner Macht und der Ehre seiner Herrlichkeit zu seinem eigenen Verderben (Dan 4,27.28). So wird in der nahen Zukunft die letzte heidnische Macht, die auf ihre eigene Stärke und Herrlichkeit vertraut, dazu aufgerufen werden, den ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 3,2... mit Herodes, der die Heiligkeit Johannes des Täufers bewunderte, wie Nebukadnezar die eines Daniel, und dennoch nicht mit seinen Sünden brach (Dan 4,27). In dem Augenblick, da Gott einen Sünder durch Sein Wort erleuchtet, wird er vor die Entscheidung gestellt: von nun an entweder Gott oder dem ...