Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,1Behandelter Abschnitt Apg 5,1-42 Die letzten drei Kapitel (Kap. 2-4) stellen das erste Entstehen der Versammlung dar sowie ihren gesegneten Charakter durch den Heiligen Geist, der in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor „Tut den Bösen von euch selbst hinaus“... und ein Beharren darin. Gott zeigte der jungen Gemeinde, daß Heiligkeit Seinem Hause geziemte, und entfernte die beiden aus ihrer Mitte. (Apg 5). Damit ist jedoch nicht gesagt, daß jeder, der sündigt oder gesündigt hat, hinausgetan werden soll. Wenn z. B. jemand von einem Fehltritt übereilt ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,1Behandelter Abschnitt Apg 5+6 Doch selten ist die besondere Entfaltung Gottes in der Kirche (Versammlung) nicht von dem dunklen Schatten des Bösen begleitet. Das zeigt sich meistens sofort. Wir sollten über die Gegenwart des Bösen nicht erschrocken sein, sondern vielmehr erwarten, dass dort, wo ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (5)... das Verhör vielleicht etwas anders verlaufen, natürlich waren im Synedrium (im „Hohen Rat“) auch Pharisäer, wie die nachher angeführte Stelle aus Apg 5 zeigt, aber in der Verurteilungsgeschichte des Herrn ist in allen 4 Evangelien meines Wissens von den Pharisäern nicht die Rede, das Wort führten die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (5)... es?“ Und im Anschluß daran nenne ich nur kurz die beiden unglücklichen Angehörigen der Gemeinde des Herrn in der ersten Zeit: Ananias und Sapphira (Apg 5). Über dies Ehepaar ist mehrfach in den „Handr.“ geschrieben, so erst im vergangenen Jahrbuch (S. 123) und vor allem im Jahrbuch 4, Frg. 22, aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,1.8.12.18; 3,1.7.14 - Woran kann man wohl bei den Anreden der sieben Sendschreiben denken? Luther übersetzt mit „Vorsteher“, andere (Elberfelder u.a.) mit „Engel der Versammlung“.... Nein! Vorbilder der Herde sollen sie sein (1Pet 5,3). Sie können also nicht gemeint sein. Autorität hatten nur die Apostel (siehe z. B. Petrus Apg 5; Paulus 1Kor 5; 2Kor 13,10; 1Tim 1,20). Wir erinnern uns aber, daß der Herr in Mt 18,18 der örtlichen Versammlung Autorität in bezug auf Binden und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Apg 4,32-37Erster Kompromiss: Heuchelei und ihre Folgen Apg 5,1-16Erster öffentlicher Widerstand Apg 5,17-42Erste Kirchenordnung (Diakone) Apg 6,1-15Erster Märtyrer (Stephanus) Apg ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,21Behandelter Abschnitt Apg 5,21-32 Die Apostel, die auf diese wunderbare Weise aus dem Gefängnis befreit wurden, handelten sofort nach der Botschaft zur Verwirrung des Feindes. Als sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... der Sünden um, d. h. mit dem Angebot und der Zusicherung der Sündenvergebung durch Gott, sondern sie knüpften notwendige Voraussetzungen daran. Siehe Apg 2,22-38; 3,12-19.26; 4,5-12; 5,29-32; 8,13.18-23; 13,6-12. Nicht handelt es sich hier um die Zucht in der Versammlung, sondern um den Auftrag dessen, der Sein Leben hingab, um der Welt das Leben geben zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,29Behandelter Abschnitt Apg 5,29-32 Verse 29-32 Zeugnis von Petrus und den Aposteln 29 Petrus und die Apostel aber antworteten und sprachen: Man muss Gott mehr gehorchen als Menschen. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,29We must (δε). Moral necessity left them no choice. They stood precisely where Peter and John were when before the Sanhedrin before (Acts 4:20). Obey (πειθαρχειν). Old verb from πειθομα and αρχη, to obey a ruler. Only by Luke and Paul in the N.T.Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 13,1... würden dann nicht mehr Gott, sondern den Menschen gehorchen, und das würde den Worten entgegen sein: „Man muss Gott mehr gehorchen als Menschen“ (Apg 5,29). Es ist also unsere Pflicht, uns jeder Macht zu unterwerfen, ohne uns im Geringsten mit der Frage zu beschäftigen, auf welche Weise dieselbe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,23-29 ; 2Mo 2... Sie wußten den Willen Gottes und verwirklichten schon damals, was uns heute so sehr schwer wird: „Man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen.“ (Apg 5,29). In diesem Glauben zogen sie das Kind drei Monate auf, und in dieser Zeit geschah dem Kinde nichts. Kein Häscher nahte sich ihm; Gott rechtfertigte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 13,17-25 - Gehorsam ist die Freiheit der Heiligen... sollte der Grundsatz, der uns in unserem Verhalten regiert, der sein: Ich muss tun, was ich für Recht halte, sondern: Ich muss Gott gehorchen (vgl. Apg 5,29)! Dann sagt der Apostel: „Betet für uns; denn wir sind überzeugt, dass wir ein gutes Gewissen haben, da wir in allem ehrbar zu wandeln begehren“ ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Gottes Fürsorge für treue Gläubige... Gott recht ist, auf euch mehr zu hören als auf Gott, urteilt ihr“ (Apg 4,19) oder an anderer Stelle: „Man muss Gott mehr gehorchen als Menschen“ (Apg 5,29). Die Frage ist: Wer soll Richter sein, der Mensch oder Gott? Ist das Wort der Wahrheit den Gläubigen gegeben, damit sie es korrigieren und ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe... Ungehorsam gegen Gott würde, dann würde auch für sie das Wort der Apostel zur Geltung kommen: „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen“ (Apg 5,29). Denn wenn eine Frau ihrem Mann „als dem Herrn“ gehorchen soll, so ist es offenbar, dass die Forderung, etwas direkt Sündhaftes zu tun, davon ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 6,1... kann man nur die Antwort geben, die Petrus und Johannes den Priestern gaben, die von ihnen forderten, nicht mehr in dem Namen Jesu zu predigen (Apg 4,19; 5,29). Nichts und niemandem darf erlaubt werden, zwischen das Gewissen und Gott zu kommen. Manche haben Schwierigkeiten damit, dass der Heilige Geist an ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 3,4... nicht in dem Namen Jesu zu predigen, muss ihnen gesagt werden, wie Petrus und Johannes antworteten: „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen“ (Apg 5,29). Als absoluter Monarch, wie Nebukadnezar es war, trat er aus seinem eigenen Bereich heraus und beanspruchte mit dem Erlass dieses Befehls für sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... klar dem Willen Gottes Zuwiderlaufendes verlangt, heißt es für das Weib wie für jeden Gläubigen: „Man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen“ (Apg 5,29; vgl. 4,19), sonst tut sie gut, tatsächlich dem Manne um des Herrn willen unterworfen zu sein in allem (Eph 5,24). Auch sollten die gläubigen Frauen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... - beide: Kaiser oder Regierung [Staat] und Gott haben ihre gerechten Forderungen an uns Gläubige, Gott aber gehört das Herz! und dazu lies noch Apg 4,19.20; 5,29); beachte auch stets 1Tim 2,1-4! 18. zum „Stillesein“ (und Harren) Ps 37 usw.; 19. zum „Wahrheit reden“ (Eph 4,25 u. a).; 20. zum „Wirken, solange ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dan 6,11 - Wie er vordem getan hatte (2)... sterben bereit war. Ja, Vers 11 ist in jeder Hinsicht ein echtes Zeugnis von dem neutestamentlichen „man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen“ (Apg 5,29). Wir wissen, daß man dies Wort nicht etwa eigensüchtigen Zwecken dienstbar machen kann, Gott ist stets heilig, und ein Mißbrauch Seines Wortes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Kostbarkeit... Petrus nach der Auferstehung des Herrn sagte: „Denn es ist uns unmöglich, von dem, was wir gehört und gesehen haben, nicht zu reden.“ (Apg 4,20) Und Apg 5,29: „Man muß Gott mehr gehorchen als Menschen.“ Als Luther auf dem Wege zum Reichstag nach Worms war, klopfte ihm der Ritter Frundsberg auf die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 3,17... fortreißen außer denen, die von Gott selbst gelehrt wurden, nach dem unveränderlichen Satz zu handeln: „Man muss Gott mehr gehorchen als Menschen“ (Apg 5,29). Das war es auch, was den Gersoniter in der Wüste befähigte, sich um die rauen, unansehnlichen Seekuhfelle zu kümmern, und den Merariter bewog, auf ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 5,1... und demütigen Christen ist genauso weit vom Aberglauben wie vom Unglauben entfernt. Die vortreffliche Antwort, die Petrus einst dem Synedrium in Apostelgeschichte 5,29 gab, weist beide gleich entschieden zurück. Er sagte: „Man muss Gott mehr gehorchen als Menschen.“ Unsere Antwort auf den Unglauben in all seinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 39,7... geht, um das Ausführen von Handlungen, die sich gegen Gottes Wort richten. In solchen Fällen gilt: „Man muss Gott mehr gehorchen als Menschen“ (Apg 5,29). Dann kommt der Augenblick, in dem die Frau ihre Gelegenheit ergreift. Es ist niemand im Haus als nur Joseph und sie. Joseph sucht nicht die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 1,15... Frauen, die Ihn fürchten, und sie lassen die Knaben am Leben. Die Hebammen umgehen Pharaos Gebot mit List. Sie gehorchen Gott mehr als Menschen (Apg 5,29) und Gott segnet ihr Verhalten. Was sie für sein Volk tun, betrachtet Er als für Ihn geschehen. Man hat oft darüber spekuliert, ob die Frauen denn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 22,15... Es ist besser, auf das Wort Gottes zu hören als auf eine Regierung, die gegen das Wort Gottes verstößt, indem sie körperliche Züchtigung verbietet (Apg 5,29). Schaut euch nur die Entwicklung der Jugendlichen an, die ohne Erziehung aufgewachsen sind.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 8,2... gegeben. Nur wenn der König oder die Obrigkeit etwas anordnet, was dem Wort Gottes widerspricht, müssen wir „Gott mehr gehorchen als den Menschen“ (Apg 5,29). Deshalb beugten sich Daniels Freunde nicht vor dem Bild, das Nebukadnezar errichtet hatte, trotz seines Befehls, dass jeder davor knien sollte. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 1,8... hat er nicht protestiert, aber zu essen, was verunreinigt, ist etwas anderes. In solchen Fällen muss man „Gott mehr gehorchen als Menschen“ (Apg 5,29). Er fordert aber nicht, sondern er bittet. Wenn junge Menschen in eine andere Umgebung mit neuen Herausforderungen kommen, zum Beispiel zum Lernen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 3,16... König an. Aber seinem Befehl, seine Götter anzubeten, können sie nicht gehorchen. Darin müssen und wollen sie „Gott mehr gehorchen als Menschen“ (Apg 5,29). Sie sprechen im Geist des Jüngers des Herrn, denn sie fürchten sich nicht „vor denen, die den Leib töten und danach nichts weiter zu tun vermögen“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 6,11... Gott kommt Daniel dahin, das zu tun, was ihm verboten ist. Hier kann er der Regierung nicht gehorchen. Er will „Gott mehr gehorchen als Menschen“ (Apg 5,29). Er weigert sich, seine Gebete an Darius statt an Gott zu richten, weil Gott gesagt hat, dass Er seine Ehre niemand anderem gibt. Denn das erste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 21,12... zu überlegen brauchen, wie sie sich verantworten sollen. Sie dürfen Ihm darin vertrauen. Auch das finden wir regelmäßig in der Apostelgeschichte (Apg 4,8.19; 5,29). Jede Rede, die wir dort finden, muss unvorbereitet gehalten werden, weil man sie dazu zwingen wird. Er wird ihnen die Worte in den Mund legen. Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,6... können wir die Wege gehen, die uns offenstehen: Wir können Berufung einlegen oder wir müssen möglicherweise Gott mehr gehorchen als Menschen (Apg 5,29). Das ist der Grund, warum Paulus sich hier auf den Kaiser beruft. Es scheint so, als habe Festus nicht damit gerechnet. Was soll er nun tun? ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 13,1... nicht in allem gehorchen können. Das kann der Fall sein, wenn Dinge von uns verlangt werden, die dem Wort Gottes entgegen sind. Dazu lesen wir in Apostelgeschichte 5,29 den Auftrag: „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.“ Doch auch wenn wir in manchen Dingen nicht gehorchen können, sollten wir untertan ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 2,1... es nicht um die Regierungen an sich. Denen sollen wir uns unterordnen und ihnen gehorchen (Röm 13,1-7; Tit 3,1; 1Pet 2,13.14; beachte jedoch auch Apg 5,29). Es geht hier um die Personen, die die Regierung bilden. „Alle, die in Hoheit sind“, sind alle, die eine hohe Stellung einnehmen, die ein hohes Amt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 2,4... erwies. Dabei geht es um „gute“ Treue. Wenn der Chef zum Lügen auffordert oder dazu, irgendwo etwas zu stehlen, kann man dem nicht nachkommen (Apg 5,29). Erweist ein Sklave „alle gute Treue“, dann ist er eine Zierde für „die Lehre, die unseres Heiland-Gottes ist“. Das stellt das Sklaventum auf ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,17... Pharaos. Normalerweise muss man der gesetzlichen Autorität gehorchen. Aber dies war eine Situation, wo man Gott mehr gehorchen musste als Menschen (Apg 4,19; 5,29). Der Glaube der Eltern entdeckte in dem Kind etwas Besonderes für Gott (Apg 7,20). Darum lieferten sie ihn nicht den Mörderhänden aus, sondern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 2,13... die Obrigkeit etwas von dir verlangt oder dir erlaubt, was im Gegensatz zum Wort Gottes steht. Dann musst du Gott mehr gehorchen als Menschen (Apg 5,29). Denken wir nur daran, dass es heute akzeptabel ist, unverheiratet zusammenzuwohnen oder eine homosexuelle Beziehung zu haben. Das sind ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Chronika 5,1... zeigt uns, wo wir nicht gehorchen sollen. Es ist niemals richtig, ungehorsam zu sein, es sei denn, wir sollen Gott mehr gehorchen als den Menschen (Apg 5,29) – denn es kann einen solchen Zusammenstoß geben –, und wir müssen dann die Konsequenzen tragen. Der große Punkt des Christen ist, in allem den Weg ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 3,24... der Autorität der Welt und der Autorität Gottes kommt, müssen wir eher Gott als den Menschen gehorchen, wie auch immer die Folgen sein mögen (Apg 5,29). Das ist das Einzige, was Gott in seinem Volk besitzt. Jedes der folgenden Kapitel hat einen immer stärkeren Zusammenhang mit dem Verlauf des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 13,31... zu sein, noch weniger, seine eigene Autorität zu errichten (was niemals seine Pflicht ist), sondern „Gott mehr zu gehorchen als den Menschen“ (Apg 5,29). Wo irdische Autorität Sünde gegen Gott verlangt, zum Beispiel wenn eine Regierung sich in das Amt des Gläubigen bei der Verkündigung des Namens ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 3,1... Titus sie ermahnen, allgemein gehorsam zu sein. Dass dies die Bedeutung des Wortes ist, geht aus dem neutestamentlichen Sprachgebrauch hervor (Apg 5,29.32; 27,21). Es gibt keinen hinreichenden Grund, „den Richtern zu gehorchen“ zu übersetzen, wie in der Autorisierten Version. Im Gegenteil, damit würde eine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,7... und beharrten darauf, dass die Apostel schweigen sollten. Petrus konnte ihnen darauf erwidern, dass man Gott mehr gehorchen müsse als den Menschen (Apg 5,29). Dies ist die allerwichtigste Forderung Gottes und die unabdingbare Pflicht des Gläubigen – der Gehorsam. Wenn wir Gott nicht gehorchen, begehen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Hat jede Gemeinde das Recht auf ein eigenes Urteil (John Nelson Darby)... geben, wenn die höhere Autorität Gottes und seines Wortes das Gewissen dazu nötigt. Dann gilt: „Man muss Gott mehr gehorchen als Menschen“ (Apg 5,29). Aber nie wird in der Schrift dem menschlichen Willen als solchem Freiheit gewährt; vielmehr sind wir zum Gehorsam Jesu Christi geheiligt. Und ...Schriften von Franz Kaupp (Franz Kaupp)Gnade und Versagen der sogenannten Brüderbewegung (Franz Kaupp)... Herrn und zum Christus gemacht ist, Heil und Vergebung der Sünden gebend, und also dem Reich der Himmel in seiner jetzigen Form Bestand gibt. (Siehe Apostelgeschichte 2,30-38; 4,10-12; 5,30-32 und viele andere Stellen.) Ebenso haltet das Zeugnis des Paulus fest, wie viele unter euch gesegneterweise es tun, indem sie einen geöffneten Himmel ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,30Ye slew (διεχειρισασθε). First aorist middle indicative of διαχειριζομα, old verb from δια and χειρ (hand), to take in hand, manage, to lay hands on, manhandle, kill. In the N.T. only here and Acts 26:21. Hanging him upon a tree (κρεμασαντες επ ξυλου). First aorist active participle of κρεμαννυμ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,39... (all), a common enough idiom. Whom also they slew (ον κα ανειλαν). Second aorist active indicative of αναιρεω with α as often in Acts (Acts 2:23; Acts 5:30). But note κα (also) in the old MSS., not in the Textus Receptus. They "also" slew him, went that far, "this crowning atrocity" (Vincent), κα could ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,29From the tree (απο του ξυλου). Not here strictly a tree, but wood as already in Acts 5:30; Acts 10:29 and later in Galatians 3:13. Strictly speaking, it was Joseph of Arimathea and Nicodemus who took the body of Jesus down from the cross, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,24... refinement of cruelty. In the stocks (εις το ξυλον). Ξυλον, from ξυω, to scrape or plane, is used for a piece of wood whether a cross or gibbet (Acts 5:30; Acts 10:39; Acts 13:29; Galatians 3:13; 1. Peter 2:24) or a log or timber with five holes (four for the wrists and ankles and one for the neck) or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,13... or crosses (Joshua 10:26). Ξυλον means wood, not usually tree, though so in Luke 23:31 and in later Greek. It was used of gallows, crosses, etc. See Acts 5:30; Acts 10:39; 1. Peter 2:24. On the present middle participle from the old verb κρεμαννυμ, to hang, see on Matthew 18:6; Acts 5:30.